NHT

Beiträge zum Thema NHT

Großer Spatenstich in Rum mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Edgar Kopp, Vizebürgermeister Romed Giner, Wohnungsreferent Markus Prajczer. | Foto:  NHT/Oss

Neue Heimat Tirol
NHT: Spatenstich für nachhaltiges Großprojekt in Rum

Tirols gemeinnütziger Bauträger Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Rum das „weltweit größte Passivhaus Plus-Wohnbau“. Das Passivhaus wird in etwa so viel Energie erzeugen wie es verbraucht. Bis Ende 2022 sollen die 132 Wohnungen fertig sein. RUM. Am Montag, den 14. Dezember erfolgte der Spatenstich des laut eigenen Angaben „weltweit größten Passivhauses Plus-Wohnquartier“ in Rum. Die Bauarbeiten der 132 Wohnungen entlang der Steinbockallee sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Gemeinsam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
NHT-Prokurist Engelbert Spiß (li.) und Bürgermeister Ernst Schöpf freuen sich über die Fertigstellung des nächsten Bauabschnitts mit 23 neuen Wohnungen. | Foto:  NHT/Vandory

NHT Sölden
Neue Wohnsiedlung in Sölden wächst

SÖLDEN. Rechtzeitig vor Weihnachten hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) den nächsten Bauabschnitt mit 23 neuen und modernen Mietwohnungen mit Kaufoption samt Tiefgarage im Ortsteil Kaisers fertiggestellt und übergeben. Mit einem dritten und letzten Bauabschnitt sollen entlang des Schönfeldwegs weitere 37 Einheiten errichtet werden. Die NHT investiert insgesamt 17 Mio. Euro in die Entwicklung der neuen Wohnanlage. 82 Wohnungen bis 2024„Trotz Corona und der damit verbundenen Einschränkungen auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo mit Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl beim Lokalaugenschein in der neuen Wohnanlage in der Franz-Huter-Straße.  | Foto: NHT

Sieglanger
NHT übergibt Wohnanlage

INNSBRUCK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat im Stadtteil Sieglanger auf einem Grundstück des Stiftes Wilten eine Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen errichtet. Die Schlüsselübergabe erfolgte coronabedingt kontaktfrei. Für das Projekt in der Franz-Huter-Straße wurden 2,6 Mio. Euro investiert. Damit hat die NHT im heurigen Jahr wieder 130 leistbare Wohnungen dem Innsbrucker Wohnungsmarkt zugeführt. Bautätigkeit„Die NHT ist ein wichtiger Partner in der Landeshauptstadt, wenn es um die Realisierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im neu entstehenden NHT-Gebäude entstehen 12 Wohnungen.  | Foto: Lair
2

Reibungslose Vergabe
Leichte Entscheidung bei Vergabe von NHT Wohnungen

REITH.B.SEEFELD. In Reith entsteht eine neue Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol (NHT). Bis 30.11.2020 muss die Gemeinde die Namen der 12 Personen angeben, die eine geförderte Wohnung bekommen sollen. Seit dem Spatenstich im September meldeten sich viele Interessenten an.  Wohn-Wünsche werden erfülltDerzeit sieht es so aus, dass alle Wohn-Wünsche erfüllt werden können. Alle Anwärter, bekommen die Wohnung, die sie sich ausgesucht haben. Laut Bürgermeister Dominik Hiltpolt ein seltenerer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner informiert Bürgermeister Siegmund Geiger über den Baufortschritt in der Südtiroler Siedlung. | Foto: NHT/Vandory
2

Neue Heimat Tirol
Finale bei Zammer Südtiroler Siedlung

ZAMS. Die Neue Heimat-Großbaustelle in der Zammer Südtiroler Siedlung geht ins Finale: Heute wurde der nächste Abschnitt mit 36 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage übergeben. 2021 soll der Spatenstich für den siebten und letzten Teil mit 40 neuen Wohnungen folgen. Gesamtfertigstellung bis 2022„Die neue Südtiroler Siedlung mit 193 Wohnungen im Endausbau und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 27 Mio. Euro ist unser größtes Neubauprojekt im Bezirk. Der Abschluss ist bis 2022 geplant“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gemeinsame Sache mit den Nachbarn machen. Darum geht’s bei der Einzugsbegleitung.
 | Foto: Stadt Innsbruck

Befragung
„Einzugsbegleitung“: Kennenlernen erwünscht

INNSBRUCK. Das im Sommer erstmals umgesetzte Projekt der städtischen „Einzugsbegleitung“ findet großen Anklang: Eine Befragung unter Bewohnern der von der Neuen Heimat Tirol (NHT) errichteten Wohnanlage „Am Park“ in der Andechsstraße hat ergeben, dass die Workshop-Reihe für drei Viertel der Befragten eine gute Gelegenheit ist, Nachbarinnen und Nachbarn kennen zu lernen. Nachhaltigkeit84 Prozent sind weiters der Meinung, dass die Einzugsbegleitung Einfluss auf eine nachhaltigere Lebensweise hat....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Südtiroler Siedlung entsteht ein grüner Streifen zur Erholung und als Bewegungsmöglichkeit für "größere" Kinder. | Foto: Grafik: Architekturhalle Telfs

Zusätzlicher Spielplatz der NHT in der Südtiroler-Siedlung Telfs
Platz für Bewegungsfreiheit

TELFS. Mehr Raum für Bewegung will die Neue Heimat Tirol in der Südtiroler Siedlung schaffen und adaptiert dafür eine Fläche von ca. 1470 m² für einen Spielplatz und ca. 420 m² Böschung. Gedacht ist das als eine Ergänzung zu den Kleinkinder-Spielplätzen in den Wohnanlagen, ein zusätzliches Angebot für die Bewohner der Neubauten und als naturnah gestalteter „Bewegungsspielplatz“ mit Kletter- und Balancier-Geräten, um so den Bewegungsdrang der größeren Kinder entgegenzukommen und ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstich in Reith: V.l. Baumamtsleiter Johannes Kuba, Vizebürgermeister Friedrich Berger, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Dominik Hiltpolt und Architekt Manfred König. | Foto: Vandory

NHT startet Bau in Reith
Spatenstich für Neue Heimat Tirol in Reith

REITH. B. SEEFELD. Mitten in Reith entstehen aktuell zwei neue Wohnhäuser. Die Neue Heimat Tirol feierte am 18.9.2020 den offiziellen Spatenstich. 3,5. Mio. investiertDer Ortsteil Auland wird um eine kleine Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen reicher. Vergangenen Freitag erfolgte der Spatenstich – die Fertigstellung ist für Dezember 2021 geplant. Die NHT investiert erstmals in den Standort Reith und will mit ca. 3,5 Mio. Euro für qualitätsvolles und leistbares Wohnen sorgen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
HT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) präsentiert mit Bürgermeister Georg Willi und den Architekten Raimund Wulz das Modell für die Neubebauung in Pradl-Ost. | Foto: NHT

NHT
Neugestaltung Pradl Ost geht weiter

INNSBRUCK. Das Siegerprojekt für die dritte und vierte Ausbaustufe der neuen Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost steht fest: Gemeinsam mit dem Büro Architekturhalle aus Telfs wird die Neue Heimat Tirol (NHT) entlang der Gumppstraße ca. 185 neue Wohnungen errichten. Das geplante Bauvolumen beträgt rund 25 Mio. Euro. 185 Wohnungen„Die NHT ist ein wichtiger Träger der Innsbrucker Wohnbauoffensive“, freut sich Bürgermeister Georg Willi: „Gemeinsam mit den aktuellen Projekten im Pradler Saggen sowie am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V.l.: Architekt Manfred König, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: Vandory

NHT baut in Telfs
320 neue Wohnungen für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Die Telfer Südtiroler-Siedlung bekommt ein neues Gesicht. Am 23.09.2020 fand der Spatenstich der Firma NHT statt, welcher zugleich den Startschuss für 320 neue Wohnungen gab. Größtes Bauprojekt im Tiroler OberlandNur Tage nach dem Spatenstich in Reith.b.Seefeld ging es für die Neue Heimat Tirol(NHT) in Telfs um ein richtig großes Projekt. Über 50 Mio. Euro werden in den kommenden Monaten in den Standort Telfs investiert. Die ehemalige Südtiroler Siedlung bekommt ein großes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.re.) mit Bürgermeister Willi Fink (li.), Architekt Alois Zierl, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Architekt Martin Tabernig beim Spatenstich für die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal.  | Foto: NHT/Frischauf
2

Spatenstich am Konrad-Areal
Startschuss für neues NHT-Wohnprojekt in Schönwies

SCHÖNWIES. Die Neue Heimat Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal. Bis 2021 werden dort 33 neue Wohnungen errichtet. Fertigstellung bis November 2021 Es geht Schlag auf Schlag im Bezirk Landeck: In Schönwies errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) am Konrad-Areal eine große Wohnanlage mit 24 Miet- und neun Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Diese Woche ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis November 2021 geplant. NHT investiert 6,1 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für ein neues Wohnprojekt in Kauns: Architekt Werner Schafferer, Werner Mair (Hilti & Jehle), NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Matthias Schranz, Dekan Franz Hinterholzer und Vizebürgermeister Thomas Zangerl (v.li.). | Foto: NHT/Oss
7

Wohnbauanlage am Bichl
NHT investiert 3,2 Millionen in erstes Projekt in Kauns

KAUNS (sica). Die neue Heimat Tirol errichtet in Kauns im Auftrag der Gemeinde 17 Mietwohnungen. Am Freitag ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung ist bis Dezember 2021 geplant. Die NHT investiert rund 3,2 Mio. Euro. Möglichkeit bieten, in Kauns zu bleibenDie Geschichte einer möglichen Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol in Kauns sei schon länger, bisher sei der Start aber immer an Details gescheitert. Mit der Pfarre konnte in Kauns ein Partner gefunden werden, der den Bau ermöglicht. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das alte und neue Kontrollgremium mit (v.li.) Elmar Draxl, Maria Schneider, Peter Lener, Lucas Krackl (Vorsitz-Stv.), Jakob Wolf (Vorsitz), Claudia Eppensteiner, Markus Kröll, Andreas Wanker und Margit Schäfer. | Foto: NHT/Forcher

Neue Heimat Tirol
Jakob Wolf weiterhin der Vorsitzende im Aufsichtsrat der NHT

TIROL. Kurzlich wurde der Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol für die Funktionsperiode bis 2030 im Amt bestätigt. Jakog Wolf wird für die kommenden drei Jahre wieder den Vorsitz übernehmen. NHT-Aufsichtsrat wiederbestellt Der Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol (NHT) wurde kürzlich für die kommenden drei Jahre bestätigt. Der Aufsichtsrat besteht aus neun Personen und setzt sich je zur Hälfte aus den beiden Eigentümern Land Tirol und Stadt Innsbruck sowie Mitgliedern aus dem Betriebsrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weitere 30 neue Wohnungen wurden bei der neuen Südtiroler Siedlung in Perjen übergeben: Frau Yigit mit Zeynep und Hüseyin freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Vizebürgermeister Thomas Hittler und Stadrat Herbert Mayer (re.) auf das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
10

Neue Heimat Tirol
Schlüssel für 30 neue Wohnungen in Perjen übergeben

LANDECK. Die Neue Heimat Tirol hat im Rahmen des dritten Bauabschnitts in Perjen 30 neue Wohnungen übergeben. Hohe Wohnqualität Vergangenen Freitag wurde den neuen Wohnungsbesitzern endlich ihr Schlüssel für das neue Heim im Perjener Lötzweg, nach knapp 17 Monaten Bauzeit, überreicht. Dekan Martin Komarek segnete die neun Eigentums- und 21 Mietwohnungen, die von der Stadt Landeck vergeben wurden. „Die hohe Wohnqualität in den neuen Passivhäusern ist ein echter Quantensprung“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zogen Bilanz: Die Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo.

521 neue Wohnungen gebaut
Positive Bilanz für Neue Heimat Tirol

Das abgelaufenen Jahr 2019 war eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Neuen Heimat Tirol. TIROL.  "Trotz schwieriger Bedingungen war 2019 sehr erfolgreich, die geplanten Bauvorhaben konnten abgewickelt werden und ein Jahresüberschuss von über 21 Mio. Euro konnte erwirtschaftet werden", präsentierte NHT-GF Hannes Gschwentner die Bilanz für 2019. Die schwierigen Bedingungen resultieren 2019 aus einer brummenden Wirtschaft und einer ausgelasteten Bauwirtschaft. Zudem sei es immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Fließ wird eifrig gebaut: Spatenstich in der Schloß-Siedlung mit (v.re.) Bürgermeister Hans-Peter Bock, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Andreas Lechner (Design & Konstruktion Neurauter) und Daniel Fischnaller (Thurner Bau). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietwohungen inklusive Tiefgarage
Neue Heimat Tirol investiert 3,6 Millionen in Fließ

FLIEß. In Fließ ist kürzlich der Startschuss für ein weiteres Neubauprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erfolgt. In der Schloß-Siedlung werden bis zum Sommer nächsten Jahres 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,6 Mio. Euro. Insgesamt investiert die NHT im Bezirk Landeck bis 2022 rund 47 Mio. Euro. Hoher Wohnstandard„Besonders aktiv sind wir in der Gemeinde Fließ, für die wir aktuell unser drittes Wohnbauprojekt umsetzen. Es handelt sich dabei um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Baustart in St. Anton am Arlberg mit (v.li.) Pfarrer Norbert Jakab, Architekt Harald Kröpfl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Helmut Mall und Vizebürgermeister sowie Pfarrkirchenrat Jakob Klimmer für leistbare Wohnungen und Räumlichkeiten für die Pfarre. | Foto: NHT/Vandory
1

Neue Heimat Tirol
3,2 Millionen werden in St. Jakob investiert

ST. ANTON. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet im Ortsteil St. Jakob eine Wohnanlage mit 13 neuen Mietwohnungen und Räumlichkeiten für die Pfarre sowie eine Tiefgarage. Am Dienstag ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Herbst 2021 geplant. Die NHT investiert rund 3,2 Mio. Euro. Fertigstellung bis Herbst 2021„Wir haben in St. Anton bereits vor zwei Jahren ein Projekt für betreubares Wohnen umgesetzt. Nun errichten wir leistbare Mietwohnungen für junge, einheimische Familien“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spatenstich mit Abstand und Maske (v.li.): Bürgermeister Paul Greiter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Wolfgang Lenz (Bauunternehmen Hilti&Jehle) beim Baubeginn für ein neues Wohnprojekt in Serfaus. | Foto: NHT/Vandory
1 5

Leistbares Wohnen
Startschuss für neues Wohnprojekt in Serfaus

SERFAUS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Ortseingang von Serfaus ein neues Wohnprojekt mit 19 Mietwohnungen sowie sechs Reihenhäusern. Am 28. April ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Winter 2021 geplant. Die NHT investiert dabei rund 6,4 Mio. Euro für leistbares Wohnen am Sonnenplateau. Wohnungen für Einheimische „Wir sind sehr stolz, in einer der attraktivsten Ferienregionen Österreichs auch leistbare Unterkünfte für Einheimische realisieren zu können“, freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo kündigen ein millionenschweres Baukonjunkturprogramm für die nächsten Monate an.  | Foto: NHT/Frischauf

Heimischer Bausektor
NHT zündet 250 Mio. Euro-Konjunkturprogramm

TIROL. Dem heimischen Bausektor droht eine Konjunkturflaute. Daher intensiviert die NHT als größter gemeinnütziger Bauträger Tirols ihre Bautätigkeit und investiert in den nächsten beiden Jahren eine Viertelmilliarde Euro. „Unsere laufenden Baustellen wurden auch in den letzten Wochen unter den vorgeschrieben Hygiene- und Sicherheitsstandards fortgesetzt. Immerhin warten derzeit über 500 Kundinnen und Kunden auf ihre neue Wohnung“, erklärt Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Vorgezogene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Keine Kurzarbeit bei der NHT. Die Neue Heimat Tirol setzt beispielweise in Zusammenarbeit mit Raiffeisen WohnBau im Innsbrucker Stadtteil Pradl das Wohnquartier „Wohnen am Park“ um. | Foto: NHT

Wirtschaft
Keine Kurzarbeit bei NHT

INNSBRUCK. Die Neue Heimat wird während der Corona-Krise keine Kurzarbeit einführen. Außerdem plant der gemeinnützige Bauträger, nach Corona Projekte aus 2021 vorzuziehen, um auch die regionale Wirtschaft anzukurbeln. Keine KurzarbeitMarkus Pollo, Geschäftführer der Neue Heimat Tirol gegenüber der Stadtblatt-Redaktion: "Als größter, gemeinnütziger Bauträger Tirols haben wir nicht nur eine besondere Verantwortung gegenüber unseren über 40.000 Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern lassen auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Interesse am Infoabend über das Barrierefreie Wohnen in Kundl war sehr groß. | Foto: Florian Haun
6

Wohnen
Neue Heimat präsentierte "Barrierefreies Wohnen" in Kundl

120 Quadratmeter große Ordination und 14 barrierefreie Wohnungen im ehemaligen Kundler Altersheim eingerichtet. KUNDL (flo). Man habe lange überlegt, was mit dem Kundler Altenheim geschehen soll, erklärte Neue Heimat Tirol (NHT) Geschäftsführer Hannes Gschwentner beim Infoabend in Kundl. Dieser fand zum Projekt "Barrierefreies Wohnen" am Donnerstag, den 13. Februar im kleinen Saal des Kundler Gemeindeamtes statt.  Bereits im Sommer 2015 übersiedelten die Bewohner des Kundler Altersheims in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.), Bürgermeisterin Hedi Wechner, Architekt Raimund Rainer und Engelbert Spiß (NHT-Geschäftsbereichsleitung Geschäftsbereich Bau) (v.l.) freuen sich. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Leistbares Wohnen
NHT baut 1.000 neue Wohnungen im Bezirk Kufstein

Die Neue Heimat Tirol arbeitet bis 2030 kräftig an der Erneuerung der Südtiroler Siedlungen in Wörgl und Kufstein, hat aber auch im gesamten Bezirk Kufstein so einiges vor. WÖRGL/BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mit der Fertigstellung von zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage hat die Neue Heimat Tirol (NHT) in Wörgl vor kurzem einen weiteren Baustein für die Realisierung der neuen Südtiroler Siedlung gesetzt. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Hedi Wechner konnte NHT-Geschäftsführer Markus Pollo am Freitag, den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: NHT/Vandory

Fertigbäder für 5-Euro-Wohnbau in Baumkirchen

Beim  5-Euro Wohnbau in Baumkirchen läuft alles planmäßig. Zurzeit werden gerade die vorgefertigten Nasszellen eingebaut. BAUMKIRCHEN. Die Bauarbeiten für die neue 5-Euro-Wohnanlage in Baumkirchen laufen auf Hochtouren. Dabei testet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) den Einsatz von vorgefertigten Nasszellen. Der Hersteller – das Südtiroler Unternehmen Sanika – hat sich auf Komplettbäder in Leichtbau spezialisiert und beliefert Hotels, Pflege- und Wohnheime in ganz Europa. In Tirol ist es das erste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einzug ins neue Zuhause: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner übergibt mit LA Barbara Schwaighofer, GR Hedwig Haidegger und Bgm. Klaus Winkler die Schlüssel an Nadine Strobl fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Frischauf

Neue Heimat Tirol
Neubau der Südtiroler Siedlung in Kitzbühel geht ins Finale

KITZBÜHEL (jos). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kitzbühel die dritte und vorletzte Baustufe für die Badhaussiedlung fertiggestellt. Kürzlich wurden 17 neue Mietwohnungen offiziell übergeben. In Summe hat die NHT 79 neue Wohnungen realisiert sowie 11,2 Millionen Euro am Standort investiert. Die letzte Baustufe wird 32 Mietwohnungen umfassen. Insgesamt 111 neue Wohnungen „Mit unserem Projekt in bester Lage von Kitzbühel leisten wir einen konkreten Beitrag für leistbares Wohnen und schaffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.