niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Reggiseurin Ulrike Kofler mit Hauptdarstellerin Emma Lotta Simmer als Gina. | Foto: Bettina Korotvicka
9

Großer Anklang
Film „Gina“ feiert Österreich Premiere in St. Pölten

Die Österreich Premiere des Films "Gina" ging im Cinema Paradiso über die Bühne. Drei der Darstellerinnen, sowie die Regisseurin waren zu Gast und beantworteten im Anschluss an den Film Fragen.  ST. PÖLTEN. Die berührende Geschichte des Films traf bei den Besucherinnen und Besuchern auf großen Anklang. "Der Film hat mich sehr beeindruckt. Ich fand ihn außerdem sehr berührend.", gibt Gudrun Zwetzbacher an. Auch Hedwig Gerstl und Maritta Ablasser besuchten die Premierenvorstellung und waren...

Vizebürgermeister Harald Ludwig empfing die Teilnehmer:innen des Kongresses der österreichischen Fremdenführer im St. Pöltner Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten.
Fremdenführerkongress und Tourismusmesse zu Gast

Anfang November wurde St. Pölten zum Zentrum für Gruppenreisen-Veranstalter in Österreich. Zur BTB-Fachmesse für Busreisen reisten allein 600 Teilnehmer an, während 400 Personen am „Niederösterreich-Abend“ im Veranstaltungszentrum VAZ teilnahmen. Von diesen nutzten 100 Gäste die darauffolgenden Tage, um das Bundesland Niederösterreich näher zu erkunden. Parallel dazu fand in St. Pölten der österreichische Fremdenführerkongress statt. ST. PÖLTEN. BTB (Bus Travel Business) ist die führende...

Sissy und Josef Heiß, sowie Christine Heigl-Schwarzberger waren begeistert vom Konzert. | Foto: Bettina Korotvicka
15

Singen für den guten Zweck
Leopoldi Benefizkonzert im Dom zu St. Pölten

Gesang für den guten Zweck gab es am Freitag im Dom zu St. Pölten. Im Rahmen des Leopold-Benefizkonzerts des mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten trat unter anderem der Chor "Sing @ Me" auf.  ST. PÖLTEN. Einen fabelhaften Abend bot das Benefizkonzert im Dom zum Landesfeiertag. Unter der Leitung von Elisabeth Zeh-Sykora verzauberte der Chor "Sind @ Me" das Publikum. Ergänzt wurde das Programm des Abends durch die Schauspielerin Bettina Kerl mit stimmigen Texten, welche zum Nachdenken...

Lisa-Marie, Stanko mit Filip Bratic und Stefan Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
62

Ehrungen Purkersdorf
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Stadtgemeinde Purkersdorf auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. PURKERSDORF.  Ciel Abbasi bekam von der Stadtgemeinde Purkersdorf ein Wäschepaket geschenkt. Willkommen in der Gemeinde. Roswitha Hawle arbeitete von September 1991 bis Oktober 2024 im Kindergarten 2 und geht nun in Pension. Alles Gute für Sie. Walter Wurpes feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Stefan...

Gemütliches Beisammensein beim Kartoffelessen der Frauenmannschaft Herzogenburg | Foto: Navratil Thomas

Einladung
Geselliges Beisammensein beim „Erdapfelessen“!

Wie jedes Jahr lud Hansi Höderl vergangenen Freitag die SCH Frauenmannschaft zum traditionellen „Erdapfelessen“ in die Vereinskantine ein. Dazu gab es ein Glas Sturm sowie köstliche Kartoffeln mit Rahmsauce und Fleischstücken. Es war ein entspannter und vor allem lustiger Abend, an dem wir uns herzlich bei Hansi bedankten!

Geschäftsführerin Petra Brandhuber (Personal & Öffentlichkeitsarbeit) | Foto: Emmaus
2

St. Pölten
Petra Brandhuber übernimmt Geschäftsführung bei Emmaus

Petra Brandhuber zeichnet sich in Zukunft für die Bereiche Personal und Öffentlichkeitsarbeit der Emmausgemeinschaft St. Pölten verantwortlich. Nach dem Abschied von Karl Langer komplettiert nun Petra Brandhuber seit 4. November das Geschäftsführungs-Trio. ST. PÖLTEN. Petra Brandhuber (48) ist gebürtige St. Pöltnerin hat Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und bringt fundiertes Wissen in den Bereichen Personalmanagement und Arbeitsrecht sowie Teamführung mit. Ihre...

Die Herzogenburger Frauen-Mannschaft zeigte im Herbstdurchgang eine starke Leistung. | Foto: Thomas Navratil

Herbst-Analyse Frauen SCH
Erfolgreicher Herbst für die Herzogenburger Frauen!

Die Frauen des SC Herzogenburg blicken auf eine eindrucksvolle Herbstrunde zurück. Mit acht Siegen und nur einer Niederlage sicherten sie sich den zweiten Platz in der Gebietsliga und Frauengruppe Mostviertel. Besonders in zwei Heimspielen bewies das Team Kampfgeist, als es Rückstände von 1:3 und 0:2 aufholte. Diese Comeback-Qualitäten sprechen für das engagierte Training unter Coach Christian Mrskos. Taktik und Teamgeist als Basis des Erfolgs Die Mannschaft verdankt ihren Erfolg...

Johanna Mikl-Leitner am Tag der offenen Tür. | Foto: NLK Burchhart
5

St. Pölten
6. Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Landhaus

Am Sonntag findet im Regierungsviertel St. Pölten die sechste Freiwilligenmesse Niederösterreichs unter dem Motto „Alles rund ums Ehrenamt“ statt. Bis 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, zahlreiche Angebote für ehrenamtliches Engagement zu entdecken, da sich mehr als 50 Organisationen mit ihren Tätigkeiten vorstellen. ST. PÖLTEN. In ihrer Eröffnungsrede im Landtagssitzungssaal hob Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hervor: „Bei so viel Ehrenamt geht es einem nicht nur gut, sondern...

Dieser Kunstparker wurde im Süden St. Pöltens ertappt. | Foto: zVg.

Kunstparker
Dieser Kunstparker zeigt uns wieder, was er am besten kann

Zeig' MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler deiner Region. ST. PÖLTEN. Hast du dich auch schon mal über die Einparkkünste von so manchen Autofahrerinnen und Autofahrern geärgert? Mal stehen sie so, dass sich kein anderes Auto daneben mehr einparken kann, mal stehen sie am Gehsteig oder stehen mitten da, wo sie gar nicht parken dürfen. Wir halten den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Doppelt hält besser Dieser Kunstparker wurde uns zugesandt.  Das Foto wurde im Süden St. Pöltens...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Martha Keil, die wissenschaftliche Leiterin der Ehemaligen Synagoge St. Pölten. | Foto: NLK Burchhart
2

Kranzniederlegung in St. Pölten
Gedenken an die November-Pogrome 1938

Ein Ort des Erinnerns und Mahnens für kommende Generationen: Anlässlich der November-Pogrome von 1938 legte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) einen Kranz an der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten nieder. ST. PÖLTEN/NÖ. "Mit unserem Gedenken erinnern wir an die schrecklichen Verbrechen der NS-Zeit und verstehen dieses Gedenken auch als eine eindringliche Mahnung: Wir dürfen die Gräueltaten des Holocaust niemals vergessen und wir müssen alles tun, damit sie sich niemals wiederholen“, so...

Spielankündigung
ÖFB U18-Länderspiel in Herzogenburg!

Am Sonntag, dem 17.11.2024, kommt es im Herzogenburger „Jorkis Langos Stadion“ zu einem besonderen Fußball-Highlight: Die österreichische U18-Nationalmannschaft trifft in einem spannenden Länderspiel auf Tschechien. Seid dabei und unterstützt die ÖFB-Auswahl live vor Ort – Anpfiff ist um 12:30 Uhr. Nutzt die Chance, kommende Talente und potenzielle zukünftige ÖFB-A-Nationalspieler hautnah zu erleben! Für das Mittagessen ist ebenfalls alles angerichtet, sodass ihr euch nach einem aufregenden...

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber und Antlas Geschäftsführer Roland Hammerschmied bei der Spendenübergabe. | Foto: SPAR
2

Spende an Sozialorganisation
Spar überreicht 1.000 Euro an Antlas

Freude bei ANTLAS: Vor kurzem wurde der neue Spar-Supermarkt in der Mariazellerstraße eröffnet. Anlässlich der Eröffnung hat SPAR eine Spende von 1.000 Euro an die benachbarte Sozialorganisation Antlas überreicht. Der Betrag kommt dem Projekt „7 Sinne“ zugute, das sich auf die Betreuung von Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung spezialisiert hat. ST. PÖLTEN. Die Spende ermöglichte die Errichtung einer großen Schaukel im Garten der neuen Wohngruppe, die den Jugendlichen Freude und...

Christian Rothbauer, Gerhard Trummer und Christian Lautner. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben
9

Ehrungen Wolfsgraben
Alles Gute und Willkommen in der Gemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Gemeinde Wolfsgraben auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. WOLFSGRABEN. Gerhard Trummer feierte seinen 70. Geburtstag. Christian Rothbauer und Christian Lautner gratulierten ihm persönlich. Seniorchef der Gärtnerei Gegenbauer Johann Gegenbauer feierte 70 Jahre jung, Bürgermeister Christian Lautner und Vizebürgermeister Christian Rothbauer gratulierten. Hedwig Multerer...

Vor Ort bei der Überprüfung des Gefahrenzonenplanes Wilhelmsburg (v.l.n.r.): Stefan Jekel, Siegfried Pöll (beide WLV), Bürgermeister Peter Reitzner, Brigitta Cikl (ANÖL), Andreas Pichler (BML), Markus Koppensteiner (Gemeinde), Sektionsleiter Christian Amberger (WLV), Landesforstdirektor Hubert Schwarzinger (ANÖL) | Foto: WLV

Stadtgemeinde Wilhelmsburg
Meilensteine für den Hochwasserschutz

Zwei Meilensteine für den Hochwasserschutz von Wilhelmsburg konnten erledigt werden, berichtet Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung. WILHELMSBURG. Zum einen wurde die ministerielle Überprüfung der Revision des Gefahrenzonenplanes der Wildbäche durchgeführt, die notwendig war, da der alte Gefahrenzonenplan aus dem Jahr 1995 nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und nicht mehr die seither fortgeschrittene Bautätigkeit abgedeckt hat. Wilhelmsburg ist eine ausgeprägte...

Ladendiebstahl in Böheimkirchen geklärt. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
3

Hofladen bestohlen
51 Ladendiebstähle konnten aufgeklärt werden

Durch Beamte der Polizeiinspektion Böheimkirchen konnten in enger Zusammenarbeit mit dem Hofladenbesitzer insgesamt vier Täter und Täterinnen im Alter von 19, 36, 50 und 72 Jahren ausgeforscht werden, welche zwischen Mai 2024 und September 2024 zumindest 51 Ladendiebstähle begangen und einen Schaden von mindestens 1500,00 Euro verursacht haben. BÖHEIMKIRCHEN. Da vorerst nur aufgrund der Videoaufzeichnungen Bilder bzw. Fahrzeuge (Autos und Fahrräder) bekannt waren, wurden dahingehend Fahndungen...

Von links nach rechts: Stefanie Lehr (Spielerin und Mitarbeiterin bei BKS), Rudolf Lick (Steuerberatung BKS), Johannes Öllerer (Arbeiterkammer NÖ) und Thomas Navratil (Sektionsleiter Frauen) | Foto: Navratil Thomas
3

Unterstützung
Wieder einmal großartige Unterstützung für die Frauen!

Im Rahmen dem letzten Heimspiel im Herbst durften wir Herrn Johannes Öllerer von der Arbeiterkammer NÖ willkommen heißen, der uns bezüglich des Sponsorings für die Saison 2024/25 besuchte. Außerdem war Rudolf Lick von der Steuerberatung BKS in Herzogenburg anwesend, der die Patronanz übernahm. Das Frauenteam möchte sich herzlich für diese hervorragende Unterstützung bedanken!

Dorontina Thaqi (rotes Trikot) kurbelte im Mittelfeld | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Kraftakt zum Sieg-Herzogenburg dreht das Spiel gegen Melk II!

Unglücklicher Start und früher Rückstand Das Team zeigte erneut Comeback-Stärke! Im letzten Herbstspiel wurde das verschobene Duell der dritten Runde gegen den SC Melk II nachgeholt. Trotz der Ausfälle von zwei gesperrten Spielerinnen und der verletzten Stefanie Lehr ging das Team als Favoritin ins Spiel. Der Start war jedoch unglücklich: Nach einem Eckball der Gäste wurde ein abgefälschter Schuss von Madlen Schrittwieser ins Tor gelenkt, und so lagen wir früh 0:1 zurück. Dieser Rückstand...

Joker, Maleficent, Penny Wise und Freddie Kruger.  | Foto: Bettina Korotvicka
8

Gruselabend in St. Pölten
Volle Halloween Aktion im Stadtzentrum

Kostümiert ging es zu Halloween für viele am Donnerstag Abend in die Innenstadt, um dort um die Hauser zu ziehen und die Straßen unsicher zu machen.  ST. PÖLTEN. Trubel herrschte zum Halloween-Fest in der Innenstadt. Kostümiert machten sich die Halloween begeisterten ihre Wege durch die Lokale. Mit speziellen Angeboten, passend zum Fest und tollen Verkleidungen, boten diese eine tolle Atmosphäre. Mit dabei waren unter anderem Lilly Sophie Auer und Julian Petias, welche sich als blutige...

Herzogenburg Torfrau Julia Mrskos rettet in letzter Sekunde. | Foto: Navratil Thomas
4

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Heimtendenz und fragwürdige Entscheidungen!

Ein Spiel voller Kontroversen Im packenden Duell um die Herbstmeisterschaft liefert sich Neuhofen und Herzogenburg ein hitziges und umstrittenes Spiel, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Frühe Führung der Gastgeberinnen Die Gastgeberinnen aus Neuhofen gingen bereits früh durch einen verwandelten Elfmeter von Miriam Preining in Führung. Zuvor hatte sich eine große Chance für unsere Elf geboten, als der Ball schon an der Torfrau vorbei war, aber eine Verteidigerin rettete in letzter...

Michi Kisling, Ana Brojban, Jennifer Stern und Miriam Moser besuchten das Till.  | Foto: Bettina Korotvicka
11

Back in Business
Der Till Club in Neulengbach ist endlich zurück

Der Till Club in Neulengbach ist zurück und hat zur Freude der Partyliebhaber wieder geöffnet.  NEULENGBACH. Das Eröffnungswochenende des Clubs wurde durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum vollen Erfolg, denn offensichtlich war die Freude über die Neueröffnung groß. So besuchten unter anderem Michi Kisling, Ana Brojban, Jennifer Stern und Miriam Moser das Till und schwangen kräftig das Tanzbein auf der Tanzfläche. Auch mit dabei waren Jana Maron, Stefan Altmann und Selina Czeland,...

Lea-Sophie Fischer, Tom Perry und Kathi Perry von der Band "Boots On". | Foto: Bettina Korotvicka
6

Ein Country-Abend in Herzogenburg
„Boots on“ rocken das Volksheim

Die Country Band „Boots On“ brachte am Wochenende ordentlich Schwung in die Stadtgemeinde Herzogenburg.  HERZOGENBURG. Volles Country-Fieber brach bei den Besucherinnen und Besuchern des Konzerts aus. Eine Tanzlehrerin animierte sogar zum Linedance. Um diesen zu Tanzen besuchte unter anderem Ulrike Scherner das Konzert. „Ich mache einen Linedance-Tanzkurs, deswegen wollte ich das Konzert besuchen.“, gibt sie an. Corinna Wolfinger mag Country Musik vor allem durch Taylor Swift. "Außerdem spielt...

Der Glam-Club Auftakt wurde zum vollen Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
18

Glamouröse Nacht in St. Pölten
Das war der Glam Club am 25.10.2024

Glamourös wurde es am Wochenende mit den Glam Club im Klangspiel in St. Pölten, denn die Besucherinnen und Besucher warfen sich ordentlich in Schale.  ST. PÖLTEN. Glitzer, Glamour und Pailletten gab es beim Glam Club alle mal, was denn auch sonst beim Glam Club. Mit dabei waren unter anderem Isabella Gansch und Bernhard Fellinger. Auch Simone Schneider-Unger, Rene Unger und Maria Schmutzer hatten einen lustigen Abend beim Glam Club.  Begeistert vom Event Top amüsiert haben sich auch Sasha...

Feuerwerk im Oktober. | Foto: symbolfoto: pixabay
Aktion Video 2

Feuerwerk, Überraschung
Ein verfrühtes Silvester in St. Pölten

Wir werfen heute Nachmittag (23. Oktober) einen Blick aus unserem Büro (St. Pölten Porschestraße) und können unseren Augen nicht trauen - offenbar feiert hier jemand verfrüht Silvester, denn ein Feuerwerk wurde abgefeuert. ST. PÖLTEN. Ob die Uhr in St. Pölten anders tickt oder ob es jemand kaum erwarten kann, den Jahreswechsel zu feiern, wir können es nicht sagen. Doch eines wissen wir - in St. Pölten wurde bereits im Oktober ein Feuerwerk abgefeuert. Stellt sich gleich die Frage, darf dies...

Katrin Forstner häkelt seit zweieinhalb Jahren alle möglichen Deko-Elemente. | Foto: Bettina Korotvicka
15

Tage der offenen Ateliers
Pielachtaler Ateliers öffnen ihre Pforten

Bei den "Tagen der offenen Ateliers" öffneten zahlreiche Ateliers ihre Türen und stellten ihre Kunst für die Besucherinnen und Besucher zu schau. So auch einige im Pielachtal.  PIELACHTAL. Katrin Forstner öffnete die Türen ihres Ateliers in Ober-Grafendorf. Seit zweieinhalb Jahren stellt sie gehäkelte Deko-Körbe, Häkeltaschen, Wand Deko und vieles mehr her. In ihrem Atelier besuchten sie unter anderem Elfriede und Christian Liodl, welche begeistert waren.  Auch in Rabenstein wurde ein Atelier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.