niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Europa-Wahl 2024
So hat der Bezirk Mistelbach am 9. Juni 2024 gewählt

Die EU-Wahl 2024 hat in ganz Europa politische Weichenstellungen mit weitreichenden Auswirkungen auf die Zukunft der Europäischen Union. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, spielte eine zentrale Rolle in diesem demokratischen Prozess. So hat NÖ gewählt. NÖ.  Inmitten eines sich wandelnden politischen Klimas, das durch internationale Krisen, den Klimawandel und die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, traten die Bürgerinnen und Bürger Niederösterreichs an...

ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5.
Aktion 8

Europa-Wahl 2024
So hat Niederösterreich am 9. Juni 2024 gewählt

Hier findest Du am Sonntag die Trendprognosen plus die Bundesland-, Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Und schon jetzt kannst Du Dich auf die EU-Wahl einstimmen und nachlesen, wie die Ergebnisse 2019 waren. Und welche NÖ-Kandidaten Chancen auf einen Platz im EU-Parlament haben und wie sie auf den sozialen Medien um Stimmen rittern. Und, und, und, ... Liveticker am Wahltag:Liveticker – So läuft der Wahltag in Niederösterreich 23 Uhr: Vorläufiges Ergebnis für Niederösterreich Trotz Verluste regiert...

Alle Infos für die Wahl gibt es in Echtzeit aufs Handy | Foto: Belschner/MeinBezirk
2

EU-Wahl 2024
Alle Ergebnisse aus NÖ via Push-Nachricht auf dein Handy

Damit du rund um die EU-Wahl up-to-date bleibst, liefern wir dir alle News direkt auf dein Handy! Am Wahlabend bringen wir ab 17 Uhr eine Trendprognose für Österreich, sowie in der Nacht ab etwa 23 Uhr alle Ergebnisse für alle Bundesländer und Bezirke im Detail. Abonniere dafür einfach unsere Push-Nachrichten. NÖ. Bei der Europawahl wählen auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher der Länder der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP). So verpasst du...

„Österreich findet euch“-Obmann Christian Mader | Foto: Amber Alert Europe
4

„Internationaler Tag der vermissten Kinder“
Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne

In NÖ wurden im vergangenen Jahr 1.170 Minderjährige als abgängig gemeldet. NÖ. Jedes Jahr werden in Europa rund 300.000 Kinder vermisst. Auch in Niederösterreich wenden sich Eltern mit einem verzweifelten Hilferuf meist zunächst an die Polizei. Verständlicherweise suchen sie darüber hinaus nach weiteren Möglichkeiten, um Licht in das Dunkel der dramatischen Situation zu bringen. Europaweite Kampagne Anlässlich des „Internationalen Tages der vermissten Kinder“ am 25. Mai startet AMBER Alert...

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

Filmfestival in Cannes
10 Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“

Niederösterreichische Landesweingüter samt Schmankerln unserer Landwirtschaftsschulen sind bei den Filmfeststpielen in Cannes vertreten. ST. PÖLTEN. Bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes, die vom 14. bis 25. Mai 2024 stattfinden, sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der NÖ Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Das Beste aus Niederösterreich Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen...

Einsatz im Zug
Zugbegleiterinnen mit einem Klappmesser bedroht

Ein 15-jähriger ungarischer Staatsbürger ist verdächtig, am 1. Mai 2024, gegen 13.30 Uhr, zwei Zugbegleiterinnen mit einem Klappmesser bedroht zu haben. NÖ. Die beiden kontrollierten im Zug von Laa an der Thaya nach Wien die Fahrscheine, wobei der Beschuldige kein Ticket hatte. Nachdem eine Mitarbeiterin über den Notfallkoordinator die Polizei verständigte, habe der Beschuldigte ein Messer aus der Hosentasche gezogen und die beiden damit bedroht. Zuerst habe er sich mit einer falschen Identität...

 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Travestie-Show in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: Santrucek
7

Tagesrückblick 20.04.2024
Travestieshow, ABBA, Unfälle und Wiedereröffnung von Synagoge

In den Bezirken Zwettl und Tulln kam es zu Unfällen, in St. Pölten wurde die ehemalige Synagoge wiedereröffnet, in Neunkirchen gab es eine Travestie-Show zu sehen und in Hollabrunn konnte man zu ABBA-Hits abfeiern. Weitere Meldungen liest du in unserem Tagesrückblick. Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen...

Ein 23-jähriger Häftling ist am Dienstagvormittag aus der Justizanstalt Korneuburg entflohen. Die Polizei hat einen umfangreichen Großeinsatz gestartet, um den Flüchtigen zu finden. | Foto: DOKU-NÖ
5

Tagesrückblick 17. April
Geflohender Freigänger, Olympioniken und Kindergesundheit

Gleich mit einer Fahnungsmeldung begann dieser aufregende News-Tag. In Korneuburg gelang einem 23-jährigen Freigänger die Flucht. Wer Niederösterreich bei den Olympischen Spiele vertreten wird, finden Sie ebenfalls in unserem Tagesrückblick. Häftling aus Justizanstalt Korneuburg entflohen Wie erst heute Morgen bekannt wurde, nutzte ein 23-jähriger Österreicher den Dienstagvormittag zur Flucht aus der Justizanstalt Korneuburg. Umgehend wurde eine Fahndung nach dem Mann ausgerufen, obwohl er nach...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, die Praktikanten Tobias Mattner, Karolina Marcinkiewicz und Fabio Schulz sowie WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer. | Foto: WKNÖ
8

GoNÖ
Deutsche Praktikanten schnuppern in Niederösterreichs Betrieben

Niederösterreichs Wirtschaftskammerpräsident Wolfgang Ecker spricht von einer "Win-Win-Situation": Drei deutsche Praktikanten tauschen sich in Niederösterreichs Betreiben aus. NÖ. „Der Blick von außen. Ein anderer Blickwinkel. Ein Perspektivenwechsel“, das bringt beiden Seiten große Vorteile – dem Praktikanten und dem Ausbildungsbetrieb, bei dem er schnuppert“, weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Internationaler Austausch, auch auf Fachkräfteebene, ist ein wesentliches...

Sturmschäden | Foto: Archiv
11

Tagesrückblick 1. April
Von Föhnsturm-Feuerwehreinsätzen bis zu Kickl-Kritik an NÖ

Das waren die heutigen Höhepunkte in Niederösterreich kurz für dich zusammengefasst. "Altes Depot" sagte zu Ostern adieu Weil Eigentümer und Wirt Reinhard Kruspel sich in den Ruhestand begibt, wird nach 33 Jahren das „Alte Depot“, ein Szenelokal, Kulturtreffpunkt, Bühnenwirtshaus (Kulturverein erste Geige) und Zentrum der guten Laune in Mistelbach, geschlossen. "Altes Depot" sagte zu Ostern adieu Deutsche (36) in Grimmwand von Steinschuppe getroffen Am Karsamstag stürzte eine Deutsche beim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Kickl | Foto: BMI/Gerd Paucher
1 1 2

ÖVP kontert
Kickl moniert Postenschacher bei Polizeidirektor-Bestellung in NÖ

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Ostermontag dazu genutzt, um auf die zuletzt veröffentlichten Chat-Nachrichten, um die Bestellung des Landespolizeidirektors Franz Popp in Niederösterreich zu reagieren und der ÖVP Postenschacher vorzuwerfen. Diese kontert umgehend. NÖ. Seit 1. Juli 2020 ist Franz Popp Landespolizeidirektor für Niederösterreich. Der Weg bis zu seiner Bestellung war in den letzten Tagen Gegenstand vieler Medienberichte. Da war von „Personalwünschen“ und „Chats rund um Personalia in...

Symbolfoto | Foto: Archiv
2

Bäume fallen um
Föhnsturm erreicht jetzt auch den Süden Niederösterreichs

Große Gefahr durch umstürzende Bäume herrscht am Ostermontagnachmittag im Wechselgebiet. NÖ/INDUSTRIEVIERTEL. Derzeit gehen bei den Feuerwehren im Minutentakt die Notrufe ein. Der Föhnsturm, der uns derzeit außergewöhnlich milde Temperaturen verschafft, sorgt nun aber im Vorfeld eines markanten Temperatursturzes für Feuerwehr-Einsätze. Wechselgebiet betroffenDerzeit sind im Bezirk Neunkirchen nachstehende Feuerwehren im Einsatz: FF Penk-Altendorf (Baum auf Fahrzeug)FF Würflach-Hettmannsdorf...

Karl Ploberger/„Natur im Garten“ Biogärtner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK
1 2

Igelsonntag
„Natur im Garten“ setzt Igel am 28. April ins Rampenlicht

Landesweite Infokampagne „Igelerwachen“ zum Frühlingsbeginn und Igelsonntag am 28. April geplant ST. PÖLTEN/NÖ. Der Igel ist ein wichtiger Akteur im Ökosystem und ein Zeichen dafür, dass Gärten lebendige und naturnahe Lebensräume sein können – doch auch er bleibt von den Folgen des Klimawandels nicht verschont. Expertinnen und Experten haben in den letzten Jahren festgestellt, dass Igel immer früher aus dem Winterschlaf erwachen und ihn häufiger unterbrechen. Schuld daran sind die oft milden...

Fabian Zeiringer - Angelika Letz | Foto: Daniel Fessl
3

Christoph Zellhofer
Niederösterreicher möchte bei Lavanttal-Rallye vorne mitmischen

Neben Fabian Zeiringer (Stmk) und Christoph Zellhofer (NÖ), startet auch der Deutsche Gast Björn Satorius unter der Flagge von Max Zellhofer in Kärnten LAVANTTAL/NÖ. Fabian Zeiringer hat mit seiner Co-Pilotin Angelika Letz schon bei ihrem ersten Antreten für das niederösterreichische ZM-Racing Team gezeigt, was man von den Beiden heuer noch sportlich erwarten kann. Ein fünfter Platz in der Gesamtwertung bei der LKW FRIENDS on the Road Rebenland Rallye war Grund genug, um sehr positiv in die...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Ein mutmaßliches Mitglied der vierköpfigen Bande (26-Jähriger aus Moldawien) wurde in Ungarn festgenommen. | Foto: pixabay (Symbol)
2

Festnahme
Einbrecher-Bande im Visier von Niederösterreichs Ermittlern

Ein Einbrecher-Quartett soll in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach Bargeld und Schmuck im Wert von über 110.000 Euro entwendet haben. Einer der mutmaßlichen Langfinger konnte nun in Ungarn verhaftet werden. NÖ. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermitteln seit Anfang Dezember 2023 gegen eine unbekannte Tätergruppe, die mehrere Einbruchsdiebstähle begangen haben soll. Sie konnten der Gruppe drei vollendete Einbrüche und zwei versuchte Einbrüche in den Bezirken...

Mobile Röntgeneinheiten ermöglichen auch Screenings vor Ort. | Foto: NLK_Burchhart
3

Welttuberkulosetag
59 Tuberkulose-Fälle in Niederösterreich

Am 24. März ist Welttuberkulosetag. In Niederösterreich ist die Anzahl der Fälle rückläufig, wie Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informiert. NÖ. Die Tuberkulose, vor allem die Antibiotikaresistente Tuberkulose, ist eine ernst zu nehmende Herausforderung, weil die Erkrankung zuletzt in Europa ein bedeutendes öffentliches Gesundheitsproblem geworden ist. Aufgrund dessen sind die rasche Erkennung infizierter Personen und die schnelle Einleitung einer angemessenen Behandlung nach...

Foto: Seidl
3

Mistelbach
Hergovich und Erasim gegen Schließung der HNO Abteilung

SPÖ NÖ-Hergovich/Erasim starten Petition gegen die Schließung der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach. MISTELBACH/NÖ. Petition „Nein zum Kahlschlag im Spital – HNO-Station in Mistelbach erhalten“ soll Rückenwind für den Erhalt der so wichtigen Gesundheitseinrichtung geben; Erasim möchte auch Instrument der parlamentarischen Petition nutzen. Gegen die Schließung der HNO-Abteilung Wie SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Mistelbachs Bezirksvorsitzende,...

2 2

Verein Pfötchenhilfe Mistelbach
Kätzchenbetreuung in Frättingsdorf gesucht

Die Pfötchenhilfe Mistelbach sucht händeringend ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für das Katzenhaus in 2132 Frättingsdorf. Hier leben kastrierte ehemalige Streunerkatzen. Es wären lediglich maximal 2 Stunden an einem Tag pro Woche aufzubringen.  Die Dankbarkeit der Katzen sind der Lohn dafür.  Ohne so engagierte Tierschutzorganisationen,  wie der Pfötchenhilfe Mistelbach, würde die Streunerkatzen- Population und das damit verbundene Elend der armen Tiere noch größer sein. Es kann nicht...

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.