Niederschlag

Beiträge zum Thema Niederschlag

Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. | Foto: Stefan Dorner, Hannes Reithofer, Dieter Eidler-Ster - FF Krumbach
14

Hagel zerstörte Weingärten
Unwetter fegten über Osten des Landes

Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. Besonders in Niederösterreich, aber auch in Wien waren die Einsatzkräfte aufgrund der Regenmassen gefordert. Die Bundeshauptstadt erlebte sogar den blitzreichsten Tag seit mehr als zwei Jahren. In Niederösterreich wurde nicht nur ein neuer Regenrekord verzeichnet, sondern auch die Weingärten kurz vor der Lese verwüstet. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie so oft in diesem Sommer zogen am Mittwoch heftige Unwetter über das Land hinweg. Dieses...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Christian Amberger beim Lokalaugenschein am Altbach. | Foto: WLV
11

Sieghartskirchen und Kirchberg
Analyse der Unwetter im Bezirk Tulln

Im Raum Sieghartskirchen und Kirchberg am Wagram führten am frühen Abend des 16. August massive Gewitterzellen zu lokalen Überschwemmungen und Verschlammungen. BEZIRK TULLN. Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung erläutert, dass wir mit solchen regionalen Niederschlagsereignissen vermehrt und verstärkt konfrontiert sind. Solche Gewitterzellen bilden sich, wenn die starke Sonneneinstrahlung Wasser verdunsten lässt und eine große Menge feuchtwarmer Luft aufsteigt und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Nathan Lindahl/unsplash
2

Waldbrandgefahr in Vorarlberg!
Grillverbot schon im Wildpark Feldkirch

Aufgrund der trockenen und heißen Witterung der letzten Tage herrscht derzeit in Vorarlberg erhöhte Waldbrandgefahr. Landesrat Christan Gantner richtet einen Appell an die Bevölkerung, wichtige Sicherheitsregeln zu beachten. Mit anhaltendem Schönwetter und hohen Temperaturen trocknet das im Wald liegende Laub- und Reisigmaterial zunehmend aus und kann sich schon bei geringer Unachtsamkeit entzünden, zum Beispiel durch eine weggeworfene Zigarette oder durch Funkenflug eines Lagerfeuers. Die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Neuhofen an der Ybbs | Foto: Bfko Amstetten
3

Regen-Hotspot
Unfassbare 137 Liter/m2 Regen fielen in Amstetten am Wochenende

Diese Mengen an Regen fielen am Wochenende in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Der Raum Amstetten zählte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zu den Niederschlags-Hotspots am Wochenende. In 72 Stunden regnete es 137 Liter. Zum Vergleich: Im Jahr fallen im Schnitt 860 Liter pro Quadratmeter (Quelle: wetter.at). Über 400 Einsätze zählten allein die Feuerwehren des Bezirks. Nun wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. Seitens der Politik wird Hilfe für die betroffenen Orte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Kärnten standen 70 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF Drobollach
2

Starker Schneefall
Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Kärntner Feuerwehren sind derzeit im Dauereinsatz. Allein am 2. Jänner gab es 130 Einsätze in Kärnten, gestern dann ein schwieriger Einsatz in Drobollach: ein Baum stürzte auf Garage.  VILLACH LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Drobollach wurde gestern gegen Mittag zu einem technischen Einsatz in die Ortschaft Serai-Gratschach (Villach) gerufen. Bei einem Einfamilienhaus war aufgrund der enormen Schneemengen ein großer Baum, eine Waldkiefer, mit rund 20 bis 25 Meter Länge auf eine Garage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: FF Judendorf
7

Heftige Unwetter stellten Einsatzkräfte vor große Herausforderungen

"Land unter": Die gestrigen Niederschlagsmengen sorgten für Hochwasser und einen Dauereinsatz der Feuerwehren. Umgestürzte Bäume, überflutete Tiefgaragen und Straßen, die unter Wasser standen: Gestern sorgte ein enormes Unwetter im Bezirk dafür, dass die Feuerwehren im Minutentakt ausrückten um das Schlimmste zu verhindern. Schlag auf Schlag Roman Hussnigg von der Freiwilligen Feuerwehr Judendorf berichtet von den herausfordernden Einsätzen: "Das Unwetter hatte sich schon durch dunkle Wolken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya/Stefan Mayer
5

Unwetter führt zu überfluteten Kellern im Raum Waidhofen

Enormer Niederschlag. Unwetterschäden fordern Einsatzkräfte. WAIDHOFEN. Mehrere Gewitterzellen bildeten sich Freitagnachmittag über dem Bezirk Waidhofen an der Thaya. Eine Gewitterzelle entlud sich gegen 16 Uhr in Matzles. In dem Ort fielen innerhalb weniger Minuten enorme Regenmengen, dazu kleinkörniger Hagel. Die Wassermassen setzten Teile von Matzles unter Wasser. Schlammmassen drangen in insgesamt sechs Keller ein, Autos und Motorräder wurden dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Da ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Gastern kam es zu Überflutungen und Vermurungen. | Foto: BFK Waidhofen/Stefan Mayer
1 3

Unwetter führte zu Überflutungen

Heftiges Gewitter über dem Bezirk Waidhofen. Dürrer Boden konnte Regenmassen nicht aufnehmen und führte zu Überflutungen WAIDHOFEN. Donnerstags gegen 16 Uhr trafen nacheinander mehrere Unwetterzellen aus dem Süden auf den Bezirk Waidhofen. Innerhalb weniger Minuten gingen enorme Regenmengen in einer Linie von Vitis bis Gastern nieder. Für den ausgetrockneten, staubtrockenen Erdboden waren die Wassermassen zu viel. Von den Felder schoss das Wasser in die Ortschaften und überflutete mehrere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehren BFVGU Abschnitt 6
1 5

Niederschlag sorgt für Dauereinsatz

Die Feuerwehren im Abschnitt 6 sind aufgrund der Wetterverhältnisse im Einsatz. Hartnäckiger Frost und gefrorener Boden sowie milde Temperaturen am Wochenende und schmelzender Schnee sorgten in Kombination mit den angekündigten Niederschlagsereignissen heute vor allem in höher gelegenen Regionen für Dauereinsatz bei mehreren Feuerwehren des Abschnittes 6 im Bereichsfeuerwehrverband Graz- Umgebung. Rund 70 Feuerwehrmitglieder mit über zehn Fahrzeugen von fünf Feuerwehren standen bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Franz Neumayr

Heftige Niederschläge: Hangrutsch auf der B309

ENNS. Gestern, 5. Juni, wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns gegen 10.40 Uhr auf die B309 alarmiert. Grund dafür war ein abgerutschtes Teilstück eines Hanges nahe der Autobahn Auffahrt Enns-West. Ein etwa drei mal sechs Meter großes Stück des Hanges war wegen der starken Niederschläge auf die Fahrspur Richtung Enns abgerutscht und blockierte diese vollständig. Das Erdreich wurde unter Absprache mit der Straßenmeisterei und mit Hilfe eines Traktors mit Frontlader auf einen nahegelegenen Platz...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: © BFK Waidhofen/Thaya - Stefan Mayer
7

Schweres Unwetter zog über den Bezirk

Teilweise bis zu 75 Liter Regen pro Quadratmeter: Stromausfälle, Vermurungen und Überflutungen im Bezirk BEZIRK. Eine heftige Unwetterfront erreichte am Montagnachmittag den Bezirk Waidhofen. Starkregen und Sturm sorgten ab 16:30 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehren. In den Gemeinden Dobersberg, Waldkirchen, Karlstein, Groß Siegharts und Dietmanns kam es innerhalb kürzester Zeit zu sintflutartigen Regenfällen. 22 Feuerwehren standen bis am späten Abend im Einsatz. Eine mächtige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

UPDATE: Gefahr von neuerlichen Überschwemmungen, Hochwasser und Murenabgängen

12.11.2012 - 05:30 Uhr - Update Das große Chaos ist glücklicherweise ausgeblieben. Zwar standen wieder zahlreiche Feuerwehren in Oberkärnten bei Hangrutschungen und Überschwemmungen im Einsatz, eine Katastrophe wie vor einer Woche in Lavamünd ist aber ausgeblieben. Für heute werden in ganz Kärnten noch Regenfälle erwartet, diese sollten aber nicht mehr allzu große Niederschlagsmengen mit sich bringen. Fazit: Besser einmal zu oft vorbereitet sein, als einmal zu wenig....

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.