Notar

Beiträge zum Thema Notar

Foto: Foto: Privat

Schwaz
Hilfe in Finanzangelegenheiten im Haus Franziskus

SCHWAZ. Anfang April stand im Haus Franziskus für einen Nachmittag alles im Zeichen von Steuern, Absetzbeträgen und mehr. Steuerberater Michael Hirschberger von „Geisler & Hirschberger Steuerberatungs GmbH“ nahm sich gemeinsam mit Mitarbeiterin Claudia May Zeit, um den Bewohner:innen bei ihren Steuerausgleichen zu helfen, gab wertvolle Tipps und beratete sie persönlich und ehrenamtlich. Hausleiterin Elisabeth Stolz freute sich über das Engagement und bedankte sich bei Michael Hirschberger für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Initiative „Vergissmeinnicht“, lud am 19. September, zu einem Infoabend in Lienz. | Foto: Vergissmeinnicht

Richtig vererben
Großes Interesse bei Erbrecht-Infoabend in Lienz

Die gemeinnützige Initiative „Vergissmeinnicht“, die in Kooperation mit der Österreichischen Notariatskammer im Rahmen kostenloser Infoabende über Erbrecht, die Wichtigkeit der Vorsorge und die Möglichkeit eines gemeinnützigen Testaments informiert, lud am 19. September, zu einem Infoabend in Lienz. LIENZ. Seit mittlerweile über zehn Jahren leistet die Initiative Aufklärungsarbeit über die Anforderungen an ein Testament und viele weitere Aspekte, wenn es um das Thema Vermächtnis geht. In Lienz...

Vergissmeinnicht-Leiter Markus Aichelburg und Notar Lothar Zimmeter in Kitzbühel. | Foto: Vergissmeinnicht
2

Vergissmeinnicht
Interessante Infoveranstaltung über das Testament

TIROL, KITZBÜHEL. Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben bereits ein Testament gemacht. 50 Prozent bezeichnen sich als wenig bis gar nicht über das Erbrecht informiert. So das Ergebnis einer Market-Umfrage. Aus diesem Grund wurde „Vergissmeinnicht – die Initiative für das gute Testament“ ins Leben gerufen, um gemeinsam mit der Notariatskammer kostenlos und flächendeckend über die Wichtigkeit der Nachlassregelung zu informieren. All jenen, die sich für ein gemeinnütziges Vermächtnis...

Vertrag unterzeichnet, Kaufpreis bezahlt: Nico Schönecker, Toni Pletzer, Jürgen Marbach (v. li.). | Foto: Schilling
4

EXKLUSIV - Bergbahnen St. Johann
Heimische Gruppe übernimmt Mehrheit bei St. Johanner Bergbahnen

MIC-Marbach-Group, Pletzer Gruppe und Autobus Oberbayern übernehmen die Mehrheitsanteile an den St. Johanner Bergbahnen. ST. JOHANN. Wie mehrfach berichtet verabschiedet sich SkiStar (Schweden) wieder aus Tirol und stößt die Mehrheitsanteile (ca. 68 %) an der St. Johanner Bergbahnen GmbH ab. Die Anteile wollte vorerst die Tiroler Schultz Gruppe kaufen. Auch die Pletzer Gruppe hatte Interesse am Kauf gezeigt. Rund um die Verkaufsvorgänge kam es in der Folge zu gerichtlichen Auseinandersetzungen...

Wilfried Köhler im BB-Interview in St. Johann. | Foto: Schilling
3

Interview - W. Köhler
Der Notar, der auch Gastgeber ist

Wilfried Köhler - Interview in St. Johann; war tätig als Notar in Wien, ist Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann. Wilfried Köhler, Gründer einer großen international tätigen Notarkanzlei in Österreich, und Besitzer des Appartementhauses „Der Martinshof“ in St. Johann, im Gespräch mit den Bezirksblättern Kitzbühel. 1988 eröffnet ein junger Notar im Donau- Zentrum in Wien mit zwei Mitarbeitern seine Kanzlei. Im Jahr 2011 übergab er diese, inzwischen auf 44 Mitarbeiter...

Cornelia Rieser war seit 2011 als selbständige Notar-Partnerin tätig - Mit 1. Juli folgte nun die Ernennung zur öffentlichen Notarin. | Foto: Notariat Platter+Partner

Drittes Notariat in Landeck
Erstmalig öffentliche Notarin im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Ein beruflicher Meilenstein oder wie sie sagt: "das gesteckte Ziel von jedem Berufsanwärter" erreicht Cornelia Rieser nun am 1. Juli: Sie wird zur öffentlichen Notarin ernannt und ist damit die erst dritte Notarin in Tirol seit 1879. Drittes Notariat in LandeckFür den Bezirk Landeck hat das Bundesministerium für Justiz im November 2020 nach einem langjährigen Entscheidungsprozess ein drittes Notariat geschaffen - Cornelia Rieser hat sich auf dieses beworben. Am 1. Juli wird sie...

Notar Josef Reitter klärt im Zusammenhang mit Liegenschafts An- und Verkäufen auf.  | Foto: privat

Notar
Augen auf beim Liegenschafts An- und Verkauf

ZELL a. Z. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview klärt Notar Josef Reitter über den An- und Verkauf von Immobilien bzw. Liegenschaften auf.  BB: Worauf ist beim Verkauf einer Liegenschaft besonders zu achten? REITTER: "Verkauf einer Liegenschaft, unabhängig davon ob bebaut oder unbebaut, sind sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer wichtige zivil- wie auch steuerrechtliche Faktoren zu beachten. Wichtig für den Käufer ist die gemeinsame Besichtigung mit dem Verkäufer bzw. Makler und die...

Notar Reitter informiert: Augen auf beim Wohnungskauf

ZELL a. Z. (red). Ob als Heim für die eigene Familie oder als Anlegerwohnung - beim Kauf einer Eigentumswohnung ist jedenfalls Vorsicht geboten. Worauf Sie vor und beim Abschluss des entsprechenden Kaufvertrages besonders achten sollten. Zunächst ist bei einem gemeinsamen Besichtigungstermin mit dem Verkäufer oder dessen Makler der Zustand der Wohnung selbst sowie des mitveräußerten Zubehörs, wie Garten oder Kellerabteil umfassend zu überprüfen. Außerdem ist zu klären, ob in der Wohnung...

Der Notar hilft beim Aufsetzen von Kaufverträgen | Foto: Designed by Freepik

Verträge für das Eigenheim

Der Notar ist der neutrale Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer BEZIRK (dkh). Der Weg vom Eigenheim ist oft gesäumt von vielerlei Hindernissen. Eines davon, nämlich die rechtliche Regelung, wird vom Notar professionell und diskret abgewickelt. Von der Aufstellung des Kaufvertrages über die Einrichtung eines Treuhandkontos im Bedarfsfall bis hin zur Regelung der Eigentumsverhältnisse wird man hier gut beraten. Der Notar ist eine neutrale Stelle und vertritt Käufer und Verkäufer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Sparkasse Imst und die Notare aus Landeck, Imst und Silz luden kürzlich zur kostenlosen Erstberatung auf den vorderen Sparkassenplatz in Imst. | Foto: Sparkasse Imst AG
4

Oberländer Notare und Sparkasse Imst luden zur kostenlosen Beratung

Erben, Vererben, Schenken oder Übergeben – Informationen zu diesen und weiteren gesellschaftsrelevanten Themen erhielten kürzlich alle Interessierten bei der Veranstaltung „Notare am Platz“ am Sparkassenplatz in Imst. IMST/BEZIRK. Viele kommen früher oder später mit dem Erb- oder Schenkungsrecht in Berührung. Rechtzeitiger Wissenserwerb hilft spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Aus diesem Anlass veranstaltete die Sparkasse Imst gemeinsam mit der Notariatskammer den Info-Nachmittag „Notare...

Plakat

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Zweiter Abend, zu der vom Seniorenrat der Stadt Kufstein im Februar gestarteten Vortragsreihe.Diesmal informiert Dr. Erwin Koller, öffentlicher Notar in Kufstein, darüber rechtzeitig vorzusorgen für den Fall, dass man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Im Anschluss zu seinen Ausführungen über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung besteht Möglichkeit zur Diskussion. Seniorinnen und Senioren sind besonders herzlich eingeladen. Termin:  Donnerstag, 22. März 2018 um 17:00 Uhr, Ort:...

Neuerungen bei Pflegeregress und Grunderwerbssteuer

BEZIRK (red). Am 01.01.2018 ist das gesetzliche Pflegeregressverbot in Kraft getreten. Damit ist nunmehr ein Zugriff des Landes auf Spar- und Liegenschaftsvermögen von in Altenwohn- und in Pflegeheimen aufgenommenen Personen unzulässig. Jedoch kann das Land weiterhin auf Einkünfte jeglicher Art, also etwa auf Pensionansprüche oder auf Mieteinnahmen, sowie auch auf sonstige Erträge, wie z. B. Versorgungsrenten, Zinsen aus Sparguthaben/Wertpapieren oder Lebensversicherungen. Unzulässig ist...

Foto: Pixabay TPHeinz
2

Erben und Vererben - Testament NEU

Vortrag zum neuen Erb - und Testamentsrecht Auf Einladung des Seniorenrates der Stadt Kufstein spricht Dr. Erwin Koller, öffentlicher Notar in Kufstein, über das neue, seit Jänner 2017 geltende Recht in Testaments - und Erbschaftsfragen und gibt praktische Tipps dazu. In der anschließenden Diskussion können auch Fragen gestellt werden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Kulturhaus Kufstein in der Hofgasse ist frei. Besonders die ältere Bevölkerung wird dazu herzlich eingeladen! Wann:...

Johannes Puchleitner, Heinz Neuschmid und Bettina Ellinger bei der Veranstaltung. | Foto: AAB Kufstein

AAB-Info-Veranstaltung stieß auf großes Interesse

Veranstaltung mit Thema „Erben und schenken – das neue Erbrecht“ fand im Tagungshaus Wörgl statt. WÖRGL (red). Bei der von der AAB-Ortsgruppe Wörgl am 3. Oktober im Tagungshaus Wörgl organisierten Info-Veranstaltung „Erben und schenken – das neue Erbrecht“ gelang es Notar Heinz Neuschmid in einer allgemein verständlichen Sprache über ein durchaus komplexes Thema zu informieren und beantwortete im Anschluss die Fragen des zahlreich erschienenen Publikums. Mit passenden Praxisbeispielen aus...

<f>Die Unterschrift</f> soll wohl überlegt sein, der Notar berät in den verschiedensten Lebenssituationen. | Foto: Symbolbild: MEV/Jens Schmidt

Notare: neutrale Stellen

Der Notar erfüllt verschiedenste Aufgaben. Berührungsangst braucht man keine, der Notar ist neutral. BEZIRK (dkh). Der Gang zum Notar hat auf jeden Fall immer einen offiziösen Charakter. Die Hemmschwelle ist bei vielen Menschen dementsprechend hoch. Unwissenheit über gewisse bürokratische Abläufe und die Ungewissheit, was auf einen zukommt, lassen oft die Nervosität vor einem Termin in die Höhe schnellen. Doch das ist gar nicht nötig, denn der Notar hat als neutrale Stelle in erster Linie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Notare in unserem Bezirk

Dr. Andreas Falkner, Bahnhofstraße 6, 6280 Zell am Ziller, Tel.: 05282/22822, office@notar-falkner.at Mag. Ernst Moser, Ludwig-Penz-Straße 11, 6130 Schwaz, Tel.: 05242/71600, moser@notar-schwaz.at Mag. Engelbert Purner, Münchner Straße 11, 6130 Schwaz, Tel.: 05242/65000, purner@notar.at Mag. Josef Reitter, Rohrerstraße 1, 6280 Zell am Ziller, Tel.: 05282/55122, reitter@notar.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Immobilienexperte Notar Mag. Reitter berichtet

Alle Infos über Baugrundkauf – Neuerungen für Bebauungspflicht ZELL a. ZILLER. Bei jedem Kauf eines unbebauten Baugrundstückes besteht eine gesetzliche Verpflichtung, innerhalb einer vorgeschriebenen Frist eine widmungsgemäße Bebauung vorzunehmen. Mit der Grundverkehrsgesetz-Novelle 2016 (in Kraft seit 01.10.2016) wurden die Bebauungsfristen beim Grundstückskauf neu geregelt. Baugrundkauf seit 01.10.2016: Nach der neuen Rechtslage sind unbebaute Baugrundstücke grundsätzlich innerhalb von zehn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Vortrag: Erben und schenken

Am Montag, dem 10. April, findet im Mehrzwecksaal Roppen ein Vortrag zum Thema "Erben und schenken" statt. Beginn ist um 20 Uhr. Referent: Dr. Klaus Reisenberger, Öffentlicher Notar in Silz. Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung von IFR-Initiativ für Roppen und dem AAB Roppen. Wann: 10.04.2017 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Dr. Ernst Wolf verstarb im 100. Lebensjahr

Nachruf Seinen 100. Geburtstag zu erleben war Ernst Wolf nicht mehr vergönnt. Geboren am 26. Juli 1917 war Ernst Wolf der älteste Bürger der Gemeinde Reutte. Vor wenigen Tagen starb der Ehrenzeichenträger und Ehrenbürger verschiedener Gemeinden. Ernst Wolf galt als Fremdenverkehrspionier im Außerfern. Die Gründung der Liftgesellschaften in Höfen (Hahnenkamm) und Tannheim (Neunerköpfle) sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. So leitete er 1956 die erste Gesellschafterversammlung mit 252...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Notar Ernst Moser aus Schwaz
3

Er ist für alle da: Notar Ernst Moser im Interview

Seit Mitte Jänner hat Notar Ernst Moser seine neuen Büroräumlichkeiten im gerade errichteten Kolpinghaus in Schwaz bezogen. Mitte 2016 hat er das Notariat von Dr. Hechenblaickner in Schwaz übernommen und freut sich jetzt auf die neue Kanzleistruktur direkt neben dem Bezirksgericht. Das RMagazin hat ihn zum Interview getroffen. RM: Warum haben Sie sich für das Studium der Rechtswissenschaften entschieden und sind dann Notar geworden und nicht etwa Richter oder Rechtsanwalt? Ernst Moser: „Eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Der Immobilienbesitz in Österreich ist im Steigen begriffen. | Foto: ÖNK

Land der Eigentümer, Land der Erben

Aktuelle Notare-Studie über den Immobilienbesitz in Österreich WIEN/TIROL (niko). Der Immobilienbesitz in Österreich steigt. Das belegt die aktuelle Studie1 der Österreichischen Notariatskammer (ÖNK), die mit den Ergebnissen einer Studie von 2013 verglichen wurde. Sechs von zehn Österreichern sind Eigentümer eines Grundstückes, Hauses oder einer Wohnung. 2013 waren es knapp 52 % der Befragten. Die Wiener besitzen die wenigsten Immobilien (35 %), im Burgenland nennen über 72 Prozent der...

AK-Information: „Schenken oder vererben?“

KITZBÜHEL. Immer mehr Menschen sind verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen am besten vorsorgen können, ohne dabei böse Überraschungen zu erleben. Notar Matthäus Pletzer gibt u. a. die besten Tipps zur Schenkung, Grunderwerbssteuer NEU, Erbfolge, Pflichtteil, Verfassen eines Testaments und erklärt, wie man teure Fehler vermeiden kann: Mi, 14. 10., 19 Uhr, AK-Bezirkskammer, Rennfeld 13. Anm. Tel. unter 0800/225522- 3252 oder per E-Mail an: kitzbuehel@ak-tirol.com

Bgm. Konrad Giner und Dr. Franz Plank
10

Haller Notar feiert 10-jähriges Jubiläum

Hall (mr). Vergangene Woche lud Notar Dr. Franz Plank und sein Team zu einer gemütlichen Feier in die Kanzlei. Seit nunmehr 10 Jahre ist Plank öffentlicher Notar in Hall in Tirol mit Sitz in der Altstadt. Bgm. Eva Posch bedankte sich bei Dr. Plank für die große Kompetenz in den 10 vergangenen Jahren und auch Gerichtsvorsteher Dr. Johann Arnold lobte die reibungslose Zusammenarbeit. Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen ebenfalls vorbei, darunter Kommerzialrat Leopold Wedl und Thaurs Bgm. Konrad...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.