Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Foto: einsatzreport tirol
4

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchbichl

Am frühen Abend des 04.12.2017 lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein bei winterlichen Bedingungen eine Zugmaschine mit einem ungeladenen Anhänger auf der Lofererstraße im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Söll. Dabei verlor er aufgrund eines Bremsmanövers die Herrschaft über das Fahrzeuggespann und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die linke vordere Ecke des Anhängers kollidierte mit einem entgegenkommenden Personenkraftwagen, wobei die gesamte linke Fahrzeugseite eingedellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Patrick Klingler
Foto: zeitungsfoto.at
3

Unfall mit zwei Verletzten in Telfs

Ein Unfall passierte an der Kreuzung Birkenberg und Arzbergstrasse in Telfs. Die Verletzten wurden mit dem Hubschrauber bzw Rettungsauto in das Krankenhaus gebracht. TELFS. Am 23.11.2017, gegen 14.35 Uhr fuhr eine 45-jährige Tirolerin in Telfs auf der Birkenstraße mit einem PKW in Richtung Nord-Osten. Im PKW der Frau fuhren in Kindersitzen vorschriftsmäßig gesichert ihre beiden Söhne im Alter von 6 Jahren und 10 Monaten mit. Zeitgleich lenkte eine 59-jährige Tirolerin ihr Auto auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Herbert Enzenhofer

Drei Verletzte nach Unfall auf B126

SONNBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute um 5.30 Uhr die Feuerwehren Sonnberg und Zwettl gerufen. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt war ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der B126 zwischen Glasau und Zwettl ins Schleudern geraten. Er touchierte ein anderes Fahrzeug und schlitterte dann in einen weiteren PKW des Gegenverkehrs, dessen Türen sich nach dem Unfall nicht mehr öffnen ließen. Die Feuerwehren mussten das Fahrzeug ein kurzes Stück wegziehen, um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die 57-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Oberpullendorf starb noch an der Unfallstelle. | Foto: FF Weppersdorf

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31

Am 17.11.2017, um ca. 14:30 Uhr, lenkte eine 57 – jährige Frau aus Wagram ihren PKW auf der S31 im Gemeindegebiet von Dörfl in Fahrtrichtung Steinberg-Dörfl. Im Fahrzeug befanden noch ihr 62 – jähriger Gatte, ihre 36 – jährige Tochter sowie ihre 4 – jährige Enkeltochter. Bei StrKM 82,5 (die S31 ist in diesem Bereich zweispurig) wollte die Lenkerin einen anderen PKW überholen und wechselte hierfür auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit fuhr eine 57 – jährige Frau aus Piringsdorf, mit ihren PKW...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
5

Schwerer Unfall heute morgen in Kössen, Hirsch verendete am Unfallort

Kössen, Am 14. November 2017, gegen 07:15 Uhr lenkte ein 47-jähriger Deutscher einen Pkw in Kössen auf der Erpfendorfer Straße in Richtung Erpfendorf. Auf Höhe des km 7,3 sprang plötzlich ein Hirsch in die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Pkw erfasst, durchschlug die Windschutzscheibe und landete im Fahrgastraum, wo es verendete. Dabei zogen sich der Lenker und sein 15-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der 47-Jährige wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Traunstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Klingler
Foto: OÖRK/Eferding
2

UPDATE: Pkw landete in Bachbett - Notarztdienst Eferding war sofort zur Stelle

Während Schulungstag: Team des Notarztdienst Eferding rettete Verunfallten aus dem Bezirk Schärding vor dem Ertrinken. UPDATE: Großes Glück hatte der 29-Jährige aus dem Bezirk Schärding, der am Samstag am frühen Nachmittag mit seinem Auto in einem Bach landete. Der Mann konnte sich nicht selbst aus seinem Wagen befreien. Mit letzter Kraft hielt er seinen Kopf über Wasser und machte mittels Hupen auf seine lebensbedrohliche Lage aufmerksam. Eine zufällig vorbeikommende Passantin fand das Wrack...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alfred Jungwirth
Foto: Dominik Repaski

Mistelbach: Mann stürzt von Gerüst

MISTELBACH. Am Mistelbacher Triftweg musste die Feuerwehr einen Mann nach einem Stürzt von einem Gerüst retten. Der Patient wurde mit einer Drehleiter auf die Straße gehoben und anschließen vom Notarzt versorgt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bagger stürzte über eine Böschung. | Foto: FW Kitzbühel
2

Bagger stürzte mit Fahrer über Böschung

KITZBÜHEL (jos). Am Freitag wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einem Baggerabsturz am Schwenterweg alarmiert. Ein 7,5-Tonnen–Bagger stürzte über eine Böschung dabei wurde der Baggerfahrer in seiner Kabine eingeklemmt. Nachdem der Bagger mit der Seilwinde des schweren Rüstfahrzeuges gesichert wurde, konnte das Kabinendach mit der Bergeschere abgeschnitten und so ein Zugang zum Verunfallten geschaffen werden. Nach der ersten medizinischen Versorgung durch den Notarzt des C4 wurde der verletzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall mit Verletzung auf der A 12 in Pettnau

PETTNAU. Ein 72-jähriger Pensionist lenkte am 12.10.2017 gegen 12.00 Uhr seinen Pkw auf der A12 im Gemeindegebiet Pettnau in Fahrtrichtung Westen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er bei Km 96,570 über den rechten Fahrbahnrand hinaus, fuhr über die dortige Böschung und kam an dort befindlichen Bäumen zum Stillstand. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Feuerwehr Zirl und dem anwesenden Notarztteam aus dem Fahrzeug geborgen. Er wurde anschließend von der Rettung in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17

Zwei Verletzte bei Unfall Nähe Brunn an der Wild

Eine aus Richtung Göpfritz kommende Autofahrerin kam heute Abend auf Höhe Atzelsdorf (Gemeindegebiet Brunn an der Wild) auf die Gegenfahrbahn - der PKW mit tschechischem Kennzeigen überschlug sich auf einem Acker. Die Feuerwehr Brunn war sehr schnell zur Stelle und leistete Hilfe. Notarzt und Rettung versorgten die Verletzten. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Horn eingeliefert , ein mitfahrendes Kind blieb unverletzt. Der Verkehr auf der Bundesstraße...

  • Horn
  • Günther Winkler
Der Notarzt kümmerte sich um den schwer verletzten Radfahrer. | Foto: Rotes Kreuz

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

VÖCKLABRUCK. Schwer verletzt wurde heute, Mittwoch, um 11.45 Uhr ein Radfahrer aus Frankenmarkt. Laut Polizei hatte ihn ein Autolenker aus Vöcklabruck übersehen, als er in die Dürnauer Straße einbiegen wollte. Er kollidierte mit dem von links kommenden Radfahrer. Dabei wurde der Frankenmarkter zu Boden geschleudert. Er wurde nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen in das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. Der Autolenker blieb unverletzt.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 11

Schwerer Verkehrsunfall in Ternberg

TERNBERG. Ein Mann fuhr am 16. September gegen 16:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Grünburger Straße L 1328 in Ternberg. Laut Meldung der Polizei befand sich auf dem Beifahrersitz ein Jugendlicher. Der Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der  Fahrbahn ab. In einem Bachbett verfing sich das Fahrzeug, überschlug sich und blieb beim Kellerzugang eines Hauses auf dem Dach liegen. Die Bergung der schwer verletzten Beteiligten erfolgte durch die Feuerwehren aus Ternberg, Schattleiten und Sand....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
SONY DSC

Frontalcrash auf der B 115 in Bad Ischl: Zwei Kinder und eine 64-Jährige verletzt

Ein 35-Jähriger, der mit seinen beiden Kindern unterwegs war, übersah anhaltende Fahrzeuge vor ihm. Er wollte ausweichen, doch das war fatal. BAD ISCHL. Wie die Polizei mitteitl, passierte der Frontalzusammenstoß am 15. September 2017 um 16:30 Uhr auf der B 115 in der Ortschaft Haiden in Bad Ischl. Ein 35-jähriger Fahrzeuglenker übersah vor ihm anhaltende Fahrzeuge. Er leitete eine Notbremsung eine und wich, um einen Auffahrunfall zu vermeiden, nach links aus. In weiterer Folgen stieß er auf...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Jüngling/panthermedia

Radfahrer kracht in Leonstein mit Reh zusammen

Der Fahrradlenker hat das Reh in der Dunkelheit übersehen. Er stürzt und muss ins Krankenhaus gebracht werden. LEONSTEIN. Wie die Polizei mitteilt, stieß ein auf dem Steyrtalradweg in Leonstein fahrender 46-jähriger Radfahrer am Heimweg am 15. September 2017, gegen 20:30 Uhr mit einem Rehwild zusammen. Das Reh querte in der Dunkelheit den Radweg, der Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen, kollidierte mit diesem und kam zu Sturz. Er wurde durch die NEF-Besatzung erstversorgt und ins LKH...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger

Autolenker krachte gegen Steinmauer

ST. GILGEN (buk). Frontal von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Steinmauer eines Bachbettes gekracht ist ein 55-jähriger Mondseer mit seinem Auto im St. Gilgener Ortsteil Winkl. Ein Anwohner hörte den heftigen Aufprall und eilte zur Unfallstelle, so die Polizei. Der Mann konnte den Lenker aus dem Auto befreien und in eine stabile Seitenlage bringen. Der Verletzte wurde vom Gemeindearzt und dem Notarztteam des Roten Kreuzes erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Silz-Kühtai-Motorradunfall mit zwei Verletzten-fotocredit: ZOOM.TIROL

Motorradunfall in Kühtai

SILZ. Am 03.08. um 14.20 Uhr lenkte ein 48-jähriger Tscheche sein Motorrad von Oetz kommend auf der Sellraintalstraße in Richtung Kühtai. Auf dem Sozius führte er seine Frau mit. Im Ortsgebiet von Kühtai, auf Höhe des Hotels Jagdschloss, geriet er auf eine rechts neben der Landesstraße verlaufende Parkplatzfläche und war offensichtlich der Auffassung, sich auf dem weiteren Straßenverlauf zu befinden. Als er am Ende dieser Parkplatzfläche einen steil abfallenden Graben einer Schiunterführung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Lkw-Fahrer wurde ins Krankenhaus nach Ried gebracht. | Foto: BRS/Auer

Arbeitsunfall mit Lkw

Lkw-Fahrer quetschte sich Hand an der Ladebordwand ein GASPOLTSHOFEN. Ein Lkw-Fahrer aus Ottnang am Hausruck brachte am Mittwoch, 2. August gegen 10.30 Uhr Aushubmaterial nach Gaspoltshofen und kippte dieses dort ab. Nach dem Abladen hatte sich die Bordwandklappe des Lkw nicht vollständig geschlossen. Der Fahrer stützte sich bei der Bordwand ab und schlug mit der anderen Hand gegen die Klappe. Plötzlich löste sich die Klappe und quetschte die Hand des Fahrers ein. Nach der Erstbehandlung durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Ein schwerer Unfall forderte die Einsatzkräfte | Foto: @FOTOKERSCHI.AT/ FF ST.PANKRAZ

Schweißtreibende Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9 Richtung Voralpenkreuz vor dem Tunnel Gschwendnerberg, forderte Dienstagnachmittag einen Schwerverletzten. ST. PANKRAZ (sta). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 1. August 2017 gegen 15:45 Uhr auf der Pyhrnautobahn A9 im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Ein 51-Jähriger aus Deutschland lenkte laut Polizei sein Sattelzugfahrzeug von Windischgarsten kommend in Richtung Kirchdorf/Krems. Aufgrund eines Staus musste er sein Fahrzeug anhalten und kam am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Notarzt nahm die Erstversorgung der Leicht- und Schwerverletzten vor.

Ansfelden: Dominoeffekt beim Kreuzungs-Crash

Samstagnachmitag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall in Ansfelden. Drei Auto kollidierten und zudem wurden zwei Radfahrer erfasst. ANSFELDEN (red). Der schwere Verkehrsunfall passierte auf der Traunuferstraße im Kreuzungsbereich mit dem Jägerweg sowie der Freindorfer Straße im Gemeindegebiet von Ansfelden. Unfallfahrzeug erfasste zwei Radfahrer Aus unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zum Crash der drei Fahrzeuge. Eines der Unfallfahrzeuge erfasste unmittelbar nach der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In Werfen ereignete sich der schwere Unfall zwischen einem Skiroller-Sportler und einer Pensionistin. | Foto: Pehab

Schwerer Skiroller-Unfall in Werfen

Sowohl der Sportler als auch eine Pensionistin mussten ins Krankenhaus gebracht werden. WERFEN (ap). In Werfen kam es am Samstagabend zu einer Kollision zwischen einem Sportler mit Ski-Rollern und einer Fußgängerin. Der 55-jährige einheimische Sportler lief mit seinem rollenden Trainingsgerät im Bereich des Radweges entlang des Kraftwerks Werfen. Der Sportler näherte sich von hinten einer 84-jährigen einheimischen Pensionistin, die mit ihrer Tochter zu Fuß unterwegs war und wollte seitlich an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Lofer: Ein Kanufahrer verstarb nach einem Unfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LOFER. Am Nachmittag des 9. Juli 2017 befuhr eine 4-köpfige Gruppe aus Deutschland mit ihren Kanus den Loferbach im Bereich des Pass Strub. Dabei kenterten zwei an einer schwierigeren Stelle und schwammen ans Ufer. Die anderen zwei Kanufahrer bargen die Kanus der Gekenterten und brachten diese ans Ufer. Plötzlich spurlos verschwunden Ein 51-jähriger deutscher Staatsangehöriger blieb zurück und versorgte die Kanus. Der dritte Kanufahrer begab sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Für den Unfalllenker kam jede hilfe zu spät.

 

Es war gegen 05:30 Uhr, als der Pensionist aus Wolfern auf der Landesstraße bei Neuhofen an der Krems unterwegs war. In einer leichten Rechtskurve kam der Wagen von der Fahrbahn ab. Einsatzkräfte von Rettun | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Crash mit Baum in Piberbach endete tödlich

PIBERBACH. Aus bisher noch unbekannter Ursache ist Sonntagfrüh ein 73-jähriger Pensionist bei einem Pkw-Unfall in Piberbach ums Leben gekommen. Er ist mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum geprallt. Es war gegen 05:30 Uhr, als der Pensionist aus Wolfern auf der Landesstraße bei Neuhofen an der Krems unterwegs war. In einer leichten Rechtskurve kam der Wagen von der Fahrbahn ab. Einsatzkräfte von Rettung und Feuerwehr starteten sofort Wiederbelebungsversuche, die jedoch misslangen. Auch der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Andorfer Landwirt wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Ried gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Kalb verletzt Andorfer Landwirt schwer

ANDORF. Ein Landwirt aus Andorf wurde am 7. Juni um 14:30 Uhr verletzt, als er ein Kalb von einer Box in die Anbindehaltung hinüberführen wollte. Das Kalb schlug mit dem Kopf um sich und verletzte den Mann dabei am rechten Auge. Der schwer verletzte Landwirt wurde vom Notarztteam erstversorgt und in das Krankenhaus Ried gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.