Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Foto: Foto: ZOOM-Tirol
7

Zehn-Meter-Sturz in Gletscherspalte überlebt

Spaltensturz am Sexegertenferner im Pitztal ST. LEONHARD. Ein tschechischer Skitourengeher (55) fuhr am 9. März gegen 11.55 Uhr mit seiner Freundin (44) vom Gipfel der nördlichen Sexegertenspitze über den Sexegertenferner ab. Auf einer Seehöhe von ca. 3.200 m stürzte der nicht angeseilte Tourengeher in eine Gletscherspalte und kam nach einer Sturzhöhe von ca. zehn Metern auf einer Schneebrücke zu liegen. Seine Freundin setzte einen Notruf ab, worauf die Bergrettung Innerpitztal mit sechs Mann...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein Mann hat mit einem Küchenmesser auf seine eigene Mutter eingestochen. Großaufgebot von Rettung, Polizei und Notarzthubschrauber in Kirchbichl. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Mordversuch in Kirchbichl: Mann wollte seine Mutter töten

Ein 43-Jähriger stach mit einem Küchenmesser auf seine eigene Mutter ein. Die 74-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in die Klinik geflogen. KIRCHBICHL. Am 30. Juni um 16.27 Uhr, ging bei der Bezirksleitstelle Kufstein ein Notruf ein, bei welchem der Anrufer mitteilte, dass er „vermutlich seine Mutter“ umgebracht habe. Der Anrufer gab seinen Namen und die Adresse in Kirchbichl bekannt. Die eintreffenden Polizeikräfte konnten eine schwerverletzte 74-jährige Frau vorfinden, welche...

7

Taubergung nach Kajakunfall im Stanzertal

FLIRSCH/STRENGEN. Gegen 15.30 Uhr stiegen Sonntag nachmittag insgesamt sechs Kajakfahrer, alles britische Staatsangehörige, im Gemeindegebiet von Flirsch in die Rosanna ein. Nach etwa 200 Metern kenterten eine 29-jährige Britin und ein 65-jähriger Brite mit Ihrem Boot. Beide Kajakfahrer konnten sich noch selbst ans Ufer retten und einen Notruf absetzen. Die beiden Urlauber mussten mittels Taubergung durch den Notarzthubschrauber Christophorus 5 vom südlichen Ufer der Rosanna geborgen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Sturz mit dem Rad

In der Vorwoche lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck/Land ihr Fahrrad auf der Gemeindestraße in Inzing in Richtung Norden. Die Frau kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Die Frau verwendete keinen Helm.

Arbeitsunfall beim Zeltfestabbau

SEE. Das Festzelt des Feuerwehr-Nassleistungswettbewerbs wurde in See am 25. Juni abgebaut. Dabei löste sich eine Querstrebe aus der Verankerung, wodurch ein 38-jähriger Arbeiter zu Sturz kam und folglich von einem senkrechten Metallbalken eingeklemmt wurde. Anwesende Personen leisteten dem Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber C5 ins Krankenhaus Zams geflogen.

19-Jähriger stürzte in Glestscherspalte

TUX (red). Ein 19-jähriger Wintersportler aus Bayern war am Wochenende am Hintertuxer Gletscher mit seinem Snowboard unterwegs. Im Laufe des Tages verließ er trotz deutlicher Pistenmarkierung und Absperrbänder den Ziehweg Richtung Kasererlifte und fuhr im ungesicherten Schiraum talwärts. In einer Seehöhe von rund 2.680 Metern übersah er eine etwa fünf Meter breite Gletscherspalte und stürzte in diese hinein. Unmittelbar danach sah ein anderer Wintersportler die Hand des Verunfallten aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

56-jähriger Wanderer tot aufgefunden

HINTERRISS. Ein 56-jähriger deutscher Staatsbürger, aus Wolmirstedt, wollte gestern, am 25.08.2011, als Mitglied einer Gruppe zur Torscharte in Hinterriß, über die Forststraße Tortalalm (Niederleger), wandern. Gegen Mittag klagte der Mann beim Niederleger Tortalalm über Übelkeit, weshalb er die Wanderung nicht mit der Gruppe fortsetzte, sondern allein umkehrte. In der Folge wurde er vom Hüttenbesitzer regungslos neben dem Weg liegend vorgefunden. Der gerufene Notarzt des Notarzthubschraubers C1...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
7

Autoabsturz auf Hochfügenstraße

Bereits zum dritten Mal dieser Wintersaison ist an der Kurve ein Auto rund 70 Metern tief gestürzt FÜGEN/ HOCHFÜGEN. Über 70 Meter stürzte am Nachmittag ein Auto, in einer scharfen Linkskurve kurz vor Hochfügen, in den Maschentalbach ab. Die Kurve erweist sich in der diesjährigen Wintersaison als neuralgischer Unfallspunkt. Der Fahrer fuhr gerade talauswärts Richtung Fügen und geriet aus bisher unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus. In Folge stürzte das Auto rund 70 Meter über die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.