Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Skiunfall mit tödlichen Folgen in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
66-Jähriger Skifahrer stirbt nach Sturz in Lech

LECH. Ein 66-jähriger Skifahrer verstarb nach einen Sturz an inneren Verletzungen. Er dürfte sich den Stock in die Brust gerammt haben. Skiunfall mit tödlichen Folgen Am 12. März 2020, gegen 11:15 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Skifahrer als Teil einer achtköpfigen Skigruppe auf der präparierten Skiroute 241 "Berger-Rinderalpe" im Gemeindegebiet von Lech talwärts. Auf dem ersten Steilstück der Skiroute kam der Mann ohne Fremdverschulden zu Sturz und schlug mit der Brust auf der Piste auf. Eigenen...

Skiunfall in Lech/Zürs (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Skikollision in Lech/Zürs forderte Verletzte

LECH/ZÜRS. Bei einer Skikollision in der so genannten "Madloch-Schleuse" in Zürs zog sich eine 65-jährige Skifahrerin Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Skiunfall in Lech/Zürs Am 17. Februar 2020 gegen 12.50 Uhr fuhr ein 39-jähriger englischer Staatsbürger mit seinen Alpinskiern von der Madloch-Bergstation kommend auf der roten Piste Nr. 165 in Richtung Zürs ab. Zeitgleich fuhr eine 65-jährige deutsche Staatsangehörige ebenfalls mit ihren Alpinskiern vom Seekopf in Richtung Talstation der...

Alpinunfall in Lech am Arlberg (Symbolbild).  | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
17-Jähriger stürzte in Lech am Arlberg 60 Meter ab

LECH. Ein Jugendlicher verließ in Lech am Arlberg die Skiroute und stürzte im freien Skiraum über felsdurchsetztes Gelände rund 60 Meter ab. Der Schwerverletzte musste mit dem Notarzthubschrauber mittels Taub geborgen werden. Alpinunfall in Lech am Arlberg Am 16. Februar 2020 gegen 13.45 Uhr fuhr eine Gruppe von vier jugendlichen Skifahrern im Skigebiet Lech ab. Dabei fuhren sie am Kriegerhorn in die Skiroute Nr. 222 (Furkawang) ein, wobei einer der Gruppe (17 Jahre alt) die Skiroute verließ...

Der schwere Verkehrsunfall auf der Reschenstraße bei Tösens forderte neun Verletzte.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Reschenstraße in Tösens

TÖSENS. Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der Reschenstraße wurden neun Personen verletzt, darunter vier Soldaten des Bundesheeres. Die B180 musste in beide Richtungen für zwei Stunden gesperrt werden. Schwerer Verkehrsunfall in Tösens Am 14. Februar gegen 08:00 Uhr kam es auf der B180 Reschenbundesstraße im Gemeindegebiet von Tösens bei Straßenkilometer 13,000 zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem insgesamt neun Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Ein...

Alpinunfall mit Reanimation in Zürs (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer nach Unfall in Zürs reanimiert

ZÜRS. Ein Brite wurde von anderen Skifahrern regungslos auf der Piste vorgefunden. Der 66-Jährige Skifahrer wurde reanimiert und ins LKH Feldkirch geflogen. Alpinunfall mit Reanimation in Zürs Am 13. Februar 2020 gegen 11:35 Uhr bemerkte ein 43-jähriger Skifahrer aus den Niederlanden in Zürs direkt neben der Piste Nr. 144 (Muggengrat-Täli) im Bereich des Flexen Hauses einen regungslosen Skifahrer im Schnee liegen. Der Skifahrer aus den Niederlanden und seine Begleiter begannen sofort mit der...

Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt in Lech nach Sturz einen Herzstillstand

LECH/ZÜRS. Ein 76-jähriger Skifahrer kam in der Madloch-Kompression im Skigebiet Lech-Zürs zu Sturz und erlitt einen Herzkreislaufstillstand. Der Verunglückte wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Skiunfall in Lech mit Zeugenaufruf Am 24. Jänner 2020, gegen 11:50 Uhr fuhr ein 76-jähriger, in Deutschland wohnhafter Mann im Skigebiet Zürs mit seinen Skiern auf der Skiroute Nr. 170 (rot) von der Madlochbahn-Bergstation in Richtung Zug ab. In der sogenannten...

Sturz aus Sessellift  in Kappl: Die Verletzte wurde ins KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
55-Jährige in Kappl bei Absturz von Sessellift schwer verletzt

KAPPL. Im Skigebiet in Kappl im Paznaun stürzte eine Skifahrerin von einem Liftsessel rund 8,5 Meter auf eine darunter liegende Skipiste. Die Urlauberin erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Sturz von Sessellift in Kappl Am 24. Jänner 2020 um 10.30 Uhr fuhr eine deutsche Skifahrerin (55) mit ihrem Schwiegersohn (37) mit der Alblittbahn im Skigebiet von Kappl bergwärts. Vermutlich bereits kurz nach der Talstation rutsche die Frau vom...

Symbolbild | Foto: Öamtc

Polizeimeldung
Skifahrer erlitt nach Sprung in Ischgl einen Atem-Kreislauf-Stillstand

ISCHGL. Ein 24-jähriger Skifahrer geriet bei einem Sprung über einen Kicker im Skigebiet Ischgl in Rückenlage und stürzte. Er befindet sich in kritischem Zustand. Alpinunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 14. Jänner 2020, gegen 10:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet von Ischgl über eine Sprungschanze (Kicker). Dabei geriet er in Rückenlage, kam zu Sturz und blieb auf der Piste regungslos liegen. Die alarmierte Pistenrettung Ischgl fand den Verunfallten mit einem...

In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Radfahrer prallte in Fließ gegen Felswand

FLIEß. Ein 71-Jähriger Radfahrer prallte auf der Piller Landesstraße nach einem Bremsmanöver gegen eine Felswand. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Fahrradsturz mit schwerer Verletzung in Fließ Am 26. Oktober 2019, gegen 17:00 Uhr, fuhr ein 71-jähriger Österreicher auf der Piller Landesstraße L17 in Richtung Wenns talwärts. Bei einer S-Kurve hat der Mann vermutlich zu spät und zu stark gebremst, wodurch das Vorderrad wegrutschte und er in weiterer Folge gegen die dortige linksseitige...

Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Schwerer Verkehrsunfall in Fließ
Motorradfahrer kollidierten mit umgestürzten Traktoranhänger

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Fließ. Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. FLIESS.  Ein 57-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck lenkte am 25.09.2019, gegen 11:00 Uhr, seinen Traktor samt Anhänger, auf dem sich sechs Stück Milchkühe befanden, auf der Landecker Straße (L76) von Landeck kommend in Richtung Prutz. Zur selben Zeit fuhr...

Arbeitsunfall auf der GKI-Baustelle: Ein Arbeiter musste aus dem Kraftwerksstollen geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Schwerer Arbeitsunfall auf der GKI-Baustelle in Pfunds

PFUNDS. Auf der Tunnelbaustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine Person wurde eingeklemmt. Arbeiter eingeklemmt Am 24. September 2019 ereignete sich auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks ein schweren Arbeitsunfall. Dort wurden im Nachgang an die Tunnelvortriebsmaschine die Tübinge indiziert. Bei diesen Arbeiten wurde ein Arbeiter eingeklemmt. Die Alarmmeldung seitens der Leitstelle lautete "A3-Person eingeklemmt: GKI Lotsenpunkt 4,...

Symbolbild | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Lech: Mountainbiker erlitt bei einem Sturz mehrere Brüche

LECH. Ein Mountainbiker überschlug sich in Lech am Arlberg in einer Steilkurve des "Burgwaldtrails". Dabei erlitt er mehrere Knochenbrüche. Sturz mit dem Mountain-Bike Ein 42-jähriger Mountain-Biker fuhr am 22. September 2019 gegen 16.45 Uhr in Lech über die Bikestrecke "Burgwaldtrail" von Oberlech kommend in Richtung Talstation der Oberlechseilbahn talwärts. In einer Steilkurve kam der Mann zu Sturz und überschlug sich dabei. Nachkommende Radfahrer kümmerten sich um den Schwerverletzten – er...

Symbolbild Notarzthubschrauber | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Arbeiter in Kappl bei Abstürzen verletzt

KAPPL. Auf verschiedenen Baustellen stürzten am Freitagnachmittag zwei Arbeiter in Kappl ab. Beide Verletzten wurden vom Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Absturz bei Betonarbeiten Am 20. September 2019 um 11.50 Uhr war ein 50-jähriger Österreicher mit Betonarbeiten an der Außenfassade eines Wohnhauses in Kappl beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der 50-Jährige dabei von einem Baugerüst zwei Meter in die Tiefe auf den darunterliegenden Betonboden. Dabei zog sich der...

Foto: FF Königstetten
7

Unfall am 2. September
Schwerer Unfall bei Dopplerhütte

Die FF-Königstetten wurde am 02. September, um 16:42, mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Dopplerhüte mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eintrag, bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Fahrzeug mit drei Personen war aus unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gegen einen Baum geprallt. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die FF...

Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
1 9

Unfall bei Heiligeneich am 28. August 2019
Auto von Traktor aufgeschlitzt, zwei Verletzte

Dramatische Bilder boten sich den Einsatzkräften beim Eintreffen am Unfallort. Mittwoch am späten Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B43. Ein Traktor und ein PKW krachten seitlich zusammen. TRASDORF/HEILIGENEICH (pa). Der PKW wurde bei einem Unfall am Mittwoch Nachmittag von der landwirtschaftlichen Maschine, die breiter als der Traktor war, regelrecht aufgeschlitzt. Der Traktorfahrer und der PKW Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Aufprall war so heftig, dass...

Die Bergrettung musste die erschöpften Jugendlichen aus ihrer Notlage bergen. | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung
Erschöpfte jugendliche Wanderer in Zams geborgen

ZAMS. Fünf junge Belgier wanderten zum Hanauer Hütte. Zwei Jugendlichen ging dabei die Kondition aus und sie konnten nicht mehr weiter. Die Bergrettung musste sie ins Tal bringen – auch ein Heli war im Einsatz. Alpiner Notfall im Bereich des Gufelseejöchl in Zams Fünf Jugendliche aus Belgien im Alter zwischen 15 und 21 Jahren wanderten am 08. Juli 2019 von der Steinseehütte in Richtung Hanauer Hütte im Gemeindegebiet von Zams. Gegen 16:00 Uhr erlitten zwei Jugendliche dieser Gruppe – eine...

Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Parzinnturm). | Foto: ZOOM.TIROL
1

Polizeimeldung
Zams: Tödlicher Kletterunfall in den Lechtaler Alpen

ZAMS. Ein 55-Jähriger Deutscher stürzte bei einer Klettertour auf dem südwestlichen Parzinnturm (Gemeinde Zams) 15 bis 20 Meter über felsige Gelände ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Steinseegebiet) Am 06. Juli 2019 stiegen zwei deutsche Alpinisten (46 und 55 Jahre alt) von der Steinseehütte im Gemeindegebiet Zams zum südwestlichen Parzinnturm auf. Die beiden Bergsteiger wollten die Klettertour „Ein Stück Himmel“ mit dem Schwierigkeitsgrad...

Symbolbild ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
St. Anton: Flugnotfall während eines Notarzthubschraubereinsatzes

ST. ANTON. Der Pilot des Notarzthubschraubers C5 erlitt während der Bergung eines Verletzten einen medizinischen Notfall und verlor die Kontrolle über die Maschine. Verletzer nach Arbeitsunfall Am 23. Mai 2019 um 10.53 Uhr wurde der Notarzthubschrauber (NAH) „Christophorus 5“ des ÖAMTC durch die Leitstelle Tirol zu einem Arbeitsunfall im alpinen Gelände in St. Anton am Arlberg im Bereich Galzig – Arlensatteln alarmiert. Der NAH wurde nach Einweisung durch einen Ersthelfer oberhalb der...

Foto: FF Ernsthofen
2

Rotes Kreuz St. Valentin
Tödlicher Traktorunfall in Ernsthofen

Ein Landwirt wurde am Mittwoch, 8. Mai, von einem Traktor überrollt. Trotz erfolgreicher Reanimation verstarb der Mann kurz darauf im Krankenhaus. ERNSTHOFEN. Mit den Einsatzstichworten „Person unter Traktor eingeklemmt“ wurden Mittwochnachmittag das Rote Kreuz St. Valentin sowie die Feuerwehren aus Ernsthofen und St. Valentin nach Ernsthofen alarmiert. Zudem entsandte die Leitstelle den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ aus Ybbsitz. Laut dem Roten Kreuz St. Valentin fanden die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Der PK kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Verkehrsunfall mit Verletzer
Frau von Auto gegen Brückengeländer in Lockenhaus gedrückt

Eine 75-jährige Frau wurde auf einem Gehsteig von einem PKW gegen ein Brückengeländer gedrückt und schwer verletzt. LOCKENHAUS. In den Mittagsstunden des 29. April 2019 lenkte eine 23-jährige Frau ihr Fahrzeug auf der Geschriebenstein Straße B 56 im Ortsgebiet von Lockenhaus, Bezirk Oberpullendorf. Auf einer Brücke gelangte der PKW aus unbekannter Ursache auf den rechtsseitigen Gehsteig und drückte eine dort gehende 75-jährige Frau gegen das Brückengeländer. Diese wurde zwischen dem Geländer...

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Verkehrsunfall mit Todesfolge: 30-Jähriger erlag Verletzungen

LANGENROHR (pa). Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 24.03.2019, gegen 12:20 Uhr seinen PKW im Bezirk Tulln auf der L2150 von 3442 Asparn in Richtung 3442 Langenrohr. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker vor der Brücke über die große Tulln die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Vorderseite des Fahrzeuges mit der rechten Brückenleitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend im Wasser zum Stillstand....

Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Kappl: Skiunfall im freien Gelände

KAPPL. Ein 32-jähriger Neuseeländer kam im freien Skiraum im Bereich eines kleinen Felssporn zu Sturz und verletzte sich schwer. Verletzter bei Skiunfall Am 29. Jänner 2019, gegen 13.50 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Neuseeländer in Kappl im freien Gelände mit seinen Skiern eine extrem steile Südostflanke. Dabei löste er vermutlich selbst ein mittleres Schneebrett aus, wurde jedoch von diesem nicht erfasst. Bei der weiteren Abfahrt kam er im Bereich eines kleinen Felssporn zu Sturz und verletzte...

Symbolbild | Foto: ÖAMTC

42-Jähriger Arbeiter unbestimmten Grades verletzt
Kaunerberg: Baum traf Holzarbeiter am Kopf

KAUNERBERG. Bei Holzschlägerungsarbeiten am Kaunerberg schnitt ein 42-jähriger rumänischer Holzarbeiter am 10. November2018, gegen 09.30 Uhr, zwei kleinere Bäume um, wobei einer dieser Bäume in den Ästen anderer Bäume hängenblieb. Während der Rumäne den ersten Baum entastete, löste sich der zweite Baum durch den Wind und fiel um. Dabei wurde der Mann vom Baum am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung wurde er vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.