Novak

Beiträge zum Thema Novak

Das Museumsteam freut sich auf den Saisonstart am 2. Mai. | Foto: Lebendes Textilmuseum
6

Fotografie & Musik
Saisonstart im Lebenden Textilmuseum Groß Siegharts

Das Lebende Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 2. Mai um 19:30 Uhr den Saisonstart. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik und Gernot Blieberger werden ebenfalls eröffnet. Franz Irschik widmet sich...

Schuhhändler Franz Novak: „Die richtigen Marken, Modelle und Größen vorrätig zu haben und auf aktuelle Trends schnell zu reagieren, ist eine Herausforderung." | Foto: Johannes Brandner
2

Weihnachtsshopping
Gemischte Gefühle bei Pongauer Einzelhändlern

Schuhhändler Franz Novak und Spielwarenhändler Daniel Oppeneiger geben einen Einblick in das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Große Herausforderungen sehen beide bei der Sortimentsauswahl. PONGAU. Das Weihnachtsgeschäft rückt näher und mit ihm die Hoffnungen und Herausforderungen des Einzelhandels. Zwei Händler aus dem Pongau – Franz Novak aus Bischofshofen und Daniel Oppeneiger aus Radstadt – berichten über ihre Erwartungen und Erfahrungen in der Vorweihnachtszeit. Optimismus im Schuhhandel„Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Peter und Aloisia Novak mit Bürgermeister Josef Ramharter (r.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Gratulationen
Aloisia und Peter Novak feiern Goldene Hochzeit

WAIDHOFEN/THAYA. Das Jubelpaar Aloisia und Peter Novak aus Dimling feierten ihre Goldene Hochzeit. Für die Stadtgemeinde überbrachte Bürgermeister Josef Ramharter Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren: Mutige Rennfahrer zeigten wieder HöchstleistungenPflegeheim-Mitarbeiter genossen das Feuerwehr-Grillfest

Die Musiker um Günther Novak schätzen die besondere Atmosphäre im Museum – gut passt zB das Lied vom „Lederream“ (Lederriemen). | Foto: Franz Irschik
3

Fotos, Musik & Vorführungen
Saisoneröffnung im Lebenden Textilmuseum

Das Textilmuseum in Groß Siegharts hat nun nach der Winterpause wieder geöffnet und feiert am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr Saioneröffnung. GROSS SIEGHARTS. Die historischen Webstühle und Textilmaschinen sind frisch gewartet und werden eingeschaltet und vorgeführt: Da vibriert der Boden der ehemaligen Fabrik und man fühlt sich zurückversetzt in die Vergangenheit. Die neuen Fotoausstellungen von Franz Irschik („draußen dahoam – dahoam in der Natur“) und Gernot Blieberger („Stillleben“) werden...

Energiemodellregions-Manager Alexander Novak, Gemeinderätin Martina Schmid, Umweltstadtrat Norbert Horvath, Gemeinderat Robert Pfisterer, Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Gemeinderätin Sabine Gremel, Gemeinderat Kevin Pfann und Gemeinderätin Elisabeth Wallner schauten beim "Mobilitätstag 2023" vorbei. | Foto: R. Wehrl
3

Wr. Neustadt
"Mobilitätstag 2023" bot Info und Beratung zur "Aktiven Mobilität"

Vergangenen Samstag drehte sich in der Wiener Neustädter Innenstadt alles um die "Aktive Mobilität". Beim "Mobilitätstag 2023" konnten sich Besucherinnen und Besucher Infos und Beratung zum Thema holen. Es gab Infostände zum Stadtentwicklungsplan STEP 2030+, zur Mitfahrplattform Nextbike NAHALLO und zur Orientierung und Mobilität für Sehbehinderte sowie zu den ÖBB. Die Wexl Trails hatten einen Mini E-Mountainbike Parcours aufgebaut, den auch Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl testete....

Karl Prokupek, Peter Novak, Christian Bartl und Manfred Astner (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Gratulationen
Peter Novak feiert 75. Geburtstag

Am 5. April 2023 durfte Hauptlöschmeister Peter Novak seinen 75. Geburtstag feiern. Einige Tage später klopfte das Waidhofner Feuerwehrkommando an die Tür den Jubilars. WAIDHOFEN/THAYA. Peter Novak trat im Mai 1964 der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen bei und ist seither ehrenamtliches Mitglied. In dieser langen Mitgliedszeit unterstützte er die Feuerwehr wo er nur konnte. Für seine Leistungen und langjährige Mitgliedschaft erhielt er einige Auszeichnungen. Geschenkkorb der KameradenAm Samstag,...

Nach fast zwei Jahrzehnten geht Werner Novak in den Ruhestand. | Foto: Gasser
3

Gratkorn
Mediziner Werner Novak geht in Pension

19 Jahre lag kümmerten sich Werner Novak und seine Gattin um die Gesundheit der Gratkorner und als Betriebsarzt um die Sappi-Mitarbeiter. Mit Ende 2020 hat der Allgemeinmediziner jetzt seine Praxis geschlossen und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Und in diesem hat er viel vor: 18.000 Bücher hat sich Novak vorgenommen zu lesen: "Wenn ich täglich ein Buch lese, werde ich knapp 110 Jahre alt", scherzt er. Auch eine Europareise steht auf dem Programm. "Einige Länder Europas gilt es für meine...

Heinrich Schedler und sein Sohn Dominic werden in Zukunft die Geschicke des Unternehmens führen. | Foto: Michlbauer/Foto-Fritz

Übernahme besiegelt
Michlbauer kauft Österreichs älteste Harmonikafabrik

REUTTE/KLAGENFURT (eha). Bereits seit Jahrzehnten arbeiten Florian Michlbauer und die Firma Novak in Klagenfurt eng zusammen. Kürzlich wurde die Übernahme der Harmonika-Manufaktur durch Michlbauer Geschäftsführer Heinrich Schedler mit Sitz in Reutte besiegelt. „Durch die jahrelange erfolgreiche und sehr angenehme Zusammenarbeit mit Arno Sussitz war es mir persönlich ein sehr großes Anliegen, hier eine bestmögliche Lösung für den Fortbestand dieser alteingesessenen Harmonikamarke zu garantieren....

Michael Novak: "Kein Verein zahlt für den Novak 300.000 Euro"

Bundesliga-Kicker Michael Novak traf sich mit der WOCHE zum Gespräch im Park. Nach acht Jahren ist der St. Veiter zurück in Kärnten. Jetzt kickt er beim WAC. WOCHE: Du hast deine ersten Fußballschuhe in St. Veit geschnürt. Kommst du gerne wieder hierher? NOVAK: Angefangen habe ich ja noch auf der Rennbahn. Unter Franz Zore habe ich meine ersten Spiele in der Kampfmannschaft aber dann schon in der JL Arena gemacht. Wie hast du die Entwicklungen im St. Veiter Fußball verfolgt? Es ist natürlich...

Gregor Zafostnik ist mit 20 Siegen der Punktegarant in den Reihen der Feldkirchner Tischtennis-Bundesligamannschaft.
1 2

Reise-Marathon für Feldkirchner Team

Erfolgreich wie noch nie ist Feldkirchens Tischtennisteam, jetzt folgen fünf Auswärtsmatches. Nicht gerade gut gemeint hat es die Ausloung mit der Tischtennis-Spielgemeinschaft Feldkirchen-Puch, die heuer das dritte Jahr in Folge in der 2. Bundesliga antritt. Aktuell muss das GU-Tischtennisteam nämlich sechs Mal in Serie zu Auswärtsspielen antreten. Auf geht’s nach Mistelbach Das erste Match dieses Marathons in der Fremde ist bereits absolviert, am Samstag folgt Begegnung Nummer zwei, wenn es...

Foto: Gemeinde

Kematnerin feierte ihren 80. Geburtstag

Elfriede Novak  feierte ihren 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bürgermeisterin Juliana Günther, gGR Franz Kraft und GR Harald Heiden seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten der Jubilarin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

POLITIKER AUF DEM PRÜFSTAND

Die WOCHE lädt die Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl in Keutschach am See zur Podiumsdiskussion. Wann: 10.02.2015 19:00:00 Wo: Schlossstadel, Keutschach 1, 9074 Keutschach am See auf Karte anzeigen

2

Der Werbepanther geht ganz neue Wege

Alles neu beim steirischen Public Relations-Preis: Öffentlichkeit und Fach-Jury entscheiden 2014 erstmals gemeinsam über Preisträgerinnen und Preisträger. Bis 26. Jänner 2014 können herausragende PR-Projekte für den PR-Panther und Persönlichkeiten für die Kommunikatorin oder den Kommunikator des Jahres online nominiert werden. Neben einer Fach-Jury wird auch die Öffentlichkeit mittels Online-Nominierung und Public Voting bestimmen können, wer die beste PR-Performance bietet und wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bundesrat Stefan Schennach und andere Helfer der SPÖ zeigten Eigeninitiative. | Foto: Foto: SPÖ

Mitterbergstiege wieder frei

Reinigung: Bezirkspolitiker befreiten die Stiege vom Wildwuchs DÖBLING. Die Mitterbergstiege, auch Mukenthalerstiege genannt, führt entlang eines Ausflugsgebietes bis zur Wildgrube in Döbling. Dieser Bereich ist zunehmend verwildert und die Stiege daher seit längerer Zeit gesperrt. Weil im Bezirksbudget kein Posten für die Sanierung vorgesehen war, griffen SP-Bezirksparteivorsitzender Franz Ekkamp, Bundesrat Stefan Schennach (SP) und andere SPÖ-Bezirkspolitiker nun selber zu den...

3

Irmi Novak & Giovanna Walter und Ingrid Rahlf liest aus ihren Texten.

EINLADUNG und der BITTE um Veröffentlichung, DANKE! Der Verein Artes Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen Philosophie, Kunst und Wirtschaft im R2-Philosophische Werkstatt Wien & Atelier-Galerie 1070 Wien, Lindengasse 61-63 präsentiert Irmi Novak & Giovanna Walter Vernissage: 26. April 2011, 18h Ingrid Rahlf liest aus ihren Texten. Ausstellung: 26.4. - 3.5. 2011 Mo - Fr 13:00 - 18:30 Uhr und Sa 10 – 18 Uhr sind die Künstlerinnen anwesend. Irmi Novak INO ist in Wien geboren und seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.