Reise-Marathon für Feldkirchner Team

- Gregor Zafostnik ist mit 20 Siegen der Punktegarant in den Reihen der Feldkirchner Tischtennis-Bundesligamannschaft.
- hochgeladen von Hannes Machinger
Erfolgreich wie noch nie ist Feldkirchens Tischtennisteam, jetzt folgen fünf
Auswärtsmatches.
Nicht gerade gut gemeint hat es die Ausloung mit der Tischtennis-Spielgemeinschaft Feldkirchen-Puch, die heuer das dritte Jahr in Folge in der 2. Bundesliga antritt. Aktuell muss das GU-Tischtennisteam nämlich sechs Mal in Serie zu Auswärtsspielen antreten.
Auf geht’s nach Mistelbach
Das erste Match dieses Marathons in der Fremde ist bereits absolviert, am Samstag folgt Begegnung Nummer zwei, wenn es nach Mistelbach geht. Vier weitere Auswärtsspiele stehen in der Frühjahrssaison an, erst im März 2018 erfolgt das nächste Heimmatch.
Und dennoch stehen die Feldkirchner um ihre Nummer eins Gregor Zafostnik, Tobias Scherer und Alexander Nöst so gut da, wie noch nie in der Vereinsgeschichte. In der bisherigen Herbstrunde konnten vier Spiele gewonnen werden, zwei endeten mit einem Unentschieden. Dem stehen drei Niederlagen gegenüber.
Was soviel bedeutet, dass die Feldkirchner mit einem Sieg gegen Mistelbach Platz vier in der Tabelle erklimmen könnten – das wäre in der jetzigen Meisterschaftsphase die beste Platzierung seit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Erfolgsgarant ist Zafostnik, Nummer 5 der Liga, der 20 seiner bisher 25 Partien für sich entscheiden konnte. Positivreüssiert auch Tobias Scherer, 16. der Rangliste, mit einem aktuellen Score von 13:12. “Wir haben gegen alle Teams ab Rang vier gepunktet und peilen die beste Platzierung seit dem Bestehen der Spielgemeinschaft an“, meint Sport-Boss Raimund Heigl.
Starker Nachwuchs
Top präsentiert sich der Feldkirchner Tischtennis-Nachwuchs. Zwei Spieler mischen in der österreichischen Elite mit. Der 17-jährige Martin Brandstätter rangiert in seiner Klasse bundesweit auf Rang 13. Und Martin Novak, eben erst 13 geworden, liegt in der Klasse U15 (!) sogar auf dem bärenstarken zweiten Platz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.