Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

Foto: Erika Ganglberger
7

Flohmarkt Oberneukirchen
Riesen FLOHMARKT im Schnopfhagen-Stadl

Unter dem Motto “Alles neu macht der Mai” – und das Alte bekommt die Kultur-Werkstatt und die Meisterrunde für den großen Schnopfi-Flohmarkt gibt es 2022 endlich wieder einen RIESEN-FLOHMARKT in Oberneukirchen!!! Alle Schnäppchenjäger, Stauner, Sammler, Neugierige und Interessierte sind zum Stöbern und Kaufen eingeladen.  Ob Bücher, Raritäten, Krims Krams, Sportgeräte, Kleidung, Elektrogeräte, Deko für drinnen und draußen aller Art, Spielsachen, Geschirr, Kleinmöbel und vieles mehr, bestimmt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Susanne Wagner

Spende
Hilfe mit iPads für ukrainische Familien in der Gemeinde Oberneukirchen

Zusammenhalten und Zusammenhelfen wird in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg aktiv gelebt. Seit dem Kriegsausbruch ist die Situation für die Menschen in der Ukraine völlig unberechenbar. Viele sind seither aus dem Kriegsgebiet geflüchtet. Auch in Oberneukirchen haben 30 Menschen aus der Ukraine eine neue Heimat gefunden. Untergebracht sind sie in privaten Wohnungen. Die Betreuung und Hilfe läuft über die freiwillige Initiative namens „Aufeinander zugehen“, welcher von der 65-jährigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
8

Pfarre Oberneukirchen
Hilfswerk Tageszentrum Lebensgarten: Firmlinge zu Besuch

In der Pfarre Oberneukirchen bereiten sich derzeit die Jugendlichen auf das Sakrament der Heiligen Firmung vor. Das soziale Engagement ist ebenfalls ein großes Thema bei der Firmvorbereitung. So können sie aus vielen sozialen Projekten wie Palmbuschen binden und verkaufen, Kirchenputz, Blumenschmücken der Pfarrkirche, Austragen der Pfarrzeitung und vielem mehr wählen. Ebenfalls unter den Aufgaben war der Besuch im Tageszentrum Lebensgarten des Hilfswerks in Oberneukirchen. Mit ihren beiden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Symbolfoto Fotokerschi.at

EU-Haftbefehl
Zielfahnder nahmen gesuchten Polen in Oberneukirchen fest

Ein 50-jähriger polnischer Staatsbürger, welcher mit einem europäischen Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben war, konnte vom Landeskriminalamt OÖ von den Fahndungsbeamten festgenommen werden. OBERNEUKIRCHEN. Der Mann wurde 2019 von einem polnischen Gericht zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten wegen Verkaufs von gestohlenen Fahrzeugteilen verurteilt. Diese soll er in der Werkstatt, die er gemeinsam mit seiner Frau in Warschau betreibt, in Einzelteile zerlegt und gewinnbringend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
28

ÖAAB - Sandkistenaktion
Sandkisten gefüllt – der Frühling kann kommen!

Auch in diesem Jahr wurde vom ÖAAB unter der Organisation von ÖVP-Fraktionsführer Gerhard Braun die alljährliche Sandkistenaktion in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg durchgeführt. . Dabei wurden rund 75 Kinder in mehr als 30 Familien besucht und mit frischem Spielsand, einer Infobroschüre über Familienförderung sowie einem kleinen Spielzeug versorgt. Ein besonderer Dank gilt Claudia Foisner von der ortsansässigen Firma Foisner Trans GmbH für ihre treue Unterstützung der Aktion...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Von links: Markus Obermüller, Geschäftsführer Tourismusverband Mühlviertler Hochland, Verena Engleder, Biohof Engleder Auberg, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Siegfried Thumfahrt, Wirt der Waldschenke in Bad Leonfelden.
2

Einzigartiges Manifest
Qualität soll Gäste ins Mühlviertler Hochland locken

Gastronomie, Hotellerie, Produzenten und der Tourismusverband Mühlviertler Hochland haben sich zum "Mühlviertler Hoch.Genuss" zusammengeschlossen. MÜHLVIERTEL. Ziel der Initiative ist, die regionalen Zugpferde zusammenzuspannen und dem Gast sowie der regionalen Bevölkerung ein nachhaltiges, kulturelles und gastronomisches Versprechen zu geben. Nun geht die Tourismusregion noch einen Schritt weiter und sorgt mit einem Genuss-Manifest für einen besonderen Impuls. Bei diesem arbeiten 22 Hotel- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Fußball mit Spaßfaktor
Kicken auf der Panoramaarena Traberg

Traberg - Fußball mit Spaßfaktor steht donnerstags abends und sonntags nachmittags in Traberg auf der Panoramaarena der Sportunion Traberg am Programm. Kinder und Jugendliche treffen sich sonntags und Junggebliebene donnerstags abends um gemeinsam zu kicken. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
7

AKTIVE ÖVP GEMEiNDEPOLITIK
Kräftiger Frühlingstart mit ÖVP-Klausur

Zusammenarbeit teilt die Arbeit und verdoppelt den Erfolg. Unter diesem Motto freute sich das ÖVP-Team von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg nach längerer Zwangspause umso mehr auf das persönliche Zusammenkommen bei ihrer Jahresklausur. Bei diesem Frühlingsstart wurden die vielfältigen Themenschwerpunkte mit Leitprojekten und Frühjahrsveranstaltungen abgestimmt. Parteiobmann Bgm. Sepp Rathgeb und Jakob Burgstaller informierten nach einer herzlichen Begrüßung beim Lindenwirt über laufende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der Bub wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖRK

Unfall auf Landesstraße
Siebenjähriger lief vor Pkw und wurde verletzt

Als der Bub unvermittelt auf die Straße lief, konnte ein 70-Jähriger nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Siebenjährige wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.  ZWETTL. Verletzt wurde ein siebenjähriger Bub gestern, 18. März, um etwa 18.30 Uhr. Er war mit seinem Vater und seinem Bruder auf dem Gehsteig der Waxenberg Landesstraße unterwegs. Plötzlich lief der Siebenjährige vom linken Gehsteig über die Fahrbahn.  Pkw-Lenker konnte nicht mehr bremsenIn diesen Moment näherte sich ein 70-Jähriger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Diabl
von li: Obfrau des Vereins Hilfswerk Oberneukirchen Elisabeth Freundlinger mit Anneliese Bräuer (Stützpunktleitung Lebenshaus)
4

Hilfswerk Verein Oberneukirchen unterstützt neuen „Mühlferdl“

Im Jänner 2022 wurde der sechste MühlFerdl in der Klima- und Energiemodellregion Sterngartl Gusental offiziell an die Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg übergeben und ist nun bereit für seine NutzerInnen. Unterstützt wurde das nachhaltige Projekt neben einheimischen Betrieben und LAWOG auch vom Hilfswerk Verein Oberneukirchen. Somit konnte die Basis für dieses neue, klimafreundliche Mobilitätsangebot geschaffen werden. Mitglieder können das Elektroauto jederzeit bequem online buchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
19

Bunte und lustige Verkleidungen!
Fasching im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus

Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher der fünf Spielgruppen im EKiZ Wichtelhaus in Oberneukirchen und Traberg lieben bereits den Fasching und natürlich das Verkleiden. So kamen sie heuer in der Faschingsstunde als Indianer, Marienkäfer, Clown oder Biene in Begleitung ihrer Mamas oder Papas in die Spielgruppe. Natürlich durfte zur gemeinsamen Jause ein köstlicher Faschingskrapfen nicht fehlen! Anbei einige Impressionen aus dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus Oberneukirchen vom Fasching...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der Kirchenbeitrag wird oft als Austrittsgrund genannt. | Foto: BRS
2

Austritte 2021
"Kirche muss sich anpassen, nicht die Menschen"

Die Zahl der Kirchenaustritte ist angestiegen: Im Bezirk gab es 2021 um 252 mehr Austritte als im Jahr davor. URFAHR-UMGEBUNG. Mit Stichtag 1. Jänner 2022 gab es im Bezirk Urfahr-Umgebung 62.266 Katholiken. Im Jahr 2021 traten insgesamt 828 Personen aus der Kirche aus. 65 Menschen kamen aber wieder oder neu dazu. "Die Austritte tun als einzelne wie auch als hohe Gesamtzahl weh", sagt Bischofsvikar Wilhelm Vieböck. Warum sich Menschen dazu entscheiden, der Kirche den Rücken zu kehren, sei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Er freute sich sehr über die Begeisterung der Kinder. Hier im Bild die erste Klasse und ihre Pädagogin Andrea Preining und der engagierte Obmann Klaus Enzenhofer (re im Bild).
6

Eislaufschuhe & Schneeschaufeln
Elternverein der Volksschule Oberneukirchen spendete

Coronabedingt wurden in letzter Zeit nicht nur die großen Pauseneinheiten im Freien verbracht, sondern auch die Turnstunden in die frische Luft verlegt. Damit die Volksschulkinder Schneeburgen bauen können oder mit der weißen Pracht kreativ sein können, spendete das Team des Elternvereines von Oberneukirchen sechs robuste und vor allem Kinderhände taugliche Schneeschaufeln. Mit großer Freude kann nun im Schnee gegraben und geschaufelt werden. Auch über den Ankauf von sechs weiteren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit Kindergartenleiterin des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen Anita Elmer (re im Bild).

DANKE SAGEN
Blumengruß zum Valentinstag

Im Namen der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg bedankte sich anlässlich des Valentinstags Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer beim Kindergartenpersonal der beiden Kindergärten von Waxenberg und Oberneukirchen. Auch für die Pädagoginnen der beiden Volksschulen in Traberg und in Oberneukirchen hatte die Politikerin als Dankeschön für die hervorragende Arbeit und gute Zusammenarbeit frische Tulpen im Gebäck.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
In Zwettl versucht man, gemeinsam defekte Dinge zu reparieren. | Foto: Rainer Lenzenweger

Repair-Cafés und Co.
Eine zweite Chance für gebrauchte Dinge

Kostnix-Laden, Repair-Cafés, ReVital-Shop und Second-Hand-Laden: Urfahraner setzen auf Nachhaltigkeit. URFAHR-UMGEBUNG. Föhn, Fernseher, Waschmaschine, Kaffeeservice – alles noch intakt und trotzdem ausgedient? Auf keinen Fall! In Urfahr-Umgebung gibt es verschiedenste Möglichkeiten, gebrauchten Sachen eine zweite Chance zu ermöglichen – oder auch für kleines Geld gut Erhaltenes zu erstehen. Der Kostnix-Laden der Kinderfreunde in der Gramastettner Marktstraße 26 trägt einen großen Teil zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Sportunion Traberg trainiert Jugend auch im Winter
Tennishallen-Jugend-Training mit voller Begeisterung

Traberg - Die Sportunion Traberg bietet für Kinder und Jugendliche auch in den Wintermonaten ein leistungsorientiertes Tennistraining in der Halle an. Mit den optimalen Trainingsbedingungen verbessert sich die Technik der Kinder und Jugendlichen schnell und dadurch steigt auch der Spaß am Tennis. Die Kinder und Jugendlichen erhalten das kindgerechte Equipment kostenlos. Danke an Christian Haider und Felix Pühringer für das Engagement.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger

Sonnenerscheinung
Nebensonnen mit Ring

Am letzten Mittwoch am frühen Vormittag haben Eiskristalle bzw. -plättchen in der Luft Nebensonnen samt Ring in den Himmel über Oberneukirchen gezaubert. Wegen der sechseckigen Form der Eiskristalle wird das meiste Licht 22° abgelenkt. Aus Wikipedia: "In turbulenzfreier Atmosphäre richten sich die Plättchen bevorzugt in horizontaler Lage aus. Kommen neben regellos orientierten Plättchen gehäuft horizontal orientierte vor, wird das Licht bevorzugt in horizontaler Richtung nach links und rechts...

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Mike Androsch

Weihnachtsgeschenke statt Weihnachtsfeier
Seniorenbund Traberg verteilt Geschenke an seine Mitglieder

Auch heuer muss leider wegen der Corona-Pandemie die Weihnachtsfeier des Seniorenbund Ortsgruppe Traberg entfallen. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand entschieden, kleine Geschenke an die Mitglieder zu verteilen. Der Vorstand des Seniorenbundes Traberg wünscht damit allen ein gesegnetes Weihnachten sowie Gesundheit und Glück für das Jahr 2022. Im Jahr 2022 ist dann ein Ersatzfest geplant.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Elfriede Lepschy und BGM Josef Rathgeb
4

Marktgemeinde Oberneukirchen
Weihnachtssterne für Lebenshaus-Bewohner

Mit einer kleinen Aufmerksamkeit wurden auch in diesem Jahr die Bewohnerinnen und Bewohner der betreubaren Wohnungen im Lebenshaus Oberneukirchen in der Adventszeit überrascht. Die Seniorinnen und Senioren bekamen wunderschöne Weihnachtssterne geschenkt. Die vorweihnachtliche Freude wurde seitens der Marktgemeinde von Bürgermeister Josef Ratgheb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer mit den besten Wünschen überreicht. Die Damen und Herren haben sich sehr über diese besondere Überraschung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: BRS

Schwer verletzt
Auto erfasste Fußgänger am Oberneukirchner Marktplatz

Ein Autofahrer dürfte einen Fußgänger beim Überqueren der Straße übersehen haben. Der Fußgänger erlitt schwere Kopfverletzungen. OBERNEUKIRCHEN. Am Montagnachmittag lenkte ein 57-Jähriger aus Urfahr-Umgebung seinen Pkw über den Marktplatz in Oberneukirchen. Gleichzeitig überquerte ein 78-jähriger Fußgänger aus Sicht des Fahrers von links kommend die Straße. Vermutlich aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse übersah der Autofahrer den Fußgänger und erfasste diesen mit der rechten vorderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
7

Kleiner Dorfverschönerungsverein pflegt religiöses Brauchtum!
Adventkranzbinden 2021 abgesagt - REISIG ABHOLEN AM DORFPLATZ MÖGLICH!!

Corona-Lockdown-bedingte Absage am 19.11.2021 Jedoch REISIG ABHOLEN AB SOFORT MÖGLICH!!Wir bitten um kleine, ehrliche Vereins-Spende in die vorhandene Spendenbox! ___________________________ ALT: Alljährliches Treffen der Mitglieder & Freunde des Vereins Herzhaftes Höf zum traditionellen Adventkranzbinden: Anfänger, die zum ersten Mal ein Gesteck oder einen Kranz binden möchten - und natürlich auch die, dies schon können treffen sich zum Kranz binden & Ideen austauschen - es macht doch immer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
50

Open-Air mit den Traberger Hardbradlern
Tolle Stimmung beim "Herzhaften Höfer Oktoberfest"!

Nach dem Pater Thomas den Gottesdienst von Waxenberg nach Höf verlegt hatte, wurde mit musikalischer Begleitung der Traberger Hardbradler gemeinsam die Hl. Messe am Festgelände der Waxenberger Edelbrände gefeiert. Im Anschluss gestalteten die Traberger Hardbradler einen schwungvollen Frühschoppen und hatten ihre kürzlich veröffentlichte bereits 2. eigene CD im Gepäck. Bürgermeister DI Josef Rathgeb und Obmann Karl Priglinger eröffneten den Frühschoppen mit einem gekonnten Bierfass-Anstich. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
30

Toni feierte Geburtstag!
10 Jahre Lindenwirt in Oberneukirchen

Vor 10 Jahren ist Tunay Yoldas nach Oberneukirchen gekommen und hat das Traditionsgasthaus Lindenwirt am Marktplatz übernommen. Er hat den Mix einer Pizzeria, einem griechischen Lokal und einem Landgasthaus wunderbar unter einem Hut gebracht. Neben köstlichen Pizzen lernten die Mühlviertler auch Gyros, Soufflaki und Lammgerichte kennen und lieben. Toni, wie er herzlich von allen genannt wird, hat es mit seiner offenen und hilfsbereiten Art sofort geschafft, sich in die sehr traditionelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Orthopädieschuhmacher stellen in der Werkstatt orthopädische Maßschuhe nach Kundenwunsch her. Auch Einlagen, Zurichtungen von Konfektionsschuhen oder Reparaturen gehören zum Aufgabengebiet. | Foto: Führlinger
7

Orthopädieschuhmacher
"Beruf hat sich im Lauf der Zeit stark verändert"

Erst vor wenigen Wochen legte die Niederwaldkirchnerin Veronika Hofer die Meisterprüfung als Orthopädieschuhmacherin ab. Im Interview erzählt sie von ihrem spannenden Lehrberuf. NIEDERWALDKIRCHEN, OBERNEUKIRCHEN. So selten ist das Handwerk des Orthopädieschuhmachers inzwischen, dass nur alle drei Jahre eine Meisterprüfung für ganz Österreich stattfindet. Diese absolvierte Veronika Hofer Ende August mit Erfolg. Die Niederwaldkirchnerin arbeitet bei der Firma Führlinger in Oberneukirchen....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:30
  • Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach
  • ,

Veranstaltungen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach „Der Froschkönig“ Es singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen Musikwerkstatt (Jutta Schimpl), Geige (Daniela Mülleder), Cello (Malva Hatibi-Krainz) und Klavier (Elisabeth Neulinger BA BEd) - Sprecher Reinhard Schimpl Freitag, 14. Juni 2024 16:00 Uhr Haus am Ring Bad Leonfelden ------------------------------------------------------------ Vortragsabend der Klasse Adelheid Schacherl...

Foto: Ganglberger Erika
2
  • 1. Juli 2024 um 13:30
  • Kulturstube, Schnopfhagen-Haus
  • Oberneukirchen

Kaffeestube im Schnopfhagen-Haus

KaffeestubeDurch die gute Zusammenarbeit in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hat die gemütliche Kaffeestube im Kulturhaus Schnopfhagen am Marktplatz 9 jeden Montag für Sie geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen frisch zubereitete Mehlspeisen mit einem guten Kaffee oder Tee zu genießen. Ein Gläschen Wein und Getränke runden das Sortiment ab. Ihr Gastgeber des Nachmittags sind in Abwechslung das Diakoniewerk, die Goldhaubenfrauen, das Hilfswerk und der Verein "Aufeinander...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.