Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Die Klassen 6B und 5C des Gymnasiums „Franz Liszt“ verbrachten den Tag in Wien. | Foto: Franz Liszt Gymnasium

Oberpullendorf
Gymnasiasten als Burgenlandabordnung zum Europatag

Anlässlich des Europatages besuchten die Klassen 6B und 5C des Gymnasiums „Franz Liszt“ in Oberpullendorf das Parlament und das Haus der Europäischen Union in Wien. OBERPULLENDORF. Die beiden Fit4Future-Klassen wurden am 4. Mai als Vertreter des Burgenlandes eingeladen, um am Festakt zum Europatag 2023, unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie, Frieden und Souveränität“ im Parlament am Dr.-Karl-Renner-Ring 3 teilzunehmen. Reden aus unterschiedlichen Standpunkten, waren dabei zu hören - unter...

Janos Sipos, Kristian Nagy, Attila Kiss und Vereinsobmann Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

Ungarische Briefmarkenfreunde

Das Sammeln und Tauschen von Briefmarken macht Freude, erweitert den kulturellen Horizont, verstärkt menschliche Kontakte und macht auch vor Grenzen nicht halt. So zählen die Ungarn Janos Sipos, Kristian Nagy und Attila Kiss aus Ungarn mit ihrem großen Engagement und ihrem exzellenten Fachwissen im Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein zu den Stützen. Mit einem gegenseitigen Austausch nutzen die Freunde der „gezähnten Kunstwerke“ erfolgreich bei Tauschabenden und Philatelietagen die...

Das Schlepperfahrzeug wurde beim Wald abgestellt. | Foto: Polizei
3

Vier Schlepper festgenommen
Wilde Verfolgungsjagd durch Oberpullendorf

Im Bezirk Oberpullendorf wurden gestern Schlepper nach einer Verfolgung und anschließender Fahndung festgenommen. OBERPULLENDORF. Gestern Nachmittag überquerte ein Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen  ohne anzuhalten den Grenzübergang in Deutschkreuz. Zwei ungarischen Polizeifahrzeugen hatten bereits die Verfolgung aufgenommen.  Verfolgungsjagd quer durch den BezirkAufgrund der stark überhöhten Geschwindigkeit gelang es der Polizei zunächst nicht, das Fahrzeug anzuhalten. Eine Sofortfahndung...

Die Schüler und Schülerinnen sammelten einen Vormittag in Oberpullendorf Müll ein. | Foto: PTS Oberpullendorf

Nachhaltige Zukunft schaffen
Flurreinigung der PTS Oberpullendorf

Die Flurreinigung ist eine wichtige Maßnahme, um die Umwelt und Natur zu schützen. Dies dachten sich vor Kurzem auch die Schülerinnen und Schüler der PTS Oberpullendorf und so unterstützten sie die Stadtgemeinde an einem Vormittag bei der Müllbeseitigung. OBERPULLENDORF. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen wurden in der näheren Umgebung der Schule Verpackungen, Plastiksackerl, Glasscherben und andere Dinge gesammelt, die achtlos weggeworfen wurden. Die Schülerinnen und Schüler haben in...

Flurreinigung-
Unser Beitrag für ein sauberes Oberpullendorf

Die Flurreinigung ist eine wichtige Maßnahme, um unsere Umwelt und Natur zu schützen und zu bewahren. Auch die Schülerinnen und Schüler der PTS Oberpullendorf haben sich diesem wichtigen Anliegen verschrieben und unterstützten die Stadtgemeinde an einem Vormittag bei der Beseitigung von Müll. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen wurden in der näheren Umgebung der Schule Verpackungen, Plastiksackerl, Glasscherben und andere Dinge gesammelt, die achtlos weggeworfen wurden. Die Schülerinnen...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat informieren über das Angebot der CERAMICO. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1 4

Ceramico Stoob
Internat-Neubau bald fertig, dann folgt Werkstatttrakt

Im Rahmen einer Pressekonferenz statteten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner der Keramikfachschule in Stoob einen Besuch ab. Dabei machten sie sich ein Bild über den Baufortschritt des Neubaus des Schülerheims. Auch der Schul- und Werkstatttrakt soll 2024 neu gebaut werden.  STOOB. Die Ceramico ermöglicht als Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau eine verstärkte Ausbildung für die Berufsbilder in den Zweigen Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik. Dies...

Auch der neu gewählte LWK-Präsident Nikolaus Berlakovich gratulierte der Ortsparteiobfrau Eva Heidenreich. | Foto: ÖVP-Deutschkreutz
2

ÖVP Deutschkreutz
Eva Heidenreich einstimmig zur Ortsparteiobfrau gewählt

Vergangenes Wochenende, am Sonntag, dem 30. April, wurde die Gemeindevorständin Eva Heidenreich beim Ortsparteitag der ÖVP Deutschkreutz einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. Darüber hinaus wurde auch der gesamte Vorstand neu gewählt. DEUTSCHKREUTZ. Im Lokal "das Blaufränkisch" fand der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Deutschkreutz statt. Nach der Wahl von Eva Heidenreich zur neuen Ortsparteiobfrau, zeigte sich die Gemeindevorständin erfreut. Sie nehme dieses Amt mit Demut an, und...

Der 23. Ritzinger Tintnfassllauf konnte nach 3-jähriger Pause endlich wieder stattfinden. (RTF-Obmann und Moderator Norbert Janitsch, die beiden zeitgleichen Siegerinnen 7,5 km, Mag. Elisabeth Bredl (mit Nachwuchs-Siegläufer) und Martina Lehrner mit 43:42, Stefan Pendl 7,5 km mit 31:59, Tünde Apponyi 21,3km mit 2:09:04, Peter Wildzeiss 21,3km mit 1:30:36 und der stvtr.RTF-Obmann Dr. Josef Wurditsch) | Foto: Ritzinger Tintnfassl
1 132

"Klein, aber fein!"
Erfolgreicher 23. Ritzinger Tintnfassllauf

Nach drei-jähriger Corona-Pause fand diesmal endlich wieder der Ritzinger Tintnfassllauf am 01. Mai statt, und zwar zum 23. Mal. Trotz des verringerten Starterfeldes (im Vergleich zum letzten Lauf), gelang es den VeranstalterInnen dennoch einen erfolgreichen Lauf zu organisieren.  RITZING. Die Lauf und Nordic-Walking Veranstaltung fand auf einer anspruchsvollen & waldreichen Strecke durch den nördlichen Rand des mittelburgenländischen Blaufränkischlandes statt. Gerade richtig war das Wetter für...

Kommandantstellvertreter Hannes Ratz von der Feuerwehr Langeck wurde feierlich ein Pokal für die hervorragende Organisation des Wandertages überreicht. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf
15

Bezirksfeuerwehrwandertag Oberpullendorf
Rund 1.000 Menschen wanderten in Langeck

Vergangenes Wochenende war in Langeck Wandern angesagt. Beim 49. Bezirksfeuerwehrwandertag waren rund 1.000 BesucherInnen mit dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf und der Feuerwehr Langeck. LANGECK. Ziel war es vergangenes Wochenende, den Bezirksfeuerwehrwandertag reibungslos und erfolgreich über die Bühne zu bringen. Mit Hilfe der OrganisatorInnen war dies kein Problem. Die Wanderwege waren bestens ausgeschildert, die Verpflegungsposten waren...

6:31

SPÖ Burgenland
Maimarsch in Kobersdorf

"Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dies appellierte auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am großen Maimarsch in Kobersdorf, den 1. Mai 2023.  Historischer AnlassKOBERSDORF. Der 1. Mai ist nicht nur Staatsfeiertag, sondern gilt auch als der höchste Feiertag der Sozialdemokratie - dieser wurde, wie auch in den Vorjahren traditionell mit einem großen Maimarsch durch Koberdorf für die SPÖ gefeiert! Start war um 13 Uhr am Sportplatz. Um 13.30 Uhr folgte ein Platzkonzert...

Der Raidinger Bauernmarkt war ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
1 60

Bildergalerie
Regionale Schmankerl in Raiding

Regionale Schmankerl, beeindruckende Live-Musik und super Stimmung - am Raidinger Bauernmarkt. Dieser fand am Samstag, den 29. April 2023, statt.  RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz bot aufs Neue jede Menge saisonale Lebensmittel aus der Region an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Keramikartikeln, Kürbiskernöl, bis hin zu leckeren Snacks. Auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt, die junge Musikgruppe "In vino...

Foto: fotos: copyright ©️ kunstpark süd/paul muehlbauer
2

kunstpark süd in olbendorf
1. mai 2023 frühlingserwachen im park | es gibt viel neues zu sehen!

winterpause ade! erholungsgebiet kunstpark süd in olbendorf startet wieder mit neuigkeiten in die saison! auf dem ca. 30.000 m2 großen areal verbinden sich kunst und natur. der park gliedert sich in mehrere bereiche: bronzeplastiken, land-art und „wood-words" von verschiedenen österreichischen und ausländischen künstlern. weiters laden der glockenplatz, ein freiraum und der kinderskulpturenpark zum verweilen ein. der kunstpark süd ist ein gemeinnütziger verein mit folgenden zielen: förderung...

v.l. Regina Schlögl (BDO Burgenland) und WB-Bezirksobmann Stefan Kneisz | Foto: WB Burgenland

Oberpullendorf
Zufriedene Unternehmer bei der Steuersprechstunde

Seit 3 Jahren bietet der Wirtschaftsbund Burgenland seinen Mitgliedern in regelmäßigen Abständen eine kostenlose Serviceleistung an - die Steuersprechstunde! OBERPULLENDORF. Die in Zusammenarbeit mit Experten der Steuerberatung BDO Burgenland durchgeführte Veranstaltung wendet sich vor allem an KMU (Klein-und Mittelunternehmen) und EPU (Einzelpersonenunternehmen) . „Wir wollen mit diesem Format gerade kleinen Unternehmen die Möglichkeit geben, sich mit Experten über aktuelleThemen...

Gymnasium trifft Kultur | Foto: Liszt Festival Raiding

Oberpullendorf
Projekt lisztomania@school

Das Liszt Festival Raiding startete am 24. April 2023 das neu initiierte Projekt lisztomania@school im Franz Liszt-Gymnasium Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. An insgesamt zwei Tagen tourten Liszt Festival Raiding-Intendant Eduard Kutrowatz und die ukrainische Starpianistin Kateryna Titova durch das Burgenland und besuchten ausgewählte Schulen, um das Konzertformat mit seinem „Künstlerischen Kernstück", dem Klavier-Zyklus „Kosmos Klavier“, zu präsentieren. Ziel der Schulbesuche ist, speziell bei...

Die Organisatorinnen Hilde Mouradkhanina und Helga Windstey mit politischen Vertretern, Obmann Kantor, MOderatorin Hausmann-Farkas und dem Team der HAK OP | Foto: Hannes Klein
22

Mittelburgenländischer Ungarischer Kulturverein
Fotoausstellung "Spuren der Zeit - Ober- und Mittelpullendorf in alten Ansichten"

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Der Mittelburgenländische Ungarische Kulturverein unter Obmann Christian Kantor organisierte gemeinsam mit Schülerinnen des Freigegenstands Ungarisch der HAK Oberpullendorf eine Ausstellung mit historischen Fotos aus Oberpullendorf. Auf den Fotos wird das Leben in der damaligen Zeit wieder lebendig. Man sieht Menschen in ihrem Alltag, in ungarischen Trachten, das frühere Gesicht von Oberpullendorf, das ja immer ein ungarischer Ort war, wie auch die heutigen,...

Lange Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
1 14

Bücher - Bildungsträger Nummer 1
Lange Nacht der Bibliotheken Oberpullendorf

"Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1!", betonte Mag. Rudolf Ferscha bei der Langen Nacht der Bibliotheken in Oberpullendorf, am Samstag, den 22. April 2023. Neues KulturwohnzimmerOBERPULLENDORF. "Bücher sind die Bildungsträger Nummer 1! Egal ob Wissen oder Weisheiten - in Büchern findet man alles was man sucht!", betonte Bibliothekar Mag. Rudolf Ferscha. Als Quartett leiten Andrea Freyler-Groß, Rudolf Ferscha, Ingeborg Steiger und Hilde Mourath-Khanian seit Jänner die Stadtbibliothek und...

Ein mutiger Bursche hatte besonders viel Spaß an der Theatervorstellung!
1 98

Noć/Dan KUGA
Die Babyaugen strahlten!

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Am Samstag, den 22. April 2023, hatte man in der KUGA die Möglichkeit dazu! Frana Marija Vulić Vranković führte ihre Aufführung "Noć/Dan" erstmals im Burgenland auf! Pures KinderparadiesGROSSWARASDORF. Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern bekam man bei der Aufführung zu sehen. Ein pures Kinderparadies voll mit Seifenblasen, Kuscheltiere und beruhigender Kindermusik. Die Kleinen lauschten gespannt und manche waren...

Foto: Manfred Leirer
2

EISENSTADT | RATHAUSGALERIE | KUNSTAUSSTELLUNG
MANFRED LEIRER - TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND

RATHAUSGALERIE EISENSTADT | MANFRED LEIRER | TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND Die RATHAUSGALERIE der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt präsentiert MANFRED LEIRER TAUCHEN IM BLAUFRANKISCHLAND Arbeiten auf Leinwand, Holz und Papier mit dem Zyklus „Sopron - Raiding und retour" - auf Liszts Pfaden VERNISSAGEMittwoch, 3. Mai 2023, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNGGemeinderätin Waltraud Bachmaier ERÖFFNUNGBürgermeister Mag. Thomas Steiner ÜBER DEN KÜNSTLER UND SEINE WERKEDr. Günter Unger MUSIKALISCHE UMRAHMUNG...

Max Schrödl von der AK Oberpullendorf | Foto: AK Burgenland

AK Oberpullendorf zieht Bilanz
Arbeits- und sozialrechtliche Beratungen weiter Dauerbrenner

Immer mehr Arbeitnehmer:innen nehmen das Informations- und Beratungsangebot der AK im Bezirk Oberpullendorf in Anspruch. OBERPULLENDORF. Mehr als 3.000 Beratungen wurden durchgeführt und fast 119.000 Euro für die Arbeitnehmer:innen im Bezirk Oberpullendorf im arbeitsrechtlichen Bereich erstritten. AK-Bezirksstellenleiter Markus Schrödl: „Das ist jene Summe, die wir alleine durch außergerichtliche Interventionen erstritten haben – also ein echter Erfolg!“ RechtsberatungOb telefonisch,...

Professionelle Klassensprecher wahl | Foto: Franz-Liszt-Gymansium
1 8

Oberpullendorf
FIT4FUTURE - Kompetent fürs Leben

Das Franz-Liszt-Gymnasium Oberpullendorf ist für seine Zukunftsorientierung und Vielfältigkeit wiedereinmal wegweisend. Ein besonderer und bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebter Zweig ist der Ausbildungsschwerpunkt „FIT4FUTURE – Kompetent fürs Leben“. In der vorliegenden Form ist dieser Schwerpunkt einzigartig in der österreichweiten Bildungslandschaft. OBERPULLENDORF. Der gesamte Prozess von der Ideensammlung, Zielfestlegung und bis zum Start umfasste einen Zeitraum von knapp drei...

Gewinnerinnen Frühwirth Anna - Lena 8A, Scheu Christina 8B (sitzend v.l.) | Foto: Martina Holzinger

Gymnasium Oberpullendorf
Prämierung vorwissenschaftlicher Arbeiten mit € 100,00

Im Gymnasium Oberpullendorf wurdem vorwissenschaftliche Arbeiten der Schülerinnen prämiert. OBERPULLENDORF. Bereits zum sechsten Mal hat die Bank Burgenland Oberpullendorf ausgewählte vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf prämiert. Christina Scheu (Betreuer Mag. Johann Steinkellner) aus der 8A erhielt ihre Prämie für „Die Darstellung griechischer Mythen in der Erwachsenen- und Jugendliteratur". Anna-Lena Frühwirth (Betreuerin Mag.a Anna Reumann) aus der 8B...

Der neue Verein "Buch & Mehr" feierte die erste Veranstaltung
1 16

Wein.Lesen in Frankenau
Verein "Buch & Mehr" startete durch!

Wie Stephen King einst sagte: "Bücher sind eine einzigartige tragbare Energie." Das Gemisch von lehrenden Seiten und edlen Tropfen wurde am Samstag, den 15. April 2023, beim Wein.Lesen in Frankenau gefeiert! Lesen stärkt die SeeleFRANKENAU. Um 18.30 Uhr strömten bereits zahlreiche BesucherInnen in den Veranstaltungssaal des Gemeindeamtes Frankenau-Unterpullendorf. Dort erwartete die Gäste eine Variation aus edlen Tropfen des Deutschkreutzer Weingutes Hans Igler, sowie einer humorvollen Lesung...

Werner Schöll, Johann Hoschopf, Maria Epple, Gerhard Geldner, Attila Kiss, Walter Baldauf, Friedrich Sandler, Janos Sipos und Kristian Nagy. Vorne Anton Schütz, Helmut Wiesler, Michael Höttinger, Christine Baldauf und Erich Bancsits.
 | Foto: Werner Schöll
1 1

Ehrenzeichen mit Lorbeerkranz für Michael Höttinger

Oberpullendorf. Im Namen des “Verbandes Österreichischer Philatelisten” überreichte Obmann Werner Schöll vom Mittelburgenländischen Briefmarkensammlerverein an Magister Michael Höttinger für seine 40-jährige Mitgliedschaft (!) das Ehrenzeichen mit Lorbeerkranz.

Obmann Werner Schöll, Geburtstagskind Irene Dragschitz und Kassier Erich Bancsits.
 | Foto: Werner Schöll

Irene Dragschitz feiert ihren 60. Geburtstag

Oberpullendorf. Die beliebte Wirtin Irene Dragschitz feierte ihren 60. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch die Mitglieder des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins, die ihrer Klubwirtin die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit überbrachten.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Hauptplatz Oberpullendorf mit dem Stoober Bach der 1935 noch hier floss.  | Foto: Stadt Oberpullendorf 1975/Oskar Koger 2011
  • 23. Mai 2025 um 11:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

50 Jahre Stadterhebung und 800 Jahre Oberpullendorf

Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Oberpullendorf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 50 Jahre Stadterhebung und 800 Jahre Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher, das den historischen Anlass gebührend würdigt und mit viel Musik, Kultur und Unterhaltung für alle Altersgruppen sorgt. Freitag, 23. Mai 2025Der Auftakt des Jubiläumswochenendes beginnt um 11 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Inside Oberpullendorf“ der BHAK/BHAS im Rathaus. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.