Obertraun

Beiträge zum Thema Obertraun

Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll lassen das "Corona"-Jahr Revue passieren. | Foto: Wolfgang Stadler, Leger, Privat, Schöpf

Daheim in der Welterberegion
Bürgermeister sprechen über ein Jahr "Corona"

Bereits seit über einem Jahr befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Für unsere Reportage "Daheim in der Welterberegion" haben die Bürgermeister Leopold Schilcher, Alexander Scheutz, Friedrich Posch und Egon Höll das "Corona"-Jahr Revue passieren lassen. SALZKAMMERGUT. "In Gosau schwankt die Zahl der positiv getesteten Personen zwischen 0 und 24, das sind 1,3% der Bevölkerung. Wir blieben von größeren Infektionszahlen verschont", so Gosaus Ortschef Fritz Posch. "Leider hat sich die Zahl der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das alte Volksschulgebäude wurde von der Gemeinde Obertraun an die Kieninger Wohnbau GmbH übergeben. | Foto: Monika Schilcher
2

Wohn(t)raum in Obertraun
Neue, leistbare Mietwohnungen entstehen

Um Finanzmittel für ein notwendiges Feuerwehr-Fahrzeug und Kommunaltraktoren zu lukrieren, wurde nun das alte Volksschul-Gebäude von der Gemeinde Obertraun verkauft. OBERTRAUN. Das 125 Jahre alte Gebäude stand seit 1937 im Besitz der Dachsteingemeinde. Neben der Volksschule war darin auch bereits eine Mietwohnung untergebracht. Dazu war das Gebäude viele Jahre „Heimat“ für die Kinderfreunde-Ortsgruppe. Auch die 40 Kappen der Obertrauner Glöckergruppe waren im Dachboden der alten Volksschule...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Obwohl die Seeufereinigung 2021 nicht gemeinsam durchgeführt werden kann, sollen möglichst viele Abfallsäcke befüllt werden. | Foto: Perstl

Hui statt Pfui
Seeufer- und Flurreinigung 2021 in Obertraun

Auch in diesem Jahr wird unter dem Motto „Hui statt Pfui“ vom Umweltausschuss der Gemeinde Obertraun in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband zur Seeufer- und Flurreinigungsaktion 2021 aufgerufen. OBERTRAUN. Aufgrund von COVID-19 kann aber in diesem Jahr nicht gemeinsam und nicht an einem Tag gesammelt werden. Es stehen aber noch bis Ende April beim Eingang des Obertrauner Gemeindeamtes Müllsäcke und Handschuhe (in verschiedenen Größen) zur Entnahme bereit. Alle interessierten Bürger,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Blutspenden in Hallstatt und Obertraun am Freitag, 26. März 2021

Die Marktgemeinde Hallstatt und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur BLUTSPENDEAKTION HALLSTATT / OBERTRAUN am Freitag, 26. März 2021 um 15:30 - 20:30 Uhr im Volksschule Turnsaal in HALLSTATT. Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Nächtliche Rettungsaktion von 4 Tourengehern am Dachstein. | Foto: Bergrettung Hallstatt
2

"Rumplerrunde" unterschätzt
Erschöpfte Skitourengeher im Dachsteingebirge gerettet

Zwei Frauen und zwei Männer im Alter von 65, 67, 72 und 77 Jahren aus Linz und dem Bezirk Freistadt fuhren am 2. März 2021 gegen 9.15 Uhr mit der Krippenstein Seilbahn hoch und starteten von dort die sogenannte Rumplerrunde-Skitour. OBERTRAUN. Das Ziel führt von Oberfeld über den Rumpler zum Schladminger Gletscher, weiter über den Hallstätter Gletscher zur Simonyhütte und anschließend zurück zum Krippenstein. Am Gletscher sind derzeit die Lifte nicht in Betrieb, was eine zusätzliche Anstrengung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das alte Obertrauner Volksschule-Gebäude wurde vor kurzem von der Gemeinde an den Bauträger übergeben – leistbarer Wohnraum entsteht. | Foto: Monika Schilcher

Neue, leistbare Mietwohnungen
Altes Obertrauner Volksschul-Gebäude verwertet

Um Finanzmittel für ein notwendiges Feuerwehr-Fahrzeug und Kommunaltraktoren zu lukrieren, wurde nun das alte Volksschul-Gebäude von der Gemeinde Obertraun verkauft. OBERTRAUN. Mit Ende des Schuljahres 2017/2018 schloss die Volksschule Obertraun endgültig ihre Pforten. Seither pendeln die Obertrauner Kinder in die benachbarte Volksschule nach Hallstatt. Nach einem längerem Planungs- und Verhandlungszeitraum wurde die gesamte Liegenschaft der ehemaligen Volksschule an die Baufirma Kieninger...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Faschingmontag 2021 sind die Obertrauner Keppelweiba leider nicht persönlich anzutreffen, aber ihr Druckwerk gibt es auch in diesem Jahr! | Foto: Privat

Keppelweiba nicht unterwegs, aber
Obertrauner Faschingbriaf auch 2021 erhältlich

In den letzten Monaten war oder ist vieles anders – den Obertrauner Faschingbriaf gibt’s aber trotzdem. OBERTRAUN. Weil sich trotz Corona – oder gerade deswegen – wieder etliche Hoppalas und Missgeschicke am Südufer des Hallstättersee ereigneten, gibt es auch in diesem Jahr den „Obertrauner Faschingbriaf“. Situationsbedingt kann es aber natürlich heuer keine „akustische Überlieferung“ der Obertrauner Keppelweiba geben, daher liegt die aktuelle Ausgabe – und die dazugehörenden Karikaturen – ganz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bürgermeister aus dem Bezirk Gmunden haben ihre Lieblingsplatzerl verraten. | Foto: Collage
1 1 20

Challenges & Geheimtipps
Die schönsten Platzerl im Salzkammergut

Das Salzkammergut von seiner schönsten Seite erleben und Platzerl erkunden, die man vielleicht noch gar nicht kannte. Wir haben in den Gemeinden nachgefragt, was die Lieblingsplatzerl von Bürgermeistern & Co sind. SALZKAMMERGUT.  Am 10. November hat Bürgermeisterin Ines Schiller die Ischl-Challenge 2020 – die Idee stammt von Nicole Größwang, Sonderpädagogin der MS1 Bad Ischl – auf Facebook promotet. "Weil Schulsport im Turnsaal ja momentan nicht möglich ist, gibts für alle Schülerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Fotolia.me
2

Pinsdorf und Obertraun
Investitionen geplant für Infrastruktur der Bahnhöfe

Das Land Oberösterreich unterstützt die Bautätigkeit im Bereich der Verkehrsinfrakstruktur. Bei den Bahnhöfen und Stationen wie Pinsdorf, Obertraun-Koppenbrüllerhöhle und Obertraun-Dachsteinhöhlen sind Umsetzungsarbeiten geplant. BEZRIK GMUNDEN. Auch 2021 dreht sich das Rad des Fortschritts in der Infrastruktur immer schneller und es stehen wesentliche Meilensteine im Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Oberösterreich an. „Nach einem komplexen und schwierigen Jahr 2020, mit seinen ganz eigenen...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Per Hubschrauber musste ein verletzter Jäger in Obetraun gerettet werden. | Foto: BRD Obertraun
5

Hubschrauber-Einsatz
Verletzer Jäger in Obertraun von Bergrettung geborgen

Beim Aufsuchen einer bejagten Gämse in der obertrauner Schönbergalm, unweit der bekannten Dachsteinhöhlen, stürzte am 21. Dezember ein Jäger über felsdurchsetztes Gelände. Dabei verletzte sich der Weidmann am Bein. OBERTRAUN. Aufgrund seiner Verletzung, war ein selbstständiges Absteigen nicht mehr möglich, woraufhin sein Jagdkammerad die Bergrettung Obertraun zur Hilfe rief. Diese rückten mit zwölf Mann in den Einsatz aus und bereiteten eine Hubschrauberbergung des Verletzten vor. Sprung mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jeden Tag "öffnet" sich in Obertraun im Zuge der Adventroas ein weiteres Fenster. | Foto: Privat
5

Idee der Obertrauner Kinderfreunde
Adventkalender Roas begeistert Obertrauner

Noch bis zum Hl. Abend wird jeden Tag ein neues Fenster irgendwo im Ort geöffnet. OBERTRAUN. Leider fielen in diesem Jahr alle Aktivitäten der Obertrauner Kinderfreunde dem Virus zum Opfer. Aber seit Anfang Dezember läuft im kleinem Ort am südlichen Ufer des Hallstättersees eine ganz besondere Aktion. Jeden Tag öffnet sich nämlich ein geschmücktes Fenster bei einem der Obertrauner Häuser. Die Kinder begeben sich dann selbst oder mit ihren Eltern auf die Suche und holen sich beim neu geöffneten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Corona-Test.  | Foto: panthermedia_net/tommyandone (Symbolfoto)

Am Sonntag, 13. Dezember
Covid-19 Massentest im Obertrauner Gemeindeamt

Am Sonntag, 13. Dezember 2020, finden in der Zeit von 8 bis 20 Uhr in der Dachsteingemeinde die freiwilligen Covid-19 Massentests statt. OBERTRAUN. Dabei geht es darum, so viele Menschen wie möglich auf Covid-19 zu testen. Ziel ist es, infektiöse Personen, die aufgrund eines a- oder präsymptomatischen Verlaufs nichts von ihrer Infektion wissen, zu entdecken. Getestet wird in Obertraun im Gemeindeamt unter den schon bekannten Hygienemaßnahmen: verpflichtendes Tragen eines Mund-/Nasenschutz,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vor allem bei Katastropheneinsätzen ist es besonders wichtig, auch in peripheren Gemeinden gut aufgestellt und schnell einsatzbereit zu sein. | Foto: Archiv Gemeinde Obertraun

Gemeinderat-Sondersitzung
Obertraun beschließt Ankauf eines Rüstlöschfahrzeuges

Um eine Kostensteigerung beim Ankauf eines Feuerwehrfahrzeuges zu vermeiden, musste eine außerordentliche Gemeinderatssitzung in Obertraun einberufen werden. OBERTRAUN. In der vorletzten Gemeinderatssitzung wurde der Ankauf eines Kommunaltraktors über 163.000 Euro beschlossen. Der Ankauf eines neuen Rüstlöschfahrzeuges für die örtliche Feuerwehr war dann für Dezember oder spätestens im kommenden Frühjahr geplant. Dies war seit einiger Zeit fix vereinbart, da für das bald 30 Jahre alte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Allgemeinmedizinierin Sonja Gapp und ihre Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr für ihre Patienten. | Foto: Karina Rastl
2

"Bitte keine Scheu davor den Arzt zu kontaktieren"
Gemeindeärztin Sonja Gapp mit ihrem Team stets im Einsatz

Gerade in so turbulenten Zeiten wie diesen, appelliert die Allgemeinmedizinerin Sonja Gapp, zuständig für die Gemeinden Hallstatt und Obertraun an ihre Patienten: "Bitte habt keine Scheu davor den Arzt zu kontaktieren". HALLSTATT/OBERTRAUN. Gemeindeärztin Sonja Gapp ist mit ihrem engagiertem Team, trotz der schwierigen Corona Zeit, stets um das Wohl ihrer Patienten bemüht. Im Interview mit der BezirksRundschau verrät sie ihre Anliegen und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag. "Mit dem Covid-19...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
Vor 15 Jahren wurden die Kommunaltraktoren feierlich unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, ua. dem damaligen Landesrat und Gemeindereferent Josef Ackerl. Übergeben. Nun muss das Hauptgerät für den Winterdienst mit einem Kostenaufwand von 163.000 Euro ausgetauscht werden | Foto: Peter Perstl (Archivfoto)

163.000 Euro-Investition
Neuer Kommunaltraktor für Obertrauner Bauhof

Der Ankauf eines neuen Kommunaltraktors konnte mit Unterstützung von LRin. Birgit Gerstorfer (SPÖ) finalisiert und in der jüngsten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen werden. OBERTRAUN. Im September 2005 wurde der Obertrauner Gemeindebauhof feierlich eröffnet und eingeweiht. Gleichzeitig wurden zwei neue Kommunaltraktoren ihrer Bestimmung übergeben. Die starke Beanspruchung der Traktoren vor allem beim Winterdienst machte es nun – genau 15 Jahre später – notwendig, zumindest das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Obertrauner Tennismeister 2020: Bernd Dankelmayr und Michaela Eggenreiter mit TC-Obmann Florian Puchinger. | Foto: Privat
2

ASKÖ Tennisclub Obertraun
Verspäteter Saisonbeginn und verlängerte Ortsmeisterschaft

Wie so viele Sportarten war auch der Obertrauner Tennis-Frühling stark von Corona geprägt. Es wurde jedoch die spielfreie Zeit genutzt und auf den Plätzen ein gründliches Service durchgeführt. Nach der Säuberung mit Hochdruckreinigern und einer frischen Quarzsand-Auflage wurde im Juni die Saison mit etwas Verspätung gestartet. OBERTRAUN. Besonders regen Andrang erlangte der Herrenabend jeden Montag, wobei nicht immer nur der Sport im Vordergrund stand. Nach den absolvierten Doppelspielen wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Autor Siegfried Gamsjäger überreichte an Bürgermeister Egon Höll, Amtsleiterin Monika Schilcher und Vizebürgermeister Bernhard Moser ein druckfrisches Exemplar des neuen Obertraun-Buches. | Foto: Perstl

Buch-Neuerscheinung
„Obertraun Dachstein Nordost“ thematisiert 100 Jahre als eigenständige Gemeinde

Bis zum Jahr 1920 war Obertraun ein Ortsteil des alten Salinenortes Hallstatt, dann beantragen die Obertrauner eine Abspaltung und wurden eine eigenständige Gemeinde. OBERTRAUN. Bereits 1325 wurde „Obere Traun“ im oberösterreichischen Stiftsurbarium Traunkirchen erstmals genannt. Aber schon 2.000 Jahre früher - so berichten Streufunde - war das Gebiet nicht unbekannt. Denn man fand ein prächtiges Bronzeschwert unterhalb des Däumelkogels (1150-950 v.Chr.), eine ägyptische Bronzegottheit sowie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Obertrauner Kinderfreunde laden wieder zum Umtauschbasar. | Foto: Privat

Winter steht vor der Tür
Umtauschbasar für Ski, Schuhe und Winterbekleidung in Obertraun

Auch heuer organisieren die Obertrauner Kinderfreunde einen Herbst-Winter-Umtauschbasar. OBERTRAUN. Bei diesem Umtauschbasar kann Winteroberbekleidung ab der Größe 86/92, aber auch Ski, Langlauf- und Tourenski sowie alle Winterschuhe für Kinder UND Erwachsene abgegeben werden. Angenommen werden die Waren – nur gut erhalten und in gereinigtem Zustand - am Donnerstag, 5. November, 16 bis 20 Uhr sowie Freitag, 6. November, 8 bis11 Uhr. Der Verkauf findet dann am Freitag, 6. November, von 13 bis 19...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um sich Ideen für das Festival der Regionen 2021 zu holen, waren die "KulturNauten" zu Gast bei der HTBLA Hallstatt. | Foto: HTBLA Hallstatt

Festival der Regionen 2021
KulturNauten besuchen HTBLA Hallstatt

Das Festival der Regionen 2021, das sich zwischen Bad Ischl und Obertraun abspielen wird, ist im Inneren Salzkammergut angekommen. Im Zuge der momentanen Recherchephase besuchten 14 KulturNauten die Kunstabteilung der HTBLA Hallstatt. HALLSTATT. Die 14 internationalen  Künstler – vom Musiker zur Tänzerin, von der Schriftstellerin bis zum Theatermacher – erkunden derzeit die Region und versuchen auszuloten, welche Erfahrungen, Bedürfnisse und Visionen der Menschen vor Ort sich mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Von Bad Ischl bis Obertraun
Festival der Regionen vom 25. Juni bis 4. Juli 2021 im "Underground"

Vom 25. Juni bis 4. Juli 2021 findet das Festival der Regionen im Salzkammergut statt. In Bad Ischl, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun werden die "KulturNauten" Projekte zum Thema "Unter Tag / Underground" umsetzen. Nun wurden die Künstler vorgestellt. SALZKAMMERGUT. Das "Festival der Regionen" gibt es seit 1993 und wird in seiner 15. Auflage – nach Ebensee 2015 – bereits zum zweiten Mal ins Salzkammergut kommen. Dieses Mal wagen Andrea Hummer, FdR-Geschäftsführerin, und Airan Berg,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Egon Höll mit Franz Hochmair. | Foto: Privat

Altersjubiläum in Obertraun
Franz Hochmair feiert "80er"

OBERTRAUN. Seinen 80. Geburtstag feierte der Obertrauner Franz Hochmair. Neben zahlreichen Gratulanten aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis stellte sich beim Jubilar auch Bürgermeister Egon Höll seitens der Gemeinde Obertraun mit den besten Glückwünschen und einem Erinnerungsgeschenk ein. Hochmair war viele Jahre Leiter des evangelischen Kirchenchores sowie Klarinettist und Funktionär bei der Obertrauner Ortsmusik und somit eine Stütze im Kulturleben der Dachsteingemeinde, wofür er von der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Brigitte Schöpf und Bürgermeister Egon Höll bei der Übergabe. | Foto: Privat

Hilfe dank Sozialfond
SPÖ Obertraun unterstützt Rollstuhl-Investition

OBERTRAUN. Aus dem Sozialfond, welcher aus eigenen durchgeführten Veranstaltungen angespart wurde, konnte die SPÖ Obertraun dieser Tage eine große Investition am Rollstuhl einer Obertrauner Mitbürgerin unterstützen. Fraktionsvorsitzende Brigitte Schöpf und Bürgermeister Egon Höll besuchten aus diesem Grund die Mitbürgerin und übergaben die Spende als kleinen Beitrag zur großen Investition.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Bergmesse am Sarstein auf 1.650 Meter Seehöhe wurde am vergangenen Wochenende auch das neu errichtete Hüttenkreuz gesendet. | Foto: Bankhammer

Bergmesse
Neues Hüttenkreuz am Sarstein gesegnet

Am vergangenen Wochenende fand die schon traditionelle Bergmesse bei der Obertrauner Sarsteinhütte statt. OBERTRAUN. Etliche Wander- und Naturfreunde nahmen den knapp drei stündigen Fußmarsch auf sich und feierten mit Gästeseelsorger Peter Wil einen ganz besonderen Gottesdienst. Nämlich auf 1.650 Meter Seehöhe bei der Sarsteinhütte der Obertrauner Naturfreunde. Belohnt wurden alle „Gipfelsieger“ mit einem offen gestalteten Berggottesdienst in sehr stimmungsvoller und familiärer Atmosphäre....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bergmesse bei der Sarsteinhütte Obertraun heuer am Samstag, 29.08.2020, um 11.30 Uhr. | Foto: Perstl

Auf 1.620 Höhenmeter
Bergmesse auf dem Sarstein am 29. August

Die Naturfreunde-Ortsgruppe Obertraun hält am Samstag, 29. August 2020, bei der Sarsteinhütte ihren traditionellen Berggottesdienst ab, zu der sie alle Berg-, Wander- und Naturfreunde recht herzlich einladet. OBERTRAUN. Vor der einzigartigen Naturkulisse von „König Dachstein“ beginnt dieser außergewöhnliche Gottesdienst in 1.620 Meter Seehöhe um 11.30 Uhr und wird von Obertrauner Musikanten musikalisch umrahmt. Nach der Bergmesse wird zum gemütlichen Nachmittag eingeladen. Von Goisern oder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.