Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

50 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach  | Foto: Elisabeth Peinsipp
23

Musikverein Natschbach-Loipersbach
50-jähriges Jubiläum- Galakonzert war ein riesen Erfolg

Am 22. März lud der Musikverein Natschbach-Loipersbach zu seinem 50-jährigen Jubiläum in das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehen, haben fünf Kapellmeister aus fünf Jahrzehnten ein musikalisches Programm zusammengestellt, um diesen Tag zu gedenken. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Entwicklung der Musik über die letzten fünf Jahrzehnte mitzuerleben, besonders mit einem so vielfältigen Programm, das von Klassik bis hin zu moderner Musik reichte....

Vereinskonzert Musikverein Pabneukirchen 2023. Übergabe der Leistungsabzeichen. | Foto: Musikverein Pabneukirchen
13

Vereinskonzert, Leistungsabzeichen, Ehrungen
Musikverein und Jugendorchester spielten groß auf

PABNEUKIRCHEN. Eine Premiere war das diesjährige Konzert des Musikvereins. Wegen des Platzmangels im Haus der Musik fand das Konzert erstmals im Turnsaal des Schulzentrums statt. Im Herbst wurden 14 Musikerinnen und Musiker in den Musikverein aufgenommen. Aktuell zählt der Verein 59 aktive Musiker (Kapellmeister Erwin Haderer, Obmann Emil Haderer). Den Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Von traditioneller Marschmusik, über ein Medley von Wolfgang Ambros bis hin zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2:40

Jubiläum
„Am Bacherl spielt die Musi“

Zum zehnten Mal spielte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg am 22. Juli in Warth beim Bacherl auf. WARTH. Über 200 Gäste versammelten sich auf dem idyllischen Platzerl in Warth entlang der Pitten. Die Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle brachten die Besucher mit bekannten Stücken aus der Blasmusik in ausgelassene Stimmung, und versorgten die Gäste zwischendurch mit Speis und Trank.  „Passend zum Jubiläumsjahr unseres Musikvereines, wird auch hier beim „Bacherl“ in Warth das...

 Bürgermeister Robert Szekely, Marlene Leutgeb, Hermann Glatzer, Günther Strauß, Yvonne Heuber, Norbert Kolowrat | Foto: Musikverein Klein-Neusiedl
5

Günther Strauß übernimmt
Klein-Neusiedls Musiker unter neuer Leitung

Mit Günther Strausz als Obmann und Marlene Leutgeb als Kapellmeisterin übernimmt ein neues Duo beim Musikverein. KLEIN-NEUSIEDL. Nach über 15 Jahren ziehen sich der bisherige Obmann Hermann Glatzer und Kapellmeister Norbert Kolowrat zurück, bleiben dem Verein aber als Beirat im Vorstand und als Musiker erhalten. Von 23. bis 25. Juni 2023 findet der Jubiläums-Musikerheurigen statt, der Musikverein feiert heuer sein 50jähriges Bestehen. Bei der ordentlichen Generalversammlung am 21. April 2023...

Einige Mitglieder der Antiesenhofener Chöre erhielten bei der Versammlung ein Ehrenzeichen. | Foto: Antiesenhofer Chöre
3

Auszeichnungen für Chormitglieder
Antiesenhofener Chöre wählten neu

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Antiesenhofener Chöre beim Vereinswirt "Ossi" wurde die Neuwahl des Vereinsvorstandes von Bürgermeister Friedrich Stockmayr durchgeführt. ANTIESENHOFEN. Obmann Leo Dietrich wurde einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt, unterstützt wird er von Bettina Kobler und Sebastian Schmölzer als Obmann-Stellvertreter. Die altbewährten Chorleiterinnen Christine Baier, Vera Kaltenböck und Bernadette Erlachner blieben zur Freude aller Sängerinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Kinderchor gibt zwei Lieder zum Besten. | Foto: MV Sulzbach
3

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
Auf Initiative von Kapellmeister Christian Mayer hat der Musikverein Sulzbach eigens für seine Konzert am Samstag, 10. Dezember, einen Kinderchor gegründet.

Kinder verschiedensten Alters haben unter Mayers Anleitung zwei Stücke einstudiert, die sie begleitet vom Musikverein zum Besten geben werden. Die Besucher erwartet außerdem das wunderschöne Solostück "Waldheimat" für Steirische Harmonika, gespielt von Joachim Ensmann und dem Musikverein Sulzbach. Das Konzert unter dem Titel "Momente" beginnt um 20 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift. Durchs Programm führt die charmante Manuela Burghuber aus Bad Hall.

Musikschulleiter Hans Gager, Obmann Martin Bramböck, Altobmann Rudi Gruber, Obmannstellvertreter Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Musikschulverband Schneebergklang

Grünbach
Martin Bramböck folgt Rudi Gruber im Musikschulverband Schneebergklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obmannwechsel im Musikschulverband Schneebergklang vollzogen. Kürzlich hielt der Musikschulverband Schneebergklang seine konstituierende Sitzung ab. Dabei stand auch die Neuwahl des Obmanns am Programm. Denn der bisherige Obmann, Rudi Gruber, ist nicht mehr Gemeinderat und hat seine Funktion nach 20-jähriger Tätigkeit daher an den Grünbacher geschäftsführenden Gemeinderat, Martin Bramböck, übergeben. Über 350 Schüler werden hier von 15 höchst qualifizierten Pädagogen...

Insgesamt spielen in der Elixhausener Ortsmusikkapelle 37 Männer und 19 Frauen. | Foto: OMK Elixhausen

Elixhausens Musik feiert 125er

Zum Jubiläum gibt es ein dreitägiges Fest auf dem Dorfplatz – den die Musiker selbst mitgestaltet haben. ELIXHAUSEN (buk). Mit einem dreitägigen Fest begeht die Elixhausener Orstmusikkapelle heuer ihr 125-Jahr-Jubiläum. "Wir wollen uns hier – anders als im Flachgau üblich – nicht mit zwei Festtagen begnügen", so Obmann Bernhard Gautsch. Ihm gehe es darum, dass auch alle Interessierten die Möglichkeit zum Feiern bekommen. Auf dem Dorfplatz selbst finden seit der Neugestaltung – bei der die...

KBV-Bezirksobmann Josef Hirm, Vzbgm. Elisabeth Lobnik,
Christiane Pirouc, VTK-Obmann Herbert Vejnik (v.li) | Foto: KK
2

Mitgliederversammlung der Trachtenkapelle

In den vergangenen zwei Jahren hat die Vellachtaler Trachtenkapelle 149 Auftritte absolviert. EISENKAPPEL-VELLACH. Vor Kurzem fand die Mitgliederversammlung der Vellachtaler Trachtenkapelle in der Marktstube "Alex" in Bad Eisenkappel statt. Nach dem Gedenken an die seit der Versammlung 2015 verstorbenen Mitglieder folgten die Tätigkeitsberichte der einzelnen Funktionsträger und die Entlastung des Vorstandes. Zahlreiche Auftritte In den vergangenen zwei Jahren haben die aktiven Mitglieder...

Jubilar Engelbert Tretter
64

Güssinger Musiker feiern ihren Obmann

Engelbert Tretter begeht seinen 60. Geburtstag im musikalischen Freundeskreis MOSCHENDORF (ps). Die Stadtkapelle Güssing spielte im Weinmuseum Moschendorf zu Ehren ihres Obmannes auf, viele Freunde aus anderen Gruppierungen schlossen sich an und es gab eine rührend gesellige Geburtstagsfeier, wie sie selten stattfindet. Der Rahmen erwies sich als ideal für die vielen Darbietungen, die dem Musiker, Sportler und Pädagogen gebracht wurden. Gedankt wurde für seinen persönlichen idealistischen...

Von links: Bgm. Martin Krumschnabel, Christina Rottler (Schriftführerin), Heinz Ortner (50 Jahre Mitgliedschaft), Paul Fankhauser, Franz Exenberger (40 Jahre Mitgliedschaft), Walter Kristler (Finanzreferent), Thomas Scheiflinger (Kapellmeister). | Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein
1 2

Neuer Obmann für die Stadtmusikkapelle

KUFSTEIN. Am 17. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Kufstein im Probelokal unter Beisein von Bürgermeister Martin Krumschnabel statt. Auf der Tagesordnung standen neben Totengedenken, den Berichten der Funktionäre, Neuaufnahmen, Ehrungen auch Neuwahlen. Im Zuge dieser trat Obmann Paul Fankhauser, nach insgesamt 22 Jahren Ausschussarbeit und zuletzt als Obmann tätig, in seinen Funktionärsruhestand. Paul Fankhauser übergab sein Amt an den neu gewählten Obmann Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.