Obst- und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst- und Gartenbauverein

Bienenvortrag in Nesselwängle

Der Obst- und Gartenbauverein Nesselwängle lädt am 29. April um 20 Uhr ins Sportcenter Nesselwängle. Der Obmann der Imker des Außerferns, Hubert Klotz, referiert über "Bienen sind eichtige Gäste im Garten". Wann: 29.04.2013 20:00:00 Wo: Sportcenter, 6672 Nesselwängle auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tauschbörse: Obst- & Gartenbauverein

Der Obst- und Gartenbauverein Lechtal lädt am 25. April um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Stegg zum 1. Stammtisch des Jahres mit „Tauschbörse“. Vorgezogene Pflanzen und Tipps über deren Vermehrung werden ausgetauscht. Am 27. April gibt Oskar Thaler beim Musikpavillon in Bahc ab 13.30 Uhr einen Veredelungskurs. Es werden Edelreiser und Schnittzubehör zum Verkauf angeboten. Wann: 25.04.2013 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Dickenau, 6655 Dickenau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Schnittkurs mit Richard Gruber

Der Obst- und Gartenbauverein Weißenbach veranstaltet einen Pflanzschnitt und Baumschneidekurs mit Richard Gruber, am Samstag, den 6.4. um 14 Uhr bei Meinrad Scheiber in Forchach 18A. Obstbäume brauchen, wie jede andere Kulturpflanze, regelmäßige Pflege. Dazu gehören auch der Baumschnitt und der Pflanzschnitt. Damit wird die Vitalität der Pflanze gefördert und Krankheiten vermieden. Wir freuen uns von unseren Experten Richard Gruber erklären lassen, worauf es beim Baumschnitt bzw. Pflanzschnitt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Baumschnittkurse mit Oskar Taler

Der Obst- und Gartenbauverein Lechtal veranstaltet am 30. März einen Marillenschnittkurs um 9.30 im Garten der Familie Hofmann (Untergiblen Nr. 3, Elbigenalp) und einen Obstbaumschnittkurs um 13.30 Uhr bei Martin Köpfle (Hnr. 38, Vorderhornbach). Die Kurse hält Oskar Thaler, Ausbildner im Tiroler Baumwärterverband.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Obstbaumschnitt mit Oskar Thaler

Der Obst- und Gartenbauverein Reutte lädt zu den folgenden zwei Veranstaltungen ein: Obstbaumschneidkurs mit Referent Oskar Thaler am Samstag, dem 23. März um 9.30 Uhr im Garten des Bezirkskrankenhauses in Ehenbichl. Unter Anleitung vom Fachmann werden wir verschiedene Obstbäume schneiden. Bei dieser Gelegenheit können Interessierte direkt beim Referenten Fachbücher, Informationsbroschüren und Werkzeuge erwerben. Am Nachmittag um 13.30 Uhr werden wir mit unserem „Ossi“ im Garten des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Rebenschnittkurs: 16.03. in Stanzach

Der Obst- und Gartenbauverein Lechtal beginnt die Gartensaison mit dem Rebenschnittkurs von Bruno Schlierenzauer (Ausbildner des Tiroler Baumwärterverbandes) am 16. März um 13.30 Uhr in Stanzach bei Fam. Ulsess (Hnr. 19). Es werden auch Rebstöcke zum Verkauf angeboten. Wann: 16.03.2013 13:30:00 Wo: Fam. Ulsess, Hausnummer 19, 6642 Stanzach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Musik statt Obst und Gemüse

Der Obst- und Gartenbauverein Peggau-Deutschfeistritz lässt einmal im Monat seine übliche Tätigkeit ruhen und widmet sich einem anderen Bereich: nämlich der Musik, besser gesagt dem Stammtischsingen. Somit lädt der Verein am 15. Februar zum Stammtischsingen ins Gasthaus Binder in Kleinstübing. Beginn: 18.30 Uhr. Und es wird weiter gesungen Nämlich am 15. März im Gasthaus Jantscher und am 19. April in der Mostschänke Fattinger. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.

Tipps für den Garten im Frühling

PREGARTEN. Die Gartenfreunde können den Frühling kaum erwarten. Daher organisiert der Obst- und Gartenbauverein am Dienstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Haslinger in Pregarten den Vortrag "Tipps für den Garten im Frühling". In diesem Vortrag verraten die Gartenbau-Referenten Josef und Anni Mayr aus Luftenberg in ihrer farbenprächtigen Multimedia-Präsentation Tipps für den Garten im Frühling. Beide sind bekannt für ihre praktischen und bewährten Ratschläge, die sie auch in diversen...

Vortrag: Obst- und Gartenbauverein

Irmgard Rücklinger hält einen sehr interessanten Vortrag über „Jahresplanung mit dem Mond“ am Freitag, dem 1. Februar um 19.30 Uhr im Hotel Maximilian in Ehenbichl. Erfolgreiches Arbeiten im Garten macht uns viel Freude. Durch das Einbeziehen der Mondphasen in die Jahresplanung werden günstige Termine gewählt und ungünstige Tage gar nicht in Betracht gezogen. Die Berücksichtigung der Tagesqualität bei Säen, Setzen, Ernten und Verarbeiten gibt sichtbare Ergebnisse. Nach dem Einführungsvortrag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Obstbäumchen, sei gepflanzt

Obstbaumpflanzaktion des Obst- und Gartenbauvereines mit Sportverein, Volksschule und Lebenshilfe in Mieders MIEDERS (cia). Die Tiroler Obst- und Gartenbauvereine haben im heurigen Herbst mit Unterstützung des Landes Tirol wiederum eine Pflanzaktion von Obstbäumen durchgeführt. 4200 ausgesuchte Obstbäume, darunter alte lokal bewährte Sorten, aber auch neue Züchtungen, sorgen für eine wertvolle Vielfalt in den Tiroler Gärten. In Mieders wurden 77 junge Obstbäume gepflanzt Auch der Sportverein...

Treffendes Obst- & Gartenbauvereins

Der Obst- und Gartenbauverein Lechtal veranstaltet am 17. November um 19.30 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Feuerwehrheim Elbigenalp. Adolf Kerber, Bezirksobmann der Bergrettung, hält einen Dia-Vortrag über „Die Schönheiten des Lechtals“. Wann: 17.11.2012 19:30:00 Wo: Feuerwehrheim, Dorf, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Versammlung Obst- & Gartenbauverein

Der Obst- und Gartenbauverein Reutte veranstaltet seine Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 19. Oktober um 19.30 Uhr ins Hotel Hirschen in Reutte ein. Parkmöglichkeit gibt es am Hirschenparkplatz – bitte Ticket lösen und an der Rezeption entwerten lassen. Als besonderes Zuckerl gibt es den Vortrag „Petersill und Suppenkraut wächst in unser’m Garten …“. Frau Mag. Ursula Somogyi-Walch wird uns das Wissen von Mönch, Bader, Medikus und ‚Weisen Frauen‘ im Mittelalter näher bringen. Terminhinweis:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Bastelabend mit Schwemmholz

Der Obst- und Gartenbauverein Lechtal veranstaltet am 18. Oktober um 19 Uhr im Feuerwehrheim Elbigenalp seinen 4. Stammtisch zum Thema „Dekoration aus Schwemmholz“.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gesunde Vielfalt vor der Haustüre

Obstausstellung in Roppen am 7. Oktober ROPPEN. Am Sonntag, den 7. Oktober, findet in Roppen eine Obst- und Gemüseausstellung statt. Ab zehn Uhr sind sechzig Obst- und zahlreiche Gemüsesorten im Kultursaal zu sehen. Die Ausstellung wird vom Obst- und Gartenbauverein Roppen anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums und im Rahmen des Erntedankfestes organisiert. Roppen ist eine vom Wetter begünstigte Region. Zahlreiche Sonnenstunden bieten für Obst und Gemüse optimale Bedingungen. Was liegt da...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Vortragam 06.09.: Sommersschnitt

Der Obst- und Gartenbauverein Nesselwängle veranstaltet am 6. September um 18 Uhr im Dorfcafé in Haldensee den Vortrag „Die Vorteile des Sommerschnittes bei Obstbäumen“ mit Erich Rief.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Über das Setzen und Pflegen von Bäumen

Das vierteilige Baumpflegeseminar des Obst- und Gartenbauvereins Sarleinsbach und des Landesobst- und Gartenbauverbands Oberösterreich wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Stolze 80 Teilnehmer wurden am ersten Ausbildungstag im Februar von Obmann Georg Gierlinger herzlich begrüßt. Unter den Kursteilnehmern befand sich auch Martina Ehrengruber, Gewinnerin des Kursplatzes, den die Bezirksrundschau Rohrbach verloste. Dem ersten Tag des Lernens und Zuhörens folgten noch drei weitere Samstage, an...

Obstpresse in Pfons in Betrieb

PFONS. Der Herbst naht und das Obst wird reif. Aus diesem Grund hat die Pressanlage des Obst-und Gartenbauverein Matrei-Mühlbachl-Pfons wieder den Betrieb aufgenommen. Ab sofort ist die Presse wieder an Freitagen in Betrieb. Bei Bedarf sind auch Samstage möglich. Unter der Telefonnummer 0664 9434053 nimmt Vereinsobmann Franz Taxer Anmeldungen entgegen.

Sommerschnittkurs an Obstbäumen

SAALFELDEN. Der Obst- und Gartenbauverein veranstaltet am Samstag, dem 18. August um 14.00 Uhr, bei der Fam. Mayer, Pürstingerstr. 52, einen Sommerschnittkurs an Obstbäume . Wann: 18.08.2012 14:00:00 Wo: Fam. Mayer, Prüstingerstrasse, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Über´n Zaun g´luagt Stammtisch

Der 2. Stammtisch des Obst- und Gartenbauvereines Lechtal am 2. August um 14 Uhr widmet sich dem Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Hobbygärtnern vor Ort. Treffpunkt ist bei der Familie Wehrmeister in Alach. Danach wird nach Grießau zu Inge Strobl gefahren.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tag der offenen Gartentür

Beim Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 24. Juni (10 bis 17 Uhr) gibt es die Möglichkeit 63 verschiedene grüne Oasen in ganz Tirol zu besuchen Ein Rosenstrauch, der seine Blüten wie zum Gruß dem Vorbeikommenden entgegenstreckt, ein leises Plätschern hinter einer Hecke und ein würziger Kräuterduft von irgendwoher. Lauter Boten aus heimischen Gärten, deren Vielfalt und Pracht ein kurzer Blick hinter den Zaun nur erahnen lässt. In einige der schönsten Tiroler Gärten darf heuer der Schritt dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Stammtisch: Obst- und Gartenbau

Beim 2. Stammtisch des Obst- und Gartenbauvereines Lechtal „Über´n Zaun g´luagt“ geht es um den Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Hobbygärtnern sn Ort und Stelle. Treffpunkt ist am Samstag, 16. Juni, bei Fam. Wehrmeister in Alach um 14 Uhr.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Lechwanderung - Blumen und Geologie

Der Obst- und Gartenbauverein Reutte veranstaltet eine „Lechwanderung – Blumen und Geologie“ mit Walter Stoll am Samstag, dem 16. Juni um 14 Uhr in Forchach, Treffpunkt Firma Urban. Walter wird uns Orchideen und andere Blumen in den Lech-Auen zeigen und viel Interessantes über Geologie und Geschichte des Lechs erzählen. Bei dieser Gelegenheit werden wir auch nach Lech-Trüffeln suchen. Kontakt: Hold 0676-400 93 60

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Pflanzen- und Blumentauschmarkt

Der Obst- und Gartenbauverein Saalfelden veranstaltet einen Pflanzen- und Blumentauschmarkt am Freitag, 18. Mai 2012 ab 8.30 Uhr am Rathausplatz in Saalfelden. Es sind alle Garten- und Blumenliebhaber herzlich eingeladen. Die zum Tausch mitgebrachten Pflanzen gut beschriften (Name, Farbe, Höhe, Blütezeit, ein- oder mehrjährig). Wer nichts zum Tauschen hat, kann Pflanzen bei Kaffee und Kuchen günstig erwerben! Wann: 18.05.2012 08:30:00 Wo: Rathausplatz, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf...

Veredelungskurs mit Oskar Thaler

Der Veredelungskurs mit Oskar Thaler findet am Freitag, dem 27. April um 15 Uhr bei Richard Gruber, Josef Pohlerweg 8 (Tränkesiedlung) in Reutte. ‚Ossi‘ der Fachmann, zeigt uns die richtige Technik des Veredelns und wird auch einen Zwetschkenbaum veredeln. Bei dieser Veranstaltung kann jeder, der will, Edelreiser erwerben. Auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen! Kontakt: Hold 0676-400 93 60 Wann: 27.04.2012 15:00:00 Wo: Richard Gruber, Josef Pohler-Weg 8, 6600 Reutte auf Karte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Obstlehrgarten
  • St. Marienkirchen/P.

"Die perfekte Grillparty" - Allerlei Köstlichkeiten aus heimischem Obst, Gemüse und (Wild-)kräutern

Bei diesem „Stammtisch für die kreative Küche“ dreht sich alles rund um das Grillen. Seit mehr als zehn Jahren nutzen interessierte Hobbyköchinnen und -köche den „Stammtisch für die kreative Küche“ zum Erfahrungsaustausch. In gemütlicher Runde werden Verwendungsmöglichkeiten und Rezeptideen ausgetauscht. An diesem Frühsommerabend dreht sich alles um das Grillen: Der echte Grillspaß kommt erst auf, wenn auch die Beilagen stimmen: Salate, Brot, Dips, Saucen und verschiedenes Gemüse machen jede...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.