Online

Beiträge zum Thema Online

Beim "Flavourama"-Festival trifft sich die Hip-Hop- und House-Dance-Community in Salzburg. | Foto: Little Shao
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die Erzdiözese Salzburg kündigte am 11. Juni die Personalwechsel in den Pfarren ab 1. September an. Sieben Gemeinden im Pongau bekommen neue geistliche Unterstützung. Sieben Gemeinden bekommen ab September einen neuen Pfarrer Tennengau: 2019 begann der Neubau der gswb für den größten, mehrgeschossigen Wohnbau im Land Salzburg. Größter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bild VHS online unter: https://www.vhs.at/de/b/2023/12/20/demokratie | Foto: Was Demokratie alles kann und wie sich jede*r daran beteiligen kann, ist ein ganzes Jahr lang Thema an der VHS. | © Shutterstock
2

#DemokratICH - Jahr
VHS im Zeichen der Demokratie & Superwahljahr 2024

Das Superwahljahr bewegt. Die Volkshochschulen haben auch aus diesem Anlass ihr Jahresthema auf Demokratie und gesellschaftliche Partizipation gelegt. Was erwartet die Besucher:innen?  Hintergrund: Leben in Demokratie - Demokratie lebenZunächst mal geht es um die Lebensform, wie wir zusammenleben. Dieses oft selbstverständliche Miteinander schafft erst doe Voraussetzungen, die furch Wahlen zum Ausdruck einer Regierungsform werden. Sie geben den Wahlzetteln, Stimmenrechnerei (auch der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Bei Kokon hofft man auf ebenso zahlreiche Meldungen für Mentorinnen als auch für Mentees. | Foto: Kokon
3

Digital aktiv
Gemeinsam mutige Schritte in die Online-Welt gehen

Das Projekt "digital aktiv" geht Ende April in die zweite Runde, wir haben mit den Teilnehmerinnen aus dem ersten Durchgang über ihre Erfahrungen gesprochen und festgestellt, dass die Arbeit als Mentorin die Frauen selbst überraschte. PONGAU. Mit dem Mentoring Programm "digital aktiv" für Frauen überzeugte das Pongauer Frauennetzwerk Kokon bereits im Oktober 2020 die Jury des Regionalitätspreises. Das Ziel des Programms ist es, Frauen eine niederschwellige und persönliche Möglichkeit zu geben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Direktorstellvertreter Matthias Strasser, die Direktorin der Volkshochschule Salzburg Nicole Slupetzky und Vorstandsvorsitzender der Volkshochschule Salzburg Helmut Mödlhammer standen beim Pressegespräch Rede und Antwort.  | Foto: VHS Salzburg
Aktion

Volkshochschule Salzburg
"In der Krise steckt auch immer eine Chance"

Nach einem Corona-dominierten Jahr zieht die Volkshochschule Salzburg Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.  SALZBURG. Laut Vorstandsvorsitzenden der Volkshochschule Helmut Mödlhammer hätte die Volkshochschule in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs erlebt, aber die Corona-Situation sei eine ganz bestimmte. "Es ist eine ganz schwierige Situation", so Mödlhammer. Er sei überzeugt, dass die VHS auch in Zukunft notwendig sei und sagt: "Die Flinte wird nicht ins Korn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In dieser Woche gibt es 5 spannende Online-Vorträge zum Thema Gehirnforschung an der medizinischen Universität Innsbruck! | Foto: Pixabay

Medizinische Universität Innsbruck
Spannende Online-Vorträge in der "Woche des Gehirns"

INNSBRUCK. Vom 15. – 19. März 2021 finden im Rahmen der weltweiten „Woche des Gehirns“ heuer erstmals fünf Online-Vorträge statt. Die öffentlichen Online-Vorlesungen werden live aus einem Hörsaal gestreamt und starten jeweils um 19 Uhr. Im Anschluss können per Live-Chat Fragen an die Experten gestellt werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Alle Infos und den Link zum Livestream finden Sie auf https://www.i-med.ac.at/gehirn/ Im Rahmen der öffentlichen Vorträge geben Tiroler Experten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKNÖ, LR  Jochen Danninger, GF NÖ Werbung Michael Duscher | Foto: NLK/ Pfeiffer

Wirtschaft
Online Lernen – Wissensplattform für die Tourismusbranche

Niederösterreich Werbung und sechs Tourismusdestinationen starten neue E-Learning- und Wissensplattform für den Tourismus in NÖ. BEZIRK. Die neue Plattform wurde gemeinsam mit Teejit, einem Expertenteam für digitale Weiterbildung im Tourismus, entwickelt. Das Tool wird von den strategischen Partnern der Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie und der IMC Fachhochschule Krems unterstützt. Partner der ersten Stunde ist die Gruppe „TOP-Ausflugsziele in NÖ“ mit exklusiven...

  • Krems
  • Doris Necker
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Matthias Almstädter besucht die erste Klasse im Brucker Gymnasium.  | Foto: Familie Almstädter
1 Aktion 2

Bezirk Bruck an der Leitha
So ging es Schülern, Eltern und Lehrern im Homeschooling

Die Schulen sind nach den Semesterferien wieder in den Präsenzunterricht gestartet. Schüler, Eltern und Lehrer aus Bruck erzählen, wie es ihnen im Homeschooling ergangen ist und ob sie für eine Verkürzung der Sommerferien stimmen würden.  BEZIRK BRUCK. Drei Viertel der Niederösterreicher (75,7 Prozent) sagen, dass die Kinder den fehlenden Schulunterricht im "Homeschooling"und persönliche Kontakte sehr vermissten. Zu diesem Ergebnis kam die exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Professoren Markus Pfneisl und Sonja Zuser laden zur Online-Info rund um das BORG Scheibbs ein.
 | Foto: BORG Scheibbs

Schulbeginn
BORG Scheibbs bietet jetzt Online-Infoveranstaltungen an

Weil ein normaler Tag der offenen Tür derzeit nicht möglich ist, möchte das Lehrerteam des BORG Scheibbs heuer Online-Informationsveranstaltungen anbieten.  SCHEIBBS. Schulinformation einmal anders: kurzweilig, sachlich, kompetent – und dieses Mal sogar von der Couch aus. Bei der digitalen Tag der offenen Tür geht es (nach einer kurzen Überblicksinfo) um die drei Schulzweige mit bildnerischem, musischem oder sportlichem Schwerpunkt. Außerdem erfahren Interessierte alles zur Anmeldung am BORG....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
MCI digi.tools ist ein neues Tiroler Unternehmen für Online Learning.  | Foto: © MCI-Kasper

MCI
Digitale Lernlösungen mit MCI digi.tools

TIROL. Das MCI und das Digitalisierungsunternehmen duftner.digital haben ein gemeinsames Start-up Unternehmen inne, mit jeweils 50 Prozent Beteiligung. MCI digi.tools ist ein Joint Venture, das die Kompetenzen von zwei starken Partnern im Bereich der Produktion, Aufbereitung und Vermittlung von digitalem Wissen bündelt.  Innovative Learning-Strategien und -Instrumente zur Verfügung zu stellenMit MCI digi.tools werden digitale Lernlösungen für Organisationen aller Branchen in jeglicher Größe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
3

e-Learing-Plattform in Deutschland von Fachjury prämiert
Internationale Auszeichnung für Vitalakademie „Learn@Home“

Die e-learning-Plattform Vitalakademie „Learn@Home“ wurde jetzt als “Top Anbieter für Weiterbildung 2021“ ausgezeichnet. Diese von Focus Business in Deutschland verliehene renommierte Auszeichnung verdeutlicht das hohe Niveau der Ausbildung beim Tochterunternehmen der Vitalakademie Österreich mit Sitz in Linz. Insgesamt wurden 20.000 Anbieter für Erwachsenenbildung von einer Fachjury bewertet, wobei die Kriterien Reputation, Bekanntheit und Kundennähe beurteilt wurden. Vitalakademie Learn@Home...

  • Linz
  • Robert Wier
Derzeit findet auch an den Berufsschulen kein Unterricht statt. Viele Schulen nutzen diverse Online-Tools für den Unterricht. | Foto: Bettina Homonnai
2

Coronavirus in Salzburg
Arbeiterkammer kauft Tablets für Berufsschüler

Wie können Schüler am Online-Unterricht teilnehmen, wenn daheim kein Laptop zur verfügung steht, oder nur einer für die ganze Familie? Darauf antwortet die Arbeiterkammer mit mobilen Endgeräten für Berufsschüler. SALZBURG. Die Arbeiterkammer will die elf Salzburger Berufsschulen bei Bedarf beim Ankauf mobiler Endgeräte unterstützen. Ziel ist es, den Berufsschulen den Erwerb von zehn bis zwölf zusätzlichen Tablets oder Laptops zu ermöglichen, die dann an Lehrlinge verliehen werden, die über kein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
DI Thomas Panner unterrichtet via Live Stream. | Foto: Learn4life
2

Corona Krise
Brucker Nachhilfeinstitut bietet Online-Kurse

Wann die Schulen wieder öffnen, ist noch unklar. Die Schüler üben und lernen den Stoff Zuhause. Das Brucker Nachhilfeinstitut Learn4life bietet Online-Kurse zur Unterstützung.  BRUCK/LEITHA. Die Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Kinder und Jugendliche bearbeiten Übungsaufgaben zu Hause. In den höheren Klassen werden die Schüler oft mittels Online-Plattformen unterrichtet. Bald würden die Abschlussprüfungen und die Matura anstehen. Ob der zuletzt angepeilte Maturatermin mit dem Start am 19....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die 3a der NMS St. Stefan ob Stainz hielt bereits ihre erste Klassenkonferenz übers Internet. | Foto: KK

Schüler der NMS St. Stefan ob Stainz setzen auf Online-Learning

ST. STEFAN OB STAINZ. Das Corona-Virus hat bekanntlich auch das Schulleben drastisch verändert – in der NMS St. Stefan ob Stainz nicht nur im negativen Sinn. Neue Medien kommen zum Einsatz, wobei die Schulhomepage den zentralen Verteiler darstellt und die Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler über Google Classroom ausgegeben werden. In kurzer Zeit stellte ein Team der NMS St. Stefan eine Online-Plattform zur Verfügung, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Arbeitsaufträge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Vater Wolfgang S. meint: „Ich bin begeistert, so lernt Luca nicht nur Englisch sondern seine digitale Kompetenz wird auch noch gefördert!“ | Foto: Helen Doron

Tulln
Helen Doron – Jetzt wird Englisch online gelernt

Um auf die aktuelle Situation zu reagieren, bietet Helen Doron Kurse nun auch online an. In kürzester Zeit wurde das Projekt umgesetzt, die ersten Kurseinheiten haben gestartet. TULLN (pa). Das Helen Doron Learningcenter Tullnerfeld bietet ab sofort Englisch Unterricht auf gewohnt höchstem Niveau nun – situationsbedingt - auch online an. Dafür wird die Plattform ZOOM genutzt – der individuellen Zugangslink für das jeweilige Kind wird zugeschickt – ein Mal registrieren und dann wöchentlich am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
2

Online Plattform öffnet seine Inhalte für Studierende der FH Wiener Neustadt
FH Studierende können jetzt kostenfrei online Microsoft Dynamics lernen

Seit vielen Jahren unterrichtet Rene Gayer, Geschäftsführer und Betreiber von Learn4D365, als freiberuflicher Lektor jedes Semester die Möglichkeiten der CRM und ERP Lösungen von Microsoft, auch an der Fachhochschule in Wiener Neustadt. Vor Kurzem traf er Studiengangsleiter Mag. Thomas Woltron persönlich und bestätigte den kostenfreien online Zugang für Learn4D365 für Studierende der Fachhochschule Wiener Neustadt. Learn4D365 ist die führende, online Lernplattform für die Business Lösungen von...

  • Wiener Neustadt
  • Lisa Meier-Sproch
Als ehemalige Radio- und Fernseh-Moderatorin konnte Petra Falk ihr Sprach-und Stimmwissen unter Beweis stellen. | Foto: Petra Falk
2 2

Online-Training
Mit Stimme und Sprache punkten

"Gut bebrüllt und schon gewonnen": Der Online-Kurs von Petra Falk zeigt, wie man Sprache nutzen kann. LEOPOLDSTADT. Der Mensch ist schon ein seltsames Wesen. Jeden Tag verbringt er Minuten und womöglich sogar Stunden damit, sich herzurichten, sich etwas Nettes anzuziehen und mit sonstigen Bemühungen, das Beste aus sich herauszuholen. Die Wirkung auf andere ist vielen Menschen wichtig. Denn ist das Aussehen zumeist das Erste, was andere wahrnehmen – das denkt man zumindest. Aber zum Gesamtpaket...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.