Online

Beiträge zum Thema Online

Foto: Screenshot BezirksBlätter
Aktion 3

Neunkirchen
Technische Panne bei Übertragung der Gemeinderatssitzung

Seit der Corona-Zeit können Interessierte die Gemeinderatssitzungen der Stadt Neunkirchen auch via Livestream am Computer sehen. Doch bei der jüngsten Sitzung zickte die Technik. NEUNKIRCHEN. Immer wieder flogen Online-Zuschauer der Gemeinderatssitzung vom 26. Juni aus der Sitzung. Fazit: politisch Interessierte konnten streckenweise nicht die spannenden Tagesordnungspunkte oder die Debatten darüber mitverfolgen. Inzwischen wurde seitens der Stadgemeinde der Fehler festgestellt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf villach.at/mediathek stehen sämtliche Gemeinderatssitzungen seit Jänner 2019 zum Nachschauen zur Verfügung. Für viele Landgemeinden ist der Weg in diese Richtung noch ein langer. | Foto: Adobe Stock
5

Neues Gesetz macht es möglich
Livestream bringt die Politik nachhause

Zur Möglichkeit, Gemeinderatssitzungen live zu streamen, mischt sich bald das neue Petitionsrecht. VILLACH, VILLACH LAND. Mit der AGO-Novelle wird auch die Bürgerbeteiligung erweitert. Und zwar in Form eines Petitionsrechts, das ebenfalls ab 1. Jänner 2023 gilt. Jede Person, demnach auch jede Bürgerinitiative hat künftig das Recht, Anliegen an die Organe der Gemeinde zu richten. Wird dieses Anliegen von mindestens fünf Prozent der wahlberechtigten Gemeindebürger unterschrieben, muss es von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Salzburger Landjugend Stier wurde beim Tag der Landjugend 2021 an die Ortsgruppe Maishofen verliehen. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend auch heuer via Livestream

Der Tag der Landjugend findet heuer erneut online statt. Die Zuhörer und -seher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights. PINZGAU. Die Salzburger Landjugend war im vergangenen Jahr im gesamten Bundesland aktiv und engagiert im Einsatz – beim Tag der Landjugend Salzburg werden alle Projekte und Ähnliches rückblickend besprochen. Dieser findet heuer via Livestream am 19. Februar um 19 Uhr statt. Stier an aktivste OrtsgruppeIm Rahmen dieser Veranstaltung wird auch wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Call-Center in der KitzHAK unterstützen Schüler mit Video und Chat auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsweg.  | Foto: KitzHAK/Eller

Online-Veranstaltung
Virtuelle Tage der offenen Tür der HAK Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Auch heuer bietet die HAK Kitzbühel wieder Online-Infotage, die live übertragen werden. Dabei stehen vom 12. bis 14. Jänner jeweils von 8 bis 13 Uhr Video-Infos und Live-Antworten bereit: „Wir Schüler beantworten da alle Fragen der Interessierten zu den Themenbereichen HAK, IT-HAK, HAS, kaufmännische und IT-Fächer, Sprachen und Zusatzangebote“, so Schulsprecher Stefan Bodner. Callcenter in der Schule „Dafür haben Schüler ein Call-Center eingerichtet, in dem sie alle Fragen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"A merry little Christmas" war der Titel des Videostream-Konzerts des Jugendchores Kulturraum Jennersdorf für den "Musikalischen Adventkalender" des Brucknerhauses Linz. | Foto: Kulturraum Jennersdorf

Videostream-Weihnachtskonzert
Jennersdorfer Jugendchor sang für virtuelles Publikum

Am letzten Adventwochenende erstrahlte die Stadtpfarrkirche Jennersdorf, um dem virtuellen Publikum einen musikalischen Weihnachtsgruß zu übermitteln. Die Mitglieder des Jugendchores "Kulturraum Jennersdorf" sangen unter der Leitung von Alexandra Rieger und mit Klavierbegleitung von Aliki Gianniou traditionelle und moderne Weihnachtslieder. Solistisch trugen Anika Lena Walther an der Harfe und Nadine Bierbauer mit Solo-Sopran zum Gelingen bei. Dietmar Kerschbaum, der Schirmherr des Vereines,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Mittwoch, 15. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr gestreamt.  | Foto: Alois Fischer

Livestream am 15. Dezember
Simmeringer Bezirksparlament tagt im Internet

Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, tritt die Simmeringer Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/SIMMERING. Was plant man in Simmering in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben: Das Bezirksparlament tagt wieder. Das politische Geschehen kann man via Livestream gemütlich von zu Hause aus verfolgen und erleben. Am Mittwoch, 15. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf wien.gv.at/bezirke/simmering live übertragen. Alle...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Veranstaltung "Lawinenupdate 2021/22" am 17. Dezember im Stadtsaal Landeck wird nicht stattfinden - Stattdessen gibt es einen Online-Vortrag. | Foto: pixabay/markuspiske

Alpenverein Landeck
"Lawinenupdate 2021/22" im Landecker Stadtsaal abgesagt

LANECK. Die Veranstaltung "Lawinenupdate 2021/22" am 17. Dezember kann nicht stattfinden. Stattdessen findet am  8. Dezember ein online Vortrag via Livestream statt. Online statt im StadtsaalDie für den 17. Dezember 2021 geplante Veranstaltung des Alpenvereins Landeck "Lawinenupdate 2021/22" mit Michael Larcher kann aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden. Stattdessen findet am 8. Dezember um 19 Uhr ein Online-Vortrag via Livestream statt. Zugang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung wurde erstmals auch im Internet übertragen. Für Barrierefreiheit sorgte eine Gebärdendolmetscherin.  | Foto: wien.gv.at (Screenshot)

Mistplatz bis Regenbogenzebrastreifen
Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung erstmals als Livestream

Vom Mistplatz über Gewaltprävention bis zum Regenbogenzebrastreifen: Die Sitzung des Brigittenauer Parlaments erstmals als Livestream im Internet übertragen. WIEN/BRIGITTENAU. Bezirkspolitik kann man im Zwanzigsten jetzt live im Internet verfolgen. Basierend auf dem Antrag von Links und Neos war die Sitzung der Bezirksvertretung vergangene Woche erstmals online zu sehen. Das Besondere: der Livestream war barrierefrei, eine Gebärdendolmetscherin übersetzte für gehörlose und schwerhörige Menschen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und der zweite Salzburger Landtagspräsident Sebastian Huber stellen sich in der Online-Podiumsdiskussion spannenden Fragen. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Video zum Nachsehen
100 Jahre Salzburger Landesverfassung

Der Salzburger Landtag nimmt das Jubiläum zu "100 Jahre Landesverfassung" zum Anlass, sich selbstkritisch mit den Werten, dem Zustand und den Notwendigkeiten unserer demokratischen Verfassung, aber auch mit den Bedrängnissen, denen sie ausgesetzt ist, zu befassen. Dazu startet da Land eine Diskussionsreihe, die ihr hier live mitverfolgen könnt.  SALZBURG. Vor genau 100 Jahren beschloss der Salzburger Landtag seine Landesverfassung, die in ihren Grundzügen heute noch in Kraft ist und die Basis...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 5.4. zu Gast bei Harry Triendl: Maria Thurnwalder. | Foto: Triendl

Harry's Lifetalk'n'chat
Harry's TalkGast im April ist Maria Thurnwalder

TELFS. Die Onlinesendung des Telfer Multimediakünstlers Harry Triendl „Harry's LifeTalk'n'Chat“ läuft seit Dezember 2020 jeden ersten Montag im Monat und erfreut sich großer Beliebtheit. Am 5. April 2021 um 18 Uhr findet die nächste Sendung auf www.kunst4life.net/lifetalk statt. Vor den VorhangLive mitzuerleben ist die Sendung u.a. auf YouTube, wo man selbst im Chat mitreden und Fragen stellen kann. Jede Folge ist im Nachhinein online abrufbar. Die bisherigen Gäste u.a. Hermann Delago, Paul...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sicherheit hat auch bei der Landjugend oberste Priorität. Daher wurden alle Personen, die am Livestream beteiligt waren, zu Beginn getestet. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Tag der Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Maishofen aktivste Ortsgruppe 2020

Hunderte Zuseher, zahlreiche Prämierungen und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 16. Jänner 2021 via Livestream. Die Landjugend Maishofen kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Per Videobotschaft mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LK-Präsident Rupert Quehenberger. „Die vielen Mitglieder und die tollen Initiativen belegen eindrucksvoll, was die Landjugend zu leisten imstande ist. Und das waren im vergangenen Jahr...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Livestream aus dem BG/BRG Fürstenfeld am 21. und 28. Jänner. | Foto: WOCHE

BG/BRG Fürstenfeld
Tag der offenen Tür findet online statt

Das BG/BRG Fürstenfeld lädt in diesem Jahr anstatt eines Tages der offenen Tür für künftige Schulanfänger zu einer detaillierten Schulinformation via Livestreaming ein. Interessierte angehende Gymnasiasten und ihre Eltern erhalten online die Möglichkeit, die Schule und ihr Angebot kennenzulernen. Direktor Martin Steiner steht für nähere Auskünfte zur Verfügung. Termine: Donnerstag, 21. und Donnerstag, 28. Jänner, Beginn jeweils um 18 Uhr. Einstieg zum Livestream: www.brg-fuersten.ac.at Fragen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Alexander Petznek, Thomas Mayer und Christoph Baumert engagieren sich als Team für die Brucker Kultur.  | Foto: Kultur Bruck

Bruck an der Leitha
"Kultur Bruck" zieht Jahresbilanz 2020

Alexander Petznek, Thomas Mayer und Christoph Baumert von "Kultur Bruck" blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück.  BRUCK/LEITHA. Das Weihnachtskonzert vor dem Schloss Prugg war die Krönung eines ausserordentlichen Kultur Jahres 2020. Mitte März startete das Team rund um Thomas Mayer, Christoph Baumert und Alexander Petznek nach Ausbruch der Corona-Pandemie ein alternatives Kulturkonzept für die Stadt Bruck an der Leitha. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 40 Videos und Events...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
10

ortner4DANCE via Livestream
Tanzbegeisterung auch virtuell nicht zu bremsen

56 Livestream Kurse pro Woche! Die Bilanz von ortner4DANCE im zweiten Lockdown kann sich sehen lassen. Für alle rund 400 Schüler des Studios werden die Ballett, Jazzdance und anderen Stunden online zur gewohnten Zeit weiter angeboten. Die Kinder (und Eltern) sowie die Erwachsenen freut’s. Sieht man doch bei den Kursen seine (Tanz-)Freunde zumindest am Bildschirm und kann beim gemeinsamen Trainieren den Alltag ein bisschen hinter sich lassen. Von Montag bis Samstag dreht sich auch im Lockdown...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Die Versteigerung wir via Livestream übertragen, mitsteigern kann man über einen Vertreter des Rinderzuchverbandes. | Foto: farmlifes
2

Rinderzuchtverband
Herbststiermarkt findet dieses Jahr online statt

Die Coronakrise und die damit einhergehenden Einschränkungen in unserem Alltag fordern alle Branchen heraus neue Lösungen zu finden. Das merkt auch der Rinderzuchtverband und geht mit dem traditionellen Herbststiermarkt in Maishofen online. MAISHOFEN. Veranstaltungsbesuche zu beruflichen Zwecken, wie Zuchtviehversteigerung, sind unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen erlaubt. Doch gibt der Salzburger Rinderzuchtverband in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Farmlifes, Landwirten die Möglichkeit, den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Organisatoren der "Dorf-Uni", hier ein Bild einer Veranstaltung vor der Corona-Krise, sind Mitveranstalter von "Region am Donnerstag".  | Foto: WOCHE

Dorfuni
"Region am Donnerstag" beleuchtet regionale Lebensmittelversorgung

"Region am Donnerstag" startet am 12. November an der Fachschule Halbenrain.  REGION. Die vierteilige Online-Diskussionsreihe "Region am Donnerstag" ist eine Kooperation der "Dorf-Uni", einer Bildungsinitiative aus dem Raum Bad Radkersburg, und der FH Joanneum im Zuge des Projekts "Provinz denken, bauen, leben". Die Reihe richtet sich an Menschen in der Region, die sich für Lösungsansätze auf lokaler und kleinregionaler Ebene interessieren und Zukunft aktiv mitgestalten wollen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wunsch oder bald Realität? Während ÖVP, FPÖ und Neos klar für einen Livestream sind, wollen SPÖ und Grüne noch abwarten. | Foto: Michael J. Payer
4 1 3

Bezirksvertretungssitzungen
Wann geht Ottakring mit Livestream online?

Die Übertragung der Bezirksvertretungssitzungen im Internet ist eine kontrovers diskutierte Frage. OTTAKRING. Ob wöchentliches Update oder tägliches Prozedere: Das Online-Gespräch in Bild und Ton ist im Homeoffice unverzichtbar. Was zur neuen Normalität geworden ist, ist bei den Bezirksvertretungssitzungen in Ottakring noch Zukunftsmusik. Die bz hat sich bei den Bezirksparteien umgehört und gefragt: "Corona und online – Was bleibt im Bezirk?" ÖVP, NEOS und FPÖ wollen LivestreamDie ÖVP hat...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Matthias Wagner (Falkemedia), Christopher Benjamin Aigner (Bestattung Aigner) und Dechant Pfarrer Herbert Döller. | Foto: Falkemedia

Waidhofen/Ybbs
Per ,Livestream‘ zum Begräbnis im Ybbstal

Ein Waidhofner Bestattungsunternehmen setzt in den Corona-Zeiten auf eine Online-Lösung. WAIDHOFEN. Was tun, wenn es einen Trauerfall in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis gibt und Sie am Begräbnis nicht teilnehmen dürfen oder können? Teilnehmerbeschränkungen und besondere Verhaltensregeln machen die Anwesenheit bei Trauerfeiern schwierig bis unmöglich. Nicht für Christopher Benjamin Aigner. Er setzt auf Live-Übertragung von der Trauerfeier bis zum Friedhof. Bestattung und Corona...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Druckfrisch ist der Roman „Keiner von euch“ von Felix Mitterer, der erstmalig online präsentiert wird. | Foto: Fotowerk Aichner
8

Buchfink geht online
Gleisdorfer Lesefestival findet im Internet statt

Auch das für Mai geplante Lesefestival der Region Gleisdorf namens Buchfink ist von den aktuellen Veranstaltungsabsagen betroffen. Nun sollen Teile des Festivals online zugänglich gemacht werden. Der Buchfink darf 2020 nicht fliegen? Diese Tatsache wollte die Stadtgemeinde Gleisdorf als Veranstalter nicht so einfach hinnehmen. Deshalb hat man sich nach alternativen Veranstaltungsformaten umgesehen und will nun den digitalen Raum erobern. Der Gleisdorfer Literaturfrühling findet online statt!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: MV Vorderweißenbach
1

Größter Konzertsaal des Landes
Musiker laden am 9. Mai zum Zuhören ein

VORDERWEISSENBACH (vom). Eine Art "Klingendes Österreich" veranstaltet der Musikverein Vorderweißenbach am Vorabend des Muttertags, 9. Mai, um 20 Uhr. Zu hören ist das Frühlingskonzert im größten Konzertsaal des Landes: Im Livestream auf der Homepage (www.mvvwb.at) – sprich bei den Zuhören zu Hause auf der Couch, im Garten oder auf dem Balkon. Da es aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich ist, gemeinsam auf einer Bühne zu musizieren, wird die 2018 im Landesstudio aufgenommene CD...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zu Ostern grillt Jürgen Paulitsch wieder live auf Facebook. | Foto: Miriam Primik

"Online-Kochkurs 3.0" mit Jürgen Paulitsch auf Facebook

DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hatte Jürgen Paulitsch eine Idee, die schon zwei Mal voll eingeschlagen hat: Der Deutschlandsberger Profikoch veranstaltete auf Facebook schon zwei Online-Grillkurse. Jeweils zwei Stunden lang führte Paulitsch seine Teilnehmer durch Rezepte für Rind und Burger – beide Male schauten 11.000 im Videostream zu. Zu Ostern geht's daher natürlich weiter: Am Ostermontag wird ab 11 Uhr gekocht. Wer mitkochen will, ist via Facebook dabei, auf seiner Fanseite wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Ilona Gappmaier-Ortner | Foto: ortner4DANCE
9

Tanzen verbindet – auch in Zeiten von Corona
Virtuelles Tanzstudio: ortner4DANCE@home

ortner4DANCE hat prompt auf die behördliche Schließung aller Schulen und Sporteinrichtungen reagiert: ab Woche 2 standen wieder tägliche Trainingseinheiten für alle Schülerinnen und Schüler der Ballettschule auf dem Programm. Das virtuelle Tanzstudio ermöglicht "ortner4DANCErn" in diesen Zeiten ihrem Hobby - dem Tanzen - weiter nachzugehen. Das ortner4DANCE Studio in Katzelsdorf wurde kurzerhand in einen Livestream-Aufnahmeraum umfunktioniert, von wo aus Ilona und Alexander in täglichen...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
DI Thomas Panner unterrichtet via Live Stream. | Foto: Learn4life
2

Corona Krise
Brucker Nachhilfeinstitut bietet Online-Kurse

Wann die Schulen wieder öffnen, ist noch unklar. Die Schüler üben und lernen den Stoff Zuhause. Das Brucker Nachhilfeinstitut Learn4life bietet Online-Kurse zur Unterstützung.  BRUCK/LEITHA. Die Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Kinder und Jugendliche bearbeiten Übungsaufgaben zu Hause. In den höheren Klassen werden die Schüler oft mittels Online-Plattformen unterrichtet. Bald würden die Abschlussprüfungen und die Matura anstehen. Ob der zuletzt angepeilte Maturatermin mit dem Start am 19....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

ZUMBA KURS ONLINE
GEMEINSAM GEGEN CORONA

BIST DU BEREIT FÜR DEINEN ZUMBALIVESTREAM! Jeder für sich alleine- aber doch alle GEMEINSAM! Gemeinsam überstehen wir diese außergewöhnliche Zeit! Alles was Du dafür brauchst ist die gratis APP Zoom und dann kann es auch schon losgehen! Wir zumba´´´ n jeden Montag und Donnerstag, jeweils von 18:30-19:30! Bei Fragen bitte einfach an angelika.kral@gmx.at oder Tel: 00436643881233 Ich freu mich auf EUCH!! Bussal Eure Angi

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Angelika Kummer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.