Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Euregio Music Camp
Anmelden und eine musikalische Sommerwoche erleben

TIROL. Auch in diesem Jahr können sich talentierte NachwuchsmusikerInnen aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino für das Euregio Music Camp anmelden. Bereits zum 5. Mal gibt es die musikalische Sommerwoche. Dieses Jahr findet das Event im Euregio-Kulturzentrum Grandhotel Toblach vom 25. Juli bis 2. August statt.  Gemeinsames Musizieren verbindetDie musikalische Woche soll die Teilnehmer aus allen drei Teilen der Europaregion verbinden und das natürlich über die Grenzen hinaus.  „Die...

Nachwuchsförderung ist dem Tiroler Festspielhaus Erl sehr wichtig. | Foto: pixabay.com

Anmeldestart für die Orchesterakademie der Tiroler Festspiele Erl

Anfang des Jahres wurde von den Tiroler Festspielen Erl und dem Tiroler Musikschulwerk das Projekt der internationalen Orchesterakademie ins Leben gerufen. Hierbei soll es zu einer nachhaltigen und hochqualifizierten Nachwuchspflege und dessen Weiterbildung in Tirol kommen. Der Startschuss für die Anmeldung war am 9. Oktober und schon jetzt kann man sagen, dass das Projekt äußerst viele Interessenten hat. TIROL. Gefördert werden die Teilnehmer durch die Spitzenmusiker des Orchesters und...

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

4

26. Oktober 2017 tsb Chortag - BRAHMS REQUIEM

Abschluss und Höhepunkt des Chortages des Tiroler Sängerbundes ist wie immer ein hochkarätiges Meisterwerk der Chorliteratur. Diesmal fiel die Wahl auf das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms um 18 Uhr im Saal Tirol des Congress, unterstützt vom Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. 230 top vorbereitete Sängerinnen und Sänger aus Nord – und Südtirol werden die Zuhörer in die unglaublich tiefgründigen Musikebenen dieses Werkes führen, begleitet von Susanne Langbein (Sopran) und Alec...

“sacré et profane” - Himmlische Klänge mit irdischen Freuden

Sonarkraft wagt die Verbindung von Gegensätzen und lädt zu einem Konzertabend mit besinnlich spiritueller, sowie leichtfüßig heiterer Musik. Das Tiroler Orchester Sonarkraft steht vor seiner vierten Konzertsaison. Wie auch in den letzten Sommern werden Raritäten und Kostbarkeiten aus dem Repertoire für Kammerorchester dargeboten. Präsentiert werden französische und russische Werke, sowie eine Uraufführung des Tiroler Komponisten Manuel Zwerger. Als Solisten konnten die international...

“sacré et profane” - Himmlische Klänge mit irdischen Freuden

Sonarkraft wagt die Verbindung von Gegensätzen und lädt zu einem Konzertabend mit besinnlich spiritueller, sowie leichtfüßig heiterer Musik. Das Tiroler Orchester Sonarkraft steht vor seiner vierten Konzertsaison. Wie auch in den letzten Sommern werden Raritäten und Kostbarkeiten aus dem Repertoire für Kammerorchester dargeboten. Präsentiert werden französische und russische Werke, sowie eine Uraufführung des Tiroler Komponisten Manuel Zwerger. Als Solisten konnten die international...

American Music Abroad Burgundy-Tour

American Music Abroad Konzerte Die jungen amerikanischen Musikstudenten der American Music Abroad machen sich Jahr für Jahr auf große Europa-Tournee. AMA Burgundy-Tour Symphonic Band, Choir & Orchestra am 02.07.2017 um 11:00 Uhr Innsbruck - vor dem goldenen Dachl Wann: 02.07.2017 11:00:00 Wo: Goldenes Dachl, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Konzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Leben, sinnlich und vergänglich Lassen Sie sich von klassischen Klängen der besonderen Art verzaubern. Unter der Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Uniorchester Innsbruck durch den Abend begleiten – gemeinsam mit dem Universitätschor Innsbruck (Leitung Georg Weiß), dem Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, dem Kammerchor Walther von der Vogelweide und der Sopranistin Josefine Weber sowie dem Bariton Karel Martin Ludvik. Im ersten Teil ist Tschaikowskys 6. Symphonie in h-Moll, die...

Klassikgenuss: Benefizkonzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Das Universitätsorchester Innsbruck lädt zum festlichen Konzert in der Vorweihnachtszeit zu Gunsten sozialer Projekte. Unter der künstlerischen Leitung von Claudio Büchler wird Sie das Orchester mit symphonischen Werken von Rachmaninoff, Rimsky-Korsakow, Berlioz, Grieg und Sibelius verzaubern. Im ersten Teil wird das „Capriccio auf Themen aus Spanien“, besser bekannt als „Capriccio espagnol op. 34“, von Rimsky-Korsakow zu hören sein. Es folgt die „Rhapsodie über ein Thema von Paganini für...

Sommerkonzert des Uniorchesters Innsbruck

Klassische Klänge der besonderen Art unter der Leitung von Claudio Büchler. Mit Werken von Beethoven, Brahms und Rachmaninow. Solisten: Martin Yavryan/Peter Polzer Das Universitätsorchester Innsbruck wird am 17.06.2016 um 20 Uhr im Congress Innsbruck unter der künstlerischen Leitung von Claudio Büchler wieder mit klassischen Klängen der besonderen Art verzaubern. Den Auftakt bildet Ludwig van Beethovens „Coriolan Ouvertüre“ op.62, die er als Schauspielouvertüre zum gleichnamigen Drama von...

Von der ES-Klarinette bis zur mächtigen Kontrabassklarinette – CLARINOVA hat alles mit dabei! | Foto: LMS

Selten gesehen – selten gehört: CLARINOVA

Das Klarinettenorchester der Landesmusikschulen feiert das 10-jährige Jubiläum! Ein Orchester von der kleinen Es-Klarinette bis zur großen Kontrabassklarinette – eine rauschende Klangfülle! Als schulübergreifendes Projekt der Landesmusikschulen Zirl, Kematen-Völs und Umgebung sowie des westlichen Mittelgebirges vor 10 Jahren initiiert, hat sich dieses Ensemble mittlerweile zu einem besonderen Orchester geformt. Das Klarinettenorchester CLARINOVA spielt Musik auf hohem Niveau. Den ausgebildeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Karlheinz Siessl, Michael FP Huber und Andeas Trenkwalder (v.r.n.l.) präsentierten das Jahresprogramm. | Foto: Akademie St. Blasius

Akademie St. Blasius: Jahresprogramm mit vielen Highlights

Werke alter Meister, neue Instrumente, neue Veranstaltungsorte und erstmals auch ein Musikvideo! Die Akademie St. Blasius besteht seit 1998 und hat sich vor allem durch ihre hohe musikalische Qualität und die kreative Programmgestaltung zu einer Musikinstitution in Tirol und Österreich entwickelt. Nun stellte sie ersNeue tmals ein Jahresprogramm vor. Höhepunkte sind Uraufführungen von Tiroler Komponisten: Michael F. P. Huber, Tiroler Landespreisträgers für Neue Musik 2015, schuf ein...

2

Benefizkonzert mit dem Uniorchester Innbruck voll Unerwartetem, Leichtigkeit und Frohsinn!

Werke von Schubert, Dvořák und dem Tiroler Komponisten Franz Baur Das Universitätsorchester Innsbruck gibt in der Vorweihnachtszeit erneut ein Konzert zu Gunsten sozialer Projekte in Innsbruck. Unter der Leitung von Claudio Büchler werden die Musikerinnen und Musiker Bühnenmusik von Schubert, eine Uraufführung für Altus-Solo von Franz Baur, sowie ein symphonisches Werk von Dvořák präsentieren. Zu Beginn des Abends werden aus zwei unterschiedlichen Bühnenmusiken stammende Stücke Franz Schuberts...

Uniorchester Innsbruck feiert Jubiläum mit Mahlers "Auferstehungssymphonie" im Congress Innsbruck

Das Universitätsorchester Innsbruck feiert 2015 sein 95- bzw. 75-jähriges Bestehen und bringt zu diesem besonderen Anlass Gustav Mahlers Symphonie Nr. 2 „Die Auferstehung“ zur Aufführung. Am Freitag, den 3. Juli 2015 um 20:00 Uhr wird dieses große Werk mit mehr als 250 Mitwirkenden im Saal Tirol im Congress Innsbruck zu hören sein. Das Orchester bereichert seit Jahrzehnten das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Universität Innsbruck. Begonnen als kleines Collegium Musicum durchlebte das...

KONZERTANZ camerata vierundeinzig

VIER UND EINZIG Homepage Die hauseigene Reihe des VIER UND EINZIG für Streichorchester und Tanz präsentiert ihre 5. Produktion am 8. Mai (20.00 Uhr) und 10. Mai 2015 (19.00 Uhr)! Ein Orchester, 4 Tänzer und pure Leidenschaft für das Gemeinsame. Wenn Breakdance, Hip-Hop, Ballett und zeitgenössischer Tanz mit dem Klangkörper klassischer Instrumente spielen, steht KONZERTANZ am Programm. Kein Ort für Konzertmüdigkeit - sonderen ein Inspirationsort für alle, die mit offenen Augen und Ohren dabei...

Bgm. Christine Oppitz-Plörer bekam bei der Eröffnung des neuen Orchesterprobesaals als Dank für die Unterstützung der Stadt von Musikschuldirektor Wolfram Rosenberger Blumen überreicht. | Foto: IKM

Neuer Saal für Musikschulorchester

Vergangene Woche wurde in den Ursulinensälen der neue Orchesterprobesaal der Musikschule Innsbruck eröffnet. Im Beisein aller MusikschullehrerInnen freute sich auch Bgm. Christine Oppitz-Plörer über das neue Schmuckstück: „Wenn ich mich erinnere, wie kahl der Saal noch vor der Renovierung ausgesehen hat, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ich jetzt noch im gleichen stehe. Das Ambiente ist wunderschön und die Nähe zur Musikschule ein unschlagbarer Vorteil.“ Sehr gute Akkustik Die...

Neujahrskonzert des Orchesters der Musikfreunde in Innsbruck und Obergurgl

Am Donnerstag, 8. Jänner 2015 um 20.30 Uhr gastiert das Innsbrucker Musikfreunde-Orchester im Piccard-Saal in Obergurgl im Ötztal. Am Donnerstag, den 22. Jänner 2015 kommt das Orchester in den Kolpingsaal, Viktor-Franz-Hess-Str. 7, nach Innsbruck. Beginn 19.30 Uhr - freier Eintritt, freiwillige Spenden. Im Rahmen eines Neujahrskonzertes kommen Werke von Johann und Josef Strauss, Josef Lanner u.a. zur Aufführung. Als besonderen Leckerbissen singt die bekannte Sopranistin Brigitte Mayr-Brecher...

Spielt die Sologeige in Bruchs Violinkonzert Nr. 1: Sophie Trobos. | Foto: privat

Neues Orchester aus Tirol stellt sich vor

Mit zwei Konzerten in Wörgl und Innsbruck präsentiert sich das neu gegründete Orchester KOMP.ART am kommenden Wochenende erstmals der Öffentlichkeit. Unter der Leitung des Wörglers Christian Spitzenstaetter spielt das Ensemble Werke von Samuel Barber, Ralph Schutti, Antonio Vivaldi, Aleksandar Jovanovic und Wolfgang Amadeus Mozart. Zudem steht das erste Violinkonzert von Max Bruch auf dem Programm. Den Solopart übernimmt die junge Tiroler Geigerin Sophie Trobos, die am Landeskonservatorium bei...

Viktor Praxmarer | Foto: Veranstalter
3

Orchester St. Blasius: Frühromantik konzertant!

Zwei Konzerte des bekannten Orchesters in Innsbruck und die Zams Herausragende junge Tiroler Solisten und das Orchester der Akademie St. Blasius präsentieren konzertante Musik aus der Frühromantik, anspruchsvolle Virtuosenliteratur, die in diesem Konzert zum ersten Mal in neuerer Zeit erklingt. Der Solist Max Ziehesberger stammt ebenso aus Zams wie der Komponist Josef Netzer. Dessen hochvirtuoses Adagio und Rondo bildet ein zentrales Werk im Programm, das auch zwei meisterhafte Opernouvertüren...

Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 02.08.2014 11:00:00 Wo:...

Foto: Michiko Kobayakawa
1 2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 11:00:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sonar Kraft
Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 19:30:00 Wo:...

Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert am 2. August im Collegium Canisianum ein. Am Weg mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Die freiwilligen Spenden des Abends kommen einem Musikprojekt für...

1 2

SONARKRAFT? Ja freilig!

Im Frühling 2014 wurde in Tirol ein neues Orchester mit dem Namen SONARKRAFT gegründet. Mit vollem Engagement junger Künstler aus Innsbruck und Umgebung versucht der Verein, eine neue Plattform zur Aufführung von Musik unterschiedlichster Stilrichtungen zu schaffen. Die Mitglieder sind Studenten, freischaffende Künstler oder im Musikschulwerk tätig und alle aktiv in der Tiroler Kulturszene vertreten. Für das erste Projekt “UNTERWEGS” und somit Gründungskonzert ist ein anspruchsvolles und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.