Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Wer die Stadt hinter sich lässt, sollte einige Regeln kennen und auch befolgen. | Foto: Kautzky
1 5

Sicher ins Freie
Die wichtigsten Tipps fürs Wandern und Klettern

Von Biwaksack bis Wettervorhersage: Wer das verlängerte Wochenende für einen Ausflug ins Freie nützen möchte, sollte im Vorfeld einige Tipps beachten. WIEN. Egal, ob man die freie Zeit für eine Mountainbiketour im Wienerwald, für eine Wanderung im Prater oder für eine Klettertour auf der Mitzi-Langer-Wand nützen will: Eine gute Vorbereitung kann einigen Ärger und Verletzungen oder sogar Strafmandate ersparen. Bewegung im Freien sorgt nicht nur für gute Laune und gesunde Hautfarbe, sondern ist...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Karin Ziegner (Katholisches Bildungswerk), Albuin Neuner (Referat Natur und Erholung), Bürgermeister Georg Willi, Angelika Stegmayr (Katholisches Bildungswerk), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler.
Bildnachweis: Diözese Innsbruck/Cincelli (Abdruck honorarfrei)​ | Foto: Ricarda Stengg
6

Neuer "DenkSportWeg" für Körper und Geist
Perfekte Kombination aus Sport und geistigen Übungen

INNSBRUCK. Der neue "DenkSportWeg", der nördlich des Judenbühels am Schillerweg entlang durch den Wald Richtung Mühlau verläuft, bietet einen wertvollen Anreiz – vor allem für jene Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden – um das eigene Wohlbefinden in der Natur zu stärken. Bekannt ist, dass die Gesellschaft älter wird und ein Erholungsraum in Stadtnähe immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Wir als Stadt erachten es daher als unsere Aufgabe, einen Beitrag dazu zu leisten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit dem Bike ist es in der Botanik mit Vollgas ein Spaß die Natur von ihrer besten Seite zu erleben.  | Foto: saalbach.com/Yvonne Hörl
2

Tennengau-Tipps
Bestes Wetter für eine Tour mit dem Gravelbike

Während den Ausgangsbeschränkungen ist Outdoorsport angesagt. Es boomt vor allem das Gravelbiken. TENNENGAU. Der Tennengau bietet zahlreiche Schotterstraßen und Wege, die fürs Rennrad ungeeignet sind und auch den echten Mountainbiker nicht ansprechen. Gelegenheit genug also, eine ganz neue Kombination auszuprobieren, wie Sportwissenschaftlerin Anita Birklbauer findet. "Mit dem Rennrad bin ich auf asphaltierte Straßen limitiert, das Gravelbike ermöglicht die Fahrt auf Schotterstraßen oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit RODELN
ASVÖ Tirol startet Rodel-Gewinnspiel

Mit dem der neuen ASVÖ Family Challenge möchte der ASVÖ Tirol Familien in Bewegung bringen. Mit einem einfachen Bewegungsaufruf soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Sportarten auszuprobieren. Mit dem neuen Projekt versucht der ASVÖ Tirol, den Spaß am Sport im freien an Familien weiterzugeben. Dazu wurde ein Bewegungsaufruf mit der zweimaligen Olympiateilnehmerin Veronika Halder gestartet, die auf anschaulich die Brems- und Lenktechnik im Rodeln erklärt.  Zusätzlich können die Familien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Bergretter im Einsatz. | Foto: Bergrettung
3

Bergrettung Lungau
Sucheinsatz: Zwei Lawinen abgegangen

Am Großeck in Mauterndorf wurde am Montagvormittag nach einem Lawinenabgang Bezirksalarm ausgelöst. Das vermeldete die Bergrettung Salzburg am späten Nachmittag. Vermutet wurden vier Verschüttete. Zeitgleich gab es auch in Zederhaus einen Lawineneinsatz; auch hier wurden Verschüttete vermutete. MAUTERNDORF, ZEDERHAUS. In einem sehr steilen und felsigen Nord-Ost-Hang am Großeck in Mauterndorf war am Montagvormittag, 4. Jänner, auf etwa 2.300 Metern, eine mächtige Lawine abseits der Pisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die schönsten Aussichten auf Innsbruck | Foto: Pixabay

Aussicht in Innsbruck genießen
Diese fünf Aussichtspunkte kennen Sie bestimmt noch nicht

INNSBRUCK (rs). Die Sonne scheint, die Sicht ist klar und der Tag nahezu perfekt: doch oft findet man keine passenden Aussichtspunkte, um das volle Panorama rund um Innsbruck in vollem Maße zu genießen. Wir haben die besten 5 für Sie aufgelistet: Natterer BodenDort kann man nicht nur einen gemütlichen Spaziergang durch die Natur machen, sondern auch einen etwas anderen Blick über Innsbruck ergattern. Das Auto kann problemlos am Parkplatz kurz vor dem Landeskrankenhaus Natters abgestellt werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbruck Outdoor Guide von Marius Schwager | Foto: Ricarda Stengg

Die 60 schönsten Bergabenteuer
Innsbruck Outdoor Guide

INNSBRUCK (rs). Angefangen von Freeriden oder Skitouren im Winter bis hin zu Hüttenwanderungen im Sommer: Im handlichen Innsbruck Outdoor Guide verfasst von Marius Schwager sind auf 302 Seiten die besten Bergabenteuer rund um Innsbruck aufgelistet und detailliert beschrieben. Unvergessliche Bergmomente"Unzählige Bergfahrten rund um Innsbruck haben mich zu wunderbaren Orten geführt", so der Bestseller-Autor, Fotograf und Bergliebhaber Martin Schwager. Er präsentiert die schönsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sportstätten – In- und Outdoor wurden mehrmals gesperrt. | Foto: Schwaighofer
3

Sport-Jahresrückblick
Teil II: Sport-Jahresrückblick 2020 Bezirk Kufstein

BEZIRK (sch). Geöffnet, geschlossen, Outdoor- oder Indoor-Sport, ja oder nein, man durfte oder durfte nicht! Maske, Maßband und Trillerpfeife mussten ausgepackt werden, um dem Sport gerecht zu werden. Dauernde Veränderungen machten zusätzlich nichts leichter. Mai 2020 • Tennis kam im Sommersport noch am glimpflichsten davon. Bad Härings TC Präsident Landmann am 1. Mai mit einem historischen Aufschlag für den Tennissport. • Roger Kühmaier verlängert Traineramt beim SC Kundl und Markus Holzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1 Video 7

Rafting für Singles auf der Salza
Zum Saisonabschluss wird noch einmal richtig gepaddelt!

Göstling/ Palfau Zum letzten mal in dieser Saison, findet Rafting für Singles auf der Salza statt. Leider ist es nun so weit, nach einem gelungenem Start - trotz Corona - in dieser Saison, geht sie nun zu Ende. Zum 😢Saisonabschluss😢 melde dich noch schnell an! ❗Save the date am 3.10.20❗  💚Rafting für Singles🧡 👉Anmeldung bei mir unter 06645061788 oder einfach nachschauen bei Manuela Benesch

  • Scheibbs
  • Manuela Benesch
Zu Luftsprüngen animiert wurden Elena (l.) und Katharina durch WOCHE bewegt-Coach Georg Jillich und die neuesten Sportgeräte. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Bei Kindern zählt Freude vor Leistung

Bewegte Kinder sind später gesündere Erwachsene. Die Aufgabe von Eltern ist es daher auch, Kindern möglichst viel Freude an Bewegung zu vermitteln. Dabei unterstreicht "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich folgendes Motto: "Freude vor Leistung und Bewegung vor Sport!" Mit diesem Vorsatz vor Augen schnappte sich WOCHE-Redakteurin und bewegte Zweifachmama Andrea Sittinger ihre beiden Töchter, um sich bei Gigasport Graz sportliche Anreize zu holen. Schon allein beim Ausprobieren der verschiedenen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Intersport
3

Sportlich durch die Krise
Intersport zufrieden mit Umsätzen

In allen bisherigen Phasen der Corona-Krise waren Sportartikel bei den Österreichern gefragt. OÖ. Die Sportartikel-Handelskette Intersport Austria ist eigenen Angaben zufolge relativ gut über die bisherige Zeit der Corona-Krise gekommen. Während des Shutdowns verdreifachten sich die Online-Bestellungen. Danach profitierten die Intersport-Händler vom Drang der Österreicher nach Aktivitäten an der frischen Luft und dem Bedarf an Ausrüstung dafür. Online-Vertrieb federt Verluste abWeit mehr als 50...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellte wesentliche Eckpunkte für die kommenden Lockerungen vor: "Outdoor ist mehr möglich, als Indoor!" | Foto: Screenshot
1

Corona-Krise
Lockerungen bei Veranstaltungen, Sport und Kultur ab 29. Mai

Eröffnung von Seen und Bädern ist ebenso ein wichtiger Schritt wie die Lockerung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellten die wichtigsten Eckpunkte vor. BEZIRK OBERWART. Mit 29. Mai wird es den nächsten wesentlichen Etappenschritt in der Öffnung in der Corona-Krise in Österreich geben. Wie bereits bekannt, werden die Seen und Freibäder unter Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder öffnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Proben- und Kulturvorstellungen werden wieder möglich. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Kultur und Sport
Österreichs Regierung und Kultur machen einiges möglich

ÖSTERREICH (sch). In einem Pressegespräch wurde heute bekannt dass es im Kulturbereich ab 29. Mai und in weiterer Folge bis August 2020 eine jede Menge an Erleichterungen der bisherigen Verordnungen in Bezug auf Kulturveranstaltungen gibt. Hauptsächlich gab es dazu eine Teil-Anpassung an die Gastronomievorgaben für eine stufenweise Öffnung bei Kulturevents. Der Hinweis auf die Vernunft, der Einhaltung der Verordnungen von den Bürgerinnen und Bürgern Österreichs machte Gesundheitsminister Rudolf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Unter strengen Regeln kann man im Freien wieder den Stocksport betreiben. | Foto: Symbolbild: pixabay

Sportstätten im Freien
Neue Trainingserlaubnis und Regeln für den Stocksport

Im Freien ist es ab 1. Mai wieder möglich unter Einhaltung gewisser Regeln wieder den Stocksport auszuüben. In der Halle bleibt er im Moment verboten. WALS-SIEZENHEIM. Dem Stocksport wurde ab 1. Mail eine - sehr eingeschränkte - Trainingserlaubnis mit vielen Auflagen erteilt. Aber viele Stocksportler freuen sich dennoch ihr Sportgerät wieder benutzen zu dürfen. Die Vorgaben sind für ein Mannschaftstraining leider nicht geeignet, aber für diese dich machbar: Olympische Spielart: Zielbewerb und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Tidbury
3

GU-Nord
Wo und wie Outdoor-Sport möglich ist

Ab dem 1. Mai dürfen die Outdoor-Sportstätten wieder öffnen. Wie genau die Regelungen bei den jeweiligen Sportarten aber aussehen, das müssen die Fachverbände selbst ausarbeiten. Indoor-Sport ist bislang nur für Berufssportler unter Einhaltung der Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen möglich. Dabei warnt Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: "Corona-Maßnahmengesetz ist kein Freibrief für exzessiven Outdoor-Sport". Wie sieht es in Graz-Umgebung Nord aus? Wo können sich die Sportler unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
 Faszination Outdoorsport - Das wollte SPIEGEL TV von AREA 47-Gästen wissen. | Foto: Area47

SPIEGEL TV Wissen produzierte Doku mit AREA 47
Faszination Outdoorsport

HAIMING. Ein etwas anderes Weihnachtsprogramm gibt es am 25. Dezember, wenn zur Primetime die Doku-Reihe „Adrenalinjunkies“ auf SPIEGEL TV Wissen startet. Das deutsche Fernsehproduktionsteam geht dabei der Frage nach, warum die Branche der Erlebnissportarten so boomt. Einer der Drehorte: die AREA 47 am Eingang zum Ötztal. 45 Minuten Adrenalin pur Eiskaltes Wildwasser der Ötztaler Ache schlägt dir ins Gesicht. Stromschnellen soweit dein Auge reicht. Das Schlauchboot, in dem du sitzt, ist kurz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die jungen Mamas trainieren alleine oder mit ihren Kindern draußen an der frischen Luft. Egal bei welchem Wetter | Foto: christina schörghofer
5

Outdoortraining für Schwangere
Mit Babys draußen Sport treiben

Studentin entwickelte Outdoortrainings für Schwangere und Jung-Mamas. SALZBURG (sm). Christina Schörghofer aus Göming ist leidenschaftliche Trainerin und Physio-Studentin an der FH Salzburg. Sie hat ein spezielles Trainingskonzept für Schwangere und Jungmamas entwickelt. Egal bei welchem Wetter wird draußen in Oberndorf oder im Mirabellgarten Sport getrieben. In jeweils 60 Minuten Einheiten wechseln die werdenden und bereits Jungmamas zwischen Kraftübungen und Ausdauer Einheiten. Die Babys...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Christian Grübler (links im Bild)  | Foto: Graßler

Wolfsberg
Sport in luftigen Höhen

Seit zehn Jahren besteht das Kletterzentrum Wolfsberg und Christian Grübler war von Anfang an dabei. WOLFSBERG. Seit der Eröffnung 2009 führt Christian Grübler als Pächter die Geschicke in der Kletterhalle Wolfsberg. Das Kletterzentrum Wolfsberg bietet von Jung bis Alt und von Anfänger bis Experten jedem die richtige Herausforderung. Saisonhöhepunkt Derzeit kommen wöchentlich rund 100 Nachwuchs-Kletterer in die Halle, um ihrem Hobby nachzugehen. "Die Jüngsten sind zirka vier Jahre alt und unser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Das fahrfertige Gespann.
3 3

Vita|E - The vision of vitality
Aufstrebendes Technikertrio entwickelt Rollstuhlanbau.

Entwickelt, im Rahmen einer Diplomarbeit an der HTL St. Pölten für Industriedesign suchen die drei Jung-Techniker (siehe Gruppenfoto) nun nach einem Kooperationspartner, um ihre Entwicklung in die Realität umzusetzen. Bei der, auf den Namen Vita|E getauften, Konstruktion handelt es sich um eine abnehmbare Lenk- und Tretvorrichtung für einen Rollstuhl. Ursprünglich als Fortbewegungsmittel und Trainingsgerät für einen an Chorea Huntington erkrankten Kunden konzipiert bietet Vita|E ein breites...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Gregor Gräf
3

Bewegt im Park
Mega Outdoor-Programm in Stockerau

Auch heuer finden dank der SPORTUNION Stockerau wieder kostenlose Bewegungseinheiten im Sommer statt. Das Projekt "Bewegt im Park" bietet diesmal gleich sechs Outdoor-Einheiten, somit ist für jedes Alter etwas dabei.  Die professionellen Übungsleiter der SPORTUNION Stockerau geben nicht nur Tipps, um gesund und fit zu bleiben, sondern motivieren Jugendliche und Erwachse zu Fitness, Zumba sowie zu Cachibol. Kinder werden zu „Rolling Kids“ und die Allerjüngsten kombinieren Musik mit Bewegung....

  • Korneuburg
  • Carina Pichler
Skifahren mit den ersten Sonnenstrahlen: beim Sunrise Ski Experience am JAUerling | Foto: Josef Salomon - www.wachaufoto.at
1 1 2

Sunrise Ski Experience am JAUerling
Skifahren bei Sonnenaufgang

Wann ist es am schönsten am JAUerling? Ganz klar: zu Sonnenaufgang! Dann wird der JAUerling von den ersten Sonnenstrahlen erhellt und zeigt sich von seiner allerbesten Seite. Da die Skipiste ostseitig liegt, haben Wintersportler direkten Blick zur Morgensonne. Somit, an alle Frühaufsteher: Beim Sunrise Ski Experince können Wintersportler dieses Naturschauspiel live miterleben. Wann: Sonntag, 17. Februar ab 7:00 Uhr Treffpunkt: "BERGSTATION" JAUerling - direkte Zufahrt mit PKW möglich. Es gelten...

  • Krems
  • Sophie Müller
In der Luft fühlt sich Gruber am wohlsten. | Foto: Sofia Maria Photography
5

Wintersport
"Ich gebe Snowboarden nicht für eine Million Euro auf"

KUCHL. Im November trafen wir den Kuchler Snowboarder Patrick Gruber im Lechenauers in Hallein für ein Interview. Er steht seit mehr als zwölf Jahren mit beiden Beinen im Leben – allerdings die meiste Zeit seitlich – und zwar am Brett.  Bezirksblätter: Wie bist du zum Snowboarden gekommen? Gruber: Ich bin mit Skifahren aufgewachsen, wie alle. Meine Eltern haben gesagt 'Solange du nicht richtig Skifahren kannst, darfst du auch nicht Snowboarden.' Aber danach habe ich ein Snowboard zu Weihnachten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Anzeige
v.l.n.r.: NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap, NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer, NR Abg. Rudolf Plessl, Bürgermeister Richard Hemmer, Sport StR Roman Brunnthaler, Vizebürgermeister aus Scharndorf Rudolf Trakal, LT Abg. Rainer Windholz und Brucker Vizebürgermeister Gerhard Weil mit den Kindern Angela, Julia und Luzia Nikolic | Foto: Alexandra Kromus

Sport, Spiel und Spaß mit der NÖGKK in Bruck/Leitha

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinderbewegungstag Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Mit welcher Begeisterung die Kids neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 23. Juni 2018 in der Sporthalle Bruck/Leitha. Ob American Football, Bull-Riding, Bungee Trampolin, Jiu Jitsu, Geschicklichkeits-Tests, Mega Darts, Slackline oder Pedalos, die Kinder machten...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 31. Mai 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: Kreuzbergl Freitags: Schlosspark bzw. ab Mai im Europapark Ich freue mich auf DICH! Namasté Julia Infos & Anmeldung: 0677 /...

3
  • 5. Juni 2024 um 17:30
  • Sportcenter Donaucity
  • Wien

unverbindliches Nachwuchs-Probetraining American Football

Der lange, sitzende und vor allem stressige Schulalltag gepaart mit den imaginären Fesseln der digitalen Abhängigkeit mit all deren Vor- aber auch Nachteilen, führt immer häufiger zur Vereinsamung der Kinder. Die vergangenen Coronamonate haben dies zusätzlich immens unterstützt und die psychischen und physischen Auswirkungen sind unüberseh- und täglich spürbar. Dies bereitet uns Eltern immer öfter große Sorgen. Der derzeit amtierende Staatsmeister im American Football - die DanubeDragons -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.