OÖ Radrundfahrt

Beiträge zum Thema OÖ Radrundfahrt

Ein Etappenziel der diesjährigen Oberösterreich-Radrundfahrt ist die Stadt Ried. | Foto: Eisenbauer
3

Sport, Musik & ganz viel Shopping
Die Event-Highlights im Mai in Ried

Es wird wärmer, die Outdoor-Events werden immer mehr: In Ried ist auch im Mai einiges los.  RIED. Schon am ersten Mai geht es mit dem traditionellen Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Ried los. Dieses findet wie gewohnt auf dem Gelände der Brauerei Ried statt. Die Floriani versprechen ein "Fest für die ganze Familie mit Musik, Kulinarik und geselligem Beisammensein." Daumen drücken für die WikingerDoch neben den kulturellen Events wird es in den kommenden Wochen auch für Sportfans...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Etappenziel der diesjährigen Rundfahrt ist die Stadt Ried. | Foto: Eisenbauer
7

Etappenziel: Innviertel Arena
OÖ-Radrundfahrt führt heuer durch Ried

Von 29. Mai bis 1. Juni radeln wieder 144 Profis aus zehn Nationen in ganz Oberösterreich um die Wette. Die 15. Oberösterreich-Rundfahrt beinhaltet dieses Jahr erstmals ein Etappenende in Ried im Innkreis. RIED. Das Rennen führt 455,2 Kilometer und 7.250 Höhenmeter durch das gesamte Bundesland. Das Finale verspricht besondere Spannung: Zum Ende der vierten Etappe geht es auf die Höss in Hinterstoder. 2024 sicherte sich der Franzose Adrien Maire den Sieg, 23 Sekunden vor Lokalmatador Riccardo...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Vom 29. Mai bis 1. Juni steht Oberösterreich ganz im Zeichen des Radsports. | Foto: Eisenbauer
4

Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2025
Tourfinale auf der Höss

Die vierte und letzte Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt am Sonntag, 1. Juni 2025, endet mit einer Bergankunft auf den Hutterer Böden in Hinterstoder. HINTERSTODER. Gestartet wird die vierte Etappe in St. Florian/Asten und endet nach 132,3 Kilometern auf der Höss. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittsteigung von 8,4 Prozent und rund 1.000 Höhenmetern wird aller Voraussicht die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen und für Spannung bis zur letzten Minute der...

Foto: BRS/Staudinger
Video 68

14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder

Adrien Maire aus Frankreich gewinnt die Etappe und die Int. Oberösterreich Rundfahrt – Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder auf der Höss. Riccardo Zoidl landet mit starker Leistung auf dem zweiten Platz. HINTERSTODER. Was war das für ein Finale auf der Höss in Hinterstoder! Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels hat alles versucht, um die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 in seinem Heimatbundesland zu gewinnen. Am Ende war der Franzose...

Die erste Etappe führt von Eferding über den Bezirk Ried nach Altheim. | Foto: Eisenbauer
3

Erstes Teilstück am 14. Juni
Radrundfahrt-Etappe geht durch Ried

Die 14. internationale Oberösterreich-Radrundfahrt findet vom 13. bis 16. Juni. Die erste Etappe führt von Eferding nach Altheim und dabei auch durch den Bezirk Ried mit einer Bergwertung in Lohnsburg. BEZIRK RIED. Um 11.35 Uhr startet bei Modehaus Stöcker in Eferding die erste offizielle Etappe. Insgesamt 185,6 Kilometer und 1.865 Höhenmeter haben die Radprofis im Inn- und Hausruckviertel zu absolvieren, ehe das Ziel am Altheimer Stadtplatz erreicht wird. Ein Führungstrikotwechsel in Altheim...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Corinna Polz (Geschäftsführerin TVB Pyhrn-Priel), Paul Resch (Präsident OÖ Radsportverband), Renate Denk (Bayer), Liane Seitz (PR Triforêt Alpinresort) (v.li.)
 | Foto: Triforêt Alpinresort

Radsport begeistert
13. Internationale Raiffeisen OÖ-Rundfahrt & Höss Climb Challenge

Ein Prolog, drei Etappen, 484,7 Kilometer und 8.120 Höhenmeter: Mit der Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt gastiert erneut ein renommiertes Radrennen in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel – und das nur wenige Wochen nach den Staats- & Landesmeisterschaften im Downhill. PYHRN-PRIEL. Zwischen 1. und 4. Juni und bereits in 13. Auflage führt die Strecke im Renntempo durch alle vier Viertel quer durch das Bundesland und endet am höchsten asphaltiert öffentlich erreichbaren Punkt in...

Präsident Paul Resch, Raphael Hammerschmid, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Riccardo Zoidl und Dr. Bernhard Marckhgott, Leiter Konzernkommunikation der Raiffeisenlandesbank OÖ (v. l.). | Foto: Reinhard Eisenbauer

Radland OÖ
Oberösterreich-Rundfahrt mit fast 485 Kilometern

Höher, weiter, steiler: Vom 1. bis 4. Juni findet die 13. internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt.  Geradelt werden heuer 484,7 Kilometer und 8.120 Höhenmeter. Die diesjährige Strecke ist für die rund 140 Radsport-Profis noch fordernder als jene im Vorjahr.  OÖ. Die Oberösterreich Rundfahrt ist heuer etwas länger und deutlich steiler als im Vorjahr. Die Streckenlänge beträgt 2023 insgesamt 484,7 Kilometer gegenüber 431 Kilometern im Jahr 2022. Heuer sind beim Prolog und den...

Die erste Etappe führt vom Modehaus Stöcker über drei Bergetappen bis ins Ziel bei der Therme Geinberg.  | Foto: Eisenbauer
3

Innviertel-Etappe führt zum Spa Resort
OÖ Radrundfahrt endet in Geinberg

Von 1. bis 4. Juni geht die 13. Ausgabe der Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt über die Bühne. Der Bezirk Ried ist am Freitag, 2. Juni 2023, Schauplatz des Finales der ersten Etappe. BEZIRK RIED. Die mit 181,2 Kilometer längste Etappe der Rundfahrt führt vom Modehaus Stöcker in Enns über drei Bergwertungen durch Wendling, Eberschwang und Maria Schmolln. Insgesamt sind 2.110 Höhenmeter von den Radprofis zu erklimmen.  Spannendes Finish erwartetDas Ende der Etappe bei der Therme Geinberg wird...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auf den letzten. vier Kilometer zur Höss konnte Kepplingers Husarenritt keiner folgen. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Radsport
Ex-Ruderer überraschte erfahrene Radprofis

Am Tag nach seinem größten Triumph als Radprofi, dem Sieg bei der 12. Auflage der O.Ö. Radrundfahrt hat der Waldinger Rainer Kepplinger - er startet für das Team Hrinkow Advarics Cycleang - noch nicht wirklich realisiert, was er „angestellt“ hat. Im Gespräch mit der Bezirks Rundschau meinte Kepplinger in seiner bescheidenen Art, „das war richtig cool“. So skeptisch wie er nach der Zieldurchfahrt beim Prolog am Linzer Schloßberg noch war, so genoss er die Triumpffahrt auf der letzten Metern zur...

Einmal mehr konnten die Fahrer des Niederwaldkirchner Teams überzeugen. | Foto: Lisa Reiter
3

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Vier Sportler schafften es auf das Podest

Im Zuge der dritten Etappe der OÖ Radrundfahrt wurde die Höss Hill Climb Challenge für Master und Amateur Lizenzfahrer ausgetragen, bei der auch die Fahrer des Bike Next 125 Hackl Lebensräume-Team teilnahmen.  HINTERSTODER, BEZIRK ROHRBACH. Bei der Höss Bergstraße handelt es sich um eine 9,5 Kilometer lange Strecke, die über nahezu 800 Höhenmetern verfügt. Während das Rennen vom Vorjahressieger Rene Pammer dominiert wurde, bewiesen sich auf dieser auf Rang zwei und drei auch die Bike Next 125...

Tour-Auftakt der OÖ-Radrundfahrt in Linz | Foto: Reinhard Eisenbauer

Linz
Oberösterreichische Radrundfahrt startet in Linzer Innenstadt

Schon am Donnerstag beginnt die OÖ. Radrundfahrt, die Radprofis im Bundesland versammelt. Start ist dabei heuer der Hauptplatz in Linz, von dem sich Radfahrerinnen und Radfahrer aus mit ihren Zeiten messen. Ziel ist das Linzer Schloss.  LINZ. Am 9. Juni startet die Oberösterreichische Radrundfahrt in Linz. Ausgangspunkt ist der Hauptplatz und erwartet werden rund 140 Radprofis, die sich im Kampf um Bestzeiten befinden. "Für die Besucherinnen und Besucher bietet sich die Gelegenheit,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Toni Berger Schauer
3

Int. Oberösterreich Rundfahrt
"Höss-Climb Challenge" für jedermann

Die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet heuer vom 9. - 12. Juni statt. Die dritte Etappe endet auf der Höss in Hinterstoder. Mit der "Höss Climb Challange fondet ein "Rennen vor dem Rennen" für jedermann statt. HINTERSTODER. Nicht nur Profis, auch Amateure können am 12. Juni Weltcup-Luft schnuppern. Mit der Höss Climb Challenge findet mit „dem Rennen vor dem Rennen“ auch ein Jedermann-Bewerb von Hinterstoder auf die Höss statt. Interessant wird zudem die Fun-Kategorie, bei der auch...

Das Radteam Hager freute sich bei der OÖ-Rundfahrt über starke Zeiten und top Ergebnisse.  | Foto: Nik Felbermayr
2

RADSPORT / OÖ-Rundfahrt
Team von Rad Hager auf der Überholspur

Eine beachtliche Leistung vollbrachten Elisa Felbermayr und Martina Wachauer vom Radteam Hager bei der OÖ-Radrundfahrt. Beim finalen Aufstieg zur Höss, den die Hobbyfahrer vor den Profis absolvieren durften, fuhren die beiden Damen aus Aschach und Bad Hall den jeweiligen Klassensieg ein. "Von den rund 200 Teilnehmern waren zirka 150 Hobbysportler am Start", berichtet Teamchef Rudi Hager. Als nächste Herausforderungen für das Team von Rad Hager warten der 24-Stunden Marathon, der „King of the...

Franzose Alexis Guerin (mitte) kürt sich zum Sieger der Rundfahrt. | Foto: Wier
6

11. OÖ-Radrundfahrt
Traun war Startpunkt für die letzte Etappe

Der Franzose Alexis Guerin vom Team Vorarlberg hat die 11. Int. Oberösterreich Rundfahrt gewonnen. Auf der letzten Etappe von Traun nach Hinterstoder siegte er mit einer Sekunde Vorsprung auf Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felbermayr Simplon Wels. TRAUN. Dritter wurde sowohl heute als auch in der Gesamtwertung der Tscheche Michal Schlegel vom Team Elkov-Kasper. Das Finale der Internationalen Oberösterreich Rundfahrt 2021 war an Spannung nicht zu überbieten. Das Hauptfeld kam nach einigen...

Riccardo Zoidl gewann 2013 die Oberösterreich Radrundfahrt und möchte diesen Sieg heuer wiederholen.

Radsport
Sieg bei der Oberösterreich Radrundfahrt kann Ticket für ein Word Tour Team sein

Wenn am Donnerstag um 18.30 Uhr am Linzer Hauptplatz der Startschuss zum Prolog der Oberösterreich Radrundfahrt fällt, gilt es, die Schuhe fest zuzuschnüren, denn auf den 432 Kilometer geht es über 7.500 Höhenmeter ehe das Ziel auf der Hutterer Höss erreicht wird. Die Tour genießt mittlerweile in der Profi Radszene einen hervorragenden Ruf. 60 Mannschaften bis Neuseeland fragten um eine Starterlaubnis an. Letztendlich starten beim Prolog am Linzer 144 Radprofis in 24 Teams aus elf Nationen. Der...

Dem Publikum werden spannende Etappenrennen geboten.

 | Foto: Eisenbauer
3

475,6 Kilometer und 7.190 Höhenmeter
Radrundfahrt mit spannendem Finish in Reichersberg

OBERÖSTERREICH, REICHERSBERG. Die Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt feiert heuer heuer von 13. bis 16. Juni die 10. Auflage. Dabei kämpfen Profi-Radrennfahrer aus 20 Nationen um den Sieg. Die Strecke geht über 475,6 Kilometer und 7.190 Höhenmeter. EtappenweiseNach dem Prolog am Donnerstag geht die erste Etappe am Freitag, 14. Juni von Wels nach Reichersberg. Hier wird nach dreimaliger Zieldurchfahrt beim Stift Reichersberg gegen 16.20 Uhr das Finish erwartet. Es ist dies auch das mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Linz bietet wieder sportliche Höchstleistungen. | Foto: Witches Linz

Linzer Sportjahr 2019
Top-Sportler treffen sich zum Stelldichein

Zahlreiche Events auf Top-Niveau versüßen den Sportfans in der Landeshauptstadt das Jahr 2019. LINZ. Nicht nur bei Spielen des LASK oder Blau Weiß Linz, bei den Eishockey-Cracks der Black Wings, bei den Tischtennis-Damen und -Herren am Froschberg oder den Volleyball-Ladys des ASKÖ Steg wird in Linz 2019 großer Sport geboten. Marathon und Linzathlon Am 16. April feiern heimische und internationale Top-Läufer gemeinsam mit Tausenden Hobbyläufern und Zuschauern entlang der Strecke wieder ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Attacke von Stephan Rabitsch (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), vor Patrick Schelling (Team Vorarlberg Santic), Riccardo Zoidl (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Jonas Rapp (GER, Hrinkow Advarics Cycleang)  3. Etappe Eferding - Ulrichsberg | Foto: Reinhard Eisenbauer
9

Rabitsch triumphiert in Ulrichsberg und bei der gesamten OÖ. Radrundfahrt

ULRICHSBERG. Der 26-jährige Steirer Stephan Rabitsch konnte auf der sonntägigen Schlussetappe der neunten internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt in Ternberg dieses Viertagesrennen zum dritten Mal hintereinander gewinnen. Den Grundstein zu seinem Erfolg legte er mit dem Etappensieg in Ulrichsberg. Der Fahrer des Team Felbermayr Simplon Wels hat, unterstützt von seinem Teamkollegen Riccardo Zoidl das Teilstück über 142,1 Kilometer für sich entschieden. Attacke in Präuer (Julbach) Vom Start...

Spannende Zielsprints sind bei der OÖ. Radrundfahrt 2018 wieder zu erwarten. | Foto: Eisenbauer

OÖ. Radrundfahrt kommt wieder nach Ternberg

4. Etappe am 17. Juni von Traun nach Ternberg (2.200 Höhenmeter) TERNBERG. Vom Donnerstag, 14. bis 17. Juni, findet die 9. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt statt, bei der 144 Profi-Radrennfahrer aus rund 20 Nationen in vier Etappen um den Sieg kämpfen. Die 4. und letzte Etappe der 9. Int. OÖ Radrundfahrt geht am Sonntag, 17. Juni, von Traun nach Ternberg, wo am Kirchenplatz der Zieleinlauf (erwartete Zielankunft um 14.20 Uhr) stattfindet und sofort im Anschluss die Siegerehrung der...

Das dritte Jahr in Folge messen sich auch Amateure und Hobbysportler auf der Kurzetappe mit den Profis. | Foto: Foto: Reinhard Eisenbauer

OÖ Radrundfahrt: Startschuss fällt bei der JKU

Profis und Hobbyfahrer fiebern dem Start der 9. OÖ-Radrundfahrt entgegen 144 Profi-Radrennfahrer sind vom 14. bis 17. Juni bei der 9. Internationalen OÖ-Radrundfahrt im Einsatz. Die erste von vier Etappen führt über 12,6 Kilometer von der Johannes Kepler Universität Linz über 555 Höhenmeter zum Freilichtmuseum Pelmberg. Die Radprofis starten um 19 Uhr. "Die Topfahrer müssen hier alles geben, denn schon auf diesem Teilstück kann eine Vorentscheidung über den Toursieg fallen“, so Tourdirektorin...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Lukas Pöstlberger, AUT (Bora - Argon 18)  | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

OÖ. Radrundfahrt mit Ziel in Ternberg

TERNBERG. In Ternberg findet die Schlussetappe sowie die Gesamtsiegerehrung der 8. OÖ. Radrundfahrt am Sonntag, den 11. Juni, statt. Um etwa 14.20 Uhr wird mit der Zieleinfahrt gerechnet, wobei vorher noch sechs Runden um das Ortsgebiet von Ternberg gefahren werden. Für Zuschauer nicht uninteressant, wird dabei doch mehrmals das Ortszentrum von den Radprofis durchfahren. Die Tages- und Gesamtsiegerehrung findet am Kirchenplatz statt. Siegerehrung am Kirchenplatz Die Veranstalter rechnen mit...

Stephan Rabitsch (Mitte) konnte die 7. Internationale OÖ. Radrundfahrt zeitgleich vor Nicholas Schultz (li.) und Markus Eibegger (re.) gewinnen
6

Stephan Rabitsch gewinnt die 7. Internationale OÖ. Radrundfahrt

Herzschlagfinale auf der letzten Etappe nach Windischgarsten - Lukas Pöstlberger auf letztem Teilstück siegreich. WINDISCHGARSTEN (sta). Spannender hätte die 7. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt nicht verlaufen können. 467,1 Kilometer war die Rundfahrt lang und am Ende entschieden die besseren Einzelplatzierungen auf den einzelnen Etappen die Rundfahrt. In einem Herzschlagfinale sicherte sich Stephan Rabitsch (Team Felbermayr Simplon Wels) heute auf dem Teilstück von Traun nach...

Zieleinfahrt der Oberösterreich-Radrundfahrt

ULRICHSBERG. Am Samstag, 18. Juni ist in Ulrichsberg das Ziel der dritten Etappe der Oberösterreich-Radrundfahrt. Vorher wird aber noch dreimal durch das Ortszentrum von Ulrichsberg gesprintet. Auf einer 19 km langen Runde beginnend vom Ortszentrum Ulrichsberg, Richtung Golfpark, weiter über die Julbacher Häusln, dann über die Höhenstraße und durch die Ortschaften Oberthiergrub, Unterthiergrub, Ödenkirchen, Zaglau und Mühlwald, führt der Zieldurchlauf dann dreimal durchs Ortszentrum. Beim...

Gregor Mühlberger gewann die Oberösterreich-Radrundfahrt 2015 im Dress des Teams Felbermayr Simplon Wels. | Foto: OÖ. Radsportverband

Rundfahrt-Etappenstart in Wels

Zweiter Abschnitt verläuft durch Offenhausen und Bachmanning. BEZIRK. Die 7. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt startet am 16. Juni am Campus der Universität Linz und endet am 19. Juni in Windischgarsten. Die Gesamtlänge der vier Etappen umfassenden Radrundfahrt beträgt 467,1 Kilometer. Insgesamt gehen dabei 24 Teams an den Start. Durch Änderungen im UCI-Reglement können heuer zum ersten Mal Pro-Continental-Teams teilnehmen. Fix zugesagt hat das deutsche Team Bora-Argon 18. Dieses...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.