Parcours

Beiträge zum Thema Parcours

Auf über 11 Hektar Waldfläche bietet der Gleisdorfer Bogenschieß-Parcours verschiedene Möglichkeiten den Umgang mit Pfeil und Bogen zu trainieren. | Foto: Gerald Dreisiebner
1 3

Gleisdorf
Bogenschieß-Parcours bald wieder bespielbar

Mit Pfeil und Bogen - drinnen und draußen. Von März bis November ist der Bogenschieß-Parcours in Ungerdorf geöffnet und bietet für alle Fans des Bogensports die Möglichkeit zum Training an der frischen Luft. GLEISDORF. Seit über 4 Jahren gibt es den Bogenschützenverein der Stadtgemeinde Gleisdorf bereits, der mittlerweile neben Anfängern auch Leistungssportler umfasst. Was mit einer Handvoll Bogensportfans begann, zählt nun bereits 25 traditionelle Bogenschützen. Die Mehrzweckhalle in Urscha...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Giesen
Neu diesen Sommer: „Cross Trails powered by LEKI“. Die neun ausgeschilderten Routen befinden sich verteilt im Paznaun in technisch anspruchsvollem und oft steinigem Gelände. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
7

TVB Paznaun-Ischgl
316 neue Wege das Paznaun im Sommer zu entdecken

Zwei E-Bike & Climb Touren, rund 300 neue Boulderrouten in einem der größten Boulderparks Europas, neun Cross Trails, vier Schatzsuchen, ein 3-D-Bogenschießparcours und ein digitaler Reiseassistent – das Paznaun startet mit spannenden News in die Sommersaison 2023. PAZNAUN/ISCHGL. Der Paznaun-Sommer lockt Gäste Neues auszuprobieren und dabei neue Wege einzuschlagen: Beim E-Bike & Climb wartet nach einer E-Biketour ein anspruchsvoller Klettergarten mit Hütteneinkehr. Im Silvapark Galtür wurden...

Obmann Kevin Brei (5. von links) mit seinen treffsicheren Mitstreitern. | Foto: Dominik Brei
9

St. Paul
Neu gegründeter Verein und neuer Parcours für Bogenschützen

Der St. Pauler Bogensportverein "3D Shooter" eröffnete eine eigene Bogensportanlage. ST. PAUL. Dass es seit kurzem an der Gemeindegrenze von St. Georgen und St. Paul einen neuen Parcours für die Freunde des Bogenschießsportes gibt, ist eigentlich eine logische Konsequenz.  "Mit dem Aus des Bogensportclubs (BSC) Lavanttaler Bogenschützen hatten wir plötzlich keine Möglichkeit mehr, unserer Leidenschaft für den Sport nachzugehen", erklärt der frischgebackene Obmann der "3D Shooter" Kevin Brei die...

Der neue Bogenparcours in Tulfes führt mitten durch den idyllischen Wald. | Foto: Peter Schützenhofer
1 5

Neuer Bogenparcours in Tulfes
Wenn der Pfeil ins Schwarze trifft

TULFES. Mitten im idyllisch-unberührten Tulferer Wald hat kürzlich ein neuer Bogenparcours eröffnet. Der Parcours garantiert ein Erlebnis für Jung und Alt. Errichtet wurde er von der Innsbrucker Hauptschützengesellschaft, unter der Leitung von Thomas Jusko. Bogenschießen will gelernt seinDen Raben fest im Blick, die Bogensehne gespannt, die Konzentration am Höhepunkt. Der Pfeil saust in Richtung Zielscheibe. Treffer! Bogenschießen soll bekanntlich ja nicht nur den Körper, sondern auch den Geist...

Bogenschießen für die ganze Familie am neuen Parcours auf der Koralpe.  | Foto: Privat

Neuer Parcours
Bogenschießen auf der Koralpe

Es gibt tägliche Einführungskurse, Ausrüstung kann man leihen.  KORALPE. Bogenschießen ist ein faszinierender Sport, der zugleich Spannung und Entspannung bietet. Auf der Koralpe hat Michael Tatschl nun einen Bogenparcours eröffnet, wo sich jeder in dieser interessanten Disziplin versuchen kann. TierfigurenAm Sammelplatz der Skischule Koralpe befindet sich der Übungs- und Trainingsplatz, eine Zielscheibe sowie drei 3D-Tiere. Hier finden vor allem Anfänger die idealen Bedingungen. Anschließend...

Die richtige Schussposition ist wichtig. | Foto: Markus Helmreich
2 11

Pottenbrunn
Mit Pfeil und Bogen querfeldein

Thomas Müller betreibt in Pottenbrunn eine Bogensportanlage. Er hat alles selbst gebaut und finanziert. POTTENBRUNN (pw). "Pfeile!", tönt es von hinten. Wenn dieser Ruf erklingt, können gefahrlos die verschossenen Pfeile eingesammelt werden. Und wieder von Neuem. Beim Bogenschießen gibt es nicht nur viel zu beachten, sondern auch viel zu erleben. Die Bezirksblätter haben es ausprobiert. Mit der "Challenge" - Redaktion St. Pölten gegen Redaktion Pielachtal: Wer wird unbeschadet davonkommen?...

Das Zielen auf 3D-Modelle ist der Jagd sehr ähnlich, doch soll der sportliche Aspekt im Vordergrund stehen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Mit Pfeil und Bogen in den Wald

Mit Bogenschießen verbindet man sofort Robin Hood, doch ist es auch ein ernsthafter Sport dem man beim BSC Sagitta nachgehen kann. ST. JOHANN. Der St. Johanner Bogensportclub Sagitta betreibt im Gemeindegebiet Schwarzach einen weitläufigen Parcours. Beim St. Veitner Kreisverkehr geht es über die Salzach zum Bogenplatz und Startpunkt. Der Weg durch den Wald ist ein kleines Abenteuer innerhalb von rund zwei Stunden kann man sich an die 28 3D-Ziele heranwagen. Bogenschießen als Sport Unter...

Obmann Felix Neumayr mit Sohn und Enkel steht mit drei Generationen am Platz. | Foto: Evelyn Baier
3

"Anlegen und loslassen"

Bogensport ist en vogue? Auch die Bezirksblätter legen im Selbstversuch den Pfeil an. HENNDORF (eve). Ich will mit der Anmut einer Amazone und dem Blick eines Adlers den Pfeil in die Scheibe jagen. Ich stelle mir vor, wie ich gestrandet auf einer einsamen Insel für das Überleben der ganzen Gruppe sorgen muss. Ich und mein Bogen in der Wildnis. In Wahrheit stehe ich wahrscheinlich da wie ein Kartoffelsack, meine Stirn fragend gerunzelt und meine Augen suchen blinzelnd die Zielscheibe....

9

Bogensportverein Schardenberg
Jeder kann schießen – es liegt in den Genen

Gesucht: Ein Wald für einen Parcours. Denn die Schardenberger Bogenschützen haben viel vor. SCHARDENBERG (ska). "Bogenschießen ist viel mehr als Indianer spielen", weiß Thomas Gabor. Der Schardenberger und seine Frau Birgit haben vor zwei Jahren ihre Leidenschaft für den Bogensport entdeckt. Nun schießen sie und weitere Freunde und Bekannte einmal wöchentlich – seit November offiziell als Union Bogensportverein (kurz UBSV) Schardenberg. 3D-Parcours mit 30 Tieren Derzeit trainieren die...

Maria Waldhart wärmt sich beim Schießen auf "normale" Zielscheiben auf.
31

Mit Pfeil und Bogen in den Wald

MÜHLBACHL. Nach einem kurzen Regenguss ist es wieder sonnig. Sofort packen Maria, Klaus und die beiden Andis ihre Bögen und Köcher mit Pfeilen. Der Wald ruft! Vor ihnen sieht man einen Fuchs. Er steht vor einigen Zielscheiben, sein Maul ist aufgerissen. Maria zielt ruhig, dann schnellt der Pfeil von der Sehne. Ein leises "Tock", und der gefiederte Carbonstab hat sein Ziel gefunden. Jetzt ist Klaus dran. 29 lebensechte dreidimensionale Tiere und ein Dutzend Scheiben findet man am Bogenparcours...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.