Parkhaus

Beiträge zum Thema Parkhaus

Im Parkhaus der ÖBB in Pfaffenhofen wurden Feuerlöscher entleert.
2

Polizei sucht Zeugen
Vandalen entleeren Feuerlöscher im ÖBB-Parkhaus Pfaffenhofen

Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte in der Zeit vom 11.11. um 11:30 Uhr bis zum 12.11. um 10:00 Uhr im Park & Ride-Parkhaus der ÖBB in Pfaffenhofen 32 Feuerlöscher. PFAFFENHOFEN. Die Täterschaft riss die Feuerlöscher aus der Verankerung und entleerte diese teilweise auf den Parkebenen. Die Erhebungen zur Ausmittlung der Täterschaft sind derzeit im Gange. Derzeit liegt die Schadenssumme in einem 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise werden von der PI Telfs (059133/7126)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Nationalrat Laurenz Pöttinger, Landehauptmann Thomas Stelzer und Nationalrat Klaus Lindinger sehen "gute Chancen" für die geforderte Entlastung des Welser Parkauses. | Foto: Peter Mayr

Zugverbindung verbessern
Umstellung soll Welser Parkhaus entlasten

Eine Petition sollte Abhilfe schaffen, denn: Das Parkhaus am Welser Bahnhof platzt aus allen Nähten. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wie es heißt, laufen die Gespräche über das Entlastungs-Anliegen gut. WELS. Es ist kein Geheimnis, dass das ÖBB-Parkhaus am Welser Bahnhof stets überfüllt ist. Um Abhilfe zu schaffen, preschten Laurenz Pöttinger, Klaus Lindinger und Manfred Hofinger im Nationalrat sowie Alexandra Platzer (alle ÖVP) im Bundesrat mit einer Petition vor. Viele...

So soll das neue Parkhaus in Jenbach aussehen. 450 Stellflächen entstehen und die Fertigstellung ist im Herbst 2021.  | Foto: Montage
2

Lang ersehnt
Baubeginn für neues Parkdeck am Bahnhof Jenbach

JENBACH (red). Viele Jahre haben Bahnpendler auf das neue Parkdeck am Bahnhof Jenbach gewartet. In diesen Tagen starten unter strengen Sicherheitsauflagen die Bauarbeiten. Während der Bauzeit stehen 250 Ersatzparkplätze zur Verfügung. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. Unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsauflagen zum Schutz der Bauarbeiter gemäß den Vorgaben der Bundesregierung starten in diesen Tagen die ersten Arbeiten für das neue Parkdeck am Bahnhof Jenbach. 450 neue...

Noch Baustelle: Zufahrt zum neuen Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen über eine eigene Straße von Westen. Pendler, die ihr Auto auf dem neuen Areal am Bahnhof parken, werden künftig zur Kasse gebeten, auch die Gemeinden der Region (Ausnahme Rietz) zahlen ihren Beitrag.
5

P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen
ÖBB-Parkdeck in Pfaffenhofen: Absage aus Rietz

TELFS/PFAFFENHOFEN/RIETZ. Die Entscheidung ist kurz vor der Eröffnung gefallen: Rietz wird sich nicht an den Kosten für das neue Park&Ride-Konzept mit dem Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen beteiligen, obwohl ein großer Teil der Pendler aus Rietz kommt. Der Rietzer Gemeinderat hat den Beschluss am 6. 11. mehrheitlich gefasst, die Rietzer sehen an der Beteiligung eine finanzielle Belastung über Jahrzehnte. Der Verhandlungspartner, der Telfer Bgm. Christian Härting, wurde in einem Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Dietmar Wallner durfte einige Projekte zum Abschluss bringen | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Beschlüsse
Gemeinde Jenbach hat Hausaufgabe gemacht

Parkhaus, Achenseestraße und Hochwasserschutzverband: Viele Beschlüsse getätigt JENBACH (dkh). Die letzte Gemeinderatssitzung in Jenbach hat lange gedauert, doch es ist auch einiges passiert. Nach einem aufschlussreichen Vortrag von Peter Schuler von der Abteilung Wasserwirtschaft vom Baubezirksamt Innsbruck wurde die Satzung und der Beitritt zum Wasserverband Hochwasserschutz Mittleres Unterinntal mit jeweils einer Gegenstimme beschlossen.  Begegnungszone Ein Projekt, welches den Gemeinderat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Parkhaus für Bahnkunden wurde im September letzten Jahres eröffnet und sorget aufgrund der Zufahrtskontrollen für Verunsicherung unter den Nutzern.  | Foto: ÖBB/Josef Fischer

Ausfahrtssystem
ÖBB kündigt Verbesserungen für Parkhaus Wels an

Für die Ausfahrt beim Parkhaus Wels werden bis Ende April schrittweise Verbesserungsmassnahmen umgesetzt, so der Betreiber. WELS. Wie berichtet ist das letzten Jahres eröffnete ÖBB Parkhaus in der Neustadt mit einem Zufahrtskontrollsystem ausgestattet. Das sei notwendig, heißt es von Seiten des Betreibers, um "die Nutzung dieser Anlagen mit einem Schrankensystem vor Missbrauch zu schützen, damit die Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer einen Platz bekommen." Die Parkanlage habe knapp 20.000 Nutzer im...

Bgm Härting, Bgm Schmid, LHStv.in Felipe und RL Wieser (von links) beim Spatenstich.
11

Spatenstich für modernes Parkdeck Telfs-Pfaffenhofen
Start für die Hauptarbeiten für die neue P+R-Anlage am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/REGION. 295 PKW-Stellplätze auf drei Ebenen, 80 überdachte Fahrrad- und 20 Mopedabstellplätze erleichtern ab 2020 den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Das Parkplatz-Chaos am Bahnhof in Pfaffenhofen ist schon Jahrzehnte ein Problem vor allem auch für die Pendler, die viele Runden drehen müsse, um noch irgendwo eine Lücke zu finden.  Dreigeschossiges Parkdeck am Bahnhof Vor allem aber auch den Umstieg auf Bus und Bahn attraktiver machen will das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Auf dass das Parkchaos ein Ende hat

JENBACH (fh). Unzählige Pendler im Bezirk leiden seit Jahren unter dem Parkchaos am Jenbacher Bahnhof doch es gibt Licht am Ende des Tunnels. Das geplante Parkhaus mit 450 Stellplätzen (und 120 für einspurige Fahrzeuge) nimmt Formen an und nachdem es anfänglich alles andere als einfach war mit den ÖBB hier einen Konsens bzw. eine vernünftige Gesprächsbasis zu finden, scheint man sich nun näher gekommen zu sein. Die Bundesbahn scheint erkannt zu haben, dass es so nicht mehr weitergehen kann und...

Ein Ende des Park-Chaos am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen ist in Sicht.

Parkdeck-Bau am Bahnhof ohne Geld aus Rietz

Das Parkdeck am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen wird gebaut, auch ohne Mitfinanzierung durch die Gemeinde Rietz. REGION. Bis auf Rietz haben alle umliegenden Gemeinden, deren Bürger den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen nutzen, dem Mitfinanzierungsmodell für die neue Park&Ride-Anlage mit Parkdeck zugestimmt. "So wie es derzeit aussieht wird das Parkdeck mit einer Schrankenanlage mit marktüblichen Preisen bewirtschaftet. Nur Bürger aus Gemeinden, die an der Finanzierung der Anlage beteiligt sind, können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landesrat Jörg Leichtfried freut sich über die Eröffnung des neuen Parkhauses am Leobener Hauptbahnhof. | Foto: KK

Das neue Parkhaus Leoben bietet viel Platz zum günstigen Preis

LEOBEN. Bis zu 3.800 Menschen pendeln täglich mit der Bahn von und nach Leoben.
Um die Parkplatzsituation rund um den Hauptbahnhof zu entschärfen und um den Kunden ein weiteres Service zu bieten, haben die ÖBB mit Unterstützung der Stadtgemeinde Leoben sowie dem Land Steiermark ein modernes Parkhaus an diesem wichtigen obersteirischen Bahnhof errichtet. "Der Hauptbahnhof der Montanstadt Leoben ist eine zentrale Station im Schienennetz der ÖBB, aus diesem Grund sind weitere Investitionen in die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Seit Jahren regt das Parkchaos auf. Westlich dem Bahnhofgebäude wird das neue Parkdeck gebaut.
5

2015/2016 Baustart für Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Pfaffenhofen

Projekt "Parkdeck und Park&Ride" in Pfaffenhofen auf Schiene: Kosten für die Gemeinden stehen fest. TELFS/PFAFFENHOFEN. Die Pläne für den Bau der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sind konkreter. Um diese Einrichtung sind die Politiker aus Telfs und Pfaffenhofen seit vielen Jahren bemüht. Pendler aus der gesamten Region nutzen den Bahnhof. Im Jahr 2015 sollen die Planungen sowie Behördenverfahren abgewickelt werden – eventuell geht sich auch noch eine Baufeldfreimachung aus. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Startschuss für P&R in Jenbach

JENBACH (fh). Die Unterzeichnung des Planungsvertrages für die neue Park + Ride Anlage am Bahnhof Jenbach wurde noch vor Weihnachten unter Dach und Fach gebracht – Bis Ende 2015 soll die Planungsphase für ein vierstöckiges Parkdeck abgeschlossen sein. Entstehen soll letztendlich ein 4-stöckiges Parkdeck mit Platz für 450 PKWs sowie ausreichend Motor- und Fahrräder. Die Kosten für die Planung belaufen sich insgesamt auf rund 320.000 Euro. 50% aller Kosten trägt die ÖBB Infrastruktur, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.