Patrick Skubel

Beiträge zum Thema Patrick Skubel

Bürgermeister Anton Napetschnig | Foto: Gemeinde Diex
2

Bargeldversorgung
Darum gibt es hier keinen Bankomaten

Die Gemeinden Neuhaus und Diex verfügen über keinen Bankomaten. Die Hauptgründe sind die hohen Kosten. NEUHAUS, DIEX. In der Gemeinde Neuhaus gibt es leider keinen Bankomaten. „Aus Sicht unserer Gemeinde kann ich berichten, dass bereits mein Amtsvorgänger die Installation eines Bankomaten in die Wege leiten wollte“, berichtet Patrick Skubel, Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus. Aus finanziellen Gründen war dies dann für die Gemeinde Neuhaus leider nicht möglich. Kaufkraft ging verloren„Gerade...

Bürgermeister Patrick Skubel, Bundesratspräsidentin Claudia Arpa, GFK OBI Michael Lamprecht mit der Jugendfeuerwehr Schwabegg | Foto: Gemeinde Neuhaus
5

Neuhaus
Eröffnung der neuen Spiel- und Freizeitanlage

Die neue Anlage in Neuhaus wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Jugend entwickelt. NEUHAUS. Am 21. Oktober wurde die innovative Spiel- und Freizeitanlage am Sportplatz in Schwabegg eröffnet. Bürgermeister Patrick Skubel begrüßte die Gemeindebürger, Kinder, Ehrengäste sowie Mitglieder des Sportvereins Schwabegg und bedankte sich für die großartige Unterstützung. Bürgerbeteiligungsprojekt„Die Spiel- und Freizeitanlage ist das beeindruckende Ergebnis eines bemerkenswerten...

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Dominik Zwillak, Bezirksrettungskommandant Kevin Roschmann, ÖWR-Klopein-Einsatzstellenleiter Kurt Smolle, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, Bürgermeister und Feuerwehrkommandant Gerhard Koller, Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler und Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Hrowath freuen sich schon, ihre Einsatzorganisationen und Jugendgruppen präsentieren zu können. | Foto: Fotos: RegionalMedien
2

Sittersdorf
Sicherheitstag: „Retten, helfen, schützen"

Wichtige Infos und spannende Vorführungen: Sittersdorf ist am 6. Mai Schauplatz des großen Sicherheitstages im Bezirk Völkermarkt. Die Einsatzorganisationen und der Zivilschutz geben interessante Infos und zeigen ihr Können. SITTERSDORF. "Es ist ein wichtiges Angebot für die Bevölkerung, dass sich alle Einsatzorganisationen konzentriert an einem Ort präsentieren. Man kann sich ein gutes Bild von der Arbeit der Organisationen machen“, freut sich Bürgermeister Gerhard Koller, auch Kommandant der...

Bürgermeister Patrick Skubel, Hildegard Skubl, Günter Weiß, Barbara Krainig, Gerhard Visotschnig, Vorsitzender Ambros Jeuschnigger (von links) | Foto: Privat
2

Neuhaus
Neues beim Pensionstenverband

NEUHAUS. Kürzlich führte die Ortsgruppe Neuhaus des Pensionistenverbandes ihre Jahreshauptversammlung durch, bei der Bilanz gezogen und Neues geplant wurde. Vorsitzender Ambros Jeuschnigger berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr und alle durchgeführten Aktivitäten. Kassier Günter Weiß legte einen positiven Kassenbericht und übergab sein Amt an den neuen Kassier Bürgermeister a.D. Gerhard Visotschnig. Vor einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Hartl dankte Bürgermeister Patrick Skubel...

Sicherheitspartnerschaft Feuerwehr und Polizei (von links): Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler, Kriminalreferent Rudolf Stiff und Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Gerhard Raffer | Foto: Polizei Kärnten
2

Bezirk Völkermarkt
Sicherheitspartnerschaft von Polizei und Feuerwehr

Die Polizei und die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks arbeiten eng zusammen – jetzt wurde auch eine offizielle Sicherheitspartnerschaft geschlossen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher in Österreich" gibt es seit gestern, 21. April 2022, im Bezirk eine neue Sicherheitspartnerschaft: zwischen dem Bezirksfeuerwehrkommando (BFK) Völkermarkt und dem Bezirkspolizeikommando (BPK) Völkermarkt. Gemeinsam Initiativen setzenFeierlich unterzeichnet haben die Urkunde...

90

FREIWILLIGE FEUERWEHR-BFKdo
Technische Leistungsprüfung in Silber, in St.Michael ob Bleiburg

Technische Leistungsprüfung in Silber erstmals in Kärnten offiziell ausgetragen Das vorletzte Oktoberwochende stand ganz im Zeichen der technischen Leistungsprüfung. An beiden Tagen wurde in Völkermarkt die Prüfung um das bronzene Abzeichen abgehalten und erstmalig fand am Sonntag in St. Michael ob Bleiburg auch die Stufe II um das silberne Abzeichen statt. Knapp 40 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg haben sich der Herausforderung in Silber gestellt und sich...

Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel (re.) gratulierte zur Fahrzeugsegnung, die im Beisein von vier Kommandanten der Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg stattfand: Horst Woschitz sowie seine Vorgänger  Sebastian Smriecnik, Heinrich Pernat und Johann Pajank | Foto: FF Feistritz ob Bleiburg
2

FF Feistritz ob Bleiburg
Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Wenige Tage nachdem die Freiwillige Feuerwehr Feistritz ob Bleiburg ihr neues Tanklöschfahrzeug in Dienst stellen konnte, freute sich die Kameradschaft über die Segnung durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler. Der Bestimmung übergebenEine Besonderheit war die Anwesenheit von vier Kommandanten der Feuerwehr Feistritz: Neben Kommandant Oberbrandinspektor Horst Woschitz (seit Frühjahr 2021) waren dies seine Vorgänger Brandmeister Sebastian Smriecnik (2009 bis 2021),...

Die neu und wiedergewählten Kommandanten und Stellvertreter auf Bezirks- und Abschnittsebene mit Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (von links): Rudolf Kucher, Helmut Malle, Michell Jamer, Patrick Skubel, Anton Brezovnik, Rudolf Robin, Patrick Achatz, Werner Opetnik und Stefan Brodnig | Foto: BI Sandro Turk
4

Bezirk und Abschnitte
Feuerwehr-Führungsspitze gewählt

Bezirksfeuerwehrkommando in Funktion bestätigt, neue Führung in den Feuerwehrabschnitten Bleiburg und Völkermarkt-Wallersberg. BEZIRK VÖLKERMARKT. Im heurigen Frühjahr wurden bereits die Kommandanten-Wahlen bei den Feuerwehren im Bezirk Völkermarkt auf Orts- und Gemeindeebene abgeschlossen. Gestern, Freitag, wurden in der Neuen Burg in Völkermarkt der Bezirksfeuerwehrkommandant sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter gewählt. Wahlberechtigt waren alle Kommandanten der...

Corina und Barbara Radocha mit Rene Skubel und Manuel Hochmaier | Foto: Christopher Polesnig
1 27

Bildergalerie
Jubiläum der Neuhauser Stub'n

Gestern feierte die Neuhauser Stub'n gemeinsam mit ihren Besuchern ihr einjähriges Bestehen. NEUHAUS. Am Freitag luden der Inhaber der Neuhauser Stub'n "Charly" van Leijden und sein Team, zu ihrem einjährigen Jubiläum in ihr Gasthaus. Die Gäste wurden mit regionalen Spezialitäten und Musik der "Party-Kräscher" Klara Jerak und Petra Frey verwöhnt. Gasthaus im neuen Glanz "Wir haben die Zeit im Lockdown genutzt, um unser Gebäude komplett zu renovieren. Als anschließendes Projekt kommt die...

Die Stärkung der Regionalität und des ländlichen Raumes ist ein Anliegen in der Gemeinde Neuhaus. Erhalt und Ausbau der Infrastruktur stehen auf der Agenda, Neuhaus soll als Wohngemeinde attraktiv sein. | Foto: RMK
2

Neuhaus
Stärkung des ländlichen Raumes

Bgm. Patrick Skubel macht sich für das Leben im ländlichen Raum stark und sieht als Ziele der Gemeinde Neuhaus in Vorbildwirkung für Umwelt und Modernisierung. NEUHAUS. „Leben am Land, arbeiten in der Stadt. Das möchte ich weiter forcieren“, sagt Bürgermeister Patrick Skubel. „Ich hoffe, dass sich viele Leute im ländlichen Raum ansiedeln – die Corona-Krise hat auch gezeigt, dass es hier leichter ist, sich zu bewegen.“ BaulandmodellUm eine attraktive Möglichkeit anbieten zu können, hat die...

Kommandantenwahl
Führungswechsel bei den Feuerwehren in Neuhaus und Bach

Am Sonntag fanden innerhalb der drei Feuerwehren der Gemeinde Neuhaus die Wahlen der Kommandanten sowie deren Stellvertreter statt, welche jeweils im Anschluss an die Jahreshauptversammlungen im Mehrzwecksaal der Volksschule Neuhaus in Anwesenheit der jeweiligen Kameradschaft der Feuerwehr sowie Mitgliedern des Gemeindevorstandes der Gemeinde Neuhaus abgehalten wurden. NEUHAUS. In der FF Bach und in der FF Neuhaus gab es einen Führungswechsel. Bei der FF Bach sind sowohl Reinhold Jamer als auch...

KAT-Zug 5
Völkermarkter an der Spitze

Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel hat das Kommando des KAT-Zuges 5 übergeben. NEUHAUS, ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Seit der Gründung 2014 hat Patrick Skubel (Orts- und Gemeindefeuerwehrkommandant von Neuhaus und Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Bleiburg) den KAT-Zug 5 kommandiert. Heuer im Februar wurde Skubel zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirks Völkermarkt gewählt und hat deshalb kürzlich das Kommando des KAT-Zuges 5 abgegeben. Der neue Kommandant Rene Inkret...

Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel: „Kameradschaft, Menschlichkeit und Ehrlichkeit sind Werte, die mir in der Feuerwehr ganz wichtig sind.“ | Foto: RMK
2

Feuerwehr im Bezirk
„Jede Feuerwehr leistet einen Beitrag fürs Gesamte“

Der Neuhauser Patrick Skubel ist der neue Bezirksfeuerwehrkommandant für 46 Feuerwehren. Ein Gespräch mit dem VÖLKERMARKTER über Stärken, Motivation, Werte und Ziele. "Wir sind sehr gut aufgestellt“, sagt Oberbrandrat Patrick Skubel zu den Stärken der Feuerwehr im Bezirk Völkermarkt. „Meine Vorgänger und alle Kommandanten haben gute Arbeit geleistet und wir haben durch viele neue Fahrzeuge im Bezirk die Schlagkraft erhöht.“ Skubel wurde am 5. Februar zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandant...

Das Museum Liaunig in Neuhaus ist ein privates Kunstmuseum. Es wurde 2008 eröffnet.  | Foto: Foto: Museum Liaunig
4

Bürgermeisterwahl 2021
Wer folgt Gerhard Visotschnig als Bürgermeister von Neuhaus nach?

In der Gemeinde Neuhaus stellen sich mit Patrick Skubel (SPÖ), Sascha Benjamin Malle (ÖVP) und Peter Trampusch (LNS) drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl am 28. Februar.  NEUHAUS. Der amtierende Bürgermeister Gerhard Visotschnig (SPÖ) tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl in Neuhaus an. Doch wer wird sein Nachfolger? Drei Kandidaten kämpfen in der Gemeinde um den Bürgermeistersessel. Zielstrebig und entschlossen Patrick Skubel (SPÖ) möchte mit den umfangreichen Erfahrungen, die er in vielen...

Bezirk Völkermarkt
Patrick Skubel ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant

Heute Abend wurde in Griffen der neue Bezirksfeuerwehrkommandant gewählt. Patrick Skubel konnte sich gegen Helmut Malle und Rahman Ikanovic durchsetzen und übernimmt das Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Nachdem der Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blažej mit 18. Dezember, altersbedingt, seine Funktion zurückgelegt hat, wählten die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes heute Abend mehrheitlich Patrick Skubel zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten von Völkermarkt....

Die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten stellen sich am 5. Februar der Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandant (v.l.): ABI Rahman Ikanovic (Abschnitt Völkermarkt-Wallersberg), ABI Helmut Malle (Abschnitt Jauntal), ABI Patrick Skubel (Abschnitt Bleiburg) | Foto: RMK
3

Bezirk Völkermarkt
Drei Kandidaten fürs Bezirkskommando

Diesen Freitag, 5. Februar, wird in Griffen der neue Bezirksfeuerwehrkommandant für Völkermarkt gewählt. Im Laufe des heurigen Jahres folgen noch weitere Wahlen bei den Feuerwehren. BEZIRK VÖLKERMARKT. Entsprechend dem Kärntner Feuerwehrgesetz hat Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandrat Helmut Blažej Ende des vergangenen Jahres (am 18. Dezember) seine Funktion zurückgelegt und hat mit 65 Jahren den „Feuerwehr-Ruhestand“ angetreten. Seit Jänner 2013 hat Blažej diese Funktion im Bezirk...

Neuhaus
Vorschläge für ein zukunftsorientiertes Neuhaus werden gesucht

Vizebürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen 2021 Patrick Skubel bittet die Neuhauser darum, ihre Vorschläge per Mail zu schicken. NEUHAUS. Um die Wünsche der Bürger für die Zukunft der Gemeinde Neuhaus zu kennen, bittet Patrick Skubel, SPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl die Neuhauser, darum, ihre Vorschläge für ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Neuhaus per Mail zu übermitteln. Der 36-Jährige möchte sich zukünftig einer positiven und...

Neuhaus
Patrick Skubel wird neuer 1. Vizebürgermeister

Kommenden Mittwoch trifft sich der Neuhauser Gemeinderat im Mehrzwecksaal der Volksschule zur Gemeinderatssitzung. Im Rahmen der Sitzung findet auch die Nachwahl des 1. Vizebürgermeisters der Gemeinde statt.  NEUHAUS. Bei der Gemeinderatssitzung wird die bisherige 1. Vizebürgermeisterin der Gemeinde Neuhaus, Evelin Paier-Sternjak, ihre Funktion zurücklegen. Gemeindefeuerwehrkommandant und Kommandant des Abschnittes Bleiburg Patrick Skubel folgt ihr nach. Skubel wird 2021 als Kandidat der SPÖ...

Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej, Vizebürgermeister Karl Pölz, Kommandant-Stellvertreter Gabriel Potocnik, Feuerwehrmann Kathrin Skubel, Feuerwehrmann Johannes Borstner, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Kommandant Patrick Skubel, Amtsleiterin Regina Wiedl | Foto: FF Neuhaus
2

Neuhaus
Freiwillige Feuerwehr zog Bilanz

Kürzlich hat im Sitzungssaal der Gemeinde Neuhaus, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus stattgefunden. Gemeinsam konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden.  NEUHAUS. Das Jahr 2019 war mit 34 Einsätzen für die 53 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuhaus etwas ruhiger. Alle freien und verfügbaren Kapazitäten wurden jedoch in die Fertigstellung des Rüsthauses und den Abschluss der MZFA-Beschaffung investiert, so dass der Gesamtstundenaufwand im...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und Ehrenbrandrat Anton Visotschnig (v. li.) | Foto: FF Rinkenberg
2

FF Rinkenberg
4930 Stunden im Einsatz für die Bevölkerung

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg ließen gemeinsam das Jahr 2018 Revue passieren. RINKENBERG. Kürzlich fand die 91. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Rinkenberg statt. Kommandant Thomas Visotschnig konnte unter anderem den Bürgermeister Stefan Visotschnig, Gemeinderat Johann Tomitz, Bezirkskommandant Helmut Blazej, Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und Gemeindefeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Müller unter den Ehrengästen begrüßen....

Die Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Stefan Visotschnig und Hermann Srienz, Polizeiinspektionskommandant von Bleiburg Hans-Jörg Karner, Garnisonskommandant Hauptmann Christoph Stuk, Hauptbrandmeister Franz Jamer, Ehrenabschnittskommandant Heinrich Pernat, AFK-Stv. Anton Brezovnik, AFK Patrick Skubel, BFK Helmut Blazej, BFK-Stv. Werner Opetnik | Foto: KK
1 2

Abschnitt Bleiburg
Unwetter forderten Feuerwehren im Jahr 2018

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Neuhaus ließen die Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg das Jahr 2018 Revue passieren.  NEUHAUS. Kürzlich hat der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Bleiburg in Neuhaus stattgefunden. Das Abschnittsfeuerwehrkommando zog dabei Bilanz über das abgelaufene Jahr 2018.  Jahresbericht Nach einem kurzen Film von den Ereignissen im letzten Jahr eröffneten der Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Anton Brezovnik den...

Patrick Skubel und Charly Moser (von links)
4

Jubiläum: 60 Jahre Garnison Bleiburg

Am Freitag lädt die Goiginger Kaserne zu einem Tag der offenen Tür. BLEIBURG. Am Freitag steht ein rundes Jubiläum in der Goiginger Kaserne an: Seit 60 Jahren gibt es die Garnison Bleiburg. Dass das Jubiläum überhaupt gefeiert werden kann, ist für die Bediensteten nach der im Jahr 2015 drohenden Schließung, die mit vereinten Kräften abgewendet werden konnte, eine große Freude. Bereits in der Vorwoche wurde mit dem Aufbau für den Tag der offenen Tür mit Festakt begonnen (Details siehe "Zur...

Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg ziehen Bilanz

Jährlicher Abschnittsfeuerwehrtag der Feuerwehren im Abschnitt Bleiburg mit Rück- und Ausblick. BLEIBURG, NEUHAUS. Die Mitglieder der elf Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg trafen sich Ende Januar zur Bilanz über das Vorjahr im Stefanhof in Bleiburg. Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel berichtete, dass es 2017 zu 662 Einsätzen (davon 166 Brandeinsätze und 496 technische Einsätze) kam, bei denen insgesamt 9.637 Stunden geleistet wurden. "Das bedeutet ein Plus von 195 Einsätzen im...

In Bleiburg fand die letzte Abschnittsübung für dieses Jahr statt | Foto: FF Neuhaus
7

Feuerwehren üben Ernstfall in Bleiburg

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Holztransporter und einem Traktor. BLEIBURG. Kürzlich fand die letzte Feuerwehr-Abschnittsübung für dieses Jahr in Bleiburg statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Holztransporter und einem Traktor mit umgekippten Hänger. Unter dem Hänger waren Personen eingeklemmt worden. Zu Übungszwecken wurde auch angenommen, dass Betriebsmittel in den nahegelegenen Bründlteich ausgelaufen ist. Übung in drei Bereichen Die Übung wurde in drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.