PEN Club

Beiträge zum Thema PEN Club

Robert Streibel, Direktor der VHS Hietzing, hat ein Buch herausgegeben, das sich mit den Schicksalen von PEN-Autorinnen und Autoren während der NS-Zeit befasst.  | Foto: Streibel
3

VHS Hietzing
PEN-Autoren im Fadenkreuz des Nationalsozialismus

Der Direktor der VHS Hietzing Robert Streibel hat erstmals ein Buch herausgebracht, das sich den Schicksalen der PEN-Autorinnen und Autoren in der NS-Zeit widmet. Zum Thema gibt es auch eine Ausstellung in der VHS Hietzing. WIEN/HIETZING. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Österreichische PEN-Club, die älteste Schriftstellervereinigung Österreichs, aufgelöst. Autorinnen und Autoren, die sich der Diktatur nicht beugten, wurden aus „rassischen“ Gründen verfolgt, ins Exil, ins KZ oder...

3

PEn Club Anthologie Slowenische Gegenwartslyrik
Buchvorstellung mit Musik in der Klagenfurter Buchhandlung Haček

Das Slowenische Institut Wien (Obmann Herbert Seher) und der Österreichische PEN Club (Präs. Helmut A. Niederle) präsentierten in der Klagenfurter Buchhandlung Haček die PEN Club Anthologie „Slowenische Gegenwartslyrik“, hg. von Lev Detela und Herbert Kuhner, Lyrik in drei Sprachen von Andrej Kokot, Lev Detela, Milena Merlak, Herbert Kuhner, France Filipič, Maja Haderlap, Fabjan Haffner,Tone Kuntner, Marko Kravus, Gustav Januš und vielen weiteren. Monika Novak-Sabotnik und Stefka Vavti lasen...

Robert Streibel, Ausstellungsgestalter und Autor | Foto: VHS Hietzing
3

Neuerscheinung
Wie sehr wir sie vermissen

Der Kremser Historiker hat ein neues Buch herausgebracht. Im letzten Jahr hat der österreichische PEN Club sein 100jähriges Bestehen gefeiert. Dies nahm die Schriftstellervereinigung zum Anlass für eine Gewissenserforschung. In der NS-Zeit wurde der Club aufgelöst, wurden Autor*innen, die sich der Diktatur nicht beugten oder aus „rassischen“ Gründen verfolgt, ins Exil, ins KZ oder in den Suizid getrieben. Dass es bisher keine eigene PEN-Publikation über ihre Schicksale gab, liegt teils daran,...

  • Krems
  • Robert Streibel
4

Dreisprachige Lyrik in der Veldener Bibliothek
Inspirierende Buchpräsentation mit Musik

Unter dem Motto „Bodi Most_sei Brücke_Be A Bridige“präsentierten in der Veldener Bibliothek am Wörthersee die Herausgeber Lev Detela und Herbert Kuhner ihren Band dreisprachiger Lyrik von Andrej Kokot, Lev Detela, Milena Merlak, Herbert Kuhner, France Filipič, Maja Haderlap, Fabjan Haffner,Tone Kuntner, Marko Kravus oder Gustav Januš. Gemeinsam mit Monika Novak-Sabotnik lasen sie Gedichte in deutsch, englisch, slowenisch. Die musikalische Gestaltung besorgte stimmungsvoll Katharina Sima an der...

5

Buchpräsentation Slowenische Gegenwartslyrik
Köstenberger Andrej Kokot und weitere slowenische Autoren neu gelesen

Unter dem Motto „Bodi Most_sei Brücke_Be A Bridige“präsentierten in der Veldener Bibliothek am Wörthersee die Herausgeber Lev Detela und Herbert Kuhner ihren Band dreisprachiger Lyrik von Andrej Kokot, Lev Detela, Milena Merlak, Herbert Kuhner, France Filipič, Maja Haderlap, Fabjan Haffner,Tone Kuntner, Marko Kravus oder Gustav Januš. Gemeinsam mit Monika Novak-Sabotnik lasen sie Gedichte in deutsch, englisch, slowenisch. Die musikalische Gestaltung besorgte stimmungsvoll Katharina Sima an der...

7

Lesung in Wien PEN Club Tatjana Gregoritsch
Unter den Bögen aus "Fest am Land"

Der PEN Club Österreich veranstaltete in Wien in den Stadtbahnbögen die Reihe "unter den Bögen" mit Musik und Lesungen. Die in Kärnten lebende Autorin Tatjana Gregoritsch im Gespräch mit Walter Kootz und las aus ihrem short stories Band "Fest am Land", Löckerverlag: "Facettenreiche, entlarvende Erzählungen und Kurzgeschichten, die einen schonungslosen gesellschaftlichen (Quer)schnitt dort anbringen, wo es weh tut und wo auch gelacht werden darf" sowie Gedichte des seit 38 Jahren in der Türkei...

Foto: Karl Kreska
15

P.E.N. Club-Veranstaltung
Lesung im Stadtpark

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Im herrlichen Ambiente der Kasematten, im „Tscherte“ veranstaltete der P.E.N. Club NÖ eine Lesung, bei der Marion Götz, Leiterin der Bibliothek im Zentrum, das Publikum begrüßte, darunter auch Susanne Dobesch, Hans-Peter Stiegler, Annemarie Moser, Franz Forster, Helmuth Niederle (P.E.N. Präsident Österreich) und Cornelia Schäfer, die auch aus ihren Werken lasen. Ebenso gab Überraschungsgast Joesi Prokopetz eigene Texte zum Besten. WIENER NEUSTADT. Im...

1 4

Short stories "Fest am Land" von Tatjana Gregoritsch, neu 2021
Kurzgeschichten für Wagemutige

Im Pandemiejahr 2020 geplant, im Frühjahr 2021, noch immer Pandemiejahr, endlich am Markt: Fest am Land", Erzählungen und Kurzgeschichten, die es in sich haben. Der neue literarische Band von Tatjana Gregoritsch erschien in der PEN Club Edition im Wiener Löcker Verlag, LP 19,80, erhältlich im Buchhandel, online oder - signiert - unter office@gundk.at. Textauschnitte sind auf Gregoritschs Youtube-Seite unter dem Motto "Literatur mit Aussicht", einer Lesereihe aus dem ersten lockdown, zu hören....

Saskia Fanta & Andrea Schlor (Damenspitz), Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll, Susanne Dobesch, Siegi & Gerlinde Knaus (Duo Knaus) im Kulturstadl Markt Sankt Martin
8 2

Ein großartiges Doppelkonzert zu Pfingsten
Duo Knaus und Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Zu Pfingsten gab es in Markt Sankt Martin wieder einen musikalischen Höhepunkt der Saison: Im wunderschön renovierten Kulturstadl mussten wegen der Corona-Beschränkungen Interessenten aufs nächste Konzert vertröstet werden. Aber diejenigen, die es geschafft hatten, waren umso begeisterter, unter ihnen die Schriftstellerin und NÖ-PEN-Club-Präsidentin Susanne Dobesch, der Komponist und Pianist Kuno Trientbacher, sowie die Kulturverein-Echt-Wien-Präsidentin Gertraud Wehofer. Nach einer ausgiebigen...

Der P.E.N.-Club Salzburg lädt zur Buchpräsentation
"TOTGELACHT" von Manfred Koch

(Foto:@ Thomas Wizany) Die 349. Autorenbegegnung des österreichischen P.E.N.-Clubs Salzburg bestreitet der 1950 in Graz geborene Prof.h.c. Manfred Koch - vielen als amüsanter SN-Kolumnist bekannt. Der "Salzburger Stier"-Kabarettpreisträger liest aus seinem 2015 erschienenen Satiren-Band "TOTGELACHT.KrimiKillerKrimis". Wo: Franziskanergasse 5a, Salzburg Wann: Do 23. Mai 2019, 20 Uhr Warum: Gänsehautfeeling! Lachjoga?

Buchneuerscheinung im PEN Club Kärnten
Klagenfurt - es reicht/Celovec - dost nam je Anthologie Kärntner Autoren

Anthologie Kärntner Autoren und Autorinnen hg. von Günter Schmidauer und Erika Hornbogner zur Landeshauptstadt Klagenfurt mit Beiträgen von Miriam Auer, Alois Brandstetter, Janko Ferk, Ilse Gerhardt, Tatjana Gregoritsch, Egyd Gstättner, Peter Kersche, Jani Oswald, Marc Reichwein, Dominik Srienc, Lojze Wieser uvm. Die Buchvorstellung fand im Klagenfurter Lendhafen statt. Drava Verlag 2016, im Buchhandel erhältlich

19

Günther Maria Garzaner ist tot

Verabschiedung am Samstag, 31. Jänner, um 11 Uhr im KulturZeughaus Perg PERG (up). Günther Maria Garzaner ist nach langer Krankheit am 27. Jänner 2015 im 64. Lebensjahr gestorben. Der aus Schwaz stammende Tiroler kam 1991 nach Perg, er wurde "vom Westwind ostwärts geweht", wie er selbst einmal sagte. Der gelernte Elektromechaniker und spätere EDV-Unternehmer prägte mit seinem Engagement ganz wesentlich das Kulturleben seiner neuen Heimat. Seit 1972 schrieb er regelmäßig, publizierte sein erstes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Friedrich Ch. Zauner, Manfred Hinterdorfer, Marion Jerschowa, Herbert Pauli, Josef Kettl und Ernst Schöggl. | Foto: Privat

Sturmmühle startet mit P.E.N.-Club in den Herbst

SAXEN. Das Kulturzentrum Sturmmühle startete am Freitag Abend sein buntes Herbstprogramm. Der Autorenclub P.E.N. (Poets, Essayists, Novelists) stellte sich vor. Marion Jerschowa, Herbert Pauli sowie Josef Kettl lasen aus ihren Werken. Moderator war Friedrich Ch. Zauner, Präsident des P.E.N.-Clubs Oberösterreich. Ernst Reinhard Schöggl, ebenfalls Mitglied im P.E.N.-Club, eröffnete den Abend. Kulinarisch wurden die Gäste mit Schmankerln aus dem Mühlenstüberl von Stephanie und Ali Bassaine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Autorenverband P.E.N. stellt sich vor

SAXEN. P.E.N. – Poets, Essayists, Novellists – ist eine bekannte Schriftstellervereinigung. Am Freitag, 6. September, stellt sich der Autorenverband ab 19.30 Uhr in der Sturmmühle Saxen vor. Marion Jerschowa, Herbert Pauli und Josef Kettl lesen aus ihren Werken. Moderator ist Friedrich Ch. Zauner, Präsident des P.E.N.-Clubs Oberösterreich. Der Eintritt und ein Glas Sekt sind frei. Wann: 06.09.2013 ganztags Wo: Sturmmühle , 4351 Saxen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Kucera

Aufnahme in den P.E.N.-Club

WIENER NEUDORF. Normalerweise findet man Herbert Janschka in Mödling als Regionalchef der NÖ Versicherung oder in seinem Heimatort Wiener Neudorf (auch als VP-Gemeinderat) an. Seine wahre Leidenschaft allerdings ist die Literatur, in der er unter dem Namen Herbert Jan Janschka in der Szene bekannt ist. Seine Veröffentlichungen und Preisverleihungen haben ihm 2008 eine Berufung in den Vorstand des Österreichischen Schriftstellerverbandes (mit Wiederwahl im heurigen Frühjahr) eingebracht. Nunmehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.