Pension

Beiträge zum Thema Pension

Der Nahversorger in Absdorf bleibt bestehen | Foto: zVg

Einkaufsmöglichkeit bleibt
Nahversorger Knell in Absdorf in Pension

Nahversorger geht in Pension - Nachfolge gesichert ABSDORF. "Mit der Pensionierung von Herrn Gottfried Knell geht eine Ära verloren, da das Team des Kaufhauses immer hoch engagiert und mit großem persönlichen Einsatz, für eine hervorragende Nahversorgung im Ortszentrum gesorgt hat", so Bürgermeister Franz Dam. Eine Lösung wurde jedoch bereits gefunden. Mit der Familie Eipeltauer konnte eine Nachfolge für den Nahversorger samt Postpartner gefunden werden. "Vielen Dank an Familie Knell sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Stand des ÖGB in der Innenstadt | Foto: Nina Taurok
7

St. Pölten
So denkt St. Pölten über den Equal Pension Day

Der Equal Pension Day, welcher in Niederösterreich der 03.08.2023 ist und österreichweit den 04.08.2023 in Anspruch nimmt, ist jener Tag an dem die Männer gleichviel Pension erhalten haben wie die Frauen verteilt über das gesamte Jahr. Wer setzt sich damit auseinander?ST. PÖLTEN Um über diese Ungleichheit aufmerksam zu machen hat die Gewerkschaft mit ihrem Stand in der Innenstadt einige Bürgerinnen und Bürger angelockt. Zusätzlich zu Flyern wurde man mit einem Eisgutschein beglückt und durfte...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher*innen am Infoabend zum Thema Pensionen in Tulln.

Im Bild (v.l.n.r.): Mag. Thomas Grünberger (AK-Konsumentenschutzexperte), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Gerda Schilcher (AK Niederösterreich-Vizepräsidentin), Günter Kraft (Leiter der AK-Bezirksstelle Tulln), Franz Huss (Referent Pensionsversicherungsanstalt), Mag. Thomas Kaindl (Leiter der AK-Abteilung Regionale Aufgaben) | Foto: Gattinger/AK Niederösterreich

Tulln
AK Niederösterreich beantwortete Fragen rund um den Pensionsantritt

300 Personen informierten sich bei Infoveranstaltung in Tulln TULLN. Viele Behördenwege, viele Anträge und vor allem die Ungewissheit über die Pensionshöhe und den Stichtag lässt Menschen, die bereits Jahrzehnte im Berufsalltag verbracht haben, oft die Orientierung verlieren. Dass viele Fragen offen sind, zeigte sich am Donnerstag bei der Infoveranstaltung „Rund um die Pensionierung“ im Minoritenkloster in Tulln. Gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt informierte die Arbeiterkammer über...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sabine Lebner, langjährige Kindergärtnerin, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Langjährige Kindergärtnerin in Ruhestand verabschiedete

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Montag, dem 20. Februar, wurde Sabine Lebner, eine langjährige Kindergärtnerin im Kindergarten Sieghartskirchen 2, nach knapp 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. "Frau Lebner hat in ihrer langjährigen Tätigkeit als Kindergärtnerin im Kindergarten Sieghartskirchen 2 einen enormen Beitrag geleistet. Wir danken ihr von Herzen für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr alles Gute in ihrem Ruhestand", so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Andreas Ganaus aus Schwarzenbach/P., Klaus Jantschek, Dir. Renate Aigelsreiter, Manfred Gotsmann, Bürgermeister Herbert Winter aus Frankenfels. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Lehrer in Ruhestand verabschiedet

Lehrer in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet FRANKENFELS. Am vorletzten Schultag versammelten sich alle Schüler der Mittelschule Frankenfels zu einer gemeinsamen Abschlussfeier im Turnsaal. Bevor die Kinder in die wohlverdienten Ferien entlassen werden, wurden jene Schüler, vor den Vorhang geholt, die sich durch besonderes Engagement für die Schule und ihre Mitmenschen hervortaten. Sie wurden mit einer kleinen Anerkennung in Form eines Buches oder einer Nascherei belohnt. Schüler und Lehrer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gottfried Auer gehört seit bald 30 Jahren zur Gemeinde Ober-Grafendorf. Jetzt wird ein Nachfolger gesucht. | Foto: Schweller
Video

Ober-Grafendorf
Gottfried Berndl geht in Pension (mit Video)

Wohlverdient geht Gottfried Berndl als Amtsleiter in den Ruhestand, Ruhe wird er aber nicht geben. OBER-GRAFENDORF. Genau am 1. Mai 1995 wurde Gottfried Berndl als Amtsleiter in Ober- Grafendorf eingestellt. Nun endet seine Karriere mit dem vollendeten 62. Lebensjahres im August nächsten Jahres. Er blickt auf eine schöne Zeit zurück. Zum Video geht's hier: Wie es dazu kamGottfried war immer schon an der Gemeindearbeit interessiert, er was damals als Gemeinderat in der Gemeinde Ober-Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten informierten mit Flyer und Lineal als Pensionsrechner am Donnerstag, 29. Juli am Herrenplatz, wie sich Teilzeitarbeit, Karenzzeiten und andere Lücken im Arbeitsleben auf die Pensionen von Frauen auswirken.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Equal Pension Day: Frauenpensionen bleiben niedrig

Frauen und Männer bekommen nicht gleich viel Pension. Auch nicht in Österreich – in unserem Land beträgt der Unterschied zwischen dem Pensionsbezug von Frauen und dem von Männern unglaubliche 41,58 Prozent. ST. PÖLTEN. Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits schon so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende. Dieser Tag fällt heuer österreichweit auf den 1. August, in Niederösterreich war es der 29. Juli. Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Die Schüler feierten ihren Lehrer. | Foto: Privat
2

Musikmittelschule Tulln
Die Überraschung ist ganz und gar gelungen

An die 70 ehemaligen Schüler überraschten ihren Lehrer bzw. Klassenvorstand Erhard Mann, der nun nach 42 Dienstjahren – davon 36 Jahre als Fachkoordinator und Mitbegründer der Musikmittelschule Tulln seinen Ruhestand antritt mit dem „Bergwerk“ von Reinhard Fendrich. TULLN (pa). Ein sehr bewegender und emotionaler Moment mit viel Dankbarkeit im Gepäck für die unzähligen wunderbaren Veranstaltungen in den 4 Jahrzehnten – Musicals (Kinder der Sonne, Generation X, Must have, Freude, Music in the...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Karin Kainrath, Vizebürgermeister Gerald Höchtel sowie Kinder, Kolleginnen und Elternvertreter bedankten sich bei Kindergartendirektorin Gertrude Mock für die gemeinsame Zeit und wünschten ihr für die Zukunft alles erdenklich gute.
 | Foto: MG Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Goldenes Verdienstzeichen für Getrude Mock

Marktgemeinde Sieghartskirchen würdigt verdienstvolle Leistungen von Kindergartendirektorin Gertrude Mock mit Goldenen Verdienstabzeichen SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Gertrude Mock war fast 43 Jahre lang im Landeskindergarten 1 in Sieghartskirchen tätig. Als Kindergartenleiterin hat sie unzählige Kinder und Eltern durch den Besuch der ersten Bildungseinrichtung – Kindergarten - begleitet. Sie hat sich stets außerordentlich für die ihr anvertrauten Kinder, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor OStR Derler, Bildungsdirektor HR Heuras und HR Schuckert.
  | Foto: HLW Tulln

HLW Tulln
Derler geht in Pension

Feierliche Verabschiedung des Direktors der HLW/FSW/FSB Tulln TULLN (pa). Am 30. Juni wurde Herr OStR. Mag. Wolfgang Derler, der mit 1. September in den wohlverdienten Ruhestand geht, vom Direktor der NÖ Bildungsdirektion HR Prof. Mag. Johann Heuras und HR Mag. Dr. Brigitte Schuckert im Rahmen einer Feier verabschiedet. Besonders wurde sein Wirken als Kapitän, der das Schiff HLW in einen sicheren Hafen geleitet hat, gewürdigt. Auch, dass er jedem mit Hochachtung und Wertschätzung begegnet ist,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gruppeninspektor Norbert Schüller, Oberstleutnant Sonja Fiegl, Gruppeninspektor Josef Inführ und Kontrollinspektor Robert Bichl. 
 | Foto: BPK Tulln

Pension
Inführ verabschiedet sich in Ruhestand

GROSSWEIKERSDORF / BEZIRK TULLN (pa). Oberstleutnant Sonja Fiegl, Chefin des Bezirkspolizeikommandos, verabschiedet Gruppeninspektor Josef Inführ nach fast vierzig Dienstjahren in die Pension und bedankt sich für die langjährige und vorbildliche Arbeit im Rayon von Großweikersdorf.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Monika Mühlbauer, Vizebürgermeister Anita Fisselberger und Daniel Kosak.

Altlengbachs Kindergarten-Leiterin in Pension
Ehrung zum Abschied für die Leiterin des Kindergartens

Bei der Weihnachtsfeier wurde die langjährige Kindergarten-Leiterin mit der Ehrennadel ausgezeichnet und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ALTLENGBACH (pa). Seit Jahrzehnten ist Monika Mühlbauer aus der Kinderbetreuung der Gemeinde nicht wegzudenken. Sie hat zuerst den kleinen Kindergarten im Ortszentrum geleitet und vor drei Jahren die Leitung des neuen Sonnenkindergartens übernommen. "Der Aufbau dieses neuen Hauses war sicher der Höhepunkt deiner Karriere", sagt Bürgermeister...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Volksschule Weinburg: Elfride Bachl wurde in die Pension verabschiedet. | Foto: G. Dobler/Gemeinde Weinburg

Weinburg, Volksschule
Schulrat Elfriede Bachl geht in Pension

Schulrat Elfriede Bachl wurde feierlich in Pension verabschiedet. WEINBURG. Zum letzten Arbeitstag unserer beliebten Volksschullehrerin Elfride Bachl stellte sich besonderer Besuch ein. Die Schüler verabschiedeten sich mit musikalischen Grüßen. Natürlich ließ es sich auch Lehrer-Kollegenschaft unter der Leitung von Direktorin Brunhilde Frühwirth, die Obfrau des Elternvereines Claudia Stiefsohn, Bürgermeister Peter Kalteis, Vizebürgermeister Michael Strasser nicht nehmen, Frau Bachl alles Gute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Alles Gute für deinen Ruhestand Gerhard", wünschten die Ex-Kollegen. | Foto: Samariterbund Purkersdorf

Samariterbund
Die Pension ruft!

PURKERSDORF (PA). Gerhard Wagner, Baujahr 1957, geht in den wohlverdienten Ruhestand. 15 Jahre seines Berufslebens stand er im Dienst des Samariterbundes Purkersdorf, die letzten acht Jahre war er die Gallionsfigur für Essen auf Rädern in Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach. Getreu dem Samariter Motto „Hilfe von Mensch zu Mensch“ hat er täglich, und wenn notwendig auch samstags und sonntags frisches Essen zu den Klienten gebracht. Egal ob Schneesturm oder Sonnenschein, auf Gerhard konnten sich...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Maria Spindler und Christine Steinberger. | Foto: Higer
3

Großrust
Hippolyt-Orden zur Lehrer-Pensionierung

GROßRUST. Sämtliche Schulkinder und Lehrkräfte versammelten sich am 25. Juni im Turnsaal der Volksschule Großrust zu einer kleinen Feier, um zwei Lehrerinnen vor deren Pensionierung gebührend zu verabschieden. Christine Steinberger und Maria Spindler treten mit Schulschluss ihre Pension an, dazu wurde ihnen herzlich gratuliert. Religionslehrerin Maria Spindler wurde durch die Inspektorin für die Religionslehrer, Hildegard Schaup, mit dem „Ehrenzeichen vom Hl. Hippolyt in Silber“ des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Franz Wohlmuth, Gabi Berzobohaty, Stadträtin Maria Rigler, Leiter der Allgemeinen Verwaltung, Reinhard Hubauer und Stadtamtsdirektor Leopold Ott. | Foto: Eier

Neulengbach
Schöne Erinnerungen an die Kindergartenzeit

Im Zuge eines Familienfestes im Kindergarten Friesstraße gab es viele Dankesworte an Leiterin Gabi Berzobohaty, die demnächst in Pension geht. NEULENGBACH. „Viele Kinder haben sehr schöne Erinnerungen an ihre Zeit im Kindergarten. Dafür wollen wir uns bei Gabi Berzobohaty herzlichst bedanken,“ betont Bürgermeister Franz Wohlmuth. Im Rahmen des Familienfestes im Kindergarten Friesstraße bedankten sich von Seiten der Gemeinde für das große Engagement über Generationen auch Stadträtin Maria...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Gut gelauntund  noch in der Neuen Mittelschule: Susanne Haidegger auf dem Weg in die Pension.  | Foto: Zeiler

"Rentenwelle" bei Direktoren

Vierzehn Leitungs-Jobs von Volks- und Neuen Mittelschulen werden nachbesetzt. BEZIRK TULLN / NÖ ZENTRALRAUM. Die Tage sind gezählt: "Mir wird nicht langweilig werden", lacht Susanne Haidegger, Direktorin der Neuen Mittelschule. Ihr Beruf war keine Arbeit, sondern Berufung. Nach der Zeugnisübergabe am 28. Juni geht's für sie dann aber in Richtung Pension. Und sie ist nicht die Einzige, die entschwindet – im Gegenteil: Insgesamt werden im NÖ Zentralraum 14 Direktorenjobs nachbesetzt. Und das weiß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
(Noch)-Bgm. Karl Schlögl, der neue Vize-Bgm. Viktor Weinzinger mit dem scheidenden Stadtamtsdirektor Burkhard Humpel. | Foto: Anita Ericson
4

Goldener Ehrenring für Burkhard Humpel

PURKERSDORF.Nach 30 Jahren Amtszeit hat der Purkersdorfer Stadtamtsdirektor die Agenden an seine Nachfolgerin Claudia Winkler-Widauer übergeben. Er selbst wurde am 16. Oktober feierlich im Stadtsaal verabschiedet. In seiner Festrede lobte Noch-Bürgermeister Karl Schlögl seinen langjährigen Weggefährten Burkhard Humpel für seine Verlässlichkeit und Kompetenz sowie für seine Fähigkeit, stets den Ausgleich zwischen den einzelnen Parteien zu finden. Schlögl: „Wir hatten es nicht immer leicht...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Abschiedsparty auf dem Hauptplatz für die beiden Chefinspektoren Leopold Heindl und Manfred Schabus. | Foto: Zeiler
55

Abschiedsparty auf dem Tullner Hauptplatz
Wenn Polizisten Pensionisten werden ...

Überraschung für Chefinspektor Leopold Heindl und Chefinspektor Manfrad Schabus: Abschiedsparty am Tullner Hauptplatz. TULLN. In einigen Wochen werden Chefinspektor Leopold Heindl und Chefinspektor Manfred Schabus, beide Bezirkspolizeikommando Tulln, den wohlverdienten Ruhestand antreten. Über Jahrzehnte haben sich Heindl und Schabus für den Bezirk und die Bevölkerung eingesetzt, und daher wurde eine Abschiedsfeier am Tullner Hauptplatz anberaumt. Alle Einsatzorganisationen wussten davon,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: SeneCura Grafenwörth
1 2

Soziale Integration
1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen

GRAFENWÖRTH / NÖ (pa). Die NÖ Heime fördern die soziale Integration ihrer Bewohner. Es geht um Vermehrung sozialer Kontakte, Begegnungen mit anderen Generationen und um die Steigerung des Selbstwertgefühles. Der internationale Tag der älteren Menschen ist ein internationalerAktionstag, der Mitmenschen auf die Situation und die Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll und findet jährlich am 1.10. statt. Dieser Tag soll zugleich Zeichen einer weltweiten Solidarität mit den älteren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Abschiedsfest konnte man die große Wertschätzung zwischen der scheidenden Pflegedirektorin und ihren MitarbeiterInnen erkennen. | Foto: LK Klosterneuburg
2

Abschied vom LK: Pflegedirektorin DGKP Gabriele Mertz geht in Pension

Nach mehr als fünfzehn Jahren als Pflegedienstleitung im Landesklinikum Klosterneuburg geht DGKP Gabriele Mertz in den wohlverdienten Ruhestand. Bei einer Feier gedachte man der Verdienste, dankte für das jahrelange Engagement und wünschte Glück für den kommenden Lebensabschnitt. KLOSTERNEUBURG (pa). Nach Besuch der Krankenpflegeschule in ihrer Heimatstadt Tulln erwarb Gabriele Mertz im September 1977 ihr Pflegediplom. In den folgenden Jahren sammelte sie im Rahmen ihrer Tätigkeit im Wiener...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bürgermeister Matthias Stadler überreicht Manfred Denk die Bestellungsurkunde zum Leiter des Kontrollamtes | Foto: Josef Vorlaufer
2

Kontrollamt im Magistrat unter neuer Führung

Manfred Denk wurde zum neue Leiter des Kontrollamtes im Magistrat bestellt. Der bisherige Leiter Gerhard Pfeiffer tritt in den Ruhestand. ST. PÖLTEN (red). Aus den Händen von Bürgermeister Matthias Stadler erhielt am 4. Dezember  Manfred Denk seine Bestellungsurkunde zum neuen Leiter des Kontrollamtes im Magistrat. Mit Denk übernimmt ein sehr erfahrener Beamter die zentrale Funktion der Kontrolle innerhalb der Stadtverwaltung. Er ist seit 1982 beim Magistrat der Stadt St. Pölten beschäftigt und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: privat
1

Polizeikommandant Erwin Riegler tritt Pension an

PURKERSDORF (red). Kontrollinspektor Erwin Riegler, Kommandant der Polizeiinspektion Purkersdorf hat sich in seine wohlverdiente Pension verabschiedet. Mit ihm gefeiert und ihm die besten Wünsche für seinen neuen Lebensabschnitt überbracht haben Roman Brunner, Kommandant der Polizeiinspektion Mauerbach, Ferdinand Klein, Bürgermeister Karl Schlögl, Feuerwehrkommandant Viktor Weinzinger und Irene Schröpfer, Kommandantin der Polizeiinspektion Gablitz. Auch die Bezirksblätter wünschen alles...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Helmut Scherbaum und Herta Zahnt verabschieden sich mit Ende April in den wohlverdienten Ruhestand und schließen "Herta's Cafe".
8

Herta's Cafe schließt: Pressbaumer Kult-Lokal sagt zum Abschied leise 'Servus'

Pressbaums kultiger Kunst- und Kultur-Treff 'Herta's Cafe' schließt mit Ende April seine Pforten. PRESSBAUM. So einige Menschen aus Pressbaum, und weit darüber hinaus, haben schon viele lustige Stunden hier verbracht, doch Ende April schließt Pressbaums Kult-Lokal "Herta's Cafe" seine Pforten. "Ich werde bald 69, Herta wird 60 – einmal ist’s genug. Somit haben wir ausgedient“
, erklärt Helmut Scherbaum. Hotspot für Künstler und Promis Ob Wolfgang Ambros, Joni Madden, Else Ludwig, Gandalf oder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.