Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

„HOT JOBS“ Jugendtheater

Ein Theaterstück vom Verein Jugendstil Die neue Produktion des innovativen Duos Sophie Berger und Susanne Preissl, die seit 2011 Jugendtheater mit Stil produzieren. HOT JOBS stellt sich den Themen Jugendarbeitslosigkeit und fehlende Zukunftsperspektiven! Gekonnt verwebt der erfahrene Schauspieler und Regisseur Christian Strasser die Thematik mit der weltberühmten Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“(1933) - Ein Stück Zeitgeschichte im Heute. Der Text scheut sich nicht kritische Fragen zu...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ORGES & The Ockus - Rockus Band

Die rauhe Blues-Stimme des Balkan „Orges & The Ockus - Rockus Band“ ist eine Band aus Wien mit internationaler Besetzung, deren Musiker aus Albanien und Österreich stammen. Die „O.O.R.B“ Musik versteht sich als eine Mischung aus Balkan, Western & Gipsy Swing, Rock ,nʻ Roll, Blues und Jazz, und kann am treffendsten unter der Musikrichtung „Balkanbilly“ zusammengefasst werden. Die Band wurde im Juni 2008 von dem Gitarristen und Songwriter Orges Toçe gegründet. "Wenn seine rauhe Stimme, die da nur...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

SIMONE KOPMAJER Quartett - Die Stimme des Soul

Simone Kopmajer wurde von den großen Stimmen des Jazz und des amerikanischen Showbusiness beeinflusst – Ella Fitzgerald, Frank Sinatra und Jon Hendricks. Als sie an der Musikuniversität in Graz studierte, hatte sie Gelegenheit mit einigen ganz großen Jazzvokalisten zu arbeiten: Mark Murphy, Sheila Jordan, Michele Hendricks, Jay Clayton, den New York Voices. Simone Kopmajer ist nun schon seit Jahren auf internationalem Parkett unterwegs und arbeitete mit renommierten Jazzkoryphäen wie George...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Matinee: RABOUGE - Alfred Bäck Quartett - Wiener Dialekt

Der Name rabouge (franz., spr. -buhsch, auch Rappuse) bezeichnet ursprünglich ein Kartenspiel zwischen beliebig vielen Personen und unter Benutzung einer beliebigen Anzahl französischer Spielkarten. Auch im Leben geht es oft darum, den einen oder anderen Stich zu machen, oder, wie in diesem Spiel, möglichst bald seine Karten los zu werden. Die Band rabouge möchte in ihren Liedern ihre Geschichten los werden. Meist in Wiener Mundart erzählt, unterlegt mit großteils selbstkomponierter Musik,...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

ROCKOPER TOMMY The Who Tribute

Die Rockoper „Tommy“ handelt von dem kleinen Jungen Tommy Walker der eines Nachts mitansehen muss wie der Geliebte seiner Mutter den aus dem Krieg zurückkehrenden Vater ermordete. Tommy wird durch dieses traumatisierende Ereignis blind, taub und stumm. Seine Mutter wollte ihm sein „normales“ Leben zurück geben und nahm sogar Folter und Misshandlungen ihres Sohnes für seine Heilung in Kauf. Trotz seines Handicaps wurde Tommy wie durch ein Wunder eines Tages zum „Pinball Wizard“ und dadurch zum...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
1

Ehemaliger Schandfleck endlich herausgeputzt!

Mitte 2012 habe ich den Zustand des Imbissstandes Ecke Waidhausenstraße/Hütteldorferstraße kritisiert. Nach einer Neuübernahme erfreut man sich hier jetzt nicht nur an einem reichen Angebot (nicht nur Kebap- auch Würstel!) und zusätzlich in der Weihnachtszeit einer entsprechenden Deko. Als "Zuckerl" dazu gibt es auch noch Punsch und Glühwein. Eine gelungene Neuübernahme und eine echte Aufwertung des Grätzels!

  • Wien
  • Penzing
  • Klaus Reinagl

THE KLEZMER CONNECTION - Matinee

Duo Winkler-Kellerer „Stravinskys Hochzeitstanz“ Die Musiker Georg Winkler (Es-, B-Klarinette, Bassklarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) spannen einen kraftvollen wie auch sensiblen Bogen von stilisierter Klezmermusik über Mischformen (Jazz und klassische Moderne) bis zu traditionellem Klezmer: von Igor Stravinsky bis Erwin Schulhoff, von Ernest Bloch bis Alexandre Tansman, und bis ins osteuropäisch-jiddische Schtetl mit Klezmer. Matinee-Einlass: 10 Uhr Beginn: 11 Uhr Karten: VVK "Bühne"...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Lieferant Josef Z. zieht nach einem Jahr Parkpickerl eine positive Bilanz.

Penzinger Parkpickerl jetzt ein Jahr

Zwölf Monate flächendeckende Kurzparkzone: Politik und Bewohner ziehen Bilanz. PENZING. Am 1. Oktober feierte das Parkpickerl in Penzing seinen ersten Geburtstag. Von vielen wurde die flächendeckende Kurzparkzone skeptisch betrachtet. „Für die Lieferanten ist die Situation besser geworden", so Penzinger Josef Z. Andere haben hier eher gemischte Gefühle. Mehr Platz SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner zieht Bilanz: "Es gibt durchaus positive Reaktionen der Bevölkerung aus dem bewirtschafteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher

Wiener Landesmeisterschaft Snooker Masters 28./29. September 2013

Freier Eintritt für Zuseher! Alle sind herzlich eingeladen, bei der Wiener Landesmeisterschaft der Masters zuzusehen! Snooker live erleben ist besser als im Fernsehen...! Um 10.00 Uhr geht es los, 21 Spieler kämpfen um den Titel. Zunächst werden sieben 3er- Gruppen ausgespielt, die Sieger und Zweiten qualifizieren sich für das Achtelfinale. Am Sonntag spielen die verbliebenen 8 Teilnehmer um den Sieg, ebenfalls ab 10.00 Uhr! Wir freuen uns über viele Zuseher, kommen Sie und seien Sie live bei...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
Hans Nirnberger, HSEBC

Snooker: Sieg für Hans Nirnberger (HSEBC, Wien)!

Am 21. September konnte Hans "Jack" Nirnberger wieder einmal den obersten Platz am Podest belegen. In einem spannenden Finale behauptete er sich gegen Vladislav Arion und konnte sich als erster Sieger des neuen 6 Reds- Formates in die Geschichtsbücher eintragen! Der Spieler des Heeres- Snooker und English Billiards Club in Penzing hat die Saison bereits mit einem Dritten Platz beim Snooker Grand Prix, der höchsten Spielklasse in Österreich, begonnen und hat sich viel vorgenommen. Ziel ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
1 39

Fest der Vereine: "Wir in Ottakring und Penzing"

OTTAKRING / PENZING. Welche Vielfalt an Organisationen es bei uns gibt und was dort alles geboten wird, davon konnten sich Interessierte kürzlich auf dem Platz vor der U3-Endstation Ottakring selbst überzeugen. 60 Vereine präsentierten sich und ihre Aktivitäten an Ständen oder wurden auf der Bühne vorgestellt. Sport-, Hobby- und Sammler-Vereine waren ebenso vertreten wie kulturelle und soziale Initiativen. Eine Live-Band sorgte für Stimmung. Fest der Vielfalt "Wir in Ottakring und Penzing" ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Helmut Mayer
Daniel Dutkowski (Gebietsbeutreuung), Bernhard Dorfmann (City Cycling School) und Elisabeth Meißl (Gebietsbetreuung)
77

So cool ist der Rad-Workshop der Gebietsbetreuung 14/15

Sicheres und geschmeidiges Fahrradfahren will gelernt sein PENZING/RUDOLFSHEIM. In Kooperation mit der City Cycling School veranstaltet die Gebietsbetreuung regelmäßig einen Radfahr-Workshop, um sich im Stadtverkehr sicher fortzubewegen. Beim Workshop gibt Bernhard Dorfmann, Radfahrlehrer der City Cycling School, den Teilnehmern nützliche Tipps. Er rät den Teilnehmern zum Beispiel, ohne Kopfhörer zu fahren sowie vor dem Abbiegen immer einen Schulterblick zu machen und ein Handzeichen zu geben....

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Volksschule Felbigergasse: Vorsicht bei der Kreuzung Felbigergasse Ecke Zehetnergasse! Hier lieber einen Umweg gehen. | Foto: Zop-vieh

Schulwege in Penzing: Tipps von der bz

Verkehrsexperte Patrick Winkler gibt Ratschläge, wie die Kinder ihren Schulweg sicher meistern. PENZING. Es wird spannend für die Taferlklassler in den acht Penzinger Volksschulen. Auf dem Weg zur Schule werden die Kinder jedoch oft zum ersten Mal mit dem Verkehr konfrontiert. Im Vorjahr gab es in Wien 82 Unfälle mit Schulkindern. Gemeinsames Schulweg-Training ist daher wichtig. Den Weg üben Die Eltern müssen vorab prüfen, welcher Weg am sichersten ist. "Eltern sollten mit Schulanfängern den...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Nationalrat gibt Rat

Was soll mit dem Geländer der General-Körner-Kaserne geschehen? Gibt es jetzt mehr Parkplätze durch das Parkpickerl? Wann kommen endlich die ULFs auch flächendeckend auf die Straßenverbindungen in Penzing? NR Wolfgang Gerstl, Klubobmann Franz E. Lerch und die Bezirksräte Dr. Herwig Klinke und Kurt Kumhofer freuen sich auf interessante Gespräche mit Penzinger BürgerInnen. Wann: 27.05.2013 19:00:00 Wo: Cafe-Restaurant BEBOP, Breitenseer Str. 39, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Magdalena Renth
Geben nicht auf: Kurt Kumhofer und Franz Lerch sind gegen das Pickerl.
1

Streit um Pickerl geht in die nächste Runde

Die ÖVP will die Bevölkerung nochmals zum Parkpickerl befragen. Die Bezirkschefin lehnt ab. PENZING. VP-Klubchef Franz Lerch ist stinksauer. Sein Antrag zur Befragung der Penzinger Bürger über die Einführung einer flächendeckenden Parkraumregulierung, sprich Parkpickerl, wurde nicht zugelassen. Das habe formale Gründe und keine politischen, beteuert die SPÖ. "Jetzt, wo das Ergebnis der Volksbefragung vorliegt, dass der Bezirk über das Parkpickerl entscheiden soll, wollen auch wir ganz klar eine...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
Zufrieden: Anita B. und Hund Nevik kommen gerne in den Matzner-Park.
2

Matzner-Park: Für Hunde top

Gute Bewertungen für die Hundezone gibt es von den Besuchern PENZING. Die bz nimmt die Hundezonen in Penzing unter die Lupe. Im Matzner-Park können sich die Vierbeiner auf 5.580 Quadratmetern austoben. Außerdem gibt es eine Hundetränke. Gute Noten Anita B. und ihr Hund Nevik sind mit der Hundezone durchwegs zufrieden: „Ich finde sie sehr angenehm. Es gibt viele Bäume und auch der asphaltierte Weg ist komfortabel, wenn es recht matschig ist“, sagt die Steuerberaterin. Sie kommt mit dem etwa...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner
Informationen für alle: Dafür engagiert sich IT-Techniker Jürgen Bernold.
2

Held: Das Leben von Blinden vereinfachen

Selbst blind, arbeitet Jürgen Bernold für die Verbesserung der Lebensumstände von Sehbehinderten. PENZING. Jürgen Bernold ist dem Louis-Braille-Haus in der Hägelingasse schon lange verbunden. „Als ich begonnen habe, in Wien zu arbeiten, wohnte ich hier in einer Art Startwohnung“, erzählt der 35-Jährige. Heute ist der Familienvater Mitglied im Leitungsteam des Blinden- und Sehbehindertenverbandes für Wien, Niederösterreich und das Burgenland – ehrenamtlich, versteht sich. „Durch meine Arbeit...

  • Wien
  • Penzing
  • Sebastian Fellner
Vier frische Pflanzen wurden gefunden. | Foto: LPD
2

Lärm verriet Cannabisanbau

PENZING. Zu laute Musik hat die Polizei auf die Spuren von Cannabisanbau geführt. Wegen Lärmbelästigung verständigt, nahmen die Beamte Cannabisgeruch wahr. Nach anfänglicher Weigerung öffnete der 32-jährige Mieter die Tür. Die Polizisten fanden nicht nur vier frische Cannabispflanzen, sondern auch 21 getrocknete Stämme und drei Plastiksäcke mit geriebenem Cannabiskraut. Der Mieter und ein weiterer 33-Jähriger wurden angezeigt.

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.