Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Acht Geburtstage in Purgstall an der Erlauf: Ortschef Harald Riemer (l.) und Gemenderätin Barbara Pflügl (r.) gratulierten herzlich. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
2

Personalia
Acht Geburtstage wurden in Purgstall an der Erlauf gefeiert

In der Marktgemeinde Purgstall gab's einiges zu feiern. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf ließ man gleich acht Geburtstagskinder hochleben. Acht Geburtstagskinder in Purgstall Gabriele Wenighofer, Margarte Jungwirth, Alfred Lengauer und Ernst Pascher feierten den 75. Geburtstage, während Erika Schmid und Alfred Bergmann mittlerweile bereits 80 Lenze zählen. Margarte Hemeder zelebrierte ihren 85. und Josefine Zehetner ihren 90. Ehrentag. Herzliche Gratulationen im Rathaus Bürgermeister...

Der Jurist Hermann Prem war zwölf Jahre Bezirkshauptmann für den Bezirk Jennersdorf. Nun geht er in den Ruhestand. | Foto: Martin Wurglits
4

Hermann Prem
Der Jennersdorfer Bezirkshauptmann nimmt Abschied

JENNERSDORF. Nach zwölf Jahren an der Spitze der Bezirkshauptmannschaft wechselt Hermann Prem Ende November in den Ruhestand. Im Interview blickt der scheidende Bezirkshauptmann, der zuvor schon acht Jahre Amtsleiterstellvertreter war, auf seine Tätigkeit zurück. MEINBEZIRK: Wie würden Sie Ihre Amtszeit charakterisieren?HERMANN PREM: Es war eine schöne Zeit. Jennersdorf ist ein kleiner, überschaubarer Bezirk. Die Bevölkerung und die Gemeindevertreter sind sehr umgänglich. Die Kleinheit des...

Die Causa Auto-Leasing und der Umgang von Präsident Georg Pangl mit Mitarbeitern waren "für das gesamte Präsidium nicht akzeptabel", heißt es in einer Stellungnahme der Präsidiumsmitglieder. | Foto: Privat

Fußballverband
Dissonanzen um Deutungshoheit zu Pangl-Rücktritt

Anlass für den Rücktritt von Präsident Georg Pangl war die Nutzung von Leasingautos für den Fußballverband. Die Gründe dürften aber tiefer liegen, wie eine Stellungnahme der übrigen Präsidiumsmitglieder nahelegt. EISENSTADT. Die Hintergründe rund um den Rücktritt von Georg Pangl als Präsident des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) lichten sich. Anlass war die Causa um die Nutzung von zwei Leasing-Autos, die allerdings von Pangl und den anderen Mitgliedern des Präsidiums unterschiedlich...

Gertraud und Franz Ebersberger. | Foto: Gemeinde Puchberg
1 6

Puchberg am Schneeberg
Fünf Goldene und etwas für Baby Lia

Erprobte Eheleute und eine neugeborene Puchbergerin standen im Mittelpunkt der jüngsten Ehrungen, die Bürgermeister Christian Dungl vornahm. PUCHBERG. Gemeinsam durch Dick und Dünn als Eheleute gehen seit 50 Jahren Monika und Mathias Hausmann, Erika und Eduard Gschaider, Gertraud und Franz Ebersberger, Elisabeth und Karl Röggl und Erika und Friedrich Stickler. Grund genug für Bürgermeister Christian Dungl den Paaren zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren. Ebenfalls gratuliert wurde Anja und...

Hallo, Lorenz. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Ein kleines Willkommensgeschenk für den kleinen Lorenz

Puchberg freut sich über Bevölkerungszuwachs und drückt das mit einer kleinen Geste gerne aus. Schick auch du uns Fotos von deinem Nachwuchs und teile mit der meinBezirk-Leserschaft die Freude darüber. PUCHBERG. So übergab Bürgermeister Christian Dungl kürzlich ein Babypackerl an den kleinen Lorenz Diertl-Nebel. Seine Eltern Silvana und Christian Diertl-Nebel sind mächtig stolz auf ihren Buben. Teile dein Glück mit uns Wir freuen uns darauf, dein Baby der Welt zu präsentieren. Zuschriften an...

Sechs 70er wurden in Wang gefeiert: Ortschef Franz Sonnleitner (v.r.) und sein Vize Markus Heigl (v.l.) gratulierten den Jubilaren herzlich. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Sechs Jubilare wurden zu ihren 70ern in Wang beglückwünscht

Während der zweiten Jahreshälfte feierten sechs Jubilare in der Marktgemeinde Wang ihren 70er: Ein Grund zum Feiern. WANG. In Wang wurden in der zweiten Jahreshälfte einige 70.Geburtstage gefeiert. Geburtstagskinder wurden eingeladen Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellvertreter Markus Heigl luden daher die Jubilare Elisabeth Ekker, Barbara Gürtler, Karl Kochberger, Johann Heigl, Engelbert Bruckner und Franz Johann Karl Daxberger in den Josefihof bei Josef Luger ein. Gratulationen für...

Andreas Linhart, Jubilar Oberst a. D. Clemens Hofmann und Sarah Jäkel (BH Mödling) (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Personalia
100. Geburtstag in Brunn am Gebirge gefeiert

Oberst a.D. Clemens Hofmann feierte seinen 100. Geburtstag. BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Andreas Linhart gratulierte dem rüstigen Jubilar Oberst a. D. Clemens Hofmann, im Beisein seines Sohnes Clemens Hofmann jr., sehr herzlich zu seinem 100. Geburtstag. Bei Brötchen und Prosecco lauschten die Gäste den Ausführungen des „Geburtstagskindes“, das mit anschaulichen Schilderungen auf sein sehr bewegtes Leben zurückblickte. Bemerkenswertes Detail am Rande: Gemeinsam mit Inese Aizupiete (Klavier),...

Die Kandidaten im Bezirk Güssing mit Landesspitzenkandidat Norbert Hofer (3. von links): Michael Gmeindl, Spitzenkandidat Thomas Grandits, Maria Unger, Josef Fürbass, Manuel Hackl, Gottfried Jelasits (von links). | Foto: Martin Wurglits
4

Kandidatenvorstellung
FPÖ des Bezirks Güssing rüstet sich für die Landtagswahl

Die Liste der Kandidaten und Kandidatinnen steht fest. Spitzenkandidat für die Wahl am 19. Jänner ist Thomas Grandits aus Wörterberg. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. Die FPÖ des Bezirks Güssing hat ihre sechsköpfige Kandidatenliste für die Landtagswahl im Jänner fixiert. Spitzenkandidat ist der 31-jährige Wörterberger Thomas Grandits, der hauptberuflich als Klubdirektor der FPÖ im Landtag in Eisenstadt arbeitet. Auf Platz 2 rangiert Maria Unger aus St. Michael, dahinter folgen Josef Fürbass aus...

Die wiedergewählte SPÖ-Ortsvorsitzende Claudia Supper (vorne rechts) mit Patrick Supper, Martin Fiedler, Bernd Supper, Bianca Ringdorfer, Philipp Perl, Marco Kloiber, Fabio Halb, Christian Supper und Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ
2

Wiederwahl
Claudia Supper bleibt SPÖ-Chefin in Weichselbaum

Die Mitgliederversammlung der SPÖ-Ortsgruppe brachte keine personellen Umwälzungen. WEICHSELBAUM. Die SPÖ-Ortsgruppe setzt weiterhin auf Claudia Supper. Bei einer Mitgliederversammlung wurde die amtierende Vizebürgermeisterin erneut zur Ortsparteivorsitzenden gewählt. Supper wies dabei auf Fortschritte in der Gemeinde hin. SPÖ-Bezirksvorsitzender Mario Trinkl betonte die Wertschöpfung, die das Schloss Tabor, der S7-Businesspark, die geplanten fünf Pflegestützpunkte und der Ausbau des...

Neuer ARBÖ-Obmann in Olbendorf ist Johann Holper (2. von links). | Foto: Wolfgang Sodl

Lenkerwechsel
Neue Männer beim ARBÖ Olbendorf am Steuer

OLBENDORF. Im Ortsklub der Verkehrsorganisation ARBÖ ist es zu einem Lenkerwechsel gekommen. Bei der Generalversammlung im Gasthaus Laschalt legten Obmann Romeo Malits und sein Stellvertreter Reinhold Heinzl ihre Funktionen zurück, die sie über 21 Jahre innegehabt hatten. Zum neuen Obmann wurde Johann Holper gewählt, zu seinem Stellvertreter Johann Pürstinger. ARBÖ-Landesvizepräsident LAbg. Wolfgang Sodl dankte allen für ihr Engagement.

Bürgermeister David Venus (links) gratulierte seinem SPÖ-Gemeinderatskollegen Thomas König zur Wahl zum Zweiten Vizebürgermeister. | Foto: SPÖ
2

Thomas König
Rudersdorf hat neuen Zweiten Vizebürgermeister

Thomas König (SPÖ) wurde von seinen Fraktionskolleginnen und -kollegen im Gemeinderat einstimmig gewählt. RUDERSDORF. Die Rochaden in der Gemeindepolitik nach der vorgezogenen Bürgermeisterwahl am 8. September sind abgeschlossen. Nachdem Anfang Oktober die ÖVP-Gemeinderatsmitglieder den ihnen zustehenden Ersten Vizebürgermeister gewählt hatten, zog die SPÖ in der Gemeinderatssitzung gestern, Dienstag, nach. Die sozialdemokratischen Mandatare wählten aus ihrer Mitte den bisherigen...

Als Obmann des Vereins "Südburgenland plus", der EU-Förderungen abwickelt, wurde Walter Temmel (re.) wiedergewählt,  Franz Kazinota (li.) bleibt Stellvertreter. | Foto: Südburgenland plus
2

EU-Förderungen
Personelle Weichenstellungen bei "Südburgenland plus"

Zum Obmann wurde erneut Walter Temmel aus Bildein gewählt, zu seinem Stellvertreter Franz Kazinota aus Neustift bei Güssing. Die aktuelle Förderperiode des EU-Programms LEADER läuft noch bis 2027. STEGERSBACH. Mit einem annähernd gleichgebliebenen Vorstand geht der Verein "Südburgenland plus" in seine neue Amtsperiode. Zum Obmann der Plattform, die Förderungen aus dem EU-Regionalförderprogramm LEADER abwickelt, wurde für weitere drei Jahre der ehemalige Bildeiner Bürgermeister und nunmehrige 2....

Philipp Weber (Mitte) übernimmt 2025 von Karl Kahr (rechts) die Geschäftsführung und wird damit Mitarbeiter von Naturpark-Obmann Fabio Halb (links). | Foto: Naturpark Raab
8

Philipp Weber
Künftiger Geschäftsführer für den Naturpark Raab bestellt

Philipp Weber aus Minihof-Liebau wird im nächsten Jahr die Nachfolge von Naturpark-Geschäftsführer Karl Kahr antreten, der in Pension geht. ST. MARTIN AN DER RAAB. Wer Karl Kahr, dem langjährigen Geschäftsführer des Naturparks Raab, nachfolgen wird, steht mittlerweile fest. Der 33-jährige ehemalige Lehrer Philipp Weber aus Minihof-Liebau wird im nächsten Jahr die Geschäftsführung übernehmen, wenn sich Kahr in den Ruhestand verabschiedet. Das gab Naturpark-Obmann Fabio Halb bekannt. 24...

Der Rohrer Vizebürgermeister Kevin Friedl (rechts) tritt als Obmann des Pendlerforums Burgenland die Nachfolge des Olbendorfer Bürgermeisters Wolfgang Sodl an. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Friedl folgt Sodl
Wechsel an der Spitze des Pendlerforums Burgenland

Der Rohrer Vizebürgermeister Kevin Friedl hat den Olbendorfer Bürgermeister Wolfgang Sodl an der Spitze des ehemaligen "Forums der burgenländischen Wanderarbeiter" abgelöst. KUKMIRN. Das Pendlerforum Burgenland hat einen neuen Obmann. An der Spitze der Arbeitnehmerorganisation steht nun der Rohrer Vizebürgermeister und SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, der den Olbendorfer Bürgermeister und scheidenden SPÖ-Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl abgelöst hat. Von Bau-Wochenpendlern...

In Gumpoldskirchen wurde ein außergewöhnlicher Geburtstag gefeiert. | Foto: Pohl
2

Personalia
Die älteste Gumpoldskirchnerin feierte ihren 101. Geburtstag

Gratulationen an "waschechte Gumpoldskirchnerin " zu einem seltenen Jubeltag. BEZIRK MÖDLING. Ihren 101. Geburtstag feierte die gebürtige Gumpoldskirchnerin Hildegard Nausch in ihrem liebevoll gestalteten Haus, das unweit der ehemaligen Tischlerei der Familie die Geschichte eines wahrlich langen Lebens erzählt. Zum außergewöhnlichen Geburtstag gratulierte ihr Bürgermeister Ferdinand Köck mit Ehrengeschenken und einem bunten Blumenstrauß. Gumpoldskirchen ist für Hildegard Nausch ein besonderer...

1. Reihe: Vzbgm. Erika Zeh
2. Reihe: Florian Hirn mit Sohn Alois und Cornelia Hirn mit Töchtern Mathilda und Linda | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Personalia, Geburt in Pyhra
Linda Hirn erblickt das Licht der Welt

In Pyhra gibt es Grund zur Freude: Linda Hirn hat das Licht der Welt erblickt. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratuliert den Eltern Florian und Cornelia Hirn recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter. Willkommen, kleine Linda, auf dieser schönen Welt, in deinen Augen funkelt das Licht, das ewig hält. Ein zarter Hauch von Leben, so rein und wunderbar, du bist ein kleiner Stern, der unser Herz macht klar. Möge dein Weg gesegnet sein, voll Freude und voll Mut, Mit Liebe, stets an deiner Seite,...

Vor der Mitarbeiterversammlung im Hotel Allegria: Thomas Meier (GMF), Werner Cerutt (Landesholding), Manuela Klawatsch (Landesholding), Michael Bäuml (GMF) und der neue Generalmanager Marcel Pomper (von links). | Foto: Allegria
2 3

Marcel Pomper
Neuer Chef für Therme und Hotel Allegria in Stegersbach

Marcel Pomper aus Neuberg wird ab November das Herzstück des Stegersbacher Tourismus als Generalmanager leiten. STEGERSBACH. Die Therme und das Hotel Allegria haben einen neuen Geschäftsführer. Die seit Anfang Oktober mit dem Betrieb betraute deutsche Firma GMF hat Marcel Pomper zum Generalmanager bestellt. Der Amtsantritt erfolgt Anfang November, derzeit arbeitet der Neuberger als Direktor der zwei Reduce-Hotels in Bad Tatzmannsdorf. Bei einer Mitarbeiterversammlung wurde der neue...

Annemarie Karner aus Wang (v.l.) feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Franz Sonnleitner (h.r.) und sein Stellvertreter Markus Heigl (h.l.) statteten ihr und ihrem Ehemann einen Besuch ab und gratulierten der Jubilarin herzlich. | Foto: Marktgemeinde Wang
3

Personalia
Herzliche Gratulationen zum 80. Geburtstag in Wang

Einen hohen Besuch zum 80er gab's in Wang. WANG. Die Wangerin Annemarie Karner feierte ihren 80. Geburtstag. Gemeindevertreter gratulierten Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellvertreter Markus Heigl besuchten die Jubilarin und gratulierten ihr herzlich. Mehr Infos auf wang.at Das könnte Sie auch interessieren: Hoher Besuch für die Jubilare in der Marktgemeinde Wang Zehn Geburtstagskinder wurden in Wang beglückwünscht

Foto: Gemeinde Seebenstein
3

Seebenstein
Glückwünsche zum 80. Wiegenfest

Bürgermeisterin besuchte Jubilarin. SEEBENSTEIN. Hermine Seltmann durfte vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern. Zum Runden schaute Bürgermeisterin Marion Wedl und Gemeinderätin Karoline Schlatte vorbei. Natürlich kamen sie nicht mit leeren Händen. Ein Blumengruß und eine schmackhafte Geburtstagstorte musste freilich mit. Das könnte dich auch interessieren Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang Wir sagen laut Ja zur Liebe Goldene Hochzeit im Hause Weiss

Der neugewählte Vizebürgermeister Patrick Kainz (links) nahm die Glückwünsche von David Venus entgegen, dem er bei der Bürgermeisterwahl unterlegen war. | Foto: ÖVP
3

Patrick Kainz folgt Fuchs
Rudersdorf hat einen neuen Vizebürgermeister

Patrick Kainz, der die Wahl zum neuen Bürgermeister verloren hatte, trat die Nachfolge von Stefan Fuchs als Vizebürgermeister an. RUDERSDORF. Die Wahl des neuen Bürgermeisters am 8. September hat weitere personelle Änderungen in der Gemeindepolitik nach sich gezogen. Patrick Kainz (ÖVP), der beim Wahlgang seinem SPÖ-Kontrahenten David Venus unterlegen war, wurde zum Ersten Vizebürgermeister gewählt. Er folgt damit Stefan Fuchs, der sieben Jahre als Zweiter Vizebürgermeister tätig war, der aber...

Maria Schlögl (2.v.r.) feierte in Wang ihren 90. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Wang
2

Personalia
Hoher Besuch für die Jubilare in der Marktgemeinde Wang

In Wang gab es dieser Tage einiges zu feiern. WANG. Der Wanger Josef Payreder feierte seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass erhielt er Besuch von Bürgermeister Franz Sonnleitner und seinem Vize Markus Heigl. Viele Jubilare in Wang Außerdem zelebrierten Elisabeth Ekker sowie Franz Daxberger den 70. und Annemarie Karner, Therese Schedlmayer sowie Johann Leichtfried in Wang den 80. Jubeltag, während Maria Schlögl bereits 90 Lenze zählt. Mehr Infos auf wang.at Das könnte Sie auch interessieren:...

Josef Feitl hat seine Funktion als Vizebürgermeister zurückgelegt. | Foto: Anna Kaufmann
2

Nach Feitl-Rücktritt
Jennersdorf bekommt einen neuen Vizebürgermeister

Diese Woche will die Liste JES, die im Jennersdorfer Gemeinderat die Mehrheit hält, über die Nachfolge von Josef Feitl entscheiden, der vom Amt des Vizebürgermeisters zurückgetreten ist. JENNERSDORF. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat Vizebürgermeister Josef Feitl (JES) seine Funktion zurückgelegt. Grund waren mehrere Meinungsverschiedenheiten mit Bürgermeister Reinhard Deutsch (ebenfalls JES), wie Feitl gegenüber MeinBezirk bestätigte. Streitthema BaukostenDie Vorwürfe, die ihm als...

Franz Grohotolszky (Mitte) erhielt sein Ernennungsdekret aus den Händen von Landespolizeidirektor Martin Huber (links) und seinem Stellvertreter Christian Wukitsch. | Foto: Landespolizeidirektion

Führungswechsel
Neuer Polizeikommandant in St. Michael

Franz Grohotolszky hat die Nachfolge von Oswald Peischl angetreten. ST. MICHAEL. Die Polizeiinspektion hat einen neuen Kommandanten bekommen. Am 1. September hat Kontrollinspektor Franz Grohotolszky offiziell die Leitungsfunktion übernommen. Er folgt damit Kontrollinspektor Oswald Peischl nach, der in den Ruhestand getreten ist. Das Ernennungsdekret wurde von Landespolizeidirektor Martin Huber und seinem Stellvertreter Christian Wukitsch übergeben. Sie gratulierten Grohotolszky zur neuen...

Franz Josef und Vzbgm. a.D. Kristl Binder, Caecilia und Gabriele Eder, Rudolfine und Johann Laurer, Gerlinde und Maximilian Dielacher sowie Bgm. Ferdinand Köck, GR Johanna Hofer und GR Klaus Tremmel. | Foto: Pohl
2

Viele Geburtstage gefeiert
Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Eine bereits lange Tradition hat in Gumpoldskirchen die Ehrung von Jubilarinnen und Jubilaren. Im Landhaus Moserhof werden runde Geburtstage würdevoll gefeiert, wobei es sich Bürgermeister Ferdinand Köck nicht nehmen lässt, ausgiebig Zeit mit den Geburtstagskindern zu verbringen und bei Petit Fours und Brötchen in Erinnerungen zu schwelgen. Dieses Mal begingen Rudolfine Laurer und Franz Josef Binder ihren 75., Gerlinde Dielacher den 80. und Caecilia Eder den 85. Geburtstag. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.