Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Herzliche Gratulationen im Rathaus-Festsaal: 13 Geburtstage und zwei Hochzeitsjubiläen wurden in Purgstall an der Erlauf gefeiert. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
2

Personalia
Jubilare wurden im Festsaal des Purgstaller Rathauses geehrt

In Purgstalll an der Erlauf wurden 13 Geburtstage und zwei Hochzeitsjubiläen gefeiert. PURGSTALL. In Purgstall an der Erlauf wurden zwei Hochzeitsjubiläen und 13 Geburtstage gefeiert. 13 Geburtstage wurden zelebriert Theresia König, Josef Hofmarcher, Ignaz Gindl und Erich Krieger zelebrierten ihren 75. Ehrentag, während Helene Fuchssteiner, Leopoldine Wutzl, Johann Gruber und Karl Baierl mittlerweile bereits 80 Lenze zählen. Rosa Schneider, Elfriede Kosdeska, Juliane Teufl sowie Engelbert...

Gratulationen in Wang: Geburtstagskind Maria Schaufler (M.) mit ihren Gratulanten Leopold Buchebner und Markus Heigl | Foto: Marktgemeidne Wang
2

Personalia
Zehn Geburtstagskinder wurden in Wang beglückwünscht

Zehn Wanger zelebrierten ihre Ehrentage. WANG. Die Wangerin Maria Schaufler feierte ihren 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass statteten ihr Vize-Bürgermeister Markus Heigl und Leopold Buchebner vom Bauernbund einen Besuch ab, um ihr herzlich zu gratulieren. Viel zu feiern gab's in Wang Annemarie Karner, Therese Schedlmayer und Hubert Karl feierten ebenfalls den 80er in Wang. Ihren 70. Ehrentag zelebrierte Elisabeth Ekker, während Josef Payreder sowie Herbert Löb nun bereits 85 Lenze zählen und...

Bürgermeister Johann Zeiner und Thomas Saurauer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling gratulierten Friedrich Lustig mit Urkunden und Ehrengaben zum 100. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Friedrich Lustig feierte seinen 100. Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Am 5. September 1924 erblickte Friedrich Lustig das Licht der Welt – und feierte so gestern seinen 100. Geburtstag. Beim Jubilar stellten sich Bürgermeister Johann Zeiner und Thomas Saurauer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) als Gratulanten ein. Sie überreichten Urkunden und Ehrengaben und wünschten dem Jubilar alles Gute. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Junger Feuerwehrmann aus Brunn als...

Alfred Masal übergibt das Zepter des OHO-Geschäftsführers an Nora Demattio weiter.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Demattio folgt auf Masal
Neue Leitung für das Offene Haus Oberwart

Das Offene Haus Oberwart (OHO) schlägt ein neues Kapitel auf. Nach 20 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung verabschiedet sich Alfred Masal Ende Oktober in den Ruhestand. An seine Stelle tritt Nora Demattio, die bereits seit Mai in ihre neue Rolle eingeführt wird.  OBERWART. Der Herbst im OHO verspricht nicht kulturell spannend zu werden. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers Alfred Masal geht im kulturellen Zentrum Oberwarts auch eine Ära zu Ende. Masal begann im OHO als...

Geschäftsführer Dietmar Salmhofer verlässt aus persönlichen Gründen den Tourismusverband Südburgenland.  | Foto: Martin Wurglits
4

Nach fast zwei Jahren
Salmhofer verlässt den Tourismusverband Südburgenland

Dietmar Salmhofer verlässt mit Mitte November den Tourismusverband Südburgenland, das teilte der Verband in einer Aussendung am Freitagvormittag mit. Der Oststeirer soll demnach nach nur rund zwei Jahren die Funktion des Geschäftsführers zurücklegen. STEGERSBACH. Die Entscheidung Dietmar Salmhofers sei von den zuständigen Gremien zur Kenntnis genommen worden. Die Trennung erfolge im guten Einvernehmen aller Parteien, heißt es in der Mitteilung des Tourismusverbandes Südburgenland. Salmhofer...

Am Sonntag, dem 8. September, wird ein neuer Bürgermeister für die Gemeinde Rudersdorf gewählt. | Foto: Martin Wurglits
3

Wahl am kommenden Sonntag
Wer wird neuer Bürgermeister von Rudersdorf?

Entweder Vizebürgermeister David Venus (SPÖ) oder Gemeindevorstand Patrick Kainz (ÖVP) tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Bürgermeisters Manuel Weber an. RUDERSDORF/DOBERSDORF. 2.055 Wahlberechtigte aus Rudersdorf und Dobersdorf sind aufgerufen, am Sonntag, dem 8. September, einen neuen Bürgermeister für die Gemeinde Rudersdorf zu wählen. Venus oder Kainz?Zwei Kandidaten bewerben sich für die Nachfolge des im April zurückgetretenen Amtsinhabers Manuel Weber (ÖVP). Für die SPÖ geht...

V. l.: Michael Rabl, neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Präsident der Fachhochschule OÖ, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Isolde Perndl, neue kaufmännische Geschäftsführerin der FH OÖ. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Fachhochschule künftig mit zwei Chefs
Rabl und Perndl folgen auf Reisinger an der FH OÖ-Spitze

Der bisherige Dekan der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften am FH-Campus Wels, Michael Rabl, und die ehemalige Geschäftsführerin der OÖ. Landes-Kultur GmbH, Isolde Perndl werden künftig als Führungsduo die Geschicke der FH OÖ leiten. OÖ. „Wir wollen den bisherigen Erfolgskurs der Fachhochschule Oberösterreich fortsetzen und zugleich neue Wege beschreiten“, betonen Michael Rabl, neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Präsident der FH OÖ, und Isolde Perndl, neue...

Der 1973 in Linz geborene Markus Forsthuber weist langjährige Managementerfahrungen in den Bereichen Risiko/Recht und dem Vertrieb auf, die er sich in Banken sowie in der Industrie erworben hat. Er ist seit April 2024 bei der VKB als Leiter der Stabsstelle Beteiligungen angestellt und verantwortet alle Beteiligungen im VKB-Konzern sowie die Abteilung Corporate Finance Leasing Innendienst. Schon von 2002 bis 2008 hatte der studierte Jurist bei der VKB gearbeitet, unter anderem als Leiter der zentralen Rechtsabteilung. | Foto: VKB/Witzany
2

Wechsel im VKB-Vorstand
Markus Forsthuber folgt schrittweise auf Maria Steiner

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 wird Markus Forsthuber, derzeitiger Leiter der VKB-Stabsstelle Beteiligungen, zum Vorstandsdirektor der Bank ernannt. In weiterer Folge soll er 2026 Maria Steiners Aufgaben im Vorstand übernehmen. OÖ. Mit 1. Dezember 2024 wird der Vorstand der VKB bis zum Auslaufen des Vertrags von Maria Steiner im Frühling 2026 vierköpfig sein. Der Bereich Organisation und Infrastrukturmanagement sowie die Stabsstelle Beteiligungen, die aktuell im Aufgabenbereich von...

6

Finanzbildung und Vermögensaufbau per System
Bist Du finanziell fit? Bist Du FFree?

Er ist Österreichs erster MoneyMentor, Schriftsteller, Philosoph und Finanzrebell. Die Rede ist vom Kärntner Gerald Eschenauer. Der 52-jährige Autodidakt beschäftigt sich seit 25 Jahren mit erfolgreichem Vermögensaufbau und erklärt, in Online- und Liveseminaren, wie´s geht. „Es ist wichtig, dass Menschen eigenverantwortlich handeln. Dazu braucht es den nötigen Unterbau, das richtige Rüstzeug. Mein Programm FFree – hinter den Anfangsbuchstaben verbirgt sich das Programm „Finanzielle Freiheit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil freut sich mit Primarius Martin Pichler und Oberarzt Jakob Rudzki zwei Koryphäen auf dem Gebiet der Krebsmedizin für die Gesundheit Burgenland gewonnen zu haben (v.l.). | Foto: Gesundheit Burgenland
6

Klinik Oberwart
Startschuss für eigene Abteilung in der Krebsmedizin

Anfang dieser Woche ist die neu geschaffene Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin in Betrieb in der Klinik Oberwart in Betrieb genommen worden. Geleitet wird sie vom gebürtigen Grazer Martin Pichler, der zuvor Professor an der Universitätsklinik Augsburg war. Mit der eigenen Abteilung für Krebsmedizin soll das medizinische Leistungsspektrum stetig erweitert werden. OBERWART. Die neue Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin an der Klinik Oberwart ist eine...

Foto: Bernhard Garaus
2

Gratulationen in Mödling
Eva Blaschka feierte ihren 90. Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Die langjährige Stadt- und Gemeinderätin Eva Blaschka feierte ihren 90. Geburtstag. Blaschka war insgesamt 28 Jahre lang als Stadt- und Gemeinderätin in Mödling aktiv und prägte als Sozial-Stadträtin das Leben in der Stadt. Die jetzige Sozial-Stadträtin und Tochter Roswitha Zieger gratulierte ihrer Mutter ganz herzlich, und auch die Vertreter der Mödlinger Feuerwehr gratulierten ihrem Ehrenmitglied zum Geburtstag. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Wiener Neudorfer...

Von links:  Christian Gantner (Landesrat), Gernot Längle (Bezirkshauptmann Bregenz), Christian Ertl und Hans-Peter Ludescher (LP Direktor) | Foto: Robert Novak LPD Vorarlberg
2

Personalia Polizei
Veränderungen in der Führungsebene

Oberstleutnant Christian Ertl (49) ist neuer Leiter des Bezirkspolizeikommandos (BPK) in Bregenz und Oberst Christian Bihlmayer (39) leitet die Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Vorarlberg Die Landespolizeidirektion Vorarlberg informiert über personelle Veränderungen in ihrer Führungsebene: Neuer Leiter des Bezirkspolizeikommandos BregenzSeit Juli dieses Jahres ist Oberstleutnant Christian Ertl (49) neuer Leiter des Bezirkspolizeikommandos (BPK) in Bregenz. Er übernahm das Amt von...

Acht Geburtstagskinder und zwei Goldene Hochzeitspaare wurden jetzt im Festsaal des Rathauses in Purgstall beglückwünscht. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
3

Personalia
Die Purgstaller lassen ihre Jubilare richtig hochleben!

In der Markgemeinde Purgstall wurden acht Geburtstage und zwei Hochzeitsjubiläen gefeiert. PURGSTALL. In Purgstall wurden einige Jubilare beglückwünscht. Acht Geburtsgtagskinder Juliane und Ernst Hüttinger feierten ihren 75. Geburtstag. Marianne Plank, Paul Teichmann, Rudolf Heimberger und Josef Sturmlechner zelebrierten nun ihren 80. Ehrentag, während Thekla Inhof und Elfriede Punz mittlerweile bereits 85 Lenze zählen. Zwei Goldene Hochzeiten Marianne und Leopold Fallmann halten sich genauso...

Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Claudia Steiner und Katharina Plein von der BH Mödling in Vertretung der Landeshauptfrau, Maria und Anton Leyrer, Helma Kugler und Tochter Michaela Tschirk, Helga-Maria und Karl Herbert Pavlik, Ilse und Helmut Lehner, Christine und Franz Hasenöhrl, Inge und Ferdinand Raisinger, Ilse und Helmut Lehner sowie Brunhilde und Franz Rechtberger. | Foto: Pohl
5

Bezirk Mödling
Gumpoldskirchen ließ die Jubilare hochleben

Man soll Feste feiern, wie sie fallen, heißt es. Ganz im Sinne dieses Mottos fand in der Marktgemeinde Gumpoldskirchen Ende August nicht nur die traditionelle Feier für die Geburtstagkinder statt, auch zu drei Hochzeitsjubiläen wurde gratuliert. BEZIRK MÖDLING. „Es ist eine ganz besondere Feier in einem wundervollen Rahmen“, waren sich alle Jubilarinnen und Jubilare somit einig, die im Garten des Gastronomiebetriebs Platz genommen hatten. Denn dort waren die Tische bereits fein gedeckt,...

Dreifache Feier von Hochzeits-Jubiläen in Puchberg. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang

Feste soll man feiern, wie sie fallen. Puchberg gratulierte seinen Jubilaren. PUCHBERG. Eine Reihe von Hochzeitsjubiläen galt es in Puchberg zu feiern. Christian Dungl gratulierte Walter und Gertraude Zottl zur Eisernen Hochzeit (beachtliche 65 Jahre Liebesglück). Den Glückwünschen schloss sich auch Peter Ableitinger von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen an. Herta und Johann Schlichtinger feierten die Goldene Hochzeit und Helga und Franz Tisch begingen die Diamantene Hochzeit.  Ortschef...

"Unsere älteste Gloggnitzerin Elisabeth Schmid  wurde im März 103 Jahre", berichtet Bürgermeister René Blum. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
5

Gloggnitz
Blumensträuße gehen weg wie warme Semmeln

Gloggnitz feiert seine Mitbürger, wenn es Gründe fürs Feiern gibt. Und dafür gibt es einige. GLOGGNITZ. Geprüfte Eheleute, die bereits seit 50 Jahren (Goldene Hochzeit) miteinander durch Dick und Dünn gehen, oder gar seit 65 Jahren (Eiserne Hochzeit) ein Paar sind, werden von der Stadtgemeinde Gloggnitz vor den Vorhang gebeten. Dann stellt sich eine Abordnung aus der Gemeinde, oft Bürgermeister René Blum oder sein Vize Michael Baci, aber immer ein Stadt- oder Gemeinderat, mit einem Blumengruß...

Foto: Stadtgemeinde Mödling

Gratulationen
Eiserne Hochzeit in Mödling gefeiert

Seit 65 Jahren verheiratet: Das Ehepaar Wieser aus Mödling feierte Eiserne Hochzeit. BEZIRK MÖDLING. Die besten Wünsche und Ehrengaben der Stadt Mödling zu 65 Ehrenjahren überbrachte Bürgermeister Ing. Michael Danzinger dem Jubelpaar Hermine und Bruno Wieser am Schulweg. Seitens der Bezirkshauptmannschaft gratulierte Katharina Blaim im Namen der Landeshauptfrau und des Bezirkshauptmannes herzlich! Bei köstlichen selbstgemachten Schaumrollen und einem Glaserl Sekt freute sich das Ehepaar über...

Johanna Henzinger ist seit Anfang August 2024 Handlungsbevollmächtigte des BFI OÖ. | Foto: BFI OÖ

Neue Handlungsbevollmächtigte
Johanna Henzinger verstärkt Geschäftsführung des BFI OÖ

Johanna Henzinger ist seit August 2024 die neue Handlungsbevollmächtigte in der Geschäftsführung des BFI OÖ. OÖ. Das Berufsförderungsinstitut Oberösterreich (BFI OÖ) hat seit August 2024 eine neue Handlungsbevollmächtigte in der Geschäftsführung: Johanna Henzinger. Die 43-jährige Mutter zweier Kinder, die bereits seit 2008 beim BFI OÖ in verschiedenen Funktionen tätig ist, übernimmt nun eine führende Rolle. Zuvor war Henzinger unter anderem im Bereich Ausbildungsbegleitung und Training, im...

Daniel Schmid (v.) mit Tarik Farahat, Birgit Kum-Taucher, Alena Zeller, Isabella Labenbacher, Michaela Wininger und Josefa Stamminger (h.) | Foto: Landesklinikum Scheibbs/Isabella Karner
2

Landesklinikum
Ein Bild als Dank für das Palliativteam in Scheibbs

Dank und Anerkennung für die Palliativstation und das mobile Palliativteam im Landesklinikum Scheibbs SCHEIBBS. Als Zeichen der Wertschätzung für die Palliativstation und das mobile Palliativteam überreichte Daniel Schmid im Landesklinikum Scheibbs ein Bild eines regionalen Künstlers. "Seit meinem stationären Aufenthalt auf der Palliativstation werde ich vom mobilen Palliativteam betreut und komme regelmäßig zu Therapien in die Physiotherapie. Ich möchte mich bei allen herzlich bedanken für das...

Der Verein der Förderer des Krankenhauses Güssing hat sich in "Freunde der Klinik Güssing" umbenannt und stellt sich am 2. September beim Monatsmarkt der Öffentlichkeit vor. Der neue Vorstand: Bianca Puntigam, Veronika Tajmel, Jasmin Peischl-Kindler, Renate Peischl, Reinhold Hallemann, Eva Pfeiffer-Kedl, Birgit Walter, Ramona Dorfstätter (von links). | Foto: FdKG

Nicht nur neuer Vorstand
Güssinger Spitals-Unterstützungsverein unter neuem Namen

Aus dem "Verein der Förderer des Krankenhauses Güssing" wurden die "Freunde der Klinik Güssing". GÜSSING. Der Verein der Förderer des Krankenhauses hat sich umbenannt. Neu ist nicht nur der Name "Freunde der Klinik Güssing", sondern mit Reinhold Hallemann aus Königsdorf auch der Obmann. Als seine Stellvertreterin ist Renate Peischl aus Kukmirn aktiv, die wie Hallemann lange im Krankenhaus tätig war. Finanzielle UnterstützungGleich geblieben ist das Ziel des Vereins, das Spital finanziell zu...

In stiller Trauer  | Foto: Familie Szente
2

Trauerfall
Erika Völk zwei Tage vor ihren 100. Geburtstag verstorben

Erika Völk, eine angesehene und geliebte Bürgerin unserer Gemeinschaft, ist am Donnerstag, dem 15. August 2024, im Alter von 99 Jahren verstorben, nur zwei Tage vor ihrem 100. Geburtstag.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 28. August 2024, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Grünau statt. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung im Familiengrab am Ortsfriedhof. Eine stille, persönliche Verabschiedung ist am Dienstag, dem 27. August 2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr in der...

Foto: zVg/Loretto
2

Guntramsdorf
Gratulationen zum 100. Geburtstag

Josef Danksagmüller ist seit über einem halben Jahrhundert SPÖ-Mitglied, zum 100er ließ ihn daher auch die Partei hochleben. BEZIRK MÖDLING. Beim Heurigen Schimmelbauer gratulierten Familie, Blasmusik und Vetreter der Politik dem Guntramsdorfer Josef Danksagmüller herzlich zum 100. Geburtstag. „Der verletzte Unterarm wird sicher bald wieder einsatzbereit zum Garteln sein“, wünschen Bürgermeister Robert Weber und Bezirksvorsitzender David Loretto: "Auf viele weitere erfüllte Jahre." Das könnte...

 Silvia und Wilfried Maldet feierten 60 Jahre Liebesglück. | Foto: Gemeinde Prigglitz
3

Prigglitz
Gemeinde feierte die "Diamantenen Eheleute"

60 Jahre Liebesglück sind ein guter Grund, um zu feiern. Prigglitz feierte mit den Jahrzehnte erprobten Brautpaaren. PRIGGLITZ. Silvia und Wilfried Maldet sind seit 60 Jahren glücklich vereint. Der Prigglitzer Bürgermeister Karl Stranz, Gemeinderat Walter Lambacher und Robert Huber und Herbert Bock von der Freiwilligen Feuerwehr gratulierten dem Paar. Auch Hermine und Johann Rossböck begingen die Diamantene Hochzeit. Ortschef Stranz stellte sich mit Markus Hainfellner und Peter Moser jun.,...

Vom Land Steiermark wurden Josef Gurdet (3. von links) und Eduard Ehrenhöfler (Mitte) für ihre Verdienste um die Feuerwehr geehrt. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Auszeichnungen
Feuerwehr Burgau-Burgauberg übergab zwei Ehrenzeichen

BURGAUBERG. Zwei Ehrenzeichen des Landes Steiermark hat die Feuerwehr Burgau-Burgauberg für jahrzehntelange Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens vergeben. Josef Gurdet erhielt die Auszeichnung für 50-jährige Verdienste, Eduard Ehrenhöfler für 40-jährige. Es gratulierten Bereichskommandant, Gerald Derkitsch, Bernhard Hirmann, Bürgermeister Wolfgang Eder und Bereichskommandant-Stellvertreter Gerhard Engelschall.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.