Peter Fritz

Beiträge zum Thema Peter Fritz

Martin Kosch kam via Livestream zum Publikum nach Hause.  | Foto: Hofmüller (4x)
4

Culturestream
Die Highlights von und mit Martin Kosch

Diesmal gab es Kabarett im Livestream aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Peter Fritz und die Stadtgemeinde Gleisdorf luden den "Wuchtelkaiser" Martin Kosch ein. "Keine Ahnung, aber trotzdem" lautet sein aktuelles Programm, aber auch alt Bekanntes hat Kosch an diesem Abend präsentiert.  Kennen auch sie Menschen, die von bestimmten Themen überhaupt keine Ahnung haben, aber sich trotzdem groß einen aufsprechen? Frei nach dem Motto: „Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung“. Das neue Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musik von Andrea Berg bis Rammstein, Dave and the Coverdudes in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (22x)
22

Kulturstreaming
Die Internet-Konzerte gehen weiter

Dave and the Coverdudes schaffen die vielfältigsten und außergewöhnlichsten Coverversionen bekannter Werke verschiedenster Musikstile. So werden bekannte Schlagersongs in Rammstein-Manier gecovert oder Hardrock-Hits von AC/DC als Smoothe Jazz-Standards aufbereitet. Ausgeklügelte Arrangements, musikalisches Gefühl und eine gute Portion Selbstironie zeichnen die Musik der vier Steirer aus. In einem völligen neuem Gewand gehüllt wurden bekannte Hits beim Streaming-Konzert Live aus dem Kulturkeller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Privat und musikalisch ein Paar, Kerstin und Michael Hausegger als "Zwasam" | Foto: Hofmüller (11x)
11

Streaming Konzert
"Zwasam" sind sicherlich nicht Einsam

2019 machten "Zwasam" mit ihrem Lied "Wos zählt" erstmals von sich hören. Im April folgte dann der Titel "Wir". Ihre aktuelle Single Herzklopfen erschien am 02. Oktober 2020. Das steirische Duo spielt Pop gespickt mit Dialekttexten. Nun spielten sie ein Streaming Konzert Live im Kulturkeller Gleisdorf. Hinter "Zwasam" steht das junge österreichische Singer – Songwriter Ehepaar Kerstin und Michael Hausegger. Ihre gemeinsame Geschichte beginnt vor mehr als 10 Jahren, als es Kerstin von Söchau bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Quintoza waren diesmal im Kulturkeller Gleisdorf auf der Bühne | Foto: Hofmüller (11x)
11

Kulturkeller Gleisdorf
Jazzkonzert als Livestream

Quintoza ist eine junge und dynamische Jazzband, bestehend aus fünf Musikern aus der Steiermark. Sie bringen bei ihren Konzerten Leidenschaft und Gefühl aus einer Vielfalt an Stücken aus der Jazz- Schatzkiste auf die Bühne. Jetzt waren sie im Rahmen der Livestream Konzerte aus dem Kulturkeller Gleisdorf zu Gast. Fans und solche welche die es noch werden wollen, nützen die Gelegenheit, sich bei diesem Streaming Konzert ein Bild von den Künstlern zu machen. Die Sängerinnen Stefanie Sommerhofer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte gute alte Rockklassiker von Deep Purple bis Thin Lizzy. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Kultur aus Gleisdorf
The Show (will) must go on

Auch zwischen den Feiertagen ging es noch richtig zur Sache im Kulturkeller Gleisdorf. Veranstalter und Kulturorganisator Peter Fritz übertrug wieder Streaming-Konzerte in die eigenen vier Wände der Besucher. Am Programm standen dabei die Konzerte von der Mike Hofer Bande und 2KW. Diese Konzerte konnten wieder über Facebook Live mitverfolgt werden. Wenn auch das vielleicht geplante "Stage diving" nicht ausgeführt werden konnte und der Applaus vor Ort ausblieb (Konzerte finden nach wie vor ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Robert Knapp und Band eröffnen diesen Mittwoch die Live Stream Konzerte aus dem Kulturkeller in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller
3

Streaming Konzerte
Live aus dem Kulturkeller Gleisdorf

Um Platz für Kultur zu schaffen, ist der Gleisdorfer Kulturkeller ja bereits frühzeitig ins Forum Kloster ausgewandert. Aufgrund Corona wurde ein Teil der Veranstaltungen jedoch auch hier abgesagt. Jetzt startet aber eine eigene Serie mit Livemusik aus dem Kulturkeller, die über Youtube empfangen und genossen werden kann. Heuer ist Kreativität gefragt und so hat sich nun Kulturkeller-Manager Peter Fritz ein neues Format überlegt: „Culture Stream - Live aus dem Kulturkeller Gleisdorf“. Ab Anfang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christoph Mayer | Foto: Matthias_Ledwinka

Nachfolge
Christoph Mayer wird neuer MAMUZ-Chef

Christoph Mayer wird neuer Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH MISTELBACH/ASPARN. Mit 1. Jänner 2021 wird Christoph Mayer die Tätigkeit als operativer Geschäftsführer der Museen MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach, nitsch museum und Weinviertler Museumsdorf Niedersulz übernehmen. Der Kulturmanager Christoph Mayer war langjähriger Geschäftsführer der WALDVIERTEL AKADEMIE, Gründer und Leiter von zahlreichen Kultur- und Sportinitiativen. Er übernimmt...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Hermann Nitsch, Geschäftsführer des nitsch museums Peter Fritz | Foto: nitsch museum

nitsch museum
Exklusive Führung für Landeshauptfrau

MISTELBACH. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast im nitsch museum und erhielt eine exklusive Führung von Hermann Nitsch durch seine neue Jahresausstellung. „Besonders faszinieren mich die blumig-pastelligen Farbtöne, die ich aus den bisherigen Werken von Nitsch noch nicht kenne,“ äußert sich die Landeshauptfrau begeistert zur Schau „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“. „Das nitsch museum ist ein wichtiger Bestandteil in der niederösterreichische Museumslandschaft. Es unterstreicht die...

Peter Fritz im Museumsdorf Niedersulz | Foto: Eva Gabriel

Peter Fritz kehrt als Geschäftsführer auf die Schallaburg zurück.
Ich verschwinde ja nicht einfach so

MISTELBACH/ASPARN/NIEDERSULZ (ega). Der ehemalige Standortleiter der Schallaburg, Peter Fritz, kam 2017 als operativer Geschäftsführer der Weinviertel Museums BetriebsgmbH (WMB) ins Weinviertel. Die WMB bestand damals aus MAMUZ Mistelbach und Asparn und dem Nitsch-Museum. Anfang letzten Jahres wurde dann das Museumsdorf Niedersulz eingegliedert. Nun wird Peter Fritz das Weinviertel wieder verlassen, ab Juli wird Fritz die Schallaburg leiten und für die Niederösterreichischen Landesausstellungen...

Foto: Melanie Stefan
4

Österreichischer "Ed Sheeran" gewinnt den "On Stage"-Bandcontest

Eine Stimme und eine Gitarre reichen, um den Gleisdorfer Kulturkeller zum Beben zu bringen: der erst 18-Jährige Niederösterreicher Jakob Wedl begeisterte mit seiner Musikalität sowohl das Publikum, als auch die Jury und darf sich nun auf eine EP-Produktion im Gleisdorfer Tonstudio 66 freuen. Den 2. Platz, und somit eine Single Produktion, ergatterte Lokalmatador Armin Izzo, dessen deutsche Texte, gesungen mit einer feinfühligen Stimme, unter die Haut gingen. Die Band "Kitsch Royal" durfte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Diese Musiker haben sich bereits für das Finale qualifiziert. | Foto: Peter D. Fritz
29

Sieben Bands rockten mit Alternative, Bluesrock, Indie und Punk
On Stage Bandcontest 2019 ging in die erste Runde

12 Stops To Simmering, AMP und Travel To Paradise sicherten sich in der ersten Vorrunde des diesjährigen On Stage Bandcontest, einen Platz im Finale. Mehr als 150 Bands haben seit dem Jahr 2010 bereits am Wettbewerb im Kulturkeller Gleisdorf teilgenommen. Für Organisator Peter D. Fritz – Inhaber des Tonstudios 66 – steht dabei der künstlerische Austausch der Musiker im Vordergrund. Die sieben Musikgruppen der 1.Vorrunde präsentierten mit Alternative, Bluesrock, Indie und Punk einen bunten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Haben zusammen mit den Kärntnern 2020 im Jubiläumsjahr viel vor: Kurator Peter Fritz, LH Peter Kaiser, LR Martin Gruber und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

100 Jahre Volksabstimmung
2020 wird in Kärnten gefeiert - und Zukunftspläne geschmiedet

Das Motto des Kärntner Jubiläumsjahres 2020: "CARINTHIja 2020 - ein Land in Zeitreisen und Perspektiven". Viele Aktivitäten sind geplant, insgesamt stehen 6,49 Millionen Euro bereit.  KÄRNTEN. Nächstes Jahr feiert Kärnten 100 Jahre Volksabstimmung. Da will man laut Landeshauptmann Peter Kaiser über das ganze Jahr hinweg Themenschwerpunkte transportieren - von Infrastruktur und Raumplanung über Vernetzung, Nachbarn und Dialog bis hin zu Identität, Erinnerungskultur, Demokratie-Entwicklung oder...

Jetzt Anmelden | Foto: on stage © Peter Fritz
1 2

Jetzt anmelden
Neues Jahr, neue Chance beim "On Stage" Bandcontest 2019

Ein bereits fixes Veranstaltungs-Highlight für das kommende Jahr ist der ON STAGE Bandcontest im Kulturkeller in Gleisdorf. Junge Bands haben die Möglichkeit Bühnenerfahrung zu sammeln und vor Publikum sowie einer Jury zu spielen. Bevorzugt werden Eigenkompositionen und die Spielzeit beträgt 20 Minuten. Die Finalisten, welche aus Jurywertung und Publikumssieger plus der eine oder andere Act mit dem "Lucy Ticket", bestehen haben die Möglichkeit einen Warenpreis bzw. Studioaufnahmen zu gewinnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Planen für 1.1.2019 einen neuen Museumsverbund: Bürgermeisterin Angela Baumgartner, die MAMUZ und Museumsdorf-Chefs Peter Fritz und Veronika Plöckinger-Walenta und Stadtrat Klaus Frank.
2

MAMUZ Mistelbach und Museumsdorf fusionieren

Pläne für drei Museen: Die Weinviertler Museumsverbund GmbH soll ab 1. Jänner 2019 gegründet werden. WEINVIERTEL. Zwei Kultur-Tanker werden zur Flotte. Mit nautischen Formulierungen werden die Pläne des Weinviertler Museumsmeers angekündigt. Das Museumsdorf Niedersulz feiert nächstes Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, dies nahm man zum Anlass, um - mit Zustimmung der neuen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - das MAMUZ - bestehend aus dem Urgeschichtlichen Museum Asparn und dem Museumszentrum...

38

Kämpfen, werken, weben - die Kelten in Asparn

ASPARN. Ein bisschen Kelte steckt doch in jedem von uns. Beim Keltenfest konnte man sich mit allen Sinnen in das Leben vor Netflix vertiefen. Wie aufwendig es ist ein Kleidungsstück herzustellen, konnten die Besucher selbst ausprobieren: spinnen, färben, weben. Auf dem Mahlstein mussten die Kinder Geduld und Ausdauer beweisen, um aus den Körnern Mehl werden zu lassen. Ihre Eltern genossen einstweilen keltische Klänge bei einem Gläschen Met. Museumschef Peter Fritz konnte zufrieden über das...

Peter Fritz, Mathias Harzhauser, Iris Fuchs, Ursula Göhlich, Christian Musil und Franz Pieler.
1 10

Mammut: Der Bulle von Bullendorf

Am 10. Juni kann man die Stoßzähne des A5-Mammuts im Mamuz erstmals sehen. BULLENDORF. Es war der Sensationsfund schlechthin. Während der Bauarbeiten zur A 5 zwischen Schrick und Poysbrunn blieb für einen Moment die Welt stehen. Mitten im Baustellengewirr sorgten kleine weiße Punkte im Bodenprofil für Aufsehen. Spiel gegen die Zeit Der tiefe Einschnitt in die Geländekante wurde von der Geologischen Bundesanstalt dankend als Untersuchungsfeld angenommen. Ihren aufmerksamen Augen ist es zu...

Kurator Peter Fritz, Landesrat Christian Benger, Freddy Mautendorfer von Uppercut (von links)

Landesausstellung: Finanzierung wird am Mittwoch beschlossen

Bei der Regierungssitzung am Mittwoch fällt der Startschuss für die Ausschreibungen für die Landesausstellung 2020. VÖLKERMARKT (sj). Am Freitag fand in der Buchhandlung-Galerie Magnet in Völkermarkt eine Pressekonferenz zur Landesausstellung 2020 statt. Laut Landesrat Christian Benger wird am Mittwoch, 31. Januar, die Finanzierung in der Höhe von 7,8 Millionen Euro in der Regierungssitzung beschlossen: ""Die Vorbereitungsarbeiten sind nun nach fast zwei Jahren abgeschlossen, mit dem...

Beim großen Finale waren alle 3 Gruppen auf der Bühne um das Lied "I am from Austria" zum Besten zu geben.
3 69

Voller Erfolg bei der AUSTROPOP NACHT VOL. 2 im Kulturkeller Gleisdorf

Bei der Austropop Nacht VOL. 2 im Kulturkeller war bis auf den letzen Platz besetzt. Großer Antrag herrschte bei der zweiten Autropop Nacht das von Peter Fritz vom Studio 66 veranstaltet wurde. Den Anfang machten "2KW" mit Andreas Schlintl mit Gitarre und Mundharmonika unterstützt von Gernot Resch an der Cajon. Dann folgte Petra Kaufmann, Julia und Johanna Obendrauf als "JuleS Unplugged". Beendet wurde die Veranstaltung von der Coverband "ST3", bestehend aus Reinhard (Willi) Wilfurth,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Martina Siebenhandl

MAMUZ Museumszentrum Betriebs GmbH ab 1. 1. 2017 mit neuem Geschäftsführer

Peter Fritz übernimmt von Matthias Pacher die operative Leitung der beiden Museen MAMUZ und nitsch museum Mit 1. 1. 2017 ist Peter Fritz neuer operativer Geschäftsführer der MAMUZ Museumszentrum Betriebs GmbH, die mit den beiden MAMUZ-Standorten Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach sowie dem nitsch museum am Standort Mistelbach in den letzten Jahren die Weinviertler Museumslandschaft geprägt hat. Peter Fritz ist Historiker, Kulturmanager und Ausstellungsmacher. Er organisiert und betreut...

Frontfrau und Komponistin Ingrid Frida Moser. Jazzig, lyrisch, virtuos: Dee Dolen.
30

Dee Dolen - Jazz, World und Crossover persönlich

Musik pur, mit Erfahrung erdacht und erfunden, mit Weltoffenheit geboren und mit einem spürbaren Maß an Gefühl und künstlerischer Virtuosität präsentiert - diese gab es kürzlich im Gleisdorfer Kulturkeller zu hören, zu erleben. Auf Einladung von Veranstaltungsmanager Peter Fritz konzertierte die Jazz-Formation "Dee Dolen" rund um die charismatische Frontfrau Ingrid Frida Moser. Diese zog mit Stimmgewalt und Ausdruckskraft in den Bann. Lieder auf Tirolerisch und Englisch, auf Portugiesisch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Kultur-Landesrat Christian Benger mit Kurator Peter Fritz (von links)
1

Landesausstellung 2020: Die ganze Region wird zur Ausstellung

VÖLKERMARKT. Gestern lud Landesrat Christian Benger zur Pressekonferenz in die Galerie Magnet. Thema war die Landesausstellung 2020. "Bis Juni 2016 soll das dezentrale Grobkonzept stehen", sagte Benger. Weiters betonte er, dass es - wie bereits im Sommer bekannt gegeben - keine Neubauten geben werde: "Wir wollen nachhaltig in die Zukunft investieren." Konkret zur Finanzierung der Landesausstelltung konnte der Landesrat noch nichts sagen: "Die Verhältnisse sind beengt, trotzdem werden wir das...

Zwei Stockschützen holten vier Siege

OBERTRUM/THALGAU (buk). Als großer Sieger bei den Zielbewerben der Sommermeisterschaften im Stocksport nach olympischer Spielart ist Peter Fritz vom UESV Obertrum hervorgegangen. Er gewann bei den Herren und den Senioren. Bei den Damen siegte Marianne Schrofner vom UEV Thalgau ebenfalls in zwei Klassen.

Stocksportler küren Landesmeister

BEZIRK. Bei der Salzburger Landesmeisterschaft im Zielbewerb der Stockschützen sicherte sich Ingeborg Kreuzeder vom UEV Franking-Geretsberg den Vizemeistertitel. Sie unterlag Marianne Schrofner vom UEV Thalgau. Bei den Herren schaffte es kein Sportler aus dem Bezirk aufs Treppchen. Peter Fritz vom UESV Obertrum holte sich den Landesmeistertitel.

Peter Fritz, selbst Musiker, organisiert den Wettbewerb im Kulturkeller.
2 2

Beim On Stage Bandcontest 2015 in Gleisdorf sammeln Musiker Live-Erfahrung

Peter Fritz steht als Musiker selbst seit fast 20 Jahren auf der Bühne. "Mit 16 begann ich, in den ersten Bands zu spielen, aber Auftritte zu bekommen war gar nicht so einfach," erzählt er: "Ich hätte mir damals eine Plattform gewünscht, wo man Auftrittserfahrung sammeln und sich auch mit anderen Bands austauschen kann." Heute ist Peter Fritz Mastermind des Kulturkellers in Gleisdorf, betreibt sein eigenes Tonstudio und ist an mehreren Musikprojekten beteiligt. Er organisiert auch jährlich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.