Peter Rosmanith

Beiträge zum Thema Peter Rosmanith

"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu Gast. Veranstalter Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder. Erwin Steinhauer mit den beiden Musikern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang).  | Foto: Robert Zinterhof
67

Weihnachten von der "anderen Seite"
Erwin Steinhauer "Die unheiligen drei Könige"

Es war ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer, Georg Graf und Peter Rosmanith, zu dem der Kulturverein Waldhausen mit Obfrau Magdalena Eder einlud. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Zu einem humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) begrüßte Magdalena Eder, Obfrau vom Kulturverein Waldhausen, Gäste weit über den Strudengau hinaus. "Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" waren in Waldhausen zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Peter Rosmanith, Katharina Stemberger, Irene Künzel, Marwan Abado | Foto: Gerhard MALY
18

Kulturszene Kottingbrunn
Nächtliche Erzählungen und zauberhafte Klänge in Kottingbrunn

Eine Lesung von Katharina Stemberger mit fantastischer musikalischer Untermalung führte die zahlreich erschienen Besucher der Kulturszene Kottingbrunn auf die Spuren des Orient. 1001 Nacht ist nun von allen europäischen Übermalungen, Ausschmückungen und Prüderie der Jahrhunderte frei und neu zu entdecken. Die nächtlichen Erzählungen von Schahrasad, mit denen sie ihren königlichen Gatten verzaubert und so ihren Tod immer wieder aufschiebt, entführt in die Welt der Basare und Karawansereien, der...

Foto: kultur-forum-amthof
1 4

Kultur-forum-amthof
Erfolgreiche Odyssee-Lesung mit Wolfram Berger & Peter Rosmanith

Vergangenen Freitag lud das kultur-forum-amthof zur ODYSSEE-Lesung ein und durfte sich über viele Besucher freuen. Kfa-Organisatorin Ingrid Schnitzer konnte den Schauspieler Wolfram Berger & Perkussionisten Peter Rosmanith für den Amthof gewinnen. Wolfram Berger & Peter Rosmanith präsentierten ihre eigene Version von Homers ODYSSEE, eine der ältesten, faszinierendsten und einflussreichsten Dichtungen aus dem antiken Griechenland. Das berühmteste Epos der Antike über den Helden Odysseus wurde...

Das Hörbuch-Paket besteht aus einer CD mit rund 54 Minuten Spieldauer und einem Buch, in dem ein "Werkstatt-Gespräch" zu lesen ist. Alles zusammen kostet 15 Euro. | Foto: Archiv Theater Akzent
2

100 Jahre Arbeiterkammer
Drei Generationen und eine Demo

100 Jahre Wiener Arbeiterkammer - das Theater Akzent feiert mit einem Hörbuch, bei dem Elisabeth Orth wie auch Pippa Gallo und Helmut Bohatsch Sprechrollen übernommen haben. Die Musik stammt von Peter Rosmanith, Joe Pinkl und Georg Graf. WIEN/WIEDEN/PENZING. Wenn die Großmutter 100 Jahre alt wird, muss man das Feiern - das denkt sich die Familie im Hörbuch "Die Hundertjährige (und kein bisschen leise) oder: Demo für drei", das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wiener Arbeiterkammer vom...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Walter und Hannelore Schneck mit Andi Hadl
23

Melk
12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen 2020

MELK. (MG.) Bereits zum zweiten Mal fand in Melk vergangenen Sonntag das "12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen" statt. Künstler aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen gaben ihre Werke zum besten, um an die 14.400 im KZ Melk zur Zwangsarbeit gezwungenen KZ-Häftlinge zu gedenken. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher, welches ihr musikalisches Highlight des 12-stündigen Musikprogramms war. Für Walter Schneck waren es Christina Foramitti & Peter Groißböck, die die erste musikalische...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Matthias Loibner und Peter Rosmanith konzertierten im Ligister Hammerwerk Roob | Foto: Lederer
8

Originelles Konzert im Hammerwerk Roob

Matthias Loibner und Peter Rosmanith spielten in Ligist. Der neue Verein "Weststeirischer Kulturhammer" organisierte am vergangenen Samstag ein originelles Konzert im Hammerwerk Roob in Ligist. Matthias Loibner und Peter Rosmanith unterhielten das Publikum mit ausgefallenen Instrumenten und sorgten für einen unvergesslichen Abend. Hier geht es zur Bildergalerie

Baco und Rosmanith - zwei ebenbürtige Künstlertypen

ROSMANITH & BACO – Improvisationskonzert

WALTER BACO (Piano) und PETER ROSMANITH (Perkussion, Hang) erstmals gemeinsam – die wahrscheinlich ungewöhnlichste Spontanbegegnung der Welt! Das klassische Klavier dürfte für Rosmanith zur spannenden Herausforderung werden. Denn bisher verschmolz er sich bei den Tasteninstrumenten nur mit Akkordeon und Keyboard (Otto Lechner) oder mit Cembalo (Paul Gulda). Baco geht diesen Schritt gemäß seiner wagemutigen Natur völlig unvoreingenommen. Für ihn zählt nur das Motto: inspirativ, meditativ,...

Peter Rosmanith, Erwin Steinhauer und Georg Graf (v.l.) sind im Stadtsaal zu Gast. | Foto: Wolfgang Kalal

"Jingle Bells": Ein Abend für Weihnachtsmuffel im Stadtsaal

Im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) wartet ein Weihnachtsabend für Weihnachtsmuffel mit unfrommen Texten und Liedern. Erwin Steinhauer liest Texte von Daniel Glattauer, Friedrich Torberg, Groucho Marx, Gerhard Polt, Helmut Qualtinger u.a. Georg Graf und Peter Rosmanith schmücken die Geschichten mit musikalischem Tand aus aller Welt. Mehr sei nicht verraten – lassen Sie sich beim Geschenkeauspacken überraschen! Karten (ab 22,50 €): Tel. 01/909 2244, www.stadtsaal.com, Mittwoch, 23.12., 20...

Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith begeistern am 23. Oktober im Vabene Liezen. | Foto: KK

Bunter Abend mit Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith

LIEZEN. Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith sind wohl das, was man Vollblutmusiker nennt. Trabitsch ist ein unverbesserlicher Positivist. Mit seiner Musik schenkt er Lebensfreude. Die Hände seines kongenialen Partners Rosmanith entlocken beinahe allem Musik, wenn er in seine große „Perkussionskiste“ greift. Der Titel „Bunter Abend“ ist kein Zufall: Von der Volks- bis zur Weltmusik, vom Schlager bis zum Rock’n Roll - die beiden spannen einen weiten musikalischen Bogen und sind dabei immer...

© Michael Nawrata

Kultur am Tisch | Julia Stemberger „Würdest du bitte den Mund halten, bitte!“

Julia Stemberger - Rezitation, Helmut Jasbar – Gitarre, Peter Rosmanith - Perkussion, Hang Über die Liebe. Nichts für schwache Nerven. Julia Stembergers Auswahl erlesener Beziehungskisten bietet nachdenkliche und sezierende Beobachtungen aus dem Mikrokosmos der Ehe, gesehen durch die Augen von T.C. Boyle oder Leon de Winter. Vor allem aber lernen wir, dem Humor breiten Raum zu geben. Katastrophen und Irrtümer durch die Brille von Loriot und Martin Suter betrachtet, reizen uns zum Lachen, bis es...

2

Otto Lechner & Peter Rosmanith & Klaus Trabitsch spielen in Schönberg auf

Die Herren Lechner, Trabitsch und Rosmanith gönnen sich als Los Gringos den Spaß und spielen sich quer durch populäres, (vermeintlich) „niederes“ Liedgut. Da findet sich schon auf einmal der unverwüstliche Harry Belafonte in der akustischen Nachbarschaft von Deep Purple, schließlich sind die Horizonte dieser Musiker noch weiter als man meinen möchte. Die Hitparade der Musiker ist natürlich immer neu, die Lieder und ihre Platzierung ergeben sich im Laufe des Konzertes. Manchmal werden auch...

Die Band "Los Gringos" in Gresten wird die "besten Liedern der Welt" spielen. | Foto: privat

"Los Gringos" live in der Kulturschmiede

GRESTEN. Am Samstag, 25. Oktober spielen "Los Gringos" in der Kulturschmiede Gresten ab 20 Uhr auf. Der Eintrittspreis beträgt 16 bis 19 Euro. Nähere Infos unter Tel. 0650/2202619, unter karl.simader@aon.at oder hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.