Petition

Beiträge zum Thema Petition

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Gegen das Projekt sprechen sich Anrainerinnern und Anrainer mittels Petition aus. | Foto: ZOOMVP.AT
1 6

2. und 3. Bezirk
18er-Verlängerung im Wiener Petitionsausschuss behandelt

Mit einer Petition wollen Anrainerinnen und Anrainer die Verlängerung der Linie 18 von der Landstraße in die Leopoldstadt verhindern. Mit mehr als den nötigen 500 Unterschriften wurde das Anliegen im Ausschuss des Wiener Gemeinderats thematisiert. Dieser gab eine Empfehlung ab. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Mit sieben neuen Haltestellen soll die Linie 18 künftig von der Schlachthausgasse durch den Prater bis zum Handelskai bzw. der Dr.-Natterer-Gasse fahren. Der Baubeginn ist für 2025...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab 2025 soll die Straßenbahnlinie 18 durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau fahren. Nicht alle in der Leopoldstadt sind über diese Neuerung glücklich. | Foto: ZOOMVP.AT
3 1 5

Petition
Anrainer gegen Verlängerung der 18er-Bim in den 2. Bezirk

Die Linie 18 soll von der Landstraße in die Leopoldstadt verlängert werden. Gegen das Projekt sprechen sich Anrainerinnern und Anrainer mittels Petition aus. Ist das Aus des Projekts tatsächlich möglich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit der Straßenbahn durch den Prater, am Stadion vorbei, bis zur Donau – das soll die Verlängerung des 18ers ermöglichen. Von der Schlachthausgasse aus wird die Bim ab 2026 sieben Stationen im Zweiten anfahren. "Mit der Verlängerung der Linie 18 schaffen wir eine attraktive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In dem Tunnel in Wien-Währing ist bei Bauarbeiten eine Acetylen-Gas-Flasche in Brand geraten – es bestand akute Explosionsgefahr. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
5

Neues aus Wien
Katze aus Fenster geworfen, Gasflasche, U3-Störung und Co.

Was war am Montag, 10. Juli, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Gasflasche in ÖBB-Tunnel beinahe explodiert Mann warf Katze und Gegenstände aus Fenster im 22. Stock U3 fährt nicht zwischen Neubaugasse und Schlachthausgasse "Letzte Generation" protestiert heute am Schwedenplatz Leopoldstädter wollen die neue Straßenbahn 12 verhindern

  • Wien
  • Kevin Chi
Ab 2025 soll die neue Bim vom Stuwerviertel bis in die Josefstadt fahren. Mit einer Petition wollen Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter das Projekt verhindern.  | Foto: Wiener Linien
2 5

Petition
Leopoldstädter wollen die neue Straßenbahn 12 verhindern

Mehr als 700 Unterschriften hat eine Petition gegen die Errichtung einer Straßenbahn in der Leopoldstadt. Aber was bedeutet das für den neuen 12er? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine zuverlässige und umweltfreundliche Öffiverbindung von der Leopoldstadt bis in die Josefstadt – das soll die neue Straßenbahnlinie 12 ermöglichen. Insgesamt fünf neue Stationen und eine Umkehrschleife will man im 2. Bezirk errichten. Verläuft alles nach Plan, soll man ab Herbst 2025 vom...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bürgermeister Georg Willi, Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl und IVB-Geschäftsführer Martin Baltes (li.) vor der Klimatram. | Foto: IVB/Berger

Polit-Ticker
Gegen Gebührenerhöhung und Plan für Klimazukunft

INNSBRUCK. In Innsbruck fährt eine Klimatram, FPÖ gegen eine Gebührenerhöhung, Verlängerung der Schutzzone wird begrüßt, Innsbrucks Grüne mit Plan für die Klimazukunft, keine Unterstützung der Petition gegen den Flughafen und 2.850 Laptops und Tablets für Schulen in Innsbruck.   IVB-KlimatramEine vollbeklebte Klimatram ist im Stadtgebiet unterwegs und rückt damit ein aktuelles Thema in den Vordergrund. Denn der Klimawandel ist längst auch bei uns feststellbar. Das zeigt die auf der Tram...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wienweit konnte man die starke Rauchentwicklung der brennenden Nordbahnhalle sehen.  | Foto: Andreas Edler
4 5

Großbrand Leopoldstadt
Wird die Nordbahnhalle nun abgerissen?

Nach dem großen Brand in der Nordbahnhalle, steht nun vermutlich der Abriss bevor. Es stellt sich die Frage: Welche Auswirkungen hat der Brand auf die Pläne für das Nordbhanviertel? LEOPOLDSTADT. Die Norbahnhalle sorgt seit Monaten für Diskussionen. Zwei Jahre lang war ein Forschungsprojekt der TU Wien hier ansässig, wodurch sich die Halle zu einem Zentrum für Kultur und sozialen Austausch entwickelte. Doch lief vergangenen Sommer der Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer, den ÖBB, ab. Seither...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Corinna Geilßler (Unicef Österreich), Andrea Groh (Gewista), Gudrun Berger und Gerhard Nidetzky (beide Unicef, vl) vor der neu gebrandeten Straßenbahn. | Foto: Unicef/Mila Zytka/www.goodlifecrew.com

Eine Straßenbahn für Kinderrechte
Für jedes Kind ein Einhorn

Ab 1. Oktober 2019 ist in Wien eine Straßenbahn unterwegs, die auf Kinderrechte aufmerksam macht. Sie ist bis Ende 2019 unterwegs. WIEN. Unter dem Motto "Für jedes Kind ein Einhorn" fährt ab 1. Oktober 2019 eine Straßenbahn durch Wien. "Dieses Recht müsste man erst erfinden. Aber für jedes Kind Kinderrechte", so geht der Text auf der neu gebrandeten Bim weiter. Damit möchte die Unicef, Initiatorin der Aktion, auf den 30. Jahrestag der Kinderrechtskonvention aufmerksam machen. "Wir möchten die...

  • Wien
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.