Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Anfang Februar gab es ein Helferfest in Kirchdorf am Inn. | Foto: Pfarre Kirchdorf
3

Pfarr- und Dorfleben
Helferfest für Ehrenamtliche in Kirchdorf am Inn

Anfang Februar luden Propst Markus, das Pfarrgemeinderat (PGR)-Leitungsteam und die Mesnerinnen zu einem Helferfest in den Kirchdorfer Pfarrhof ein. KIRCHDORF AM INN. Viele Feste und Veranstaltungen können nur dank der Mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer abgehalten werden: Sie sind Voraussetzung für die Pflege des Gemeinschaftssinns – dadurch wird ein wesentlicher Beitrag zu einem lebendigen Pfarr- und Dorfleben geleistet. Mit dem Helferfest wurde in Kirchdorf am Inn die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Mldan Milic (Mitte) | Foto: Gerhard Scopoli

Mladen Milic in Pfarre Bürs
Neue Leitung für Pfarre Bürs St.-Martin

Die Pfarre Bürs-St. Martin hat mit 1. September Mladen Milic die Leitung der Pfarrgemeinde von Norbert Attenberger übernommen Zur Messfeier mit Amtseinführung des studierten Philosophen und Theologen war die Gemeinde in die Friedenskirche eingeladen. Mladen Milic stammt aus Kroatien. In den letzten sechs Jahren arbeitete er als Pastoralassistent und Religionslehrer im Städtle. Zudem ist er Mitglied im Team des Seelsorgeraumes Bludenz. In der Pfarre Bürs sieht er „viel Potenzial“ und fühlt sich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Pfarrer Hans Lagler mit Claudia Winterer, Alfred Kaltenbrunner und Herbert Frühwald | Foto: Christian Eder

Pfarrgemeinderatswahl
Ein Rückblick in der Pfarre Steinakirchen

Im Zuge der Pfarrgemeinderatswahlen blickte der Wahlvorstand in Steinakirchen auf die Highlights der letzten Jahre zurück. STEINAKIRCHEN. So schnell vergeht die Zeit! Nachdem im März 2017 der Pfarrgemeinderat neu gewählt wurde, gilt es wieder, über die Zusammensetzung dieses Gremiums für die nächsten Jahre nachzudenken. Die Neuwahl der Pfarrgemeinderäte nahm der Steinakirchner Wahlvorstand mit Obmann Alfred Kaltenbrunner, Claudia Winterer und Herbert Frühwald zum Anlass, um in allen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 20. März werden die Pfarrgemeinderäte in Oberösterreich neu gewählt. | Foto: Pfarre Eferding/Neundlinger
3

Pfarren in Grieskirchen & Eferding
Eine Gemeinschaft auf dem Prüfstand

Am 20. März finden die Pfarrgemeinderatswahlen in Oberösterreich statt. Ein Anlass für eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation in den Pfarren und Dekanaten der Region Grieskirchen und Eferding. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  766 Personen kehrten im Jahr 2021 in der Region der katholischen Kirche den Rücken zu. 12.865 Menschen waren es in Oberösterreich, die die Glaubensvereinigung formell verlassen haben. Was bleibt, sind die Fragen nach den Ursachen. "Die Gründe zum Kirchenaustritt sind so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Musikkapelle Waizenkirchen mit Musikvereinsobmann Gerhard Mittermayr und Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Schauer begrüßten Pfarrer Hans Wimmer nach dem Festgottesdienst feierlich.  | Foto: Josef Pointinger
2

Pfarre Waizenkirchen
Neuer Pfarrer für Waizenkirchen

Seit Anfang September hat die Pfarre Waizenkirchen mit Hans Wimmer einen neuen Pfarrer. WAIZENKIRCHEN. Dieser durfte sogleich am Sonntag, den 5. September, den Festgottesdienst mit Kirchgängern aus der Gemeinde zelebrieren. Nach dem Gottesdienst wurde Wimmer von der Musikkapelle Waizenkirchen feierlich begrüßt. Bei Getränken und Mehlspeisen, die von den Mitarbeitern der Pfarre zur Verfügung gestellt wurden, konnten Besucherinnen und Besucher mit dem neuen Pfarrer ins Gespräch treten. Zuvor war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Restaurierung der Außenfassade wurde unter anderem mit Spenden finanziert.  | Foto: Magnus Roth
4

St. Martinskirche in Vill
Erstrahlt in neuem Glanz

INNSBRUCK. Die St. Martinskirche in Vill erstrahlt in neuem Glanz. Die Außenrestaurierung wurde vergangenen Herbst abgeschlossen, die Gesamtkosten dafür betrugen über 200.000 Euro.  Umstrittene BannerZuletzt sorgten die angebrachten Banner am Restaurierungs-Gerüst des Viller Kirchturms für Aufsehen. „Die Diözese Innsbruck bezeichnete die Sprüche als rassistisch und sexistisch“, erzählt der Viller Pfarrer Magnus Roth. „Das ist doch ein Blödsinn!“ (Magnus Roth)Die angebrachten Gerüst-Banner mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Pater Bernhard Klapsch ist im Alter von 85 Jahren verstorben. | Foto: Stift Rein
2

Diözese und Semriach trauern um Pater Bernhard Klapsch

Er galt als einer, der die Menschen vom Beginn ihres Lebens an begleitete: Pater Bernhard Johann Klapsch – Zisterzienser des Stifts Rein, Kapitelsenior und Geistlicher Rat – ist am Dienstag, 3. August, im 85. Lebensjahr verstorben. Er wirkte mehr als 40 Jahre in der Marktgemeinde Semriach. 40 Jahre in der Pfarre Pater Bernhard Johann Klapsch wurde am 5. Juli 1937 in Leibnitz geboren. Nach der Schulausbildung suchte er um Aufnahme in das Stift Rein an. Nach seinem Noviziatsjahr studierte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Symbolfoto: Nachbesetzungen in der Pfarre in der Kritik. | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Wirbel um Nachfolge in der Pfarre

Auf Spurensuche: Pfarrer, Räte und Mitarbeiter hüllen sich in Schweigen ST. PÖLTEN. Rücktritte, Nachbesetzungen und viele offene Fragen im prominent besetzten Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Johannes Kapistran lassen die Wogen aktuell hochgehen. Mitglieder der römisch-katholischen Kirche berichten von "Chaos in der Pfarre". Fakt ist, dass nach dem Rücktritt zweier Pfarrgemeinderäte die Nachbesetzungen Mitte Oktober über die Bühne gegangen sind. "Diese sind statutenkonform nach der Pfarrordnung...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
1 59

Wenn der Herbst Kinder und Sonne erstrahlen lässt, feiert
St. Nikolai im Sausal- Erntedankfest!

Schöner hätte das Wetter nicht sein können, als sich der Festzug, begleitet vom Läuten der Kirchenglocken, von der Volksschule, dem Kindergarten und dem Pfarramt aus in Bewegung setzte. Von der Kirche kommend holte der Pfarrer, gemeinsam mit seinen Ministrantinnen und Ministranten, zunächst den Pfarrgemeinderat und die Landjugend ab, welche ihre traditionell liebevoll geschmückte Erntekrone stolz den Weg zum Gemeindeamt trug. Gefolgt von den Kindergartenkindern, die ebenso stolz auf ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Mesner Markus Resel (3.v.l.) wurde in Steinakirchen geehrt. | Foto: Markus Eder

Pfarre Steinakirchen
Ehrung für Mesner zum 30. Geburtstag in Steinakirchen

Markus Resel wurde für seine langjährige Verlässlichkeit als Mesner in der Pfarre in Steinakirchen am Forst belohnt. STEINAKIRCHEN. Nachdem Markus Resel in der Pfarre Steinakirchen jahrelang als Ministrant tätig gewesen war, begann er seinen Dienst als Mesner. Mesnernadel in Bronze Deshalb wurde er am Allerheiligentag anlässlich seines 30. Geburtstags für seine langjährige Verlässlichkeit mit der Mesnernadel in Bronze ausgezeichnet. Die Mesner Maria Kammerhofer, Hermine Grünsteidl und Josef...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: L. Müller
3

Rochustag in Polling: Verabschiedung von Pfarrer Andreas Tausch

Der traditionelle „Rochustag“ erfuhr heuer in der Gemeinde Polling eine besondere Ausprägung. Es galt auch vom engagierten Seelsorger und „Seelsorgeraumpfarrer“ Andreas Tausch Abschied zu nehmen. POLLING. Das Abschiedsgeschenk, überreicht von Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alexandra Humenberger und Bürgermeister Gottlieb Jäger, wird ihn tagtäglich oder auch nächtlich an Polling erinnern: Kissen! Der Prophet Elias, von dem in der Lesung die Rede war, hatte kein solches. Er lag sicher kissenlos...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fotos (Wolfgang Zarl): Dechant Daniel Kostrzycki, Peter Haslwanter und Michaela Lugmaier von der Diözese St. Pölten und die Neumarkter Pfarrgemeinderäte Christian Mayr, Astrid Hierner, Rainer Kloibhofer, Susanne Pichlmann und Hilde Dorninger.
5

Riesenwahl: Melker Bezirkspfarren bereiten sich schon auf die Pfarrgemeinderatswahlen vor

Tausende Mandate werden bei den österreichweiten Pfarrgemeinderatswahlen am 19. März 2017 vergeben, Hunderte auch im Bezirk Melk. "Die Pfarren bereiten sich schon dafür vor und hoffen wieder auf viele gute Kandidatinnen und Kandidaten, die wieder neuen Schwung und neue Ideen bringen. Gleichzeitig wollen wir natürlich, dass viele der bewährten Mandatarinnen und Mandatare bleiben", so Dechant Daniel Kostrzycki und Pfarrer von Neumarkt und St. Martin. "Die Menschen und ihre Begabungen stehen bei...

  • Melk
  • Wolfgang Zarl
1 4

Die Pfarre Unken feierte den Geburtstag ihres Seelsorgers Ernst Mühlbacher

UNKEN. Vor kurzem wurde der 70.Geburtstag von Mag. Pfarrer Ernst Mühlbacher in der Pfarre Unken gebührend gefeiert. Die Pfarrgemeinde gab dem Herrn Pfarrer, im Rahmen des Pfarrgottesdienstes, die Ehre zu seinem Jubeltag. Musikalische Umrahmung: Bläserquartett Die Heilige Messe wurde von einem Bläserquartett der Musikkapelle feierlich umrahmt. Im Namen der politischen Gemeinde und im Namen der Pfarre wurde am Schluss der Messe ordentlich gratuliert. die Ministranten und Ministrantinnen schenkten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Seit September ist Stanislav Gadjos neuer Pfarrer von Kirchbichl. | Foto: PGR
2

Kirchbichl begrüßte seinen neuen Pfarrer

KIRCHBICHL. Beim Festgottesdienst zum Erntedank- und Pfarrfest wurde der neue Kirchbichler Pfarrer der Bevölkerung vorgestellt. 
Pfarrprovisor Stanislav Gadjos kommt aus der Slowakei, ist 42 Jahre alt und wurde im Jahr 2000 zum Priester geweiht. Sein Studium der Pädagogik schloss er 2004 mit dem Doktorat ab.
 Bis 2012 wirkte er in verschiedenen Pfarren in der Slowakei. Nach dem Tod seiner Eltern (2011 bzw. 2014) suchte er eine Veränderung und bat den Erzbischof von Salzburg um eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Obersulzer Kirchengemeinde ist im Zwist mit ihrem Pfarrer. | Foto: Gößnitzer

Glaubenskrieg in Obersulz

SULZ. Streit statt Nächstenliebe: Der Obersulzer Gemeinderat und der örtliche Pfarrer tragen ihre Konflikte bereits öffentlich aus. Weil man mit den Entscheidungen von Pfarrer Marek Zaborowski nicht einverstanden ist, wurden die Sulzer per Flugblatt, das an jeden Haushalt ging, über die Konsequenzen des Streits informiert: Nach Rücktritt einiger Gemeinderäte werden die übriggebliebenen ihre freiwilligen Tätigkeiten - Mähen der Pfarrwiese, Blumenschuck in der Kirche, Tischwäsche waschen -...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Verantwortlichen entlassen mit Stolz die beiden beladenen Sattelschlepper: Pater Kristijan Montina in Siegerpose, Pater Mirko Bobas, Bgm Mag. Martin Krumschnabel und Polizeichef Herwig Bamberger, Organisatorin Valentina Jukic, Obmänner Alfred Biehaule (re.) und Kurt Mutschlechner(li.) für Pfarrgemeinde- und –kirchenrat. | Foto: Pfarre Kufstein
5

Bosnien-Hilfsaktion der Pfarre Sparchen

Die äußerst tragische Situation in der Heimat so vieler bosnischer und kroatischer Mitbürger in der Pfarrgemeinde Kufstein Sparchen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Das Dekanat Kufstein mit der kroatischen Gemeinde Kitzbühel, an der Spitze Pater Kristijan Montina und Pater Mirko Bobas, haben einen Spendenaufruf gestartet, die Pfarrgemeinderätin Valentina Jukic hat die Organisation des Projektes übernommen und geleitet. Tagelang wurden Spenden in der Pfarre angeliefert, dutzende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
13

Vom Bischof des Amtes enthoben

Vor kurzem wurde bekannt, dass Pfarrmoderator Ivan Jelic mit 17. Feber des Amtes enthoben wird. GROSSWARASDORF (EP). Jelic betreut seit sieben Jahren die Pfarren Grpßwarasdorf-Nebersdorf und gehört dem Franziskanerorden an. Jetzt wurde er überraschend von seinem Provinzial in Sarajevo abberufen. Auch die Diözese Eisenstadt hat sich dafür ausgesprochen, als Grund wird ein "tief greifendes" Zerwürfnis mit den Ordensschwestern genannt. Getroffen wurde die Entscheidung aber nicht von Bischof...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Marianne Kirchner (2. von links) freute sich über den Hauptgewinn – ein nagelneuer Viking Rasenmäher! Die Organisatoren Martin Kaindl, Gaby Schuler und Pfarrer Rainer Hangler gratulierten. | Foto: Nageler

Schwoicher Pfarrfest als Publikumsmagnet

Strahlender Sonnenschein beim traditionellen Pfarrfest – auf der Schwoicher Kirchgass´ ging´s am 15. August hoch her.... SCHWOICH (hn). Der Unterstützungsverein für die Pfarrkirche, Pfarrgemeinderat, Kirchenchor, Bäuerinnen, kath. Frauenbewegung und Landjugend Schwoich – über 70 HelferInnen standen im Einsatz, um den vielen Besuchern einen unbeschwerten Festtag zu bieten. Die Bundesmusikkapelle Schwoich bestritt nach dem Gottesdienst den Frühschoppen, am Nachmittag sorgten die „Kufsteiner“ für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
KR Pfarrer Ignaz Weyerer mit Pfarrangehörigen | Foto: Foto paul plazter
6

Friedhof wird lebendig

Der Pfarrgemeinderat der Pfarre Paternion hat eine kreative Lösung gefunden. Heute ein Problem vieler Friedhöfe sind Freiflächen zwischen den Gräbern. Pfr. Weyerer hat das Unternehmen AchtStein mit der Gestaltung eines Platzes von zwei Doppelgräbern beauftragt. Das Ergebnis ist ein schön gestalteter und befestigter Platz für bis zu zwölf Urnenstelen. Urnenstelen sind hohle Säulen mit lebendig gestalteten Kapiteln. Bis zu vier Urnen können stilvoll pro Stele geborgen werden. Von geraden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Klaus Masaniger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.