Pflaster

Beiträge zum Thema Pflaster

Ausgezeichnete Erfolge für Bernhard Ruprecht und Manuel Leidorfer. | Foto: KK

LAP mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen

Besonders stolz sind Firmeninhaber Peter Schmerda und sein Prokurist Martin Adelmann auf die Leistung ihrer Mitarbeiter. Die beiden gelernten Landschaftsgärtner Bernhard Ruprecht und Manuel Leidorfer traten im März 2011 in den Betrieb ein, um das Team mit ihren kreativen Ideen zu ergänzen. Die Arbeit in der Pflasterei machte beiden so viel Freude, dass sie sich entschlossen, die Lehrabschlussprüfung im Pflasterer-Beruf nachzuholen. Nach zwei Praxisjahren und der Absolvierung des...

Trotz der Arbeiten auf dem Hauptplatz finden alle Veranstaltungen wie geplant statt. | Foto: Zeiler

Stolpersteine werden bis Ende April saniert

Tullns Hauptplatz wird frühlingsfit gemacht: Steine werden gesetzt und Blumen gepflanzt. TULLN. Vor mehr als drei Jahren wurde der Tullner Hauptplatz nach seiner Umgestaltung zum "Wohnzimmer im Freien" eröffnet. Jetzt ist es an der Zeit, die Setzungen der Pflastersteine zu beheben. Diese entstehen naturgemäß in den ersten Jahren nach den Bauarbeiten und fallen großteils unter die Gewährleistung der ausführenden Firmen. Nord-Straße gesperrt Ab dem 2. April werden mögliche Stolpersteine am...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bei Verbrennungen möglichst keine Hausmittel anwenden, sondern nur kühlen. | Foto: Pixelio

Brandwunden unter kaltes Wasser halten

(APA/dpa). Betroffene müssen Brandwunden so schnell wie möglich kühlen. Dafür lassen sie zehn Minuten lang kaltes Leistungswasser über die betroffene Hautstelle laufen. Kleine Kinder können sich besonders schnell verbrennen: Ihre Haut ist sehr dünn, schon eine kurzer Kontakt reicht deshalb aus. Bei schwereren Verbrennungen kann sich eine Blase bilden. Eltern sollten ihr Kind nach dem Kühlen zum Arzt bringen. Er versorgt die Wunde fachgerecht.

Die südliche Landstraße erstrahlt dank neuen Pflastersteinen in vollem Glanz. | Foto: Stadt Linz
2

Südliche Landstraße: Bauarbeiten gehen zügig voran

Fast ein Drittel der Baumaßnahmen zur Neugestaltung der südlichen Landstraße wurden bereits abgeschlossen. Die Bauarbeiten der Stadt Linz zur Neugestaltung der südlichen Landstraße gehen zügig voran. Bis jetzt ist fast ein Drittel der Arbeiten abgeschlossen und die Landstraße ist seit dieser Woche im Bereich Bismarckstraße wieder ohne Verkehrsbehinderungen befahrbar. Damit liegen die Arbeiten um mehr als zwei Wochen vor dem ursprünglichen Zeitplan. Nun laufen die Pflasterungsarbeiten für zwei...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.