Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Rudolf Anschober, der ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Pflege im Gespräch mit Julia Hettegger, Chefredakteurin der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Elisabeth Schmidt, Die Grünen
7

Rudolf Anschober
"Das würde ich jetzt gerne selbst entscheiden"

"Wenn ich die Schlagzeilen zur Pflegesituation aus Salzburg lese, ist das fürchterlich. Ich denke aber, das könnte überall in Österreich passieren, weil wir über Jahrzehnte keine Reformen durchgeführt haben", sagt Rudolf Anschober, der  ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Pflege im Interview.  SALZBURG. Für 70 Vorträge und Lesungen tourt der ehemalige Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Rudolf Anschober, durch Österreich und Bayern. Am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert das Corona-Ampelsystem auch für Seniorenwohnhäuser. | Foto: Lisa Gold

Einheitlich
Hagenauer will Corona-Ampelsystem für Seniorenwohnhäuser

Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert einheitliche rechtliche Regelungen für Betreiber von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für mobile Dienste. SALZBURG. Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierte vergangene Woche das Corona-Ampelsystem, dass jetzt in die Testphase startet und ab September in Betrieb gehen will. Stadträtin Anja Hagenauer verlangt ein solches Ampelsystem nun auch für alle Seniorenwohnhäuser in Salzburg. Schutz für die Bewohner „Mit einem funktionierendem Ampelsystem,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Verunsicherung im Pflegebereich steigt wieder, denn zu den Ländern, aus denen die meisten 24-Stunden-Betreuerinnen kommen, gelten seit Donnerstag wieder Reisewarnungen.  | Foto: leaf/panthermedia

Betreuung sei gefährdet
Reisewarnung sorgt im Pflegebereich für Unmut

Unmut und Verunsicherung herrscht gerade im Pflegebereich: Denn die seit Donnerstag geltenden Reisewarnungen für Bulgarien und Rumänien treffen insbesondere 24-Stunden-Betreuerinnen. Alle Reisende aus diesen Ländern dürfen nur mit einem negativen Coronavirus-Test nach Österreich oder müssen eine zweiwöchige Quarantäne antreten wie meinbezirk berichtete.   ÖSTERREICH. Nach Ankündigung der Reisewarnung am Dienstag von Seiten des Gesundheitsministeriums haben sich Betreuerinnen, Familien und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Europaministerin Karoline Edtstadler im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko | Foto: Markus Spitzauer
1

Kommentar
Regierung auf Tuchfühlung mit den Menschen

Egal, ob es um die Themen Pflege, Altersarmut, Umwelt oder den bis dato eher abstrakt abgehandelten Bereich Europa geht: In allen Gesprächen mit den aktuellen Regierungsverantwortlichen spürt man ein aufrechtes Bemühen um die Nähe zu den Menschen. Das unterscheidet diese Regierung stark von den vorhergegangenen Konstellationen. Ja, die Alterspyramide ist nicht mehr zu verleugnen, die demografische Entwicklung zwingt uns dazu, hinzusehen. Und ja, auch ein Umdenken in Sachen Umweltschutz ist mehr...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Sozialminister Rudi Anschober im Gespräch mit RMA- Chefredakteurin Maria Jelenko. | Foto: Markus Spitzauer
2

Interview mit Sozialminister
Anschober: "PflegerInnen mit Reißverschlusssystem besserstellen"

Im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko erklärt der neue Sozialminister, Rudi Anschober von den Grünen, wie er Frauenarmut bekämpfen, das Dorfsterben stoppen und PflegerInnen besserstellen will. Herr Anschober, Sie wollen die Sozialpartnerschaft wieder stärken und erweitern. Wie genau?  Rudolf Anschober: Nachdem die Sozialpartnerschaft in den vergangenen zwei Jahren politisch ziemlich übergangen wurde, will ich das nun korrigieren, das heißt einen Dialog mit den Sozialpartnern auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Finanzierung sei eine der Herausforderungen, die der Task Force bevorstehe, so Anschober. | Foto: Land OÖ
2 2

Größter Brocken für Sozialminister
So will Rudolf Anschober die Pflege reformieren

Die Pflege ist die größte Herausforderung seines Ressorts - das hat der neue Grüne Sozialminister Rudolf Anschober schon kurz nach seiner Angelobung gesagt. Wie wichtig das Thema für die Regierung ist, zeigt sich auch daran, dass Kanzler und Vizekanzler als ersten gemeinsamen Auftritt nach den Antrittsterminen am Montag ein Besuch in einem Pflegeheim gewählt haben. "Wir haben einen starken Sozialstaat und da gehören das Altern in Würde und die bestmögliche Versorgung dazu", sagte Kurz am...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Sebastian Kurz (ÖVP), Werner Kogler und Rudi Anschober von den Grünen nahmen am Montag einen gemeinsamen Termin im Haus der Barmherzigkeit war.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
5

Reform
Pflege als erstes Vorhaben der türkis-grünen Regierung

Sebastian Kurz und Werner Kogler präsentierten am Montag beim Besuch eines Wiener Pflegeheims ihre Pläne bei der Pflege.  ÖSTERREICH. Bei einem Besuch im Pflegeheim "Haus der Barmherzigkeit" stellten Sebastian Kurz (ÖVP), sein Vize Werner Kogler (Grüne) und der grüne Sozialminister Rudolf Anschober konkrete Vorhaben im Pflegebereich als erstes inhaltliches Thema vor. Geplant sind die Einrichtung einer Zielsteuerungskommission und ein Schulversuch.  „Die Pflege ist ein gemeinsamer Schwerpunkt...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.