Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Reihe hinten: Schuhmeier Anna, Staudinger Martin, Köberl Samuel, Sonnleitner Julia, Frech Julia, Weiländer Lisa, Hillebrand Luca
Reihe vorne: Forsthofer Nina, Meikl Tobias, Hierner Sebastian, Bechtel Hannah, Speiser Sophie, Wurst Alwine, Firmhelferin Martha Groissmayer | Foto: (2) Pfarre St. Margarethen
2

Pfarre St.Margarethen
Vorstellungsmesse der Firmkinder

Vorstellungsmesse der Firmkinder der Pfarre St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. In diesem Gottesdienst fühlte man endlich wieder große Emotionen sowie Freude und Begeisterung über die - Worte unseres Herrn Pfarrers, - das gemeinsame Beten, - die passenden Texte gelesen von den Fk und Müttern, - die wunderschönen Lieder, gesungen vom Chor De Colores. Eine „Raketenkiste“ veranschaulichte des Thema „ZÜNDSTOFF < LEBEN“ Nach einer langen Corona bedingten Pause, dürfte man diese beeindruckende...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In der ehemaligen Papierfabrik in Rennersdorf ensteht kein Tanzlokal. Jedoch ist ein Schießstand im oberen Bereich bereits in Planung. | Foto: Manuel Handlfinger

Rennersdorf
Gerüchteküche brodelt um Tanzlokal

Seit längerem machen Gerüchte bezüglich einem neuen Tanzlokal in Rennersdorf (alte Papierfabrik) die Runde. Gestern wurden diese auf Facebook weiter angeheizt - hier soll angeblich schon der Parkplatz entstehen. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF (th). Gerade in der Zeit, wo Facebook und Co eine große Rolle spielen verbreiten sich Gerüchte um einiges schneller. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal sind dem Gerücht nachgegangen und haben mit dem Verwalter der Liegenschaft in Rennersdorf gesprochen. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ob für's Kinder-, Schlafzimmer oder Auto, ob groß oder klein: Jenny Kitzwögerer stellt ihre Traumfänger selber her.  | Foto: (3) Kitzwögerer
3

Hofstetten-Grünau/Kammerhof
Die Traumfängerei aus dem Pielachtal

Jenny Kitzwögerer, alias "Die Traumfängerei", hat ihre Leidenschaft zu Traumfängern entdeckt. KAMMERHOF (th). Traumfängern sagt man nach, dass sie den Schlaf verbessern. Es wird dabei angenommen, dass die guten Träume durch das Netz gehen, die schlechten im Netz hängen bleiben und später durch die Morgensonne neutralisiert werden. "Ich hatte Traumfänger bei einem Mittelalterfest auf der Ruine Aggstein gesehen und dachte mir sofort, dass ich das auch probieren möchte", war Jenny Kitzwögerer, sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Engelbert Fahrngruber, Hannes Grubner, Thomas Schweiger, Leopold Seeland, Franz Schweiger, Anton Grubner, Christina Sieder, Ernst Kieninger 



 | Foto: Hannes Grubner
4

Filmchronisten, Pielachtal
Nächster Halt: Schwarzenbach und Loich

Seit einigen Wochen touren „Die Filmchronisten“ durch die Region um spannende Geschichten zu sammeln. Bei sommerlichen Temperaturen und großzügiger Verpflegung erfreuten sich die „Filmchronisten“ in den Schwarzenbach an der Pielach und Loich über zahlreiche Besucher. LOICH/SCHWARZENBACH (pa). „Es ist beeindruckend, wie viele tolle Geschichten und an regionaler Geschichte interessierte Menschen es in den Gemeinden zu gibt“, freut sich Projektleiter Mag. Ernst Kieninger, der gemeinsam mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburgs Bürgermeister Peter Kalteis (dritter von links) feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. | Foto: (alle) Gemeinde Weinburg
7

Personalia, Pielachtal
Peter Kalteis feierte seinen 60 Geburtstag

Würdevoll und bei bestem Sommerwetter wurde am 30. Juli 202 die Festsitzung des Gemeinderates anlässlich des 60. Geburtstages und der Verleihung des Ehrenringes 💍der Gemeinde Weinburg an Bürgermeister Peter Kalteis abgehalten. WEINBURG (pa).  Als Geschenk seitens der Gemeinde bekam Peter Kalteis ein Buch über sein Wirken als Bürgermeister, gestaltet vom Karikaturisten Hubert Schorn. Ehrenring für Peter Kalteis Mit der Verleihung des Ehrenringes der Gemeinde Weinburg wurde Peter Kalteis für sein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr Ober-Grafendorf bekam bei dem gestrigen Einsatz Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren.  | Foto: Freiweillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
13

Einsatz im Pielachtal, 29. Juli 2020
Unwetter fegte über einen Teil des Pielachtals

Die Serie hält an:  Das heftige Gewitter traf Gemeinden wie Haunoldstein, Ober-Grafendorf und St. Margarethen. PIELACHTAL. Am 28.07.2020 wurden mehrere  Freiwillige Feuerwehren im Pielachtal zum Unwettereinsatz alarmiert. Gewitter, Hagel und Sturm Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen verursachte teils beträchtliche Schäden im Gemeindegebiet von Haunoldstein. "So musste neben umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen auch ein abgestürzter Rauchfang geborgen werden", informiert Josef...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die 1. Dirndlkönigin Melanie Fuxsteiner. | Foto: (alle) Fuxsteiner
4

1. Dirndlmanufaktur Fuxsteiner
Erster Dirndlbrandy kommt aus dem Pielachtal

Die Dirndlmanufaktur in Kirchberg ist ein innovatives und Zukunftorientiertes Familienunternehmen. KIRCHBERG (th). Seit vielen Jahrzehnten beschäftigt sich Familie Fuxsteiner mit der Herstellung von Dirndlprodukten. Vor zehn Jahren gründete sie die "1. Dirndlmanufaktur Fuxsteiner". Einzigartigkeit "Die über 500 Jahren alten Dirndlsträucher überleben nur, wenn man sie auch erhaltet. Wir haben im Pielachtal ein dichtes Vorkommen von wilden Dirndlsträuchern", freut sich Josef Fuxsteiner. Weiter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jaymi und Samuel Streefkerk genießen ihren Sommer daheim im Pielachtal. | Foto: Streefkerk
2

Urlaub in Österreich
So urlauben die Pielachtaler

Man muss nicht ins Ausland fahren, um Urlaub zu machen. Auch das Pielachtal hat tolle Plätze. PIELACHTAL (th). Heuer ist alles etwas anders: Corona ist präsent und in den Urlaub zu fliegen ist eher schwierig. Wir fragten nach, wie die Pielachtaler ihren Uhrlaub verbringen. Daheim in Österreich Der Großteil urlaubt heuer in Österreich: Vom Pielachtal bis nach Kärnten, Tirol und Steiermark. Julia Kirchleitner aus dem Pielachtal bleibt voraussichtlich im Pielachtal. "Wir verbringen den Sommer in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die zweite Himmelstreppe ist nun wieder zuhause in Niederösterreich. | Foto: (3) NÖVOG/Heider-Fischer
3

Mariazellerbahn
Himmelstreppe ist wieder komplett

Die Himmelstreppen-Flotte der Mariazellerbahn ist wieder komplett. PIELAHTAL/LAUBENBACHMÜHLE. Die zweite der beiden beim Unfallgeschehen vom 26. Juni 2018 beschädigten Garnituren der Mariazellerbahn ist aus der Schweiz zurückgekehrt. „Die Firma Stadler hat die umfassenden Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten bei der zweiten Garnitur nun abgeschlossen. In drei Teilen wurde die Garnitur mittels Lkw angeliefert und wird nun am Alpenbahnhof zusammensetzt. Bereits Ende Juli kann die Himmelstreppe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Joksch (Schneider Consult), Fritz Ofenauer, Rudi Schütz, Dipl.-Ing. Thomas Krassnitzer (Wasserbauabteilung WA3 des Landes NÖ) | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf, Prinzersdorf
Hochwasserschutzprojekt nimmt nächste Hürde

Einstimmiger Beschluss für weitere Planungen in den Gemeinderäten gefasst. MARKERSDORF-HAINDORF/PRINZERSDORF. „Die Gemeinden Markersdorf-Haindorf und Prinzersdorf planen seit zehn Jahren einen gemeinsamen 100-jährigen Hochwasserschutz. Nachdem zuletzt von den meisten betroffenen Grundstückseigentümern eine Zustimmung erlangt werden konnte, starten nun die nächsten Schritte der Detailplanung, um möglichst rasch eine wasserrechtliche Bewilligung für das Projekt zu erlangen", so der Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
The Ridin‘ Dudes mit der Dampflokomotive Mh.6 beim Covershooting für die neue CD „Ridin‘ on a train“ | Foto: ©NÖVOG/Bollwein
3

Niederösterreich Bahnen, Laubenbachmühle
Jubiläumsfeier mit den Ridin`' Dudes

Zum Jubiläum „10 Jahre Niederösterreich Bahnen“ wurde nun ein besonderes Highlight eingesungen: Mit „Ridin‘ on a train“ erscheint die erste Eisenbahnlieder CD der Niederösterreich Bahnen in Kooperation mit The Ridin‘ Dudes. LAUBENBACHMÜHLE (pa). „Seit 10 Jahren stehen die Niederösterreich Bahnen als größter Anbieter für Mobilität und Freizeit für einen Mix aus öffentlichem Verkehr und Erlebnis. Nach dem Niederösterreich Bahnen Jubiläumskalender und dem Sonderbriefmarkenbogen ist die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Foto von links nach rechts: Florian Karner(15x) Christa Steinwendtner(10x) Sabine Fischer (10x) und Katharina Braunsteiner (5x)
 | Foto: Willi Vorlaufer

Rabenstein an der Pielach
Blutspendeaktion im Gemeinde- und Kulturzentrum

Die Blutbank des UK St.Pölten und der ASBÖ Rabenstein freuten sich über 47 Spender, die trotz heißer Temperaturen ihren Lebenssaft spendeten. RABENSTEIN. 
Noch immer unter Corona-Sicherheitsvorkehrungen fand die Blutspendeaktion im GuK in Rabenstein statt. 
Obmann Willi Vorlaufer durfte folgende Jubiläumsspender begrüßen: 50x Alfred Pfeffer und Hans Peter Gwinner 30x Mario Karner 15x Florian Karner 10x Sabine Fischer, Christa Steinwendtner und Alexander Schmirl 5x Katharina Braunsteiner,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Um den Bahnbetrieb nicht zu stören, werden die Arbeiten nachts durchgeführt.

 | Foto: NÖVOG/Bojo, Tschudnig
4

Mariazellerbahn, Pielachtal
Weiße Schienen verringern Hitzeschäden

Für alle die sich schon über die weißen Schienen im Pielachtal gewundert haben: So werden Hitzeschäden verringert. PIELACHTAL (pa). Lange Hochsommerphasen mit Temperaturen über 30 Grad stellen für die Eisenbahninfrastruktur eine große Herausforderung dar. Durch zu große Hitze können sich Gleise verformen, was langsameres Fahren erforderlich macht oder im Extremfall zur Einstellung des Eisenbahnbetriebs aus Sicherheitsgründen führt. Für die Fahrgäste bedeutet dies Verspätungen oder sogar...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Samstag kam es in Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (alle) Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, 26. Juni 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern kam es im Ortszentrum von Frankenfels zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. FRANKENFELS. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete gestern der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach. PKW auf Gehsteig geschleudert "Im Orstzentrum von Frankenfels kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKW. Einer davon wurde auf den Gehsteig geschleudert und kam an einer Mauer zum Stillstand. Die verletzte Fahrerin konnte das Unfallfahrzeug...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
International Biennial of Art: "The Baroque Salentino 2020" - APOLLO and DAPHNE | Foto: Trutschnig

Kunst, Pielachtal/ Italien
Heinz Trutschnig für Kunstpreis nominiert

International Biennial of Art: "The Baroque Salentino 2020" - APOLLO and DAPHNE Der Pielachtaler Künstler freut sich über die Nominierung für einen Kunstpreis in Italien. PIELACHTAL/ITALIEN. "Es freut mich, dass es für mich eine erneute Nominierung für einen Kunstpreis in Italien gibt", so Heinz Trutschnig. tribute to GIAN LORENZO BERNINI Mit dem Werk „forever“ Öl auf Leinen 80cm x 80cm konnte er die italienische Accademia “Italia in Arte nel Mondo” Associazione Culturale begeistern. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude bei Hubmayer Bernhard mit Schwiegervater Leopold Krendl vor dem Fitnessstudio in Ober-Grafendorf. | Foto: Krendl

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Es ist so weit: Dem langersehnten Besuch in den Pielachtaler Fitnessstudios steht nichts mehr im Weg. PIELACHTAL (th). Mit 29. Mai darf wieder geschwitzt und trainiert werden: Die Corona-Maßnahmen werden für den Fitnessbereich gelockert. Wir fragten bei Dirndltaler Fitnessstudios nach, was sich beim Gang ins Studio für die Sportler nun ändert. Auf Abstand trainieren "Wichtig ist es, untereinander Abstand zu halten. Dies sollte aber bei einer Studiofläche von 400 Quadratmetern kein Problem sein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unter Strengen Maßnahmen fand die Blutspendeaktion in Ober-Grafendorf statt. | Foto: Fuchs

Blutspende, Ober-Grafendorf
91 Blutspender in Ober-Grafendorf

Trotz der aktuellen Lage bezüglich Corona durfte sich das Rote Kreuz Ober-Grafnedorf über 91 Blutspender erfreuen. OBER-GRAFENDORF. Vor Kurzem waren bei der Aktion in Ober-Grafendorf 91 Personen, wovon leider sieben Personen abgewiesen werden mussten, zur Blutabnahme gekommen. Organisiert wurde es vom Rotes Kreuz Ober-Grafendorf und der Blutbank St.Pölten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Juliana und Felix aus Kirchberg sind ebenfalls bei der Ratscher-Aktion dabei. | Foto: Martina Fischl
2

Ratschen in Niederösterreich
Pielachtaler rufen zum Ratscher-Flashmob auf

Schnell hat Martina Fischl aus dem Pielachtal auf die aktuelle Corona-Krise reagiert und plant kurzer Hand einen Ratscher-Flashmob. PIELACHTAL/NÖ (th). "Da heuer leider das Ratschen ins Wasser fällt, hab' ich mir gedacht, dass das total schade ist", so die Pielachtalerin Martina Fischl. Und so entstand die Idee vom gemeinsamen Ratschen - nur heuer eben etwas anders als sonst. Alleine aber doch zusammen Geplant ist, dass am Karfreitag alle die eine Ratsche zu Hause haben, egal ob Jung oder Alt,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Heimatforschung Hofstetten Grünau

Hofstetten-Grünau
"Museumsbesuch" in Hofstetten-Grünau

Heimatforschung Hofstetten-Grünau ermöglicht täglichen virtuellen Besuch im Museum. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Wenn die Besucher nicht zu unserem Museum kommen können, kommt unser Museum zu den Besuchern", so Gerhard Hager von der Heimatforschung. Jeden Tag etwas Neues Seit 19. März veröffentlicht die Heimatforschung täglich auf ihrer Homepage einen Artikel über irgendein Exponat aus ihrer Ausstellung. "So haben wir bis jetzt mehr als zwölf Gegenstände vorgestellt", freut sich Hager. Weiter erzählt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (alle) AWV
17

Pielach-Flussserie Teil 5
So sauber ist unsere Pielach

Im fünften Teil unserer Fluss-Serie geht es um die Wasserqualität unserer blauen Lebensader. PIELACHTAL (th). Die Wasserqualität im Mittellauf der Pielach hat sich in den letzten Jahren verbessert. Grund dafür ist die Reinigung der in den Anliegergemeinden gesammelten und in Kanälen abgeleiteten Abwässer. Gereinigtes Abwasser Die Kläranlage des Abwasserverbands (AWV) Pielachtal befindet sich in Pfaffing bei Hafnerbach. Christian Godderidge, Geschäftsführer des AWV-Pielachtal erklärt: "Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Dirndltaler Wochenmarkt, Ober-Grafendorf
Frische Lebensmittel am Dirndltaler Wochenmarkt

Trotz der strengen Maßnahmen gegen das Corona-Virus bleibt der Wochenmarkt in Ober-Grafendorf vorerst geöffnet. OBER-GRAFENDORF (th). Trotz der massiven Ausgangsbeschränkungen und Maßnahmen der Regierung betreffend Corona, möchte Bürgermeister Rainer Handlfinger den Dirndltaler Wochenmarkt mit folgenden Auflagen aufrecht erhalten: Keine Ausschank oder langes Verweilen am Marktgelände, sondern nur kurzer Einkauf von regionalen Produkten. Beim Bezahlen direkten Kontakt vermeiden, Bargeld bitte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für seinen Lieferservice erhielt Fritz Ettl bereits ein kleines Dankeschön von einem jungen Kunden. | Foto: Ettl Fritz

Ortsreportage Ober-Grafendorf
Regionalversorger in Ober-Grafendorf

Gerade in Zeiten wie diesen sind Regionalversorger ein wichtiger Bestandteil und rücken in den Vordergrund. OBER-GRAFENDORF (th). Was bedeuten die Maßnahmen für Ober-Grafendorfer Firmen und wie gehen diese mit der jetzigen Situation um? Wir haben einige Wirtschaftstreibende befragt. Die Versorgung steht Die Bäckerei Heidinger bietet seit Jahrzehnten Lieferservice an. "Gerade jetzt ist es wichtig zuhause zu bleiben, um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.