Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Die Salzburg AG will die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau machen.  | Foto: Salzburg AG/Költringer
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Mai)

Lungau: Felix Wögerer und Marco Karner sicherten dem USK Judo Lungau zwei Stockerlplätze bei den Landesmeisterschaften. USK Judo Lungau bejubelt einen Platz zwei und einen Platz drei Flachgau: Die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau zu machen. Dazu setzt die Salzburg AG als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund, die die Maßnahmen finanzieren, aktuell und in den kommenden Sommermonaten...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Zell am See kämpft um den Titel in der 2. Klasse Süd. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
2

Enges Duell
Knappes Meisterschafts-Rennen in der 2. Klasse Süd

An der Tabellenspitze der 2. Klasse Süd spitzt sich der enge Dreikampf immer weiter zu – der USV Dorfgastein wittert seine Chance auf den Titel. Am Tabellenende versäumte es die 1b des BSK zum Duell im Pinzgau aufzutauchen und verärgerte so die SG Uttendorf/Niedernsill. PONGAU. Die Meisterschaft in der 2. Klasse Süd könnte kaum enger sein. Der FC Annaberg-Lungötz lacht derzeit mit 60 Punkten von der Tabellenspitze. Dicht dahinter – mit 57 Punkten – lauern aber schon die Herren des FC Zell am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Spizenjungkuh vom Betrieb Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte den Höchstpreis bei den Fleckvieh - Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

981. Rinderversteigerung
Pongauer Rinder weiter hoch im Kurs

Zwei Pongauer Zuchtrinder erzielten bei der Rinderversteigerung in Maishofen Höchstpreise in ihrer Kategorie. Die Spitzenjungkuh von Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte sogar den Tageshöchstpreis der Versteigerung. PONGAU. Am 19. Mai lud man in Maishofen zur 981. Zuchtrinder-Versteigerung. 143 Kühen der Rassen Fleckvieh (116), Pinzgauer (6), Holstein (19) und Jersey (1) sowie 34 Zuchtkälber wurden dazu im Pinzgau aufgetrieben. "Die Preisfindung gestaltete sich nicht ganz so flott als bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein Reisebus ist mit 28 Personen verunfallte im Baustellenbereich der A1 kurz nach der Auffahrt Eugendorf. | Foto: FF Eugendorf

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg-Umgebung Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. 43-jähriger Arbeiter bei...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Der Verdächtige soll am Vormittag des 14. Mai an der Wohnadresse seiner Eltern von der Polizei festgenommen worden sein.  | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
6

Das musst du heute gelesen haben (16.Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG-STADT Gegen den Ehemann einer getöteten Piesendorferin soll bereits ein Betretungsverbot und eine einstweilige Verfügung bestanden haben. Im Vorfeld der Tat soll es zu gefährlichen Drohungen, beharrlichen Verfolgungen und einer schweren Körperverletzung gekommen sein. Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig Pongau Zu Pfingsten...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das Land Salzburg lädt zum Museumswochenende ein. Im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Lucas Kröll
Aktion 7

Kunst und Kultur
Kultur und Genuss am Wochenende in Salzburgs Museen

Bereits zum siebten Mal findet dieses Jahr am 21. und 22. Mai das Salzburger Museumswochenende statt. Die Besucherinnen und Besucher können in Stadt und Land die Kulturschätze der zahlreichen teilnehmenden Häuser und Sammlungen gratis bewundern. Am Samstag sind 16 Institutionen dabei, am Sonntag ganze 49.  SALZBURG. Erneut findet dieses Jahr am 21. und 22. Mai das Salzburger Museumswochenende statt. Besucherinnen und Besuche können bei Kulturinstitutionen im ganzen Bundesland begeistert dem...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Großarl: www.facebook.com/ffgrossarl/ | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Großarl
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Am Wochenende hatten die Einsatzorganisationen viel zu tun. Es kam zu mehreren Körperverletzungen, gefährlichen Drohungen und Raub. Die Polizei führte außerdem Verkehrsschwerpunktkontrollen durch und zog mehrere Alkohol- und Drogenlenker aus dem Verkehr. Lungau: Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet Pinzgau:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Wochenende kommt es zu einer Sperre der B311 Pinzgauer Straße zwischen Mauth- und Schönbergtunnel aufgrund von Reinigungs- und Aspahltierungsarbeiten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre am Wochenende
Sperre B311 zwischen Schönberg- und Mauthtunnel

Am Wochenende kommt es zu einer Totalsperre der B311 zwischen dem Schönberg- und Mauthtunnel. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können nur großräumig über die B164 via Mühlbach und die L216 via Dienten ausweichen. PINZGAU, PONGAU. Die Pinzgauer Straße (B311) wird in den kommenden Tagen zwischen Schönberg- und Mauthtunnel kaum bis nicht befahrbar sein. B311 aufgrund von Reinigungs- und Asphaltierungsarbeiten gesperrtAm 6. Mai wird ab 7:15 Uhr mit der Reinigung des Schönbergtunnels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die 980. Rinderversteigerung in Maishofen überzeugte mit einer sehr guten Qualität an versteigerten Kühen . | Foto: Rinderzucht Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
Pongauer Züchter erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversteigerung in Maishofen wechselten wieder zahlreiche Tiere ihre Besitzer. Zwei Pongauer Kühe erzielten bei der 980. Ausgabe der Versteigerung den Tageshöchstpreis in ihrer Kategorie. MAISHOFEN. Am 21. April fand in Maishofen die 980. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Dabei verzeichnete man einen Auftrieb von 23 Fleckvieh Zuchttieren, 191 Kühen der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (14), Holstein (27) und Brown Swiss (3) sowie 43 Zuchtkälbern. Gegenüber der letzten Versteigerung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die jungen Tänzerinnen faszinierten das Publikum. | Foto: Petrova
4

Tanzstudio Natalia Petrova
Nachwuchs-Tänzerinnen räumen in der Meisterschaft ab

Die Nachwuchs-Tänzerinnen rund um die Lehrerin Natalia Petrova faszinierten beim Austrian Dance Cup 2022 in Bad Ischl. Sie landeten insgesamt zweimal auf Platz ein, zweimal auf Rang zwei und einmal am dritten Podiums-Treppchen. BAD HOFGASTEIN. Die Tanzkinder von Natalia Petrova, deren Tanzstudios in Bad Hofgastein und Bruck sind, waren beim Austrian Dance Cup (ADC) 2022 in Bad Ischl kaum zu topen. "Wir sind mit einer Delegation von 86 Tanzkindern und einem großen Fanklub von circa 150 Personen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Eine (sehr) kurze Geschichte des Landes Salzburg
Salzburg - das Land, das am spätesten zu Österreich kam!

Das Land, das am spätesten zu Österreich kam, oder unter die Habsburgische Kontrolle gelangte. Vor über 2000 Jahren gründeten keltische Stämme das Königreich Noricum. Juvavum – wie Salzburg von den Römern genannt wurde – war innerhalb Noricums, also dem Königreich Noricum. Um 488 n. Chr. folgte die Völkerwanderung und danach die Christianisierung Germaniens. Im Jahre 696 n. Chr. wurden in den Ruinen der einstigen römischen Stadt Juvavum zwei Klöster errichtet. Schirmherr war der bayerische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gregor Fraißl
Kuh Andex vom Betrieb Anton Ganitzer aus Großarl erzielte den Tageshöchstpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

979. Zuchtrinder-Versteigerung
Pongauer Rinder erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversammlung in Maishofen wechselten wieder einige Tiere den Besitzer. Darunter auch zahlreiche Tiere aus dem Pongau, die einigen Landwirten aus dem Bezirk die Höchstpreise in ihren Kategorien einbrachten. MAISHOFEN. Am 24. März ging in Maishofen die 979. Zuchtrinder-Versteigerung über die Bühne. Dabei kamen 20 Pinzgauer Stiere, 198 Kühe der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey sowie 40 Zuchtkälber unter den Hammer. "Die Qualität der angebotenen Tiere war wieder sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Maria Almer Philipp Herzog besiegelte die St. Veiter Niederlage. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
8

Unterhaus Ergebnisse
Der regionale Fußball erwacht aus dem Winterschlaf

Der Fußball kehrt zurück und die Pongauer Mannschaften gingen in packenden Duellen wieder auf Punktejagd. PONGAU. Der regionale Fußball erwachte bereits in der letzten Woche aus dem Winterschlaf. Nun zog auch der SK Bischofshofen nach und reiste nach zum Zweitplatzierten nach Kuchl. Vor dem Spiel erklärte BSK-Neo-Trainer Andreas Fötschl: "Das Spiel in Kuchl wird extrem schwer. Wir starten praktisch ohne Rasen-Training in die Saison und es wird wohl ein ganz anderes Spiel werden als noch in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Im Pinzgau und Pongau ließen sich die höchsten Übernachtungen verzeichnen.  | Foto: Snow Space Salzburg
2

Positive Zwischenbilanz
Wintertourismus kommt wieder in Schwung

Rund 3,4 Millionen Nächtigungen wurden in Salzburg alleine im Februar gezählt, 7,7 Millionen waren es seit November 2021. Nach einer faktisch ausgefallenen Wintersaison 2020/21 gab es dieses Jahr ein kräftiges Wachstum. Der Abstand zu den Jahren vor der Pandemie ist jedoch groß. Die 3,4 Millionen Nächtigungen im vergangenen Monat entsprechen in etwa dem Februar-Durchschnittswert der Jahre 2000 bis 2003. SAZBURG. Zum Februar-Rekordwert - er wurde 2020 kurz vor Beginn der Corona-Pandemie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Hannah Embacher holte sich den Sieg in der Klasse Schülerinnen 14. | Foto: SLSV
2

Super-G
Speed-Sonntag beim Salzburg AG Landescup in Kaprun

Am 27. Februar traf sich der Salzburger Ski-Nachwuchs zum Kräftemessen in Kaprun. Beim Super-G des Salzburg AG Landescups schafften Christina Gruber vom ESV St. Johann mit einem dritten, Chiara Schörghofer mit einem zweiten und Barbara Oberauer mit einem ersten Platz den Sprung aufs Treppchen ihrer jeweiligen Klasse. Die Jungs aus dem Pongau gingen in Kaprun leer aus. KAPRUN. Unter dem majestätisch thronendem Kitzsteinhorn wurde am 27. Februar der Super-G-Bewerb des Salzburg AG Landescups...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die 7-Tage Inzidenz liegt in allen Bezirken bei über 1.000. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona-Salzburg
Alle Bezirke mit 7-Tage-Inzidenz über 1.000

1.736 Neuinfektionen von gestern auf heute (Stand 8.30 Uhr) erhöhen die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg auf 1.747, der zweithöchste Wert seit Beginn der Pandemie. 12.643 Salzburgerinnen und Salzburger sind aktuell an Corona erkrankt. Die Lage in den Spitälern bleibt derzeit stabil, aktuell werden 60 Personen wegen einer Corona-Infektion behandelt, 15 davon auf der Intensivstation. SALZBURG. Mittlerweile haben bei der 7-Tage-Inzidenz alle Bezirke die Marke von 1.000 überschritten. Besonders...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Mutter Constanze und Baby Elena sind wohl auf.  | Foto: KSK/Viehhauser

1.000 Geburten
Krankenhaus Schwarzach feiert Jubiläumsbaby Elena

Das Krankenhaus Schwarzach verzeichnete am 14. November die 1.000 Geburt in diesem Jahr. Baby Elena ist das 1.014 Baby, das in Schwarzach heuer zur Welt kam. Bislang gab es 2021 14 Zwillingsgeburten. SCHWARZACH. Knapp 1.200 Neugeborene erblicken im kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach jährlich das Licht der Welt. Am 14. November freute man sich auch dieses Jahr über die 1.000 Geburt in diesem Jahr.  „Es freut uns, dass so viele Eltern unser Klinikum als Geburtsspital wählen und uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Unser Marktkalender gibt einen Überblick über Salzburgs Märkte und ihre Öffnungszeiten. | Foto: Karina Langwieder
7

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Lust auf frisches Gemüse und Obst, Almkäse, Fischspezialitäten oder Fleisch und Wurstwaren direkt vom Hof? Dann auf zu den Bauern- und Wochenmärkten: Neben der Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte sind auch handwerkliche Erzeugnisse, Brot, Butter, Backwaren, Blumen sowie selbst gemachte Säfte, Marmeladen, Krapfen und andere bäuerliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Am "Kitz" startete man mit FFP2-Masken in die Saison. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion 3

Seilbahner werden nervös
Kaum genaue Regelungen für Wintersaison

Trotz einer von der Regierung präsentierten Verordnung bleiben genaue Anleitungen für die Seilbahner aus. PONGAU. Die Wintersaison rückt in großen Schritten näher. Doch eine konkrete Corona-Regelung für die Seilbahnen lies lange auf sich warten und waren zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses am Donnerstag, 28. Oktober, nicht absehbar. "Wir konnten der Situation nicht mehr gelassen entgegenblicken. Es war einfach keine genaue Regelung da und wir warteten schon Wochen darauf. Wir konnten folglich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation.  | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
Salzburg hat die höchste 7-Tage-Inzidenz in Österreich

Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation. Die Zahlen sind Vergleichbar mit jenen Ende November 2020. SALZBURG. In den vergangenen zwölf Tagen hat sich die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg mehr als verdoppelt und liegt inzwischen (Stand: 28. Oktober) mit 435,7 an der Spitze im Österreich-Vergleich.  Anstieg von Covid-Patienten in Krankenhäusern erwartet  Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Schüler, Lehrer, Elternvetreter, Vertreter aus der Wirtschaft sowie Bürgermeister von Taxenbach Hans Gassner freuen sich über die neue Kooperation. | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

Wirtschaftsfkooperation
Polyschüler erhalten Einblick in Unternehmen

Die Polytechnische Schule (PTS) in Taxenbach hat ein neues Kooperationsprojekt mit der Wirtschaft an Land gezogen – die Kooperation läuft unter dem Motto "meetWoch". TAXENBACH. Die Schüler der PTS Taxenbach absolvieren in den Werkstätten der Schule eine praktische Ausbildung. Nun hat die Schule es geschafft, eine neue Kooperation mit den Betrieben aus der Region unter Dach und Fach zu bringen. Schule und Wirtschaft verbindenSinn dieser Zusammenarbeit ist es, dass die Schüler praktisches Tun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Neuer Regionalkrimi von Stefan Innerhofer
TATORT PINZGAU

Die ‚Heiligen Drei König‘ - neuer Landkrimi Nach dem Erstlingswerk „Stadterhebung in Saalfelden“ gibt es seit vergangenem Freitag den 2. Band der Landhauskrimiserie aus dem Pinzgau. Und da ist wieder ordentlich etwas los. Ein neuer Einsiedler, der erst 35 Jahre alt ist. Ein Toter am Hohen Hundstein, den sie in den frühen Morgenstunden nach dem Jakobiranggeln finden. In Saalfelden geht es wieder einmal drunter und drüber, und der zuständige Postenkommandant, der Maier Schorsch, muss ermitteln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Innerhofer
3

Open
Open Day Modeschule Hallein

Du interessierst Dich für Fashion? Hairstyling und Make-up begeistern Dich? Lerne unser vielseitiges Ausbildungsangebot am Freitag, 22. Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr persönlich kennen! An der Modeschule Hallein, dem Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling, bieten wir Dir folgende zukunftsweisenden Ausbildungsformen: Höhere Lehranstalt für Mode / Internationale Modeklasse (5-jährig/Abschluss: Reife- und Diplomprüfung) mit den Ausbildungsschwerpunkten Modedesign oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Modeschule Hallein
Keavy Loyson arbeitet seit gut vier Jahren als Falknerin auf der Burg Hohenwerfen. | Foto: Loyson
4

Unterwegs mit Jägern
Ein Leben unter den Königen der Lüfte in Werfen

Eine Karriere als Falkner ist in Österreich nur mit einer abgelegten Jagdprüfung machbar. Keavy Loyson, Falknerin auf der Burg Hohenwerfen, erzählt von ihrem Werdegang und den jüngsten Bruterfolgen der Falknerei auf der malerischen Festung in Werfen. PONGAU. Jahr für Jahr ziehen die "Flug-Vorführungen" auf der Burg Hohenwerfen tausende Urlauber in den Pongau. Die Falkner rund um Chef  Josef Hiebeler erbringen dabei – zusammen mit ihrem gefiederten Kumpanen – das ganze Jahr über hohe Leistungen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.