Piste

Beiträge zum Thema Piste

Windkraft soll in Zukunft den Wintersport begleiten und unterstützen. | Foto: Adobe stock/bajo57

Rettet Windkraft den Wintertourismus?
Plattform klimaNEUtral fordert umdenken

Politik muss mit Klimaschutzgesetz und deutlich gesteigertem Ausbau der Erneuerbaren dem Wintertourismus eine Zukunft bieten, so die Forderung der Plattform klimaNEUtral Kärnten an die Kärntner Landespolitik. KÄRNTEN. Wenn Kärnten seinen derzeitigen Kurs beim Klimaschutz nicht ändert und den Ausbau naturverträglicher erneuerbarer Energien nicht rasch steigert, ist das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 unerreichbar. Dem Kärntner Wintertourismus würde die Grundlage entzogen, knapp die Hälfte...

  • Kärnten
  • David Hofer
In der heurigen Saison jagt ein Skiunfall den nächsten. | Foto: Adobe Stock
3

Skiunfälle bei jeder Schneelage
"Jeder Schnee hat seine Tücken"

Der Skischulverband rät zu angepasstem Tempo – egal ob auf Neuschnee oder maschinell erzeugtem Schnee. VILLACH, VILLACH LAND. Auf der Villacher Unfallchirurgie herrscht Hochbetrieb. Alleine zwischen 6. und 8. Jänner landeten die Rettungshubschrauber 27 Mal am Kabeg-Dach, weil das Klinikum Klagenfurt aufgrund des zähen Nebels nicht angeflogen werden konnte. Ein großer Teil der Patienten wird von den Kärntner Skipisten angeliefert. Ein Grund, um sich mit Markus Reicher, dem neuen Obmann des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Vertreter der mit dem Pistegütesiegel des Landes Tirol ausgezeichneten Skigebiete gemeinsam mit LHStv Georg Dornauer und dem Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Tirol, Franz Hörl | Foto: © Die Fotografen
3

Wintersport in Tirol
Neue Gütesiegel für Tirols Wintersportanlagen

Wie jedes Jahr vergibt das Land Tirol Gütesiegel für die Tiroler Wintersportanlagen. Dieses Jahr gab es elf Verleihungen bzw. Verlängerungen für Skigebiete, ebenfalls für 22 Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete. TIROL. Das Gütesiegel des Landes steht für höchste Qualität und Sicherheit der Anlagen. Umso besser, dass es immer mehr Anlagen in Tirol gibt, die das Gütesiegel des Landes erhalten. 52 prämierte Skigebiete laden dazu ein, Spuren auf bestens präparierten Pisten zu ziehen. Außerdem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter über 800 Getesteten konnte sich das Hotel Kristall den ersten Platz ergattern.  | Foto: David Mayrhofer
3

Skiurlaub an der Piste
Das Beste Pistenhotel kommt aus dem Pongau

Vom Internetportal "pistenhotels.info" wurden die besten Pistenhotels gesucht und gefunden. Zwölf Hotels aus dem Pongau reihten sich unter den Top 50, mitunter das Siegerhotel "Kristall" in den Obertauern. Getestet wurden über 800 Hotels. OBERTAUERN. Zum dritten Mal wurde nun schon das beste Pistenhotel (Hotel mit direkter Anbindung zur Skipiste) ermittelt. Es wurden über 800 Hotels aus dem gesamten Alpenraum auf Herz und Nieren überprüft. Die Freude ist groß, dass sich die Top drei in Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mancherorts können die Skiticktes in der kommenden Saison bis zu 10% teurer werden. Da bleibt nicht mehr viel übrig im Geldbeutel. | Foto: Pixabay/Chronomarchie (Symbolbild)
Aktion 3

Umfrageergebnis
Saisonkarte für die meisten heuer nicht leistbar

Wie alles in unserem Lebensumfeld wird auch das Skifahren wieder teurer. Angesichts der Teuerungen und der einhergehenden Inflation wollten wir in unserer Umfrage der Woche wissen, ob sich manche Leute das Skiticket überhaupt noch leisten können.  TIROL. (lmk) Von so manchem Skigebiet hat man bereits gehört, dass es seine Preise für die anstehende Saison erhöhen möchte. Einige möchten nebenbei auch noch Stromsparmaßnahmen durchsetzen. Im Klartext würde das wohl heißen: Teurere Tickets aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Trattenbach
Schneekanone stürzte auf 48-Jährigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 48-Jähriger wurde bei Arbeiten auf einer Skipiste im Gemeindegebiet von Trattenbach verletzt. Beim Aufstellen dürfte die Schneekanone umgefallen sein und traf den 48-Jährigen. Der Mann wurde im Beinbereich schwer verletzt. Er alarmierte Hilfe und wurde von der Bergrettung auf eine Passhöhe gebracht, wo er dem Rettungsdienst übergeben wurde. Seine weitere Versorgung erfolgt im Landesklinikum Wiener Neustadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der schwer verletzte 57-jährige Skifahrer wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
57-Jähriger verletzte sich bei einem Skiunfall in See schwer

SEE. Bei einem Sturz auf der Talabfahrt in See erlitt ein 57-Jähriger schwere Verletzungen an der Wirbelsäule. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Schwerer Alpinunfall in See Ein 57-jähriger Österreicher befuhr 24. Februar 2021 gegen 16:00 Uhr mit seinen Skiern die Talabfahrt auf der schwarzen Piste im Skigebiet See. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er im letzten Steilhang vor der dortigen Brücke zu Sturz und rutschte in weiterer Folge die steile Piste bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine präparierte Piste muss bezahlte werden, so der der Seilbahnobmann Hörl.  | Foto: Pixabay/flyupmike (Symbolbild)

Skitouren
Pistenpräparierung muss bezahlt werden

TIROL. Immer mehr TourengeherInnen und RodlerInnen fordern die Öffnung der Skipisten für ihren Sport. Für den WKO-Seilbahnobmann Hörl eine "nachvollziehbare Forderung", trotzdem weißt er darauf hin, welche notwendigen Rahmenbedingungen mit einer Öffnung einhergehen. Falls Pisten präpariert werden, muss diese Leistung auch finanziell vergütet werden, so Hörl.  Haftungsfragen und VersicherungsschutzEs wäre mit einem einfachen "Daumen hoch" nich getan, mahnt Hörl. Die Bereitschaft, die Pisten für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt SPÖ-Lentsch, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

SPÖ Tirol
SPÖ Tirol für Skitouren mit Vorsicht und Abstand

TIROL. Trotz gesperrter Skilifte, kommt es in Tirol aufgrund des großen Schneefalls zum Ansturm auf die Hänge, damit ist zumindest zu rechnen, so Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter und Sportsprecher der SPÖ Tirol. Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt der Sozialdemokrat, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  Alpine Gefahren nach wie vor vorhandenViele Unfälle passieren jedes Jahr auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ZAMG-Wetterstation an der Seidlalm der Streif: Überwachung von Wind, Temperatur und Feuchte für optimale und sichere Streckenverhältnisse bei den Hahnenlammrennen in Kitzbühel.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol setzt auf attraktive Angebote, Lenkungsmaßnahmen und Information – darauf haben sich Vertreter der Seilbahnwirtschaft, der alpinen Vereine und das Land Tirol beim runden Tisch zum Pistentourengehen geeinigt.  | Foto: © Land Tirol/Pichler
3

Pistentouren
Die Ergebnisse des "Runden Tisch"

TIROL. Vor Kurzem fand der angekündigte Runde Tisch zum Thema Pistentouren statt. Ausschlaggebend waren die vermehrten Konflikte, die es mit der steigenden Zahl von Pistentourengehern gab und eine eskalierte Situation, zwischen einem Pistengeher und einem Pistenraupenfahrer, am Rangger Köpfl. Das Ergebnis des Runden Tisches: Eine Angebotserweiterung und Lenkungsmaßnahmen. Zudem soll es eine "ständige Arbeitsgruppe zur Entwicklung und Kommunikation" geben.  Was wurde am Runden Tisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die BetreiberInnen freuen sich zusammen mit LHStv Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten. Hintere Reihe (v. li.): Bergkastel-Nauders, Kitzbühel, Brixen im Thale, Westendorf, Ischgl; vordere Reihe: Ehrwalder Alm, Hochfügen.
 | Foto: © Die Fotografen / WKT
3

Gütesiegel des Landes
Tiroler Pisten, Rodelbahnen und Loipen sind top!

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden einige der Tiroler Skipisten, Loipen und Rodelbahnen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Qualität an den Wintersportplätzen und ist ein Garant für Sicherheit. In diesem Jahr konnten 54 Naturrodelbahnen, 53 Skigebiete und 16 Loipengebiete ausgezeichnet werden.  Strenge Kriterien konnten erfüllt werdenDie ausgezeichneten Skigebiete, Langlaufregionen und Naturrodelbahnen mussten einige harte Kriterien erfüllen, um das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
The Show on Snow am Nassfeld | Foto: nassfeld.at

Nassfeld Nights - The Show on Snow

Bei dieser Nachtshow zeigen nicht nur die Skilehrer ihr Können bei der Demonstration der neuesten Trendsportgeräte, bei spektakulären Sprüngen, bei Ski Nostalgie oder dem Formationsfahren auf Schnee, sondern auch die Pistenbully-Fahrer beim “Walzertanz der Pistenbullys“, was sie auf dem „Kasten“ haben. Natürlich dürfen bei dieser „Show on Snow“ eine zünftige Apres Ski Party und ein großes Feuerwerk nicht fehlen. Am Donnerstag, dem 9. Februar, findet nächste "Show on Snow" statt. Start ist um 21...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Bikini Flashmob am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
2

Snowbeach am Berg

Am Samstag, den 12. März, findet wieder der Bikini Flashmob und Waterslide Contest am Nassfeld statt. Ablauf Bikini Flashmob Um 10 Uhr: Sammeln und Registrierung für den Bikini Flashmob am Kofelplatz Madritsche. Jeder Teilnehmer am Flashmob erhält eine gratis Tageskarte, einen Gutschein für ein Heißgetränk, sowie eine gratis Teilnahme am Waterslide Contest. Ab 10.45 Uhr: Sommer-Modenschau mit Präsentation und Kür des "verrücktesten Beachoutfits", danach Flashmob Gruppenfoto im Badeoutfit....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Todesfall auf einer Skipiste in Saalbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Heute Vormittag (12. Jänner 2015) fuhren vier dänische Männer auf einer Skipiste des Skigebietes Saalbach-Hinterglemm talwärts in Richtung Saalbach. Nach der Einfahrt in eine andere Piste sahen die drei nachfolgenden Männer ihren 32-jährigen Begleiter am Boden liegen. Nach einem kurzen Gespräch der Freunde mit dem am Boden liegenden 32-Jährigen wurde dieser bewusstlos. Keine Hinweise auf Fremdverschulden Die Begleiter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kaum wird es kühler, | Foto: Neumayr

Spaß versus Vernunft im Skigebiet

Drei Jahre nach der Vereinbarung die Pisten um 21 Uhr zu sperren, wird ab der Wintersaison 2010 in Alpendorf ein neues Gesetz herrschen. Ab 19 Uhr wird die Hauptabfahrt für Skifahrer und Tourengeher gesperrt sein. Der Ruf nach Sicherheit ist lauter, als das Verlangen nach längerem Fahrvergnügen, welches im schlimmsten Fall mit dem Tod enden kann. Doch die SPÖ St. Johann ist gegen diese neue Regelung und denkt dabei vor allem an die berufstätigen und sportlichen Einheimischen. ST. JOHANN/PONGAU...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau

Schüler stürmten die Pisten

S'cool, Ski & Board 2010: Der größte Schulskikurs Österreichs am Nassfeld in Kärnten ist geschlagen. Schluss mit langweiligen Schul-Schikursen war das Motto und unser Kamerateam war vor Ort um sich selbst ein Bild davon zu machen. Splashline bot bereits zum 8. Mal den ultimativen Event in der traumhaft gelegenen Skiarena am Nassfeld an! Der TV Bericht läuft zurzeit im Fernsehen ist aber auch hier online abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/105 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Meins.TV - einfach meins!
Christoph Baumann, | Foto: Bergbahnen AG Wagrain

Gefahr: Nacht und Stahlseil

Kurz nach der Pisten-Katastrophe in St. Johann, bei der ein 32-jähriger Snowboarder unter eine Pistenraupe kam und in Folge verstarb, ereignete sich nun in Wagrain ein weiterer tragischer Unfall, verursacht durch das Stahlseil einer Pistenraupe. WAGRAIN (jb). Trotz Pistensperre und Warnsignal fuhren vor kurzem einige Männer in die Abfahrt „Flying Mozart“ ein. Eine falsche Entscheidung, denn die Pistenarbeiten, die auf dieser Strecke durchgeführt wurden, kosten den 50-jährigen Günther St. seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Überglücklich! | Foto: Konrad Rauscher

Faschingstour endet tödlich!

Gleich zwei Tragödien ereignen sich am Wochenende auf den Pongauer Pisten. Während eine verirrte Skilehrerin im Gasteinertal von den Bergrettern aus ihrer misslichen Lage unverletzt befreit werden kann, bezahlt ein 32-jähriger Einheimischer seine nächtliche Abfahrt im St. Johanner Alpendorf mit dem Leben! ST. JOHANN/GASTEIN (ce, rau). Es hat begonnen wie ein lustiger Tag auf den Skipisten, ein Faschingsspaß mit Freunden. Nur das Ende dieses Abends hätte tragischer nicht sein können. Kurz nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.