Planung

Beiträge zum Thema Planung

Gemeinsam mit den Magistratsabteilungen fanden die ersten Begehungen statt.  | Foto: BV18
3

Erste Schritte
Währings Fahrplan für die Projekte des Klimateams

Währing soll durch sechs Klimateam-Projekte lebenswerter werden. Die Planung und die Umsetzung laufen bereits. WIEN/WÄHRING. Rekordtemperaturen und massive Unwetter: Dass der Klimawandel auch in Währing spürbar ist, kann wohl niemand leugnen. Mit einem eigenen Klimateam möchte man in Wien der Krise entgegenwirken, die Bezirksbewohner mit ins Boot holen und gemeinsam an Projekten arbeiten, die den Bezirk auch in Zukunft lebenswert machen sollen. 2023 hat das Klimateam in seinem zweiten Jahr in...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Im Rahmen Stadtteileintwicklung Kaiserebersdorf werden Pläne zur Zukunft des Gebiets ausgearbeitet. | Foto: Stadt Wien
2 3

Stadtteilentwicklung
Die Planung für Kaiserebersdorf geht weiter

Im Rahmen der Stadtteilentwicklung Kaiserebersdorf werden Pläne zur Zukunft des Gebiets ausgearbeitet. Der aktuelle Planungsstand wurde präsentiert. Zudem haben Simmeringerinnen und Simmeringer bei einer Bürgerversammlung die Möglichkeit, eingebunden zu werden.  WIEN/SIMMERING. Der Startschuss zum Projekt "Stadtteilentwicklungskonzept (SEK) Kaiserebersdorf" fiel bereits im Juni 2023 mit dem Magistrat für Stadtteilplanung und Flächenwidmung (MA21). MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Das...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Vor dem Beethovenhaus am Pfarrplatz wurden vor Jahren Poller aufgestellt. Seitdem versucht der Anrainer, die Stadt auf die Optik hinzuweisen. | Foto: z.V.g.
3 Aktion 3

Beethovenhaus
"Poller stören Optik" - Änderung in Döbling nicht möglich

Ein Anrainer der Döblinger Probusgasse sieht Poller vor dem Beethovenhaus als Störobjekt für Fotomotive von Touristen. Er wünscht sich eine dringende Änderung, würde dafür sogar in die eigene Tasche greifen. Die Stadt will bei diesen Pollern jedoch bleiben. Die BezirksZeitung ist der Sache nachgegeangen. WIEN/DÖBLING. Für Kopfschütteln sorgt bei einem Anrainer der Bereich des Pfarrplatzes und der Probusgasse. Vor und vis-à-vis des Beethovenhaues wurden Poller errichtet. Für die...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Julius-Tandler-Platz soll umgestaltet werden. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Alsergrund
Nächster Schritt zur Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes

Der Julius-Tandler-Platz soll umgestaltet werden. Am Montag steht das Thema auf dem Tagesplan des Planungsausschusses. Es soll eine Ausschreibung geben, wo ein Planungsbüro gesucht wird.  WIEN/ALSERGRUND. Im Mai wurden die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung am Julius-Tandler-Platz präsentiert. "Die Bevölkerung hat im Beteiligungsprozess 2022 klare Wünsche formuliert: Ein Ort des Miteinanders im Grätzl mit mehr Begrünung, neuen Sitzmöglichkeiten und mehr Platz für Fußgängerinnen sowie Fußgänger...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Wer sich nach mehr Grün in den eigenen vier Wänden (oder eher drum herum) sehnt, der kann sich Tipps von der Stadt Wien einholen – kostenlos. Diese bietet über die "Umweltberatung" ein Beratungs- und Planungs-Service zur Begrünung von Gebäuden an. | Foto: Christa Posch
2

Stadt Wien
Kostenlose Beratung für Gebäudebegrünung angeboten

Wer sich nach mehr Grün in den eigenen vier Wänden (oder eher drum herum) sehnt, der kann sich Tipps von der Stadt Wien einholen – kostenlos. Diese bietet über die "Umweltberatung" ein Beratungs- und Planungs-Service zur Begrünung von Gebäuden an. WIEN. Es rankt, wächst und grünt immer mehr an den Gebäudefassaden Wiens. Ein bisserl Cellulose gilt nicht nur als "en vogue", diese sorgt auch für angenehme Kühle im Sommer und treibt die Klimaverbesserung im urbanen Raum an. Viele scheuen sich aber...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Liegenschaften in Nussdorf und Heiligenstadt sollen umgewidmet werden. | Foto: Stadtentwicklung Wien
Aktion 2

Nussdorf & Heiligenstadt
Noch bis 16. Februar Einsicht zur Umwidmung

Noch bis 16. Februar gibt es die Möglichkeit, ein Auge auf die Umwidmungspläne in Nussdorf und Heiligenstadt zu werfen. Betroffene können dabei auch Stellungnahmen abgeben. WIEN/DÖBLING. Wie bereits mehrfach berichtet, gibt es derzeit Pläne für eine größer angelegte Flächenumwidmung in Heiligenstadt und Nussdorf. Allein in letzterem sind davon hunderte Liegenschaften betroffen. Konkret geht es darum, dass die Bauobergrenzen nach unten revidiert werden. Nach einer möglichen Änderung kann also...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Eine Fahrspur weniger stadtauswärts und eine "Begegnungszone Praterstraße" sind unter anderem geplant.  | Foto: Manfred Brunner
18 4

Pläne für die neue Praterstraße
Gibt's in der Praterstraße bald eine Fahrspur weniger?

Praterstraße Neu: Geplant sind breitere Radwege, eine Begegnungszone und eine Fahrspurreduktion. Der Umbau soll bereits im Sommer 2020 beginnen. LEOPOLDSTADT. Veränderungen der Praterstraße werden in der Leopoldstadt schon seit mehreren Jahren diskutiert. Was der ehemalige Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (SPÖ) 2016 verhindern wollte, soll nun Realität werden: Zwischen der Aspernbrückenstraße und dem Praterstern soll die Praterstraße stadtauswärts um eine Fahrspur verringert werden....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.