Plattform

Beiträge zum Thema Plattform

Wieder am Rechner: Der OKV bildet die Plattform für die Neuauflage des Welser Computerclubs. Interessierte können sich hier fachmännisch austauschen oder Neues lernen.
9

Treffpunkt Offener Kulturverein
Neustart des Welser Computer-Clubs

Der Welser Computer-Club dürfte dem einen oder anderen etwas sagen. Mit der Einführung der ersten leistungsstarken PCs konnte man hier sein Wissen um Hardware und Software bereichern. Nun feiert der Verein seine Wiedergeburt im Offenen Kulturverein (OKV). WELS. Der Welser Computer-Club Wels erlebt jetzt ein neues Kapitel: Im Offenen Kulturverein (OKV) wurde die Gemeinschaft erfolgreich wiederbelebt. Der erste Stammtisch des neu gegründeten OKV-Computer-Clubs erfreute sich laut dem Leiter,...

Foto: Sarah Becker

Café International

Café International: Internationale Studierende aus Mexico servieren und musizieren von 14 bis 17 Uhr. Café Mitt'n drin , Peter-Tunner-Straße 4 Tel.: 03842/43167 Wann: 17.03.2018 14:00:00 bis 17.03.2018, 17:00:00 Wo: Cafe Mitt´n Drin, Peter Tunner-Straße 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

„VERNETZUNGSKUGEL“

Einladung der „VERNETZUNGSKUGEL“ e.V. „Plattform für vernetztes Denken und Handeln“ Zum kostenlosen 104. „Frühstück`mit mir“ ein Grund zu kommen – GRUNDEINKOMMEN Sie sind auch ohne Voranmeldung (erbeten: 0676 / 725 28 54) willkommen. Wann: 21.05.2016 10:00:00 bis 21.05.2016, 12:00:00 Wo: Hiaslwirt, Grazer Str. 55, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

3.000 Briefe wurden an die Amstettner Jugendlichen geschickt – so auch an Verena und Martin. | Foto: Foto: EDS

Amstettner suchen nach jugendlichen Ideen

"Ohne Politik": Jugendliche sollen künftig selbst Projekte einbringen, darüber entscheiden und umsetzen. AMSTETTEN. Jugendliche sollen in der Stadt Amstetten über eigene Projekte entscheiden können. Das Geld für diese neue "Jugendplattform" kommt von der Stadt. Jugend soll Ideen einbringen Künftig sollen regelmäßige Versammlungen interessierter junger Amstettner zwischen 14 und 24 Jahren abgehalten werden. Jeder kann dabei im Vorfeld eine Art Antrag stellen, über den schließlich abgestimmt...

Wir Mühlviertler machen DEN NÄCHSTEN SCHRITT - große INFOVERANSTALTUNG

bis vor einem Jahr hat uns so mancher toller Vortrag am Roalhof bereichert und es wurde viel über Regionalität, neue Werte, Förderung der lokalen Wirtschaft, neue Wege der Energieversorgung usw. diskutiert und gesprochen. Daraus hat sich eine tolle Gruppe von Menschen gefunden, die vom Denken ins Tun gegangen ist. Seit damals ist sehr viel passiert: untern anderem wurde der Tauschkreis Wir Mühlviertler am 30.6.2012 gestartet und nun leben bereits über 150 Mitglieder eine neue Art der...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.