Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

Mit Spannung verfolgten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Diskussion am Podium. | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Wie sieht unsere Zukunft aus?
Landjugend OÖ diskutierte in Grieskirchen

Unter dem Motto „Lebensraum 2050 – wie sieht unsere Welt in Zukunft aus?“ fand am Dienstag, 20. Juni, eine Podiumsdiskussion der Landjugend Oberösterreich in Grieskirchen statt. Mit zahlreichen Gästen wurde über eine mögliche Zukunft debattiert. OÖ/GRIESKIRCHEN. Die Landjugend Oberösterreich lud am Dienstag, 20. Juni, zu einer Podiumsdiskussion in den Räumlichkeiten des Landmaschinenherstellers Pöttingerin Grieskirchen ein. Dabei drehte sich alles rund um die Frage „Lebensraum 2050 – wie sieht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ein paar technische Hoppalas gab's am ersten Abend des Future Lab im Schubert Museum. | Foto: Tobias Schmitzberger
21

Alsergrund
Ein Zukunftslabor startete mit technischen Schwierigkeiten

Am Mittwoch ging im Schubert Theater der Auftakt einer Festivalreihe über die Bühne: Im Rahmen eines "Future Lab" befasst man sich ein Monat lang mit der Zukunft des Theaters. Dabei gab’s zum Auftakt noch einige Wehwehchen technischer Art.  WIEN/ALSERGRUND. Der Februar steht im Schubert Theater ganz im Zeichen von Zukunft und Digitalisierung. In einer eigenen Veranstaltungsreihe widmet man sich das ganze Monat hindurch großen Fragen, wie es mit dem Theater in Zukunft weitergeht. Welche...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Was bringt die Zukunft am Arbeitsmarkt, wenn es immer mehr technische und digitale Neuerungen gibt? Am 6. Juni diskutieren vier Experten in der Arbeiterkammer Braunau zum Thema.  | Foto: sdecoret/ panthermedia.net

Podiumsdiskussion: Hackeln 4.0
Wohin führt uns die Digitalisierung?

Technik und Digitalisierung schreiten mit immer größeren Schritten voran. BRAUNAU. Bei diversen Supermarktketten gibt es bereits Kassen, an denen der Kunde selbst bezahlen kann. Verschiedene Maschinen ersetzen Arbeitskräfte in Produktionshallen. Und Roboter sind in Asien bereits die Kellner 2.0. Auswirkung auf Arbeitnehmer Die Technik und Digitalisierung rast förmlich voran. Doch, welche Auswirkungen hat das auf die Arbeitnehmer? Verschiedene Maschinen und Computer veränderten und verändern...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: cityfoto.at/David Katouly
78

16. Raml und Partner Forum
Diskussion über die Zukunft Europas

Das 16. Raml-und-Partner-Forum in Kooperation mit IMAS International und LT1 am Freitag, 26. April, stand unter dem Motto "Europas Platz in einer veränderten Welt". LINZ. Wo ist Europas Platz in dieser globalisierten Welt? Wie könnte sich Europa positionieren? Welche Herausforderungen kommen somit auf die EU zu? Darüber diskutierten gestern, Freitag, Professor Roman Sandgruber vom Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Josef Kinast, Direktor der...

  • Linz
  • Maria Rabl
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion diskutierten über die Zukunft der Europäischen Union in Markt Hartmannsdorf. | Foto: Georg Mayer/FPÖ Steiermark

EU-Spitzenkandidaten diskutierten in Markt Hartmannsdorf

Auf Einladung des überparteilichen Gemeindeforum Steiermark fand in Markt Hartmannsdorf eine Podiumsdiskussion mit den EU Spitzenkandidaten zum Thema „Die Zukunft der Europäischen Union – was haben die Bürger zu erwarten?“ statt. Von den Parteien nahmen daran teil: - Abg. Dr. Othmar Karas (ÖVP) - Präsidentin Dr. Bettina Vollath (SPÖ)  - Abg. Mag. Dr. Georg Mayer (FPÖ) - Mag. Werner Kogler (DIE GRÜNEN)  - Nabg. Claudia Gamon MSc (NEOS)  Gekonnt moderiert wurde die Veranstaltung von Mag....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bezirksblätter Purkersdorf-Redakteurin und Moderatorin Tanja Waculik mit den Podiumsgästen: Bgm. Peter Buchner aus Mauerbach, Bgm. Claudia Bock aus Wolfsgraben, StR Harald Wolkerstorfer aus Purkersdorf, Vizebgm. Irene Wallner-Hofhansl aus Pressbaum, GR Otto Lebinger aus Tullnerbach und Raumwissenschaftlerin Gerlind Weber. | Foto: Michaela Eigl
18

Mein Bezirk 2020: Zukunft stellt Gemeinden vor viele Herausforderungen

Mein Bezirk 2020: Raumwissenschaftlerin Gerlind Weber und Politiker der Region standen Rede und Antwort. WOLFSGRABEN/REGION PURKERSDORF. "Sie leben hier in der am zweitstärksten wachsenden Region Österreichs", eröffnete Raumwissenschaftlerin Gerlind Weber als Podiumsgast die Bezirksblätter-Podiumsdiskussion "Mein Bezirk 2020: Wohin wächst die Region Purkersdorf?" am vergangenen Mittwoch im Wirtshaus Oliver. Sowohl der starke Bevölkerungswachstum als auch neue Entwicklungen in den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zukunftsforscher Peter Zellmann wird bei der Podiumsdiskussion am Donnerstag mit dabei sein. | Foto: Zellmann

"Müssen um Freiräume kämpfen"

Mein Bezirk 2020: Experte Peter Zellmann ist überzeugt, dass Zukunft nicht einfach passiert. BEZIRK TULLN / WIEN. Zum Abschluss der Bezirksblätter-Kampagne "Tulln setzt Trends" wurde Zukunftsforscher Peter Zellmann zum Interview gebeten. Welchen Zeitraum definieren Sie als Zukunft? ZELLMANN: "Die politische Zukunft wird immer vom nächsten Wahltermin geprägt. Und das ist ein großes Dilemma, da die Zukunft unserer Gesellschaft von den geschaffenen Rahmenbedingungen abhängt. Gesellschaftlich muss...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Wienerwald im Jahr 2020: Bezirksblätter veranstalten Podiumsdiskussion

Zum Abschluss der Serie "Mein Bezirk 2020" findet in Neulengbach eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wienerwald im Jahr 2020" statt. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit – es geht um Ihre Heimat. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Ist Erwin Pröll 2020 noch Landeshauptmann?" oder „Gibt es 2020 noch einen Gemeindearzt?" – die Bezirksblätter Niederösterreich greifen brennende Zukunftsfragen ihrer Leser auf. In einer Serie der Bezirksblätter Wienerwald/Neulengbach wurden Fragen zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
85

"Pflegebedarf steigt" – Podiumsdiskussion zur Zukunft der Pflege

ÖAAB drängt auf neues Finanzierungs-modell bei der Pflege: Vorgesehen ist ein Sicherungsbeitrag für alle. LINZ (club). Wie wird die Pflege künftig finanziert? Was kann man gegen den Fachkräftmangel tun? Diese und andere Fragen wurden am Montag, 1. Oktober, im Oberbank Donau-Forum in Linz bei der Podiumsdiskussion „Zukunft Pflege“ des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerbund) diskutiert. Am Podium: Michael Schöfecker, Abteilung Statistik des Landes OÖ, ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kommen Sie zu uns ins Haubiversum! | Foto: Haubi's

"Zukunft im Mostviertel? Wo?" Die große Podiumsdiskussion im Haubiversum

Die Bezirksblätter laden am 14. Oktober zur großen Podiumsdiskussion "Lebensqualität durch Regionalität" in die Wunderwelt des Backens nach Petzenkirchen. Prominente Vertreter aus der Region, darunter WK-Chefin Herta Mikesch, LA Josef Jahrmann und Fürstin Anita Hohenberg diskutieren dabei über die Chancen und Risiken des ländlichen Raums. Alle Leser laden wir vor der Diskussion zu einer Führung durch das Haubiversum ein. Im Anschluss präsentieren Direktvermarkter ihre Schmankerl - und natürlich...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.