Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: BezirksRundschau Vöcklabruck
3

Absage an Baron
Kommt Philippa statt H.C. Strache als DAÖ-Vorsitzende?

Vor wenigen Tagen erst hatte sich die 'Allianz für Österreich', kurz 'DAÖ', mit der Absicht gegründet, Straches Comeback in der Politik einzuläuten. Die abtrünnigen Mandatare rund um den abberufenen Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Karl Baron, Dietrich Kops und Klaus Handler, sind gemeinsam aus dem FP-Klub ausgetreten, um den neuen, bundesweiten Klub zu gründen. Doch die Strache-Sympathisanten bekamen nun vom 'Chef' eine Abfuhr, denn Strache ließ jetzt verlauten: Einen Vorsitz könne er...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Team für die GRW2020 wurde gewählt. Jugendgemeinderat Hollaus ist Spitzenkandidat. | Foto: SPÖ Hofstetten-Grünau

SPÖ Hofstetten-Grünau, GRW2020
Jugendgemeinderta Hollaus ist Spitzenkandidat

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Hofstetten-Grünau statt. Dabei wurde auch das neue Team für die GRW20 vorgestellt und einstimmig gewählt. ZUKUNFT Hofstetten-Grünau: SP-Ortspartei wählt Jugendgemeinderat Hollaus zum Spitzenkandidaten HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Hofstetten-Grünau im Landgasthof Kammerhof statt. Dabei wurde auch die Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl gewählt: Jugendgemeinderat Herbert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Sebastian Kurz
"Neue Regierung schon im Jänner"

Kurz vor Weihnachten lässt ÖVP-Chef Sebastian Kurz durchblicken, dass die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen äußerst gut liefen. Laut Medienberichten rechnet der Bundesparteiobmann mit einer neuen Regierung schon Anfang Jänner. ÖSTERREICH. Kurz bestätigte ebenso, dass die Verhandlungen zwischen den Parteien nicht immer einfach gewesen seien. So beschreibt er gegenüber der „Krone“, dass die Gespräche „etwas zäh“ seinen. Gegenüber dem „Kurier“ äußerste er sich noch kritischer: Ob der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bürgermeister als Spitzenkandidat. | Foto: zVg

GRWahl Pressbaum
Pressbaums Spitzenkandidaten

PRESSBAUM. Es ist wieder fixiert: Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner tritt wieder für die Volkspartei Pressbaum als Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl im Jänner 2020 an. Der Stadtparteivorstand stimmte einstimmig für den Bürgermeister. „Ich bin steht’s bemüht ein offenes Ohr für die Menschen zu haben und suche immer bewusst den Kontakt zur Bevölkerung. Wichtige Projekte entschlossen und rasch umzusetzen bringt unsere Stadt zum Erfolg. Dafür will ich mich auch in Zukunft einsetzen“, so...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die ersten fünf der Grüne Liste Gablitz. | Foto: Lichtpunkt Fotografie

GRWahl Gablitz
Grüne Liste Gablitz bereit für 2020

GABLITZ. Vielfältig. Jung. Europäisch. Grün. - so startet die Grüne Liste Gablitz in den Wahlkampf mit ihren Kandidaten. “Als Grüne Liste Gablitz haben wir uns vorgenommen uns für neue Ideen und Personen zu öffnen, um gemeinsam frischen Wind in die Gablitzer Politik zu bringen. Wir freuen uns unglaublich, dass diese Öffnung für so viele Menschen attraktiv war, sodass wir im Vergleich zur letzte Wahl nun unsere Kandidatenzahl beinah verdoppeln konnten”, so Gottfried Lamers, Spitzenkandidat der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Visionen für Bad Vöslau
Wie stellen wir uns unser Bad Vöslau in Zukunft vor?

In Bad Vöslau hat die Stadtregierung ihre Visionen, wohin sich die Stadt zukünftig entwickeln soll, öffentlich vorgestellt und auch visualisiert. Direkt danach haben alle Oppositionsparteien genau dies kritisiert und einige der Ideen für sich reklamiert. Ist es denn nicht eher so, dass es nicht verwunderlich ist, wenn sich die Visionen angleichen, denn eigentlich sagen ja alle Parteien man wolle immer nur das Beste für Bad Vöslau. Auch die Tatsache, dass man schon seit vielen Jahren gemeinsam...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto von links nach rechts hinten: Bürgermeister Franz Mold, Leiterin Eva Rester, Kathrin Wishofer, Stefanie Salzer, Lena Biebl, Tobias Siedl, Fachbereichsleiterin Isabella Resch
vorne: Julia Haag, Carmen Biebl | Foto: PTS Zwettl
3

Handel/Büro - Schulfirma - Stadtgemeinde
PTS Zwettl präsentiert Schulfirma bei Herrn Bürgermeister

Die Schüler der Handel- und Bürogruppe der Polytechnischen Schule Zwettl gründeten die Schulfirma „Pralines and The Secret“. Sie produzieren Energiepralinen in der Schulküche und stellen auch die kleine Überraschung (Hand- und Massageball) selbst her. Die Produkte sind in schönen Holzboxen oder hübsch verpackten Papiertüten zu kaufen. Es wurde besonders darauf geachtet, dass kein Plastik verwendet wird. Die Firma besteht aus 14 Mitarbeitern, welche in verschiedene Tätigkeitsbereiche aufgeteilt...

  • Zwettl
  • Eva-Maria Rester
Bürgermeister Herbert Osterbauer (sitzend) und Peter Teix reagieren auf die Vorwürfe vor der Gemeinderatswahl 2020. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
"Bürgerfreundlichkeit" brachte Stadtchef Kritik ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister gibt zu, im Interesse der Bürger die Gewerbeberechtigung zu strecken. Manchmal. Kurz vor der Gemeinderatswahl tauchten Vorwürfe gegen Bürgermeister Herbert Osterbauer auf. In einem Fall sind die Unterstellungen schlicht falsch, in einem anderen treffen sie zu. Der ÖVP-Stadtchef und sein Klubobmann Peter Teix räumen aber ein, dass man eine Gratwanderung zwischen Menschlichkeit Gewerbeberechtigung vollziehe. Der falsche Vorwurf Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Kirchberg
Eine runde Sache: die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unten tagte der Gemeinderat, im Obergeschoss mit Blick auf die Mandatare konnten Zuschauer Kirchbergs Gemeinderatssitzung verfolgen. Beachtlich: die Marktgemeinde zählt 161 Betriebe, davon 79 kommunalsteuerpflichtige Unternehmen. Harmonisch lief Kirchbergs letzte diesjährige Gemeinderatssitzung am 10. Dezember ab. Dabei wurde nicht nur der Voranschlag für 2020 beschlossen, der unterm Strich Ausgaben für Projekte in der Größenordnung von 3,614.800 Euro vorsieht. ""Kurz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak, SPÖ

Ternitz
FH-Lehrgang entfacht Streit zwischen ÖVP und SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bildung kann zum Streitthema werden. Nämlich genau dann, wenn viel Geld im Spiel ist. Im Falle von Ternitz 75.000 Euro. – Ein Schlagabtausch zwischen der ÖVP Ternitz und dem Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Schon bei der jüngsten Gemeinderatssitzung sparte die ÖVP Ternitz rund um Franz Fidler nicht mit Kritik an den FH-Lehrgangsplänen der Stadtgemeinde Ternitz. Mehr zum FH-Plan hier. Am 11. Dezember brachte die ÖVP nachfolgende Meldung zu den FH-Plänen in Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mitglieder der SPÖ Bad Deutsch-Altenburg versammelten sich.  | Foto: Hans Wallowitsch

Gemeinderatswahlen
SPÖ Bad Deutsch-Altenburg: Vorbereitung auf die Wahl

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Bei der SPÖ Mitgliedsversammlung wurde unter der Anwesenheit von Landesabgeordneten Rainer Windholz die Kandidaten-Liste für die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2020 beschlossen. Frischer Wind in der Partei Die SPÖ Bad Deutsch-Altenburg setzt hier auf frischen Wind. Bereits an vierter und fünfter Stelle scheinen parteilose, technisch und kaufmännisch gut ausgebildete junge Menschen auf. Die Partei möchte insgesamt eine breit gefächerte Kandidatenliste vorweisen, die die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Neos sammelt Unterschriften in Pressbaum. | Foto: Pixabay

Neos in Pressbaum
Unterschriftenaktion für Kernzonen-Erweiterung

Gemeindeteam sammelt Unterschriften für Kernzonen-Erweiterung PRESSBAUM. (pa) NEOS Pressbaum sammelt ab sofort Unterschriften für eine Ausweitung der Kernzone auf das NÖ-Umland um den Speckgürtel zu entlasten. In Pressbaum sammeln sie Unterschriften für die Petition „Kernzone NÖplus“, mit der eine Ausweitung der Kernzone Wien auf die ehemalige erste Außenzone des Verkehrsverbund Ostregion (VOR) sowie ein Ticket für einen Euro am Tag fordern. „Die Lebensqualität der Bürger wird durch Lärm und...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Liste Baum und Grüne stellen sich vor. | Foto: zVg

GR Wahl Kandidaten
Liste Baum und Grüne setzt auf Frauen

„Liste Baum und Grüne“ mit Frauen-Power in die GR-Wahl 2020 PURKERSDORF. (pa) Unter Anwesenheit und mit Unterschrift des Grünen-Landessekretärs Arslan wurde eine ausgewogene Kandidatenreihung für die ersten neun Listenplätze einhellig beschlossen. Die Kandidatenliste für 66 Plätze liegt zum großen Teil bereits vor. Auf den ersten 9 Listenplätze kandidieren: Josef Baum, LIBSusanne Klinser, GrüneBina Aicher, LIBSabina Kellner, GrüneUlrike Kühnel, LIBDoris Banner, GrüneRudolf Galler, LIBHerbert...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Yannick Krause und Zoran Kovacevic für FPÖ Purkersdorf. | Foto: zVg
1

Politik in Purkersdorf
Jugendreferent für die FPÖ in Purkersdorf

PURKERSDORF. (pa) Bei der vergangenen Vorstandssitzung Ende November, wurde Yannick Krause einstimmig als Jugendreferent in den Vorstand der FPÖ Purkersdorf gewählt. Stadtparteiobmann Stellvertreter Zoran Kovacevic meint dazu: "Ich freue mich, dass uns Yannick ab sofort als neuer Jugendreferent unterstützen wird. Er wird unser Team perfekt ergänzen. Fachlich und menschlich ist Yannick eine absolute Bereicherung für uns." Bildungspolitik als Herzensanliegen Yannick Krause (20) ist zurzeit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
2.Reihe von L. n. R. Engelbert Fahrngruber, Helmut Bichler, Ruben Fink, Herbert Härtensteiner, Anneliese Prammer, Klaus Krückl, Kathrin Schedl, Leopold Weber, Manfred Prammer, Martin Wutzl, Anna Pfeffer, Helmut Günther, Hannes Grubner
1. Reihe von L. n. R. Karl Voitl, Waltraud Leitner, Vzbgm. Alfred Mühlbacher, Bgm. Anton Grubner, Martina Prammer, Martin Schweiger, Arthur Kalteis | Foto: Gde. Loich

Loich, GRW2020
Anton Grubner ist Spitzenkandidat

Die ÖVP Loich hat die Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020 vorgestellt. LOICH (pa). Bürgermeister Anton Grubner geht zum fünften Mal als Spitzenkandidat mit insgesamt 30 Kandidaten in die Gemeinderatswahl. Auch Vizebürgermeister Alfred Mühlbacher steht für eine weitere Periode zur Verfügung. Rückblick Bürgermeister Anton Grubner verwies im Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der letzten fünf Jahre. Trotz großer Investitionen im Straßenbau, Ankauf und Erschließung von neuen Bauland oder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dr. Norbert Anton und Jowi Trenner teilen sich einen Poller | Foto: wir badener

Poller, E-Scooter und zwei Ideen von "wir badener"

BADEN. Die Bürgerliste "wir badener" will kein E-Scooter-Verleihsystem im öffentlichen Raum von Baden. Man solle damit dem Beispiel Graz folgen, das aus Kosten- und Umweltgründen von einem solchen System Abstand genommen hat. Dem Beispiel Mödling solle man jedoch folgen. Denn dort ist die - ebenfalls durch Poller abgesperrte - Fuzo zu folgenden Zeiten frei für Lieferanten zu befahren: täglich von 6 bis 10 Uhr, 14 bis 15 Uhr und 18 bis 20 Uhr. Damit könne man die Probleme mit Apotheken,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Pixabay
1

Verdacht
Ermittlungen gegen Mostviertler Jungpolitiker wegen Zuhälterei

MOSTVIERTEL. Mit Äußerungen über angeblichen Rassismus in seiner Gemeinde sorgte er für Wirbel weit über die Ortsgrenzen hinaus. Zuletzt stand der mittlerweile ehemalige örtliche Vorsitzende der Sozialistischen Jugend bei Gerichtsprozessen im medialen Rampenlicht – aufgrund seiner Anzeige sahen sich Freiheitliche aus seiner Gemeinde "Nazi-Vorwürfen" konfrontiert. (Die Bezirksblätter berichteten: Siehe hier und hier.) Wie nun die "Kronen Zeitung" berichtet, dürfte der 26-Jährige bald wieder vor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Baumpflanzaktion "Setz ein Zeichen" der JVP Niederösterreich in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf mit Bürgermeister Fritz Ofenauer, JVP-Bezirksobmann und Jugendgemeinderat Thomas Brunner und der zukünftigen VP-Jugendkandidatin Franziska Riegler | Foto: VP Markersdorf-Haindorf

Markersdorf-Haindorf
Über zwei Hektar Wald in fünf Jahren gepflanzt

Gemeinde Markersdorf-Haindorf hat in den vergangenen 5 Jahren mehr als zwei Hektar Wald gepflanzt. Besonders mit Freiwilligen in den letzten Jahren Bäume gesetzt, zuletzt im Rahmen der ‚Bäume pflanzen, Zeichen setzen‘-Aktion der JVP Niederösterreich. MARKERSDORF (pa). „Im Rahmen der landesweiten Aktion der JVP Niederösterreich haben auch wir hier in Markersdorf-Haindorf ein Zeichen gesetzt und 10 Bäume gepflanzt. Wir beeinflussen heute unsere Welt von morgen und können heute auch noch etwas...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Thomas Lehmann

Nach Rücktrittsgerüchten um Rendi-Wagner
Bundes-SPÖ kontert: Seitenhieb auf Landeschefs?

Aus den Negativ-Schlagzeilen heraus zu kommen, ist für die krisengeschüttelte SPÖ kein Kinderspiel. Ganz im Gegenteil: Doch Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch kündigte nun dennoch an, die "permanenten öffentlichen Meldungen möglichst rasch zu beenden." Ein Seitenhieb auf einige SPÖ-Landeschefs und Bürgermeister, die sich zuletzt offen für einen Rücktritt von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ausgesprochen hatten. ÖSTERREICH. Welche Parteichefs konkret damit gemeint sein könnten, lässt...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Martin Szerenciics , Christa Schindl, Liesa Schindl, Georg Parrer, Rudolf Pirkner, Heidemaria Parrer, Karl Katzensteiner, Rudi Kahry, Juliane Pirkner. | Foto: Punz

Gemeinderatswahl 2020
Kandidaten der SP Brand-Laaben präsentiert

BRAND-LAABEN. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der SPÖ-Ortsorganisation Brand-Laaben wurde unter anderem auch der SPÖ-Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl 2020 einstimmig beschlossen. Die KandidatenGeorg ParrerLisa SchindlMartin SzerencsicsChristina SchindlOguz UcarSimone SchindlRudolf KahryHeidemaria ParrerHeribert PunzFranziska PunzKarl KatzensteinerRudolf Pirkner Kriterien, nach denen die Kandidaten ausgewählt wurdenDer SPÖ-Vorsitzende Georg Parrer betonte, dass bei der Auswahl und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Das Team der SPÖ-Weinburg stellte sich vor. | Foto: SPÖ Weinburg

SPÖ, Weinburg
Frischer Wind: SPÖ – Weinburg stellt Weichen für die Zukunft

Am 29. November lud die SPÖ-Ortsorganisation Weinburg zur Mitgliederversammlung und einem gemütlichen Beisammensein mit Livemusik in den Kultursaal. WEINBURG. Das Statut sieht vor, dass die Kandidat(inn)enliste für die Gemeinderatswahl 2020, auch von den Mitgliedern beschlossen werden muss. Die ersten 15 der Liste stellten sich persönlich vor und sprachen kurz über ihre Beweggründe wegen derer sie in den Gemeinderat einziehen wollen. Eine bunte Mischung Das zukünftige Team der Ortspartei ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Markus Amon von der SPÖ Sulz im Weinviertel gab seinen Rücktritt bekannt und sieht einen möglichen Putschversuch an ihm.  | Foto: Archiv
2

Rücktritt in Sulz
SPÖ Ortsparteiobmann Amon wirft sein Amt

Kurz vor der Gemeinderatswahl gibt es einen sofortigen Rücktritt in der SPÖ. "Ein Besserwisser forderte ständig meinen Kopf".  SULZ IM WEINVIERTEL.  "Nach reiflicher Überlegung stelle ich sämtliche Funktionen der SPÖ Sulz im Weinviertel nach 25 jähriger Tätigkeit, zur Verfügung", sagt der SPÖ Ortsparteivorsitzende Markus Amon aus Sulz bei seinem Rücktritt.    Interne StreitereienDie Entscheidung dazu sei ihm nicht leicht gefallen und hat laut seiner Aussage mehrere Gründe. "Die ständigen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Melanie Polz ist die Obfrau der SJ Trumau.  | Foto: E. Schmidbauer

"Wir sind radikaler als die SPÖ"

Die SJ Trumau gewinnt seit zwei Jahren ständige Mitglieder für sich, ihre Obfrau: Melanie Polz. TRUMAU. Die Mutterpartei SPÖ musste bei den jüngsten Wahlen auf Bundes- und Landesebene herbe Verluste verkraften. Sie hingegen zeichnet sich seit ihrer Gründung im Jänner 2018 durch ständiges Wachstum aus: die Sozialistische Jugend Trumau, mittlerweile angeführt durch Melanie Polz. "Wir sind in unseren Ansichten wohl etwas radikaler und werden nicht gerne mit der SPÖ in einen Topf geworfen", sagt...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Das neue Team der Neos in Purkersdorf ist fixiert. | Foto: Foto: zVg

Neos in Purkersdorf
Neue Kandidaten neue Themen

PURKERSDORF. (pa) Das neue Team der Neos in Purkersdorf ist fixiert. „Wir sind fünf hochmotivierte und engagierte Neos, zwei Frauen und drei Männer, die mit vielen frischen Ideen in den Wahlkampf gehen und so die Gemeindestube entstauben“, freut sich Finanzexperte Gerald Pistracher  der in der Gemeinde auf Listenplatz 1 steht. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Katy Shields,  Reinhardt Seliger, Christoph Angerer sowie Birgit Haiden-Pistracher. Hauptthemen Unter dem Motto „Wir gehen´s an“...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.