Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein 26-Jähriger Autofahrer übersah am Dienstag, 22. November, einen Radfahrer beim Abbiegen. Daraufhin kam es zu einem Unfall und der Radfahrer musste in die Klinik gebracht werden. | Foto: BM:I/Weißheimer
2

Verkehrsunfall
Radfahrer wurde auf Fahrradstreifen von Auto erfasst

Ein 26-Jähriger Autofahrer übersah am Dienstag, 22. November, einen Radfahrer beim Abbiegen. Daraufhin kam es zu einem Unfall und der Radfahrer musste in die Klinik gebracht werden. INNSBRUCK. Am Dienstagabend fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Auto in Innsbruck entlang des Herzog-Siegmund-Ufers Richtung Westen. Als er bei der Kreuzung in die Josef-Hirn-Straße einbiegen wollte, übersah er einen Radfahrer. Radfahrer auf Fahrradstreifen übersehenDer 24-jährige Radfahrer fuhr am Fahrradstreifen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Kirschkernkissen löste Balkonbrand aus

Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. INNSBRUCK. Dienstagnacht, 22. November, löste ein Kirschkernkissen in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck einen Balkonbrand aus. Kirschkernkissen löste Brand aus Eine 22-Jährige erwärmte zunächst ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle und legte es dann zur Abkühlung in eine Katzenkiste, die auf einer Holzpalette stand. Gegen 23:30 kam es aufgrund des überhitzten Kirschkernkissens zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizei
250 Alkohol- und Drogenunfälle bis jetzt in Tirol

Bis jetzt gab es in Tirol, laut Meldungen der Polizei, 250 Alkohol- bzw. Drogenunfälle mit Verletzten auf den Straßen. Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  TIROL. Neben Unachtsamkeit, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit oder Vorrangverletzungen nehmen Alkohol und Drogen einen großen Teil ein, wenn es um Unfallursachen von schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen geht. Allein in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Papiercontainer geriet in der Grassmayrstraße in Brand

In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 22. November gegen 00:45 bemerkten ein zufällig vorbeikommender Autofahrer und ein Anwohner, dass ein Papiercontainer brannte. Brandursache vorläufig unbekanntDer Autofahrer und der Anwohner in der Graßmayerstraße begannen mit den ersten Löschmaßnahmen. Der Brand wurde schließlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck kam es zwischen 16. und 20. November zu einer schweren Sachbeschädigung. | Foto: SKN (Symbolbild)

Schwere Sachbeschädigung
Unbekannte zerkratzten sechs geparkte Autos

In Innsbruck kam es zwischen 16. und 20. November zu einer schweren Sachbeschädigung. INNSBRUCK. Im Zeitraum zwischen 16. und November zerkratzten unbekannte Täter den Lack von sechs Autos. Die Autos waren am Bertha-von-Suttner-Weg und in der Burghard-Breitner-Straße in Innsbruck geparkt. Bei der schweren Sachbeschädigung entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck 22-Jähriger am Zebrastreifen schwer verletzt Aktuelle Nachrichten aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag, am frühen Abend, wurde ein 22-Jähriger am Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
22-Jähriger am Zebrastreifen schwer verletzt

Am Montag, am frühen Abend, wurde ein 22-Jähriger am Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 21. November gegen 19:00 fuhr ein 75-Jähriger mit seinem Auto auf der Arzler Straße in östlicher Richtung als ein 22-Jähriger in der Höhe des Hauses am Zebrastreifen die Straße überquerte. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß der beiden. Dadurch wurde der 22-Jährige schwer verletzt. Er wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Winternotschlafstelle
Brand nach Kurzschluss konnte rasch gelöscht werden

Die Feuerwehr konnte einen Brand in der Winternotschlafstelle in der Richard-Berger-Straße 10 rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzt, der Notbetrieb ist weiterhin möglich. Eine Begehung der Bau- und Feuerpolizei soll weitere Erkenntnisse bringen. INNSBRUCK.Am 20.11.2022, um 19.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Notschlafstelle in Innsbruck. Nach bisherigen Ermittlung kann der Brandausbruchsbereich auf den Nassbereich der Unterkunft eingegrenzt werden. Der Brand dürfte mit großer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwischen 7. und 17. November wurden in Innsbruck aus einem Kellerabteil ein E-Bike gestohlen. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
E-Bike aus Kellerabteil in Innsbruck gestohlen

Zwischen 7. und 17. November wurden in Innsbruck aus einem Kellerabteil ein E-Bike gestohlen. INNSBRUCK. Im Zeitraum von 7. bis 17. November brach ein bisher unbekannter Täter in eine verschlossene Garagenbox in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein. E-Bike aus Kellerabteil gestohlen Um in die Garagenbox zu kommen, hebelte der Täter die Schiebetür mit seiner Körperkraft aus. Aus dem Kellerabteil stahl der Täter ein E-Bike. Dem Eigentümer entstand ein Schaden im mittleren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nach mehrmaliger Angabe eines falschen Namens bei einer Behandlung in der Innsbrucker Klinik besteht nun der Verdacht eines Sozialbetrugs durch einen 34-Jährigen. | Foto: Luftschiffhafen

Klinik Innsbruck
34-Jähriger ließ sich mehrmals unter falschem Namen behandeln

Nach mehrmaliger Angabe eines falschen Namens bei einer Behandlung in der Innsbrucker Klinik besteht nun der Verdacht eines Sozialbetrugs durch einen 34-Jährigen. INNSBRUCK. Am 16. November erstattet eine Bedienstete der chirurgischen Ambulanz der Klinik Innsbruck bei der Polizei Anzeige wegen des Verdachts eines Sozialbetrugs. Behandlungen unter falschem NamenAls Polizeibeamte in der Klinik Innsbruck eintrafen, trafen sieden Beschuldigten und Security-Bedienstete der Klinik an. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck wurde eine 65-Jährige Opfer eines Internetbetrugs. Nach einer vermeintlichen WhatsApp-Nachricht ihres Sohnes überwies sie an die Betrüger einen fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: Pixabay

Internetbetrug
Fünfstelligen Eurobetrag nach WhatsApp-Nachricht überwiesen

In Innsbruck wurde eine 65-Jährige Opfer eines Internetbetrugs. Nach einer vermeintlichen WhatsApp-Nachricht ihres Sohnes überwies sie an die Betrüger einen fünfstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK. Am Sonntag, 13. November, gegen 18:00 erhielt eine 65-Jährige aus Innsbruck eine WhatsApp-Nachricht, die angeblich von ihrem Sohn stammt. Fünfstelligen Eurobetrag überwiesen In der WhatsApp-Nachricht teilte der Betrüger im Namen ihres Sohnes mit, dass er eine neue Handynummer habe. Es kam zu mehreren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neuerlicher SMS-Betrug in Innsbruck. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

SMS-Betrug
79-jährige um mittleren 4-stelligen Eurobetrag betrogen

Neuerlich Fall eines SMS-Betruges. Eine 79-jährige wurde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen um einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag betrogen. Der Täter gab sich als ihr Sohn aus. Am Abend, nach Rücksprache mit ihrem Sohn realisierte die Geschädigte, dass es sich um einen Betrug handelte und erstattete die Anzeige. INNSBRUCK. Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte am 09.11.2022, um 15:15 Uhr eine 79-jährige Österreicherin in Innsbruck via SMS und gab sich hierbei als deren Sohn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Radfahrerin wurde von einem Pkw angefahren. (Symbolbild) | Foto: BezirksBlätter/Mario O.

Egger-Lienz-Straße
Fahrradfahrerin auf Gehsteig angefahren

An einer Tankstellenausfahrt in der Egger-Lienz-Straße wurde eine Radfahrerin von einem Pkw angefahren. Dabei kam die Radfahrerin zu Sturz und zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. INNSBRUCK. Am 10.11.2022 um 20.28 Uhr kam es in Innsbruck auf der Egger-Lienz-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin (26 Jahre) und einem PKW-Lenker (31 Jahre) – beides österr. Staatsangehörige. Der PKW-Lenker fuhr aus einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der vergangenen Woche drangen unbekannte Täter in mehrere Kellerabteile in Innsbruck ein. | Foto: Ricarda Stengg (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Unbekannte Täter drangen in Kellerabteile ein

Seit Freitag vergangener Woche drangen bisher unbekannte Täter in mehrere Kellerabteile in Innsbruck ein und konnten mehrere Gegenstände entwenden. Die Schadenssumme liegt in einem niedrigen, vierstelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen 28.10. und 04.11. stahlen die Täter aus mehreren Kellerabteilen in Innsbruck Gegenstände. Darunter befanden sich unter anderem diverse Elektronikartikel, ein Fahrrad und auch eine Mülltonne. Beim Diebesgut dürfte es sich um einen Schaden im unteren, vierstelligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangene Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Lukas Ennemoser/Ötztal Tourismus
4:26

KW 44
Evakuierung, Halloween-Schüsse und ein tödlicher 50-Meter Fall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Evakuierung in der ThermeAm vergangenen Wochenende kam es zu einer Evakuierung in der Erlebnistherme Fügen. Ein Chlorgasaustritt wurde im Außenbecken festgestellt. Belastungen im Innenraum gab es zum Glück keine. Trotzdem verlief die Evakuierung schleppend. Es staute sich an der Kasse. Thermengäste berichteten den Bezirksblättern, dass die Gäste beim Verlassen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der unbekannte Fahrer und etwaige Zeugen sollen sich auf der Verkehrsinspektion in Innsbruck melden. | Foto: Czingulszki

Zeugen nach Unfall gesucht
Auffahrunfall in Wilten nach misslungenem Parkmanöver

Der Fahrzeuglenker, der aus der Parklücke fuhr, und einen 43-jährigen Pkw-Fahrer zur abrupten Bremsung nötigte, fuhr einfach weiter. Währenddessen krachte ein nachkommender Fahrer in das stehende Auto. Eine verletzte Person und schwerer Sachschaden waren die Folge. INNSBRUCK. Am 4. November 2022, gegen 13:10 Uhr lenkte ein 43-Jähriger einen Pkw in Innsbruck auf der Egger-Lienz-Straße in Richtung Westen. Auf Höhe des Hauses 104 fuhr ein bisher unbekannter Pkw plötzlich rückwärts aus einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Den Zweit-Verdächtigen eines handfest gewordenen Diebstahls glaubte gestern eine Funkstreife der Polizeiinspektion Innsbruck-Flughafen zu erkennen. | Foto: BRS

Nicht geständig
Spirituosen-Diebstahl: Zweiter Verdächtiger identifiziert

Der Diebstahl von Spirituosen mündete vor etwa eineinhalb Wochen in einem Handgemenge in einem Supermarkt. Ein Verdächtiger konnte flüchten – und wurde nun von der Polizei gefunden. INNSBRUCK. Drei Flaschen an Hochprozentigem versuchten zwei Männer am frühen Abend des 19. Oktober aus einem Supermarkt zu stehlen. Versteckt waren sie in einem Rucksack und während der eine Mann mit dem Bezahlen eines anderen Artikels an der Kassa ablenken wollte, wartete sein 25-jähriger Begleiter im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Astrid Mair wird Landesrätin für Sicherheit – das ist der FPÖ ein Dorn im Auge, da ihr Lebensgefährte der künftige Landespolizeidirektor Helmut Tomac ist. | Foto: Noggler/BB Archiv

Interessenskonflikt
FPÖ will Mair nicht als Sicherheits-Landesrätin

Die FPÖ sieht einen Interessenskonflikt zwischen der neuen Rolle der Landesrätin Astrid Mair und ihrem Lebensgefährten. TIROL. „Die Sicherheitspolitik im Bundesland Tirol darf nicht zu einer Familien-GmbH verkommen“, so reagiert der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LA Markus Abwerzger in einer Aussendung zu den Avancen der künftigen ÖVPLandesrätin Astrid Mair nun auch die Sicherheitsagenten im Rahmen des Landespolizeigesetzes zu bekommen. „Sicher nicht mit unserer Zustimmung, denn ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Letzte Regierungssitzung der derzeit amtierenden Tiroler Landesregierung (v.li.): LR Anton Mattle, LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LHStv Josef Geisler, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LRin Gabriele Fischer und LRin Annette Leja.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Landespolitik
Letzte Regierungssitzung der amtierenden Landesregierung

Vor Kurzem versammelte sich derzeit amtierende Landesregierung ein letztes Mal, um eine Regierungssitzung abzuhalten. Die 27. Gesetzgebungsperiode neigt sich ihrem Ende zu und damit die politische Karriere von so manchem politischen Urgestein in der Tiroler Politik.  TIROL. Es war das letzte Mal, dass sich LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LHStv Josef Geisler, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LRin Annette Leja, LR Anton Mattle und LR Johannes Tratter für eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In der Pfarrkirche Arzl kam es am 14. Oktober zu einer schweren Sachbeschädigung.  | Foto: Fotokerschi.at
2

Polizeimeldung
Kreuz heruntergrissen und beschädigt

Die Polizei meldete in einer Presseaussendung schwere Sachbeschädigungen am Altar der Pfarrkirche Arzl in Innsbruck. TIROL. Am 14. Oktober 2022, zwischen 8:00 und 11:20 Uhr ereignete sich eine schwere Sachbeschädigungen in der Pfarrkirche Arzl in Innsbruck.  Unbekannte Täter rissen das am Alter angebrachte Kreuz herunter und beschädigten es dadurch schwer. Polizei sucht nach HinweisenUm zweckdienliche Hinweise an die PI Innsbruck Neu Arzl wird ersucht. Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden fuhren zwei Jugendliche mit einem fremden Auto ohne Führerschein nach Innsbruck. Hier besprühten sie das Auto mit Farbe. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Von Kufstein bis Innsbruck ohne Führerschein

Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden fuhren zwei Jugendliche mit einem fremden Auto ohne Führerschein nach Innsbruck. Hier besprühten sie das Auto mit Farbe. KUFSTEIN/INNSBRUCK. Am 12. Oktober zwischen 5:15 und 6:15 entwendeten ein 19jähriger und eine 15jährige in Kufstein ein Auto und fuhren damit nach Innsbruck Auto mit Farbe besprüht Weder der 19jährige noch die 15jährige waren im Besitz eines Führerscheins. Am Nachmittag erwischte eine Polizeistreife die beiden auf frischer Tat, als sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Dienstag verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Schule in Innsbruck. | Foto: Ricarda Stengg (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Unbekannte Täter dringen in Innsbrucker Schule ein

Zu einem Einbruch kam es in der Nacht auf den 11.10. in einer Innsbrucker Schule. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über ein Kellerfenster Zugang. INNSBRUCK. Die Täter hebelten in Folge Türen zu mehreren Räumen auf, wobei sie auch einen Safe aufschnitten. Dabei konnten die Täter Bargeld in einem hohen dreistelligen Bereich ergattern und einen Winkelschleifer und eine Säbelsäge aus einer Werkstatt entwenden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck Körperverletzung in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.