Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei beendete die spektakuläre Einbruchsserie und nahm die drei Verdächtigen nach Zeugenhinweisen fest. | Foto: Polizei

Langfinger erwischt
Festnahmen nach Einbrüchen in Ranggen und Kematen

Am 07.09.2019 um 07.13 Uhr wurden zwei 16jährige und ein 17jähriger österreichische Staatsbürger von einer Diensthundestreife in Völs gestellt, als sie versuchten, einen zuvor in Kematen gestohlenen Tresor zu öffnen. Im Zuge der durchgeführten Erhebungen stellte sich folgender Sachverhalt heraus: Gegen 04.00 Uhr schlugen die drei Verdächtigen eine Scheibe an der Eingangstür eines Gastbetriebes in Ranggen ein und stahlen neben einem niederen dreistelligen Eurobetrag Getränke und Zigaretten. Nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC mit AbtInsp Jörg Randl, BPK Innsbruck-Land Obst Gerhard Niederwieser BA (v.li.). | Foto: Foto Polizei

Jörg Randl folgt Franz Markart nach
Telfer leitet Alpine Einsatzgruppe Innsbruck

TELFS/IBK. Mit 1. September 2019 wird der in Telfs wohnhafte AbtInsp Jörg Randl zum neuen Leiter des Alpinen Einsatzgruppe Innsbruck bestellt. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 26. August 2019 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Innsbruck, Obst Gerhard Niederwieser BA, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte dem Beamten zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Werdegang von AbtInsp Jörg Randl:AbtInsp Jörg Randl vollendete im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der beschädigte Kamin nach dem Blitzeinschlag. | Foto: Privat

Nach Blitzeinschlag in Telfs
Danke an die Einsatzkräfte

TELFS. Am 27.07.2019 um 15:40 Uhr schlug ein Blitz in den Kamin des Einfamilienhauses der Familien Muigg und Leiter in Telfs ein. Der Blitz traf die Telefonleitung und wurde in das Gebäude weitergeleitet, wodurch sämtliche Telefonanschlüsse und Steckdosen des Einfamilienhauses stark beschädigt wurden. Ebenso wurde der Kamin des Hauses stark in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück wurde niemand im Haus verletzt: "Es war ein heftiger Blitzeinschlag", schildert Muigg und möchte sich an dieser Stelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Einbrecher wieder unterwegs
PKW-Einbruchsdiebstähle in Zirl

ZIRL. Am Freitag, 16. August 2019, in der Zeit zwischen 14:30 und 16:00 Uhr, hat ein bislang noch unbekannter Täter in 6170 Zirl, beim Parkplatz zum Kaiser-Max-Klettersteig, einen dort abgestellten PKW mittels „Schlossstich“ aufgebrochen und aus einer im Handschuhfach verwahrten Geldtasche Bargeld im mittleren zweistelligen Eurobereich entwendet. Vermutlich von der gleichen Täterschaft wurde ebenfalls an diesem Tag im Zeitraum zwischen 15:00 und 15:50 Uhr in 6170 Zirl, beim Parkplatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Seefelder auf dem Feld überfallen
Räuberischer Diebstahl in Seefeld

SEEFELD. Am Freitag, 16. August 2019, war ein 56-jähriger Österreicher gemeinsam mit seiner Gattin und seiner Schwiegermutter in Seefeld auf seinem Feld bzw. beim dort befindlichen Stadel mit landwirtschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Vor dem Stadel parkte der Mann seinen PKW mitsamt Einachsanhänger. Etwa gegen 17:00 Uhr begab sich der 56-Jährige vom Stadel zu seinem Fahrzeug und bemerkte dort einen unbekannten Mann (1), welcher durch die hintere Türe ins Fahrzeuginnere langte und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieser 17-jährige Flaurlinger ist abgängig. | Foto: Privat/ Polizei
2

Wer hat den jungen Flaurlinger gesehen?
Abgängiger Jugendlicher aus Flaurling

FLAURLING. Seit dem 29. Juli 2019 ist ein 17-jähriger Bursche aus Flaurling abgängig. Er wollte sich am 29.7.2019 gegen 18:00 Uhr mit seinem Vater in Telfs treffen, erschien jedoch nicht zum Treffpunkt. Seit dem ist auch das Mobiltelefon des 17-Jährigen ausgeschaltet. Nachdem alle Ermittlungen zum Aufenthaltsort bislang ohne Erfolg blieben, ersucht die Polizei um Veröffentlichung der Lichtbilder: Wer hat den jungen Flaurlinger gesehen? Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kadaver – mit hoher wahrscheinlichkeit ein Wolf - wird derzeit von der AGES obduziert. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Wolfsartiger Kadaver ohne Kopf im Sellraintal
Schafskadaver in Inzing, toter Wolf in Gries

INZING/GRIES/SELLRAINTAL. Vier weitere Schafskadaver in unserer Region wurden am Dienstag, 30. Juli, der Polizei gemeldet: Zwei Schafskadaver wurden in der Gemeinde Gries im Sellraintal gefunden, sowie zwei Schafskadaver in der Gemeinde Inzing. Auch diesen Funden wird mittels Begutachtungen und Untersuchungen nachgegangen. Am Dienstag tauchte aber auch ein weiterer Kadaver auf, es dürfte sich um einen Wolf handeln. Dieser Fund gibt den Behörden weitere Rätsel auf, angeblich wurde das Tier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der aufgefundene Kadaver wird derzeit von der AGES obduziert. | Foto: © Polizei

DNA-Analyse bis nächste Woche
Wolf im Sellrain abgeschossen

TIROL. Gestern gegen 14 Uhr meldeten Pilzsucher beim PI Kematen die Leiche eines wolfsähnlichen Tieres, bei dem zudem der Kopf fehlte.  Oberst Gerhard Niederwieser, Bezirkspolizeikommandant in Innsbruck, bestätigt den Fund und  auch die aufgenommenen polizeilichen Erhebungen. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Wolf, die Tatortarbeit ist noch nicht abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet", sagte Niederwieser heute bei einer PK im Landhaus. Bei der Tötung des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: MG Zirl
16

Teure Schäden in der Marktgemeinde
Vandalismus-Vorfälle in Zirl

ZIRL. "Das Maß ist voll", sagt die Zirler Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser. Die Zerstörungswut einiger Mitbürger/innen hat Ausmaße erreicht, die für die Gemeinde nicht mehr tragbar sind. Enorme Reparaturkosten"Die Ruhe der heißen Sommermonate bringt in Zirl offenbar nicht nur Erholung, sondern auch Langeweile und Übermut. Anders sind die zahlreichen Vandalismusakte durch Zerstörung und Beschmutzung von öffentlichen Einrichtungen nicht zu erklären", meint Zangerl-Walser in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer hat den Buben, der in Hall abgängig ist, gesehen? | Foto: Polizei
1

Zeugenaufruf
14-Jähriger wird in Hall vermisst

Seit dem 11. Juli 2019, 17:00 Uhr ist ein 14-jähriger Österreicher aus einer Betreuungseinrichtung in Hall abgängig. Um zweckdienliche Hinweise zum Aufenthalt des Buben an die PI Hall (Tel. 059133/7110) wird ersucht. Update: Am Abend des 12.07.2019 konnte der 14-Jährige unversehrt in Hall i.T. angetroffen und in die Betreuungseinrichtung zurückgebracht werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bergungseinsatz durch Feuerwehr und Rettung.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
5

Landesübung Scheitelhöhe 2019
Bedrohungsszenario mit Verkehrsunfall und Stromausfall

TIROL. Kürzlich fand die Landesübung Scheitelhöhe 2019 statt. Ein Bedrohungsszenario sowie ein Verkehrsunfall wurde inszeniert und der Ablauf in derartigen Fällen durchgespielt. Das Bundesheer, die Polizei, die Feuerwehr, die Tinetz, das Rote Kreuz und die Bezirkseinsatzleitung der BH Kitzbühel und die Gemeindeeinsatzleitung Reith bei Kitzbühel überzeugten voll und ganz.  Das Szenario der LandesübungDas Bedrohungsszenario sah einen bewaffneten Angriff des Tunnelportals vor. Größere Schäden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall in Telfs
Auto krachte gegen Radfahrer

TELFS. Am frühen Morgen des 28. Juni ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B171 bei Telfs: Ein PKW fuhr gegen 4:45 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Osten, der Lenker des Fahrzeuges (34) wollte einen Radfahrer (47) überholen, der in dieser Richtung unterwegs war. Bei diesem Überholmanöver kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Dieser kam auf der Nebenfahrbahn zu liegen und wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tirol hat wieder viele NachwuchspolizistInnen.  | Foto: Polizei Tirol
4

Polizei
Neue Polizistinnen und Polizisten für Tirol

TIROL. 75 PolizistInnen konnten kürzlich in den Kristallwelten in Wattens das Ende ihrer Grundausbildung feiern. Mit dabei war Innenminister Peschorn, der herzlich gratulierte. 76 Polizeischülerinnen und Polizeischüler wurden angelobt, 48 Polizistinnen und Polizisten beendeten ihre Ausbildung als Führungskräfte der mittleren Führungsebene. Ein Gewinn für die RechtsstaatlichkeitIn seiner Rede betonte Innenminister Peschorn, welche Herausforderungen in diesem Beruf auf einen warten und welch ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bedienstete, die im Bezirk Innsbruck Land ihren Dienst verrichten, Vertreter der BH Innsbruck Land Mag. Josef Schreier, BPKdt. Obst Gerhard Niederwieser
1

Lehrgangsabschluss
15 neue PolizistInnen im Bezirk

Insgesamt 106 Polizisten feierten am Dienstag, 25. Juni, ihren Lehrgangsabschluss in den Swarovski Kristallwelten in Wattens. Davon sind 15 PolizistInnen im Bezirk Innsbruck-Land im Einsatz.  Die Absolventen teilen sich auf die drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (71) und einen Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (35) auf. 76 junge Polizisten und Polizistinnen haben diesen Weg noch vor sich, sie haben 2019 ihre Polizeigrundausbidlung begonnen und wurden dafür angelobt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bei den Kontrollen wurden unter anderem Alkoholtest durchgeführt.  | Foto: LPD
3

Ötztaler Mopedmarathon
Schwerpunkteinsatz bei Mopedfahrern

TIROL. Auch dieses Jahr fand wieder der "Ötztaler Mopedmarathon" statt. Im letzten Jahr gab es massive Beschwerden durch die Anrainer und andere Verkehrsteilnehmer, so dass die Landesverkehrsabteilung Tirol 2019 einen Schwerpunkteinsatz durchführte.  Schwerpunkteinsatz auf der B186Mit Hilfe von zwei technischen Sachverständigen vom Amt der Tiroler Landesregierung, wurde der Einsatz auf der Ötztalerstraße B186 unterstützt. Unter anderem wurden bei den 678 Mopedlenkern Alkoholkontrollen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall mit Verletzung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit in Seefeld
Seefeld: Auto kam auf dem Dach zu liegen

SEEFELD. Am 20. Juni 2019, gegen 01:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in Seefeld zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein Pkw am Dach zu liegen kam. Die beiden Fahrzeuginsassen, ein 31-jähriger Österreicher als Lenker und ein 32-jähriger Österreicher als Beifahrer, mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Seefeld mittels Bergeschere aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Der Lenker wurde von den Rettungskräften erstversorgt und anschließend zur weiteren Abklärung in die Klinik nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehr konnte nichts Auffälliges feststellen
Vermutlicher Gasaustritt bei einer Firma in Inzing

INZING. Am Dienstag, 18.06.2019, gegen 10:30 Uhr wurde eine Streife der PI Zirl zu einer Firma in Inzing beordert, da es dort vermutlich zu einem Gasaustritt kam. Bei Eintreffen der Streife waren die FFW, die Berufsfeuerwehr sowie die Rettung bereits vor Ort. Das Firmengebäude war bereits vollständig evakuiert. Es befanden sich 25 Personen in den Firmenräumlichkeiten. Die Feuerwehren prüften die Ursache für die Geruchsquelle konnte jedoch nichts Auffälliges feststellen. Es wurden keine Personen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
18

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der A12 bei Pettnau
Unfall mit gestohlenem Wohnmobil - Zeugen gesucht!

ZIRL/PETTNAU. Eine Fahndung läuft im Bereich der Inntalautobahn A12 im Oberland: Bei Pettnau (Fahrtrichtung Zirl) ereignete sich ein Unfall mit einem gestohlenen Wohnmobil. Der Verdächtige ist flüchtig. Polizei berichtet:Am 17. Juni 2019 gegen 05:55 Uhr kam es auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Innsbruck im Bereich Telfs Ost zu einem Verkehrsunfall mit einem Wohnmobil, welches - alleinbeteiligt - in weiterer Folge seitlich zu liegen kam. Auffällige Fahrweise, Fahrer flüchtete Laut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Schwerer Raub in Telfs
Tatverdächtige von Polizei geschnappt

TELFS. Am 12. Juni 2019, gegen 18:30 Uhr bedrohten ein 14-jähriger Österreicher und drei Russen im Alter von 16 und 18 Jahren in Telfs vor dem Sportzentrum drei Österreicher im Alter von 14 und 15 Jahren mit einem Butterflymesser, raubten einen zweistelligen Bargeldbetrag sowie Kinogutscheine und flüchteten. Räuber festgenommen Nach einer sofortigen Fahndung durch Beamte der PI Telfs und der PI Zirl konnten die vier Tatverdächtigen in Telfs angetroffen und festgenommen werden. Bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am PKW entstand Totalschaden | Foto: zeitungsfoto.at
10

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schwerer Verkehrsunfall auf der A12 bei Pettnau

PETTNAU. Am 7.6.2019 um 16.10 Uhr lenkte ein 28-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der A12 in Richtung Telfs. Im Gemeindegebiet von Pettnau (KM 96,717) kam er aus bisher ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus, fuhr ca 60 Meter der Böschung entlang und prallte frontal gegen eine Baumgruppe. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am PKW entstand Totalschaden, während der Unfallaufnahme und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfall mit E-Fahrzeug, Lenkerin verletzt
Fahrerflucht in Telfs-Buchen

TELFS/BUCHEN. Am 23.05.2019 um 21.28 Uhr befuhr eine 17-jährige Österreicherin mit einem PKW in Buchen die L35 von Bairbach kommend in Richtung Leutasch. Bei ca. KM 8,0, in einer leichten Rechts-Kurve, kam ihr ein roter PKW (näheres unbekannt), der die Kurve schnitt, auf ihrer Fahrbahnhälfte entgegen. Lenkerin verletzt, Unfallbeteiligter flüchteteBeim anschließenden Ausweichmanöver geriet ihr PKW auf das Straßenbankett, wo der PKW mit einem Felsen touchierte. Dabei wurde der PKW schwer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am vergangenen Wochenende wurde die Motorradfahrer länderübergreifend kontrolliert.  | Foto: Pixabay/YMAYEE (Symbolbild)

Motorradfahrer
Länderübergreifender Kontrolleinsatz von Motorradfahrern

TIROL. Am vergangenen Wochenende gab es einen länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Kontrolliert wurde Motorradfahrer in Tirol, Südtirol, Süd-Bayern, Vorarlberg und Salzburg. Insgesamt kam es zu 536 Beanstandungen.  Häufige UnfallursachenDie Motorradsaison ist noch jung und schon gab es eine Reihe schwerer Verkehrsunfälle, bei denen drei Motorradfahrer starben. Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine tödlich verunglückten Fahrer.  Die meisten Unfallursachen sind eine nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.