Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Unsplash
2

Ausflug ins Nachtleben endete im Krankenhaus
KO-Tropfen im Drink +++ Zwei Opfer +++ Polizei ermittelt

Vorsicht! Unbekannter mischte zwei jungen Frauen KO-Tropfen ins Getränk. Die Polizei ermittelt. TERNITZ/BEZIRK WR. NEUSTADT. Aus allen Wolken fiel ein Ternitzer als er erfuhr, dass seine Tochter mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert werden musste. "Meine Frau und ich führen umgehend ins Spital, wo unsere Tochter schon behandelt wurde. Die Polizei war auch schon anwesend und nahm die Daten auf", schildert der Familienvater den BezirksBlättern. Täter wollte zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Mehr Trauer-Solidarität
Ternitz steht zu Schwarz

Nach dem Kugelbomben-Unfall, der zwei Menschenleben kostete, hisste Ternitz die schwarzen Fahnen. Ein umstrittener Schritt, der künftig aber Standard werden soll. TERNITZ. Man weiß nicht, was man vom Schritt des SPÖ-Stadtchefs Rupert Dworak halten soll: "Warum das Neujahrskonzert deshalb abgesagt worden ist (es wird zu einem späteren zeitpunkt nachgeholt – Anm. d. Red.), ist nicht nachvollziehbar", hört man in den Reihen der Bevölkerung. Andere stoßen sich an der Trauer-Beflaggung, meinen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
3

Silvester in Ternitz-St. Johann
Silvester-Unfall +++ Zweiter Schwerverletzer (18) verstorben

Ein 18-Jähriger starb bei der Explosion einer Kugelbombe in der Silvesternacht (die BezirksBlätter berichteten). Seine Beisetzung erfolgt am 14. Jänner. Nun ist auch der zweite 18-Jährige seinen schweren Verletzungen erlegen. TERNITZ/WR. NEUSTADT. Wiederholt kursierten Meldungen vom Ableben des zweiten 18-Jährigen und mussten von der Polizei als falsch zurückgewiesen werden. Nun ist es traurige Wahrheit: auch der zweite Schwerverletzte ist nun im Landesklinikum Wr. Neustadt verstorben. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
1 3

Letzte Ruhe in Ternitz
Abschied von Silvester-Böller-Opfer am 14. Jänner

Jener 18-Jährige, der beim Böller-Schießen in Ternitz-St. Johann getötet wurde, wird am 14. Jänner verabschiedet. TERNITZ/ST. JOHANN. Bei einem tödlichen Unfall mit einer Kugelbombe in der Silvesternacht starb ein 18-Jähriger, ein Gleichaltriger erlitt schwerste Verletzungen und weitere Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital eingeliefert (die BezirksBlätter berichteten). Am 14. Jänner nimmt seine Familie Abschied von dem 18-Jährigen. Er wird in der Einsegungskapelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Zum Ternitzer Böller-Unglück
Ein trauriger Start in das neue Jahr

Schärfere Kontrollen gepaart mit Eigenverantwortung können Leben retten. TERNITZ. Bei einem Böller-Unglück in Ternitz sterben zwei 18-Jährige. Das ist an Tragik kaum zu überbieten. Ein Knaller-Verbot in Verbindung mit harten Strafandrohungen ist sicher kein sonderlich populäres Vorgehen, aber vielleicht würde es jenen das Leben retten, die leichtfertig mit Böllern umgehen. Auf der anderen Seite stößt man vereinzelt auf vehemente Ablehnung von weiteren Reglementierungen, wenn schärfere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Nach Ternitzer Silvester-Drama
Tod zu Neujahr +++ Suche nach Beteiligten

Das Abfeuern schwerer Böller-Kaliber forderte in der Silvesternacht ein Todesopfer (18) und mehrere Verletzte (die BezirksBlätter berichteten). Nun heftet sich die Polizei auf die Spur der Herkunft der Bomben. TERNITZ-ST. JOHANN. Die Polizei geht davon aus, dass die Gruppe sogenannte Kugelbomben in Plastikrohre gestopft hatte. Dabei dürfte es zu der verheerenden Explosion gekommen sein. Bölller-Ware aus dem Ausland? Woher die Knallkörper, welche die Polizei der Kategorie F4 zuordnet, stammen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
2

Trauerbezeugung in Ternitz
Blumen und Kerzen für Feuerwerks-Opfer

Ein 18-Jähriger starb bei einer Feuerwerks-Explosion in Ternitz-St. Johann. Ein weiterer 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Blumen und Kerzen werden an der Unglücksstelle niedergelegt. TERNITZ. Das neue Jahr begann im Ortsteil St. Johann mit einer Tragödie: beim Abfeuern von Böllern starb ein 18-Jähriger. Ein Gleichaltriger erlitt schwere Verletzungen. Noch immer ermittelt die Polizei, um welche Pyrothechnik-Mittel es sich gehandelt hat. Und während die Erhebungen weiterlaufen, pilgern Freunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
9

Verkehrsunfall in Ternitz
Burgenländer (36) baut in Rechtskurve Unfall

Der alkoholisierte Autofahrer verlor auf der Dammstraße die Herrschaft über seinen Wagen. TERNITZ. Ein Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See lenkte am 20. Dezember, gegen 23 Uhr, einen Pkw auf der Dammstraße Richtung Neunkirchen. "Bei der Rechtskurve auf Höhe dem Regenwasserrückhaltebecken der Südbahnunterführung dürfte der Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben", berichtet die Polizei.  Der Wagen prallte gegen den Zaun des Rückhaltebeckens und durchbrach diesen. In weiterer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Erfolgreiche Personensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach und Ternitz-St.Johann wurden am 8.Dezember um 10:30 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Gemeinsam mit der Polizei und einem Hubschrauber des Bundesministerium konnte der Mann unverletzt aufgefunden werden. Das Einsatzgebiet war im Bereich der Gfiederwarte, so Einsatzleiter Peter Reumüller von der Feuerwehr Pottschach. Die Einsatzkräfte standen für eine Stunde im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3

Wiener Neustadt/Bezirk Neunkirchen
Polizei forscht Kennzeichen-Dieb aus

Ein Kennzeichen-Dieb trieb sein Unwesen. Als Verdächtiger konnte ein erst 17-jähriger Wiener Neustädter ausgeforscht werden. TERNITZ/WR. NEUSTADT. Der vorerst unbekannter Täter entwendete am 20. November in der Polletgasse im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kennzeichen eines Pkw. "Wahrscheinlich der gleiche Täter unterdrückte am gleichen Tag ein weiteres Mal Kennzeichen, ebenfalls im Stadtgebiet von Wiener Neustadt", berichtet die Polizei. Der Polizeiinspektion Wiener Neustadt – Josefstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
1 3

Tierrettung
Verletzte Katze suchte Schutz unter Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 1. November wurde die Feuerwehren Ternitz-Pottschach zu einer Tierrettung alarmiert. Bei der Südbahnunterführung in Pottschach wurde eine verletzte Katze gesichtet. Die Polizei und das Tierschutzhaus waren vor Ort um das Samtpfötchen einzufangen. Beim Versuch das Tier einzufangen versteckte dieses sich plötzlich unter dem Polizeiauto und suchte dort Schutz, so Peter Reumüller von der FF Pottschach. Mittels zwei Wagenheber haben wir den Wagen aufgehoben um den Stubentiger...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Unsplash
3

Familiendrama in Ternitz
Mordversuch – Frau (70) wollte Mann (71) erstechen

Versuchter Mord und versuchter Suizid in Ternitz. Ein Familiendrama bahnte sich in einer Wohnung im Ortsgebiet Ternitz an: eine 70-jährige Frau wollte am 16. September, gegen 9 Uhr, ihren Gatten (71) im "Umfeld der Morgentoilette" (O-Ton Polizei) mit einem Messer ermorden. "Der 71-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades", heißt es seitens der Polizei. Danach fügte sich die 70-Jährige mit dem Messer selbst Stichverletzungen zu, um Selbstmord zu begehen. Angehörige, die nach der Tat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt war jene Wienerin, die kürzlich nach einer Klettertour am Hoyossteig in den Tod stürzte?Wie viele Tiere sind derzeit im Tierschutzhaus Ternitz untergebracht?In welcher Neunkirchner Gasse rettete die Feuerwehr eine Katze vom Dach?Wo fasste die Polizei einen 71-jährigen Einbrecher?Energiesparen: In welchem Zeitraum will der Ternitzer Bürgermeister die Straßenbeleuchtung abschalten?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Billa-Räuber gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jener Mann, der im Verdacht steht, den Ternitzer Billa-Supermarkt an der B17 ausgeraubt zu haben, ist in Haft. Bei intensiven Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion Ternitz konnte ein Beschuldigter ausgeforscht und bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt eine Festnahmeanordnung erwirkt werden. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Ternitz nahmen den 20-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen am 19. Juli 2022 fest. Der 20-Jährige schweigt  Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
UPDATE - Schwerverletzter (22) ist verstorben

Am Muttertag verunglückte ein Autofahrer auf der B17. Mehr dazu liest du hier. Der 22-jährige Lenker wurde dabei aus dem Auto geschleudert. Inzwischen wurden weitere Details bekannt. Bei dem Unfall am 8. Mai geriet der 22-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen im Bereich der Zoohandlung Daxböck auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wagen einer 42-jährigen Frau. Schleuderfahrt auf nasser Fahrbahn Inzwischen gilt als gesichert, dass die Fahrbahn aufgrund eines heftigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wimpassing/Ternitz
Polizei beendete Diebestour von Moldawier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scharf auf Kosmetikartikel waren vier Moldawier. Bezahlen wollten sie dafür jedoch nicht. Vier moldawische Staatsbürger, die in der Semmeringregion wohnhaft sind, wurden von der Polizei in Ternitz gestoppt. Sie hatten zuvor in einem Geschäft in Wimpassing Kosmetikartikel im Wert von mehreren hundert Euro mitgehen lassen. Das Quartett wurde auf freiem Fuß angezeigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz-Pottschach
Polizei rückte mit kugelsicheren Westen und Sturmgewehren vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beunruhigende Szenen konnten Passanten in Pottschach beobachten: Polizeibeamte legten kugelsichere Westen an, griffen zu Sturmgewehren und erkundeten ein Anwesen. Am späten Nachmittag des 7. April wurde bei der Polizei angezeigt, dass ein Mann mit einer Waffe hantieren soll. "Entsprechend dieses Bedrohungsbildes schützten sich die Kollegen", erklärte Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf BezirksBlätter-Anfrage. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
2

Ternitz
Ab jetzt regnet's Zwangsstrafen für den Wut-Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Ruhe kehrt in einem Lokal ein, dessen Wirt im Dauer-Clinch mit Bürgermeister und Corona-Regeln liegt (die BezirksBlätter berichteten). Nun beschreitet die Behörde einen neuen weg: sie brummt dem renitenten Gastronom bei Verstößen Zwangsstrafen auf. Abermals bekam der Ternitzer Wirt diese Tage Besuch von der Polizei, weil schon wieder viele "Freunde" zu Besuch waren (obwohl das Lokal an sich als Gastrobetrieb derzeit nicht geöffnet sei). Laut Polizei deutliche Anzeichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Ternitz
In "Pseudo-Interview" schimpft Wirt den Stadtchef Pfeife und Schwuchtel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde bei einem Wirt in Ternitz eine Hausdurchsuchung durchgeführt. mehr dazu an dieser Stelle.Zur Erinnerung: bei dem Gastronom war bereits Neonazi-Leifigur Gottfried Küssel zu Gast (mehr dazu an dieser Stelle). Ein "Fernsehteam" schenkt dem Skandal-Wirten Gehör. Das Gespräch nutzt der Wirt für Beleidigungen – so nennt er darin den Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak "Pfeife" und "Schwuchtel". Faktenfreier geht ein Interview kaum: an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hausdurchsuchung bei dem rebellischen Wirt (hier bei einer Corona-Demo in Ternitz).
17 1 3

Ternitz-St. Johann
UPDATE zu Polizei stürmt Ternitzer Gasthaus für Hausdurchsuchung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es hat einen Knaller gemacht und dann sind vermummte Polizeibeamte rein", schildert ein Augenzeuge den BezirksBlättern den Polizeieinsatz, der sich diese Minuten in jenem Ternitzer Lokal abspielt, dessen Wirt unter anderem Neonazi-Leitfigur Gottfried Küssel  zu Besuch hatte. Seitens der Landespolizeidirektion wird der Einsatz auf BezirksBlätter-Anfrage bestätigt. Es heißt, man handle im Auftrag der Staatsanwaltschaft. Spezialeinheit Cobra hinzugezogen Unterstützend ist die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 1

Ternitz
Schon wieder Polizei-Präsenz bei Ternitzer Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst gab's einem Lokal in Ternitz eine Razzia von Polizei und Finanzpolizei (mehr dazu an dieser Stelle). Sogar der bekennende Neonazi Gottfried Küssel wurde dort angetroffen und wegen "Anstandsverletzung" angezeigt. Und heute, Sonntagabend, ist die Polizei erneut vor Ort. Grund für den neuerlichen Einsatz sei laut ersten Angaben der Landespolizeidirektion, dass sich schon wieder Leute in dem Lokal treffen würden, obwohl das Wirtshaus offiziell geschlossen ist und nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reaktionen...
... zum Polizei-Aufgebot beim rebellischen Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Gastronom in Ternitz bekam Besuch von 39 Polizeibeamten plus Finanzpolizei. Unter seinen Gästen befand sich auch ein prominenter Vertreter der rechten Szene.  Mehr dazu liest du hier. Stimmen aus der Stadt-Politik "Die Hintergründe für den Einsatz sind uns nicht bekannt, wir sind uns sicher dass die  Exekutive und Justiz Ihre Aufgaben erfüllen." Martin Kurz, FPÖ-Gemeinderat Ternitz "Als Gewerbetreibender ist es mir unverständlich wie eine Gaststätte solange ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.