Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Zubau für die neue Polizeiinspektion am Praterstern soll bis Ende 2020 fertiggestellt werden. | Foto: ÖBB
1 3

Mehr Sicherheit am Praterstern
Baubeginn für neue Polizeistation der Leopoldstadt

Spatenstich für neue Polizeiinspektion und Bahnhofserweiterung: Die Fertigstellung ist bis Ende 2020 geplant. LEOPOLDSTADT. Wieder eine Polizeistation direkt am Praterstern – das wünschten sich viele Leopoldstädter, seitdem diese 2014 in die Lassallestraße abgesiedelt ist. Dem Wunsch wird nun nachgegangen: Diese Woche starteten die Bauarbeiten für die neue Wache. Bis Ende 2020 soll sie fertiggestellt werden, sagt ÖBB-Pressesprecher Daniel Pinka. Die neue Polizeiinspektion ist Teil eines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Lokalaugenschein: bz unterwegs am Praterstern mit Paul Oblak, Praterkoordinator, und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen. | Foto: David Bohmann
2 18

40 Ideen für den Praterstern
Bekommt die Leopoldstadt einen neuen Marktplatz?

Kunst, Markt, Polizeiinspektion, Grünflächen, Sitzbänke: Für den Wiener Praterstern gibt es viele Pläne für die Zukunft. LEOPOLDSTADT.  Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich vergangenes Jahr einiges getan. Damit wollte man für höheres Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Auch künftig hat die Stadt Wien noch einiges für den Verkehrsknotenpunkt geplant, gestartet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Präsentation der Evaluierungsergebnisse zum Alkoholverbot am Praterstern: Öffi-Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) , Bürgermeister Michael Ludwig  (SPÖ) und Stadtrat für Soziales Peter Hacker (SPÖ). | Foto: Markus Spitzauer
2

Ergebnisse der Befragung präsentiert
Praterstern – Alkoholverbot bleibt

Alkoholverbot Praterstern: Stadt Wien zieht positive Bilanz. Auch an den frequentierten Plätzen Gumpendorfer Straße, Josefstädter Straße und dem Franz-Jonas-Platz sind Maßnahmen geplant.  WIEN. Das Alkoholverbot am Wiener Praterstern bleibt bestehen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zieht eine positive Bilanz über die baulichen, sicherheitsrelevanten und organisatorischen Maßnahmen. Nicht nur sei das Sicherheitsgefühl der Menschen gestiegen, sondern auch die Kriminalität vor Ort...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Praterstern und Donaukanal: Verboten sind sämtliche Gegenstände, mit denen man Gewalt ausüben kann | Foto: Maier
1 2

Sicherheit
Zwei neue Waffenverbotszonen im 2. Bezirk

Mehr Sicherheit in der Leopoldstadt: Am Praterstern und an einem Teil des Donaukanals sind gefährliche Gegenstände bis Ende April verboten. LEOPOLDSTADT.  Seit vergangener Woche gibt es im 2. Bezirk zwei Waffenverbotszonen. Sie betreffen Praterstern, Kaiserwiese und Venediger Au sowie den Donaukanal zwischen Augartenbrücke und Salztorbrücke. Damit will man für mehr Sicherheit sorgen und gefährliche Angriffe vorbeuge. Die Zonen unterschieden sich in einem Punkt: Beim Praterstern gilt das Verbot...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für die Anrainer, wie Walter Haab, bedeuten die Bauarbeiten einen Umweg zu den Kleingartensiedlungen.  | Foto: Sabine Krammer
1

Baustelle Donaumarina: Das sagen die bz-Leser

Nach dem Artikel zur Baustelle bei der Donaumarina (siehe Onlineartikel) gehen bei den Leopoldstädtern die Wogen hoch. LEOPOLDSTADT. Für Aufregung sorgen die aktuellen Arbeiten rund um die beiden Donaumarina-Wohnprojekte und den Marina Tower. Anrainer ärgern sich über die Verkehrsschilder, Fahrverbote und die Strafen, die sie trotz einer Ausnahmeregelung erhalten. Laut Bezirk seien die aktuellen Regelungen unumgänglich. Die bz-Leser sind geteilter Meinung. Leserbriefe Ich selbst wohne in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Fahrraddiebe in der Leopoldstadt: Auf frischer Tat ertappt

Am 24. Juni 2014 gegen 2 Uhr früh beobachtete ein Passant in der Unteren Donaustraße drei Männer beim Hantieren mit Fahrrädern im Innenhof eines Wohnhauses und verständigte die Polizei. Die drei Männer verließen zwar vor Eintreffen der Beamten den Tatort, aufgrund der zutreffenden Personenbeschreibung des Zeugen konnten sie aber bei einer Sofortfahndung gestellt werden. Die Polizisten konnten Tatwerkzeug sowie aufgebrochene Fahrradschlösser sicherstellen. Alle drei Männer (18 und 20 Jahre alt)...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Dieb auf frischer Tat geschnappt

Am 11. Mai 2014 gegen 5 Uhr früh bemerkte eine aufmerksame Passantin einen Mopeddiebstahl und verständigte den Polizeinotruf. Polizeibeamte konnten den mutmaßlichen Dieb Milan T. (25) unweit des Tatortes anhalten. Der Mann zeigte sich bezüglich des Diebstahls voll geständig. Er wurde angezeigt, das Moped seinem Besitzer übergeben.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Granate wurde erfolgreich entschärft. | Foto: BPDion Wien
1 2

Leopoldstadt: Granate auf Dachboden gefunden

Am 23.4.2014 gegen 8 Uhr früh wurde die Polizei über den Fund einer Granate informiert: Arbeiter hatten bei Dacharbeiten in einer Wohnhausanlage in der Taborstraße eine deutsche Werfergranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und die Polizei alarmiert. Der Entminungsdienst barg das Kriegsrelikt, das um 9.05 Uhr gesichert abtransportiert wurde. Die Polizei stoppte für die Zeit der Entschärfung die Bauarbeiten. Es waren keine weiteren Absperrmaßnahmen erforderlich.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Polizisten verhafteten gesuchten Räuber

Am 15. März 2014 gegen 21.30 Uhr führten Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei Personenkontrollen in der Leopoldstadt durch. Dabei wurde auch Dimitri T. kontrolliert und seine Personendaten überprüft. Es stellte sich heraus, dass gegen den 27-Jährigen eine aufrechte Festnahmeanordnung wegen des Verdachtes des Raubes besteht. Der Beschuldigte ließ sich anstandslos festnehmen und befindet sich in Haft.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Infarkt am Steuer: Polizisten als Lebensretter

Dank Defi konnten zwei Polizisten in der Leopoldstadt einem 54-jährigen Taxifahrer das Leben retten. Nachdem ein Augenzeuge einen reglosen Mann neben einem Taxi auf der Straße liegen gesehen und Alarm geschlagen hatte, waren die Beamten rasch zur Stelle. Mit dabei: der erst wenige Wochen alte Defi, mit dessen Hilfe der Mann erfolgreich reanimiert werden konnte.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
2

04. September 2013; Einschränkung der Pressefreiheit durch die Polizei

Am 17. Juni 2013, 00:30 Uhr kam ein Redaktionsmitglied zu einem kleinen Polizeieinsatz vor dem Riesenradplatz in Wien Leopoldstadt und wurde sofort ohne Grund von einem schroffen Polizisten des Weges verwiesen!? Auch die Tatsache, dass er sichtbar seinen Presseausweis trug und er auch auf die Pressefreiheit hinwies, hinderte den Beamten nicht daran unseren Mitarbeiter drohend des Weges zu verweisen!? Der Polizeibeamte sagte nur, dass es ihm nicht interessiere und der Presseausweis ohnehin eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber

Leopoldstadt: Ein Mann verletzte zwei Polizisten

Widerstand gegen die Staatsgewalt – Festnahme in der Prater Hauptallee. Am 11. August 2013 gegen Mitternacht führte eine Polizeistreife im Bereich der Prater Hauptallee Verkehrskontrollen durch. Ein unbekannter Mann ging an ihnen vorbei und beschimpfte die Polizisten lautstark. Als die Beamten den Unbekannten kontrollieren wollten, lief dieser davon. Vor einem Lokal in der Prater Hauptallee stürzte der Flüchtende. Als sich die Polizisten ihm näherten, trat und schlug er wild um sich. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Phantombild des Täters | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
2

Leopoldstadt: Gewalt-Täter wird gesucht

Freiheitsentziehung, versuchte Vergewaltigung und unbefugter Gebrauch eines Autos: Polizei bittet um Hinweise. Am 6. August 2013 gegen 18 Uhr stieg ein bisher unbekannter Täter in der Leopoldstadt in einen haltenden Pkw. Die Fahrzeuglenkerin im Alter von 38 Jahren war zu diesem Zeitpunkt im Begriff loszufahren. Der Täter bedrohte das Opfer mit einem Messer und forderte es auf, auf die A 2 in Richtung Graz zu fahren. Bei einer Abfahrt im Bereich Wiener Neustadt musste die Frau von der Autobahn...

  • Wiener Neustadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Schlägerei mit Polizisten

Prater: Festnahme nach Widerstand gegen die Staatsgewalt– ein Polizist leicht verletzt Am 09.08.2013 um 4.26 Uhr wurde der Streifenwagen „Theodor 1“ zu einem Lokal im Wiener Prater gerufen. Grund: Ein Gast konnte seine Rechnung nicht bezahlen. Die Polizisten brachten den mutmaßlichen Zechpreller zum Streifenwagen. Dennis E. (29) saß bereits im Wagen als sich plötzlich sein Bruder in die Amtshandlung einmischte. Die Beamten erklärten ihm den Sachverhalt und stiegen in das Fahrzeug. Davon...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Zahl der Woche 33/2013

292 Wegweisungen wurden 2012 vom Polizeikommissariat 2/20 ausgesprochen, das für Leopoldstadt und die Brigittenau zuständig ist. Die Zahl ist seit 2011 um 40 Betretungsverbote gesunken. Wienweit waren es 3.246, die meisten davon im 10. Bezirk mit 464 Wegweisungen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
14

07. Juni 2013; Polizeieinsätze am Freitagabend in der Leopoldstadt

Was vor dem Ernst Happel Stadion gegen 20:40 Uhr als „Zechprellerei“ bei einem Taxilenker begann, endete in zwei Festnahmen, so schnell kann‘s gehen! Zwei offenbar alkoholisierte Männer waren mit dem Taxi vermutlich zum Match Österreich vs. Schweden zum Stadion gekommen. Dann wollten sie dem Vernehmen nach die Zeche nicht bezahlen, worauf der Taxler die Polizei rief. Da die ohnehin mit starken Kräften in der nähe war, war auch sofort eine Einheit der Einsatzabteilung vor Ort. Zunächst nahm man...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
Dieser Mann wird von der Polizei wegen Informationen gesucht. | Foto: BPDion Wien

Suche der Woche

Die Polizei sucht einen Mann (Foto), der über eine Schlägerei am 24.2. um 3.20 Uhr Infos hat. Hinweise an Telefon 01/31310 63364.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Fahrraddieb attackiert Polizisten

Volodymyr H. und Bohdan S. schnappten sich zwei versperrte Fahrräder und flüchteten durch die Stuwerstraße. Die alarmierte Polizei konnte die beiden alkoholisierten Täter noch mit den Rädern festnehmen. Bei der Vernehmung in der Polizei-Inspektion attackierte Bohdan einen Polizisten. Die Fahrräder konnte den Eigentümern zurückgegeben werden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bei 42 parkenden Autos schlug der 18-jährige Christian V. die Scheiben ein. | Foto: BPDion Wien
3 2

42 Fahrzeuge durch Vandalismus in der Leopoldstadt beschädigt

Heute Morgen gegen 5 Uhr früh warf ein Unbekannter mit Steinen die Autoscheiben geparkter Fahrzeuge am Handelskai, in der Kafkastraße und in der Machstraße ein. Bei einigen Fahrzeugen trat er zusätzlich mit den Füßen gegen die Autotüren. Der offensichtlich alkoholisierte 18-jährige Christian V. konnte noch in der Nähe des Tatortes angehalten und festgenommen werden. Bei seinen Vandalenakten hatte er sich leicht verletzt. Die Polizei verfrachtete ihn in die Ausnüchterungszelle.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 28

18.Februar 2013; Der Brand des XXL Restaurant im Prater im Jänner

Im Jänner ging eines Nachts das Wien bekannte Schnitzelrestaurant im Herzen des Wurstelprater in Flamen auf. Tage davor wurde es in einer nächtlichen Aktion bereits verwüstet, warum und durch wen ist bis Dato ungeklärt. Eine Polizeistreife bemerkte dann eben Tage später den Brand des beliebten Restaurants. Die Feuerwehr konnte leider nichts mehr retten und so blieb nur ein Haufen Schutt. Dieser beschäftigt seither die Gruppe Ortner des Wiener Landeskriminalamtes, welche sich um Brandstiftungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
Eine nächtliche Sperre der Polizei-Inspektion Tempelgasse 4: Anrainer Robert K. ist dagegen. | Foto: Swennen-Schlick

Wache: die Sperre droht

Die Polizei in der Tempelgasse könnte nachts geschlossen bleiben. Der Bezirk macht mobil. Die Beamten der Polizei-Inspektion Tempelgase 4 sollen verstärkt im Außendienst zum Einsatz kommen. Das Wachzimmer wäre somit in der Nacht geschlossen. "Noch ist nichts fix", meint Polizei-Sprecher Roman Hahslinger. Empörung bei Anrainern Anrainer Robert K. zeigt sich empört: "Bei der Sicherheit zu sparen, ist immer sparen am falschen Platz." Der 52-Jährige möchte die Polizei-Inspektion vor Ort erhalten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Zwei Bankräuber sind auf der Flucht

Am 23. Jänner überfielen zwei maskierte Männer gegen mittags eine Bank in der Taborstraße. Mit Pistolen bedrohten sie Kunden und Banker. Mit der Beute flohen die beiden Täter in Richtung Große Pfarrgasse. Das Fluchtfahrzeug, ein blauer Piaggo, konnte sichergestellt werden. Die Polizei bittet um Hinweise, auch vertraulich, unter Telefonnummer 01/313 10-338 00.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: BPDion Wien
2

Holzbalken stürzte auf ein Auto

In der Schiffamtsgasse wird an einem Dachausbau gearbeitet. Die Arbeiter hantierten mit einem Holzbalken, als plötzlich einem der Pfosten aus der Hand rutschte. Er fiel 15 Meter tief auf ein Auto, in dem ein 31-jähriger Mann und eine 27-jährige Frau saßen. Sie wurden mit Verletzungen ins Spital gebracht.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Keine Chance den Einbrechern: 2012 gab es weniger Einbrüche in Wohnungen als im Jahr zuvor. | Foto: iStock

Kampf gegen die Diebe

In der Leopoldstadt wird täglich in zwei Autos eingebrochen. Aufklärungsrate steigt. Der Sicherheitsmonitor zeigt, dass im letzten halben Jahr 377 Kfz-Einbrüche mit Diebstahl in der Leopoldstadt passierten. Das ist wienweit ein Spitzenwert. Auch beim Raub führt der Bezirk mit 131 registrierten Werten den Sicherheitsmonitor an. Dies zeige die Notwendigkeit der Polizeipräsenz, ärgert sich der FP-Stadtrat David Lasar: "Wir brauchen 1.500 zusätzliche Polizisten in Wien!" Dem hält Stadthauptmann...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.