Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Beamte der Autobahnpolizei nahmen die fünf Männer fest. | Foto: ARC - Fotolia

Polizei
Für fünf Afghanen war in St. Marienkirchen Endstation

ST. MARIENKIRCHEN. Ein Unbekannter ermöglichte laut Polizei fünf afghanischen Staatsangehörigen im Alter von 15 bis 22 Jahren den Einstieg –vermutlich an einer Tankstelle in Serbien – auf die Ladefläche eines griechischen Sattelanhängers, um damit illegal nach Österreich bzw. nach Deutschland geschleppt zu werden. Männer wurden festgenommen Am Autobahnparkplatz Dietrichshofen, Gemeinde St. Marienkirchen, hielt der 43-jährige griechische Lenker das Sattelkraftfahrzeug an um die Ladung des nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Lagebesprechung der Einsatzkräfte.
8

Einsatz
Suchaktion in Rainbach – 160 Personen im Einsatz

RAINBACH (ebd). Am gestrigen Mittwoch, 9. Jänner, hörten unabhängig voneinander nach 18 Uhr drei Rainbacher im Bereich Randolfing/Hauzing Hilferufe. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehren Rainbach und Höcking zu einer Suchaktion alarmiert - bei welcher in weiterer Folge sechs Feuerwehren, die Polizei, das Rote Kreuz, die Rettungshundebrigade mit mehr als 160 Einsatzkräften auf den Beinen waren. Private Helfer im Einsatz Auch private Helfer und die Jägerschaft standen im Einsatz. Auch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS

Lokal in Schärding
Gast verletzte bei Rausschmiss zwei Polizisten und einen Security-Mitarbeiter

SCHÄRDING. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Schärding verletzte zwei Polizisten und einen Security-Mitarbeiter als er sich dagegen wehrte des Lokals verwiesen zu werden. Wie die Polizei mitteilte ereignete sich der Vorfall am Sonntag, 14. Dezember 2018, gegen 23:45 Uhr in einem Gastronomiebetrieb in Schärding. Dort sollte der alkoholisierte Mann aufgrund seines Verhaltens das Lokal verlassen. Als er der mündlichen Aufforderung nicht nachkam und ein 19-jähriger Security-Mitarbeiter aus Wels ihn...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Acht Autolenkern wurde nach einer Verkehrskontrolle kostenlos das Licht getauscht.  | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC und Polizei mit gemeinsamer Aktion
Schärdinger Autolenkern ging ein Licht auf

SCHÄRDING. Es ist kurz nach 7 Uhr. Beamte der Polizei sowie Techniker des ÖAMTC Schärding stehen beim Parkplatz der Feuerwehr in St. Florian am Inn bereit. Es dauert nicht lange und schon winkt einer der Polizisten einen Autolenker aus dem Verkehr. Der Grund: ein defekter Scheinwerfer. Statt eines Strafzettels wird das defekte Lämpchen aber gleich direkt vor Ort und Stelle kostenlos von den ÖAMTC-Technikern ausgetauscht: „Mit dieser Aktion wollen wir Bewusstsein schaffen und die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Polizei berichtet über einen dreisten Diebstahl auf einem LKW Parkplatz in St. Marienkirchen bei Schärding. | Foto: panthermedia_net - foto.fritz

Diebstahl
Unbekannte Täter stahlen in St. Marienkirchen 30 Fernsehgeräte von Lkw

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Bisher unbekannte Täter brachen laut Polizei am 16. Oktober in der Zeit zwischen 1 Uhr und 2 Uhr den auf einem Lkw Parkplatz in St. Marienkirchen bei Schärding abgestellten Anhänger eines Sattel-Kfz auf. Die Täter schlitzten zuvor die Plane in einer Länge von 15 Zentimeter mit einem Messer auf und schauten so auf die Ladefläche zum Ladegut. Danach entfernten die Täter die angebrachte Verplombung und öffneten die Verschnürung der Plane. Bevor die Täter auf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polizei ermittelt. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall
Fahrerflucht in St. Florian – Ermittlungen laufen

ST. FLORIAN/I. Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am 5. Oktober in St. Florian am Inn. Gegen 16:55 Uhr fuhr laut Polizei ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Auto auf der Subener Straße Richtung Stocket. Dabei prallte er aus ungeklärter Ursache auf das auf der Fahrbahn verkehrsbedingt anhaltende Fahrzeug einer 40-Jährigen – ebenfalls aus dem Bezirk Schärding. Der 44-Jährige stieg aus seinem Fahrzeug aus, sprach die Frau und ihre Tochter am Beifahrersitz an und...

  • Schärding
  • David Ebner
Polizisten der Polizeiinspektion Münzkirchen konnten den Brand mit einem mitgeführten Feuerlöscher löschen und so eine Ausweitung noch im Vorfeld verhindern.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verkehrsunfall in Esternberg
Münzkirchner Polizisten verhinderten Autobrand

ESTERNBERG. Nach einem Verkehrsunfall mit Personenschaden am 26. September 2018, gegen 08:00 Uhr, auf einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Esternberg geriet einer der beteiligten Pkw in Brand. Eine 42-jährige Frau übersah beim Versuch in einen Güterweg einzubiegen einen entgegenkommenden Pkw gelenkt von einer 52-jährigen Frau. Die beiden Pkw kollidierten und der Pkw der 42-Jährigen wurde um die eigene Achse geschleudert. In Folge dessen stieß der Pkw gegen einen weiteren dritten Pkw,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Poloizei rettete den Pensionisten aus dem Wagen. | Foto: FF St. Florian am Inn

St. Florian: Polizisten retteten Mann aus überflutetem Auto

ST. FLORIAN (ebd). Heute gegen 8:45 Uhr kam es durch Starkregen zu einer Überflutung der Unterführung der Gopperdinger Straße. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein Fahrzeug schwimmend im überfluteten Bereich. Der Lenker, ein Pensionist aus St. Florian, machte durch Zurufe und Winken aus dem Fahrzeug auf sich aufmerksam. Zwei Polizisten begaben sich sofort in den überfluteten Bereich, um den Mann zu retten. Beim Erreichen des Fahrzeuges befand sich der Wasserstand bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
Dem Mann aus Serbien wurde angezeigt. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Gefälschte Kennzeichen – Mann in Suben erwischt

SUBEN (ebd). Ein 37-jähriger Serbe wurde am 11. September um 14:15 Uhr in Suben auf einem Parkplatz als Lenker eines Pkw mit ungarischen Kennzeichen von Beamten der API Ried/Innkreis im Zuge der PUMA-Sonderfahndung angehalten. Bei der durchgeführten Personen-und Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten fest, dass die am Pkw angebrachten ungarischen Probefahrtkennzeichen gefälscht waren. Der 37-Jährige wird wegen Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried/I. und wegen Übertretung nach dem KFG...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Leichnam wurde von der FF Vichtenstein geborgen (Symbolfoto). | Foto: BRS

Radfahrer entdeckten in Vichtenstein Wasserleiche

VICHTENSTEIN (ebd). Am 10. September gegen 13:50 Uhr entdeckten laut Polizei vorbeifahrende Radfahrer im Ortschaftsbereich Kasten, Gemeinde Vichtenstein, eine bislang unbekannte männliche Leiche im Uferbereich der Donau im Wasser treibend. Der Leichnam wurde von der FF Vichtenstein geborgen. Im Zuge der Totenbeschau durch einen Gemeindearzt konnten vorerst keine Hinweise auf Fremdverschulden festgestellt werden. Aufgrund der fortgeschrittenen Verwesung konnte keine Todesursache festgestellt...

  • Schärding
  • David Ebner
Katastrophenabwehrstab bei der Flut 2013: Damals war noch Winfried Parzer als Bezirkspolizeikommandant im Einsatz. | Foto: Polizei

Die Polizei sorgt im Katastrophenfall für Ruhe, Sicherheit und Ordnung

Und wie schafft sie das? "Nur, wenn das Zusammenspiel der Kräfte funktioniert – und das hat es." BEZIRK SCHÄRDING (ska). Das sagt Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn über die beiden Großereignisse, die den Bezirk bisher am massivsten gefordert haben: das Hochwasser 2013 und die Flüchtlingswelle 2015.  Grundsätzlich sei die Aufgabe der Polizei im Katastrophen- oder Großschadensfall die Aufrechterhaltung von Ruhe, Sicherheit und Ordnung. Dazu gehören verkehrsleitende Maßnahmen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Polizei des Bezirks hat immer mehr junge Drogenkonsumenten und Neueinsteiger zu beklagen. | Foto: jgaunion/panthermedia.net

Junge Schärdinger stehen auf Drogen

Vor allem Jugendliche greifen vermehrt zu Rauschgift. Im Bezirk Schärding steigt die Zahl der Kleindealer – und dadurch auch der Abnehmer. "Ein Teufelskreis" wie Kriminalinspektor Erwin Eilmannsberger sagt. BEZIRK SCHÄRDING. (mma). Laut Innenministerium stieg österreichweit die Anzahl der Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz auf 42.610. Das ist der höchste Wert, den die Polizei jemals verzeichnen konnte. Liegt das nun an der verbesserten Polizeiarbeit, oder wird der Handel mit Drogen tatsächlich...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Angelina Kreitmair wird seit Sonntag vermisst. | Foto: Karin Kreitmair
3

UPDATE: 13-jährige Taufkirchnerin wieder aufgetaucht

TAUFKIRCHEN (ebd). Die 13-jährige Angelina Kreitmair sowie ihre Schwester Sarah Haslinger (16)  wurden gefunden. Wie Karin Kreitmair, die Mutter der Mädchen zur BezirksRundschau sagt, wurden ihre Töchter gestern in Salzburg aufgegriffen. "Es geht ihnen gut", zeigt sich die Mutter erleichtert.  Bericht vom Donnerstag, 5. Juli: Seit Sonntag, 1. Juli, wird Angelina Kreitmair aus Taufkirchen/Pram vermisst. "Zuletzt wurde sie in Attnang-Puchheim bei ihrem Vater gesehen", so Mutter Karin Kreitmair...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels geflogen werden. | Foto: BRS

Mann aus St. Roman prallte mit Vespa gegen Lkw-Zugmaschine

ST. ROMAN. Ein Kopfinger fuhr laut Polizei am 18. Juni um 18:25 Uhr in St. Roman mit einem Lkw-Zug auf der St.Roman Straße. Kurz vor dem Ortsanfang von St. Roman überholte er eine vor ihm fahrende Radfahrerin. Zur gleichen Zeit bog ein Mann aus St. Roman mit einer Vespa von einer Grundstückseinfahrt nach rechts in die St. Roman Landesstraße ein und übersah dabei den entgegenkommenden, überholenden Lkw-Zug. In der Folge prallte der St. Roaminger gegen die Lkw-Zugmaschine und kam zu Sturz, wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine Polizeikontrolle in St. Marienkirchen wurde dem Schärdinger Motorradlenker zum Verhängnis. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizeikontrolle – gestohlenes Motorrad aufgetaucht

ST. MARIENKIRCHEN. Polizisten der Polizeiinspektion Andorf führten am 29. Mai gegen 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von St. Marienkirchen routinemäßige Fahrzeugkontrollen durch. Dabei hielten sie einen 33-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Schärding an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Motorrad als entfremdet gemeldet und nicht zum Verkehr zugelassen ist. Das angebrachte Deutsche Kennzeichen war zudem verfälscht. Außerdem war der Lenker nicht im Besitz einer...

  • Schärding
  • David Ebner
Alle Unfallbeteiligten wurden ins LKH Schärding gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in St. Florian

ST. FLORIAN, SUBEN. Laut Polizei lenkte ein Mann aus Suben am 22. Mai um 13:30 Uhr seinen PKW auf der Subener Straße (B149). Im PKW befand sich auch seine Gattin. Im Ortsgebiet von St. Florian/I. wollte der Mann links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein nachkommender Mann aus Schärding hielt seinen PKW hinter dem Subener an. Hinter dem Schärdinger kam ein Mann aus Senftenbach mit seinem PKW nach, welcher aus bisher unbekannter Ursache beinahe ungebremst auf den PKW vor ihm...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Münzkirchner wurde festgenommen und von der Polizei in die Justizanstalt Ried eingeliefert. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Zufall – Münzkirchner bei Fahndungskontrolle verhaftet

SUBEN (ebd). Beamte der AGM-Streife Ried 10 kontrollierte am 10. Mai gegen 8:40 Uhr auf dem Parkplatz einer Raststation im Gemeindegebiet Suben einen Mann aus Münzkirchen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den Münzkirchner eine aufrechte Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Ried wegen Vergehens von Betrugs- und Fälschungshandlungen besteht. Der Mann wurde festgenommen und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried in die Justizanstalt Ried...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn vermeldet im Bereich Internetkriminalität hohe Zuwachsraten. | Foto: panthermedia_net - stevanovicigor.jpg

"Cyberkriminalität im Bezirk Schärding großes Thema"

Schärdings Polizei steht künftig vor riesigen Herausforderungen – allen voran in Sachen Cyberkriminalität. BEZIRK (ebd). BEZIRK (ebd). Wie Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn zur BezirksRundschau sagt, wird es in Zukunft vier Schwerpunkte geben – und zwar in den Bereichen Grenzsicherung, Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls, Internetkriminalität und Extremismus. "Die große Herausforderung wird sein, sich als Polizei rasch auf die auftretenden Phänomene einstellen zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Der betrunkene Mann wollte bei der Polizeiinspektion Münzkirchen einen Parkschaden anzeigen. | Foto: Polizei

Münzkirchen: Autolenker fuhr betrunken zur Polizei – Führerschein weg

MÜNZKIRCHEN. Ein Esternberger fuhr laut Polizei am 26. März gegen 14 Uhr mit seinem Auto zur Polizeiinspektion Münzkirchen. Er wollte dort als Geschädigter einen zurückliegenden Parkschaden mit Fahrerflucht anzeigen. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme bemerkten die Polizisten bei dem Mann deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung. Es durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Der Führerschein wurde ihm abgenommen. Der Mann wird zudem angezeigt.

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
2

Schärdings Polizisten helfen mit Konzert Witwe

Für den guten Zweck holen Schärdings Polizisten Oberösterreichs Polizeimusik am 7. April nach Andorf. ANDORF (ebd). Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn spricht im Interview darüber, was es mit dem Konzert auf sich hat und weshalb es sich dabei in dieser Form um eine Premiere handelt. Herr Osterkorn, das Konzert findet ja zugunsten einer Familie aus Esternberg statt – warum? Osterkorn: Im Zuge eines Gespräches mit Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas und dem damaligen Amtsleiter Alois...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Polzei Andorf bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: Foto.Fritz/Panthermedia

Unbekannter schießt in Taufkirchen auf Katze – Polizei bittet um Hinweise

TAUFKIRCHEN (ebd). Ein bislang unbekannter Täter schoss laut Polizei am 27. Februar in der Zeit zwischen 1:30 und 10:30 Uhr im Bereich von Wolfsedt, Gemeinde Taufkirchen an der Pram, mit einem Luftdruckgewehr auf eine Katze. Das Projektil blieb in der Hüfte des Tiers stecken und musste operativ entfernt werden. Wer hat was gesehen? Die Polizei bittet nun um Mithilfe und sucht etwaige Augenzeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Andorf unter der Telefonnummer 05-9133/4271.

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF Enzenkirchen wurde mit der Bergung des Fahrzeuges beauftragt | Foto: FF enzenkirchen
2 22

UPDATE: Verkehrsunfall in Enzenkirchen – Autolenker meldet sich zurück

Am Mittwoch, 7. Februar, musste die Feuerwehr Enzenkirchen um 21:28 Uhr zu einem "Bergeeinsatz" ausrücken. Einen Tag nach dem Unfall wurde die Feuerwehr mit der Bergung beauftragt – vom Fahrzeuglenker. 9. Februar, 15,15 Uhr: ENZENKIRCHEN. Im Auftrtag des zuerst verschwundenen Autolenkers wurde nun das verunglückte Fahrzeug von der FF Enzenkirchen entfernt. Die Feuerwehr stand dabei mit  vier Mann rund eine Dreiviertelstunde im Einsatz, um ausgelaufene Flüssigkeiten zu binden und anschließend...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Dramatische Personenrettung in Schärding

Die FF Schärding wurde am 12. Dezember um 10:47 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Schärdinger Herbert-Wöhl-Straße alarmiert. SCHÄRDING. Polizei und Rotes Kreuz waren bereits vor Ort und meldeten, dass man aus der verschlossenen Wohnung Geräusche gehört hatte. Parallel zur Wohnungsöffnung vom Stiegenhaus wurde eine zweite Zugangsmöglichkeit über die Drehleiter in die Wohnung – welche sich im 2. Stock befindet – erkundet. Mit dem Türöffnungswerkzeug konnte die Wohnungstüre rasch...

  • Schärding
  • David Ebner
Beamte der Autobahnpolizei Ried/I. führen beinahe täglich Verkehrs- und Fahndungskontrollen im Raum Suben durch. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Autobahnpolizei schnappt pro Woche zwei Fälscher in Suben

Die Autobahnpolizei Ried schnappt im Bezirk Schärding immer mehr Kennzeichenfälscher – aber nicht nur die. SUBEN, BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Eine exakte Statistik liegt nicht vor – aber man kann davon ausgehen, dass im Schnitt pro Woche ein bis zwei gefälschte Fahrzeug- oder Beförderungsokumente sowie Kennzeichen sichergestellt werden", weiß Ludwig Weigert von der Autobahnpolizeiinspektion Ried/I. Stichprobenartige Kontrollen Durchgeführt werden die Verkehrs- und Fahndungskontrollen im Raum...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.