Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Auch Grillpartys können durch Lärm und Rauch für Nachbarn störend sein. Am besten man informiert sie vorher. | Foto: Corepics/panthermedia
1

Wenn der Garten zum Streitpunkt wird

Wann der Rasenmäher angeworfen werden darf, ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. BEZIRK (vom). Sommerzeit ist Gartenzeit. Da der Garten aber nicht nur eine Oase zum Entspannen ist, sondern auch gepflegt werden muss, kommt es häufig zu Streitigkeiten zwischen Nachbarn. Denn Rasenmähen, Heckenschneiden oder andere laute Gartenarbeiten zerstören oftmals die Ruhe im eigenen Garten. Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen. Die rechtliche Lage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

22-jähriger Drogenlenker wollte vor Polizei flüchten

BAD LEONFELDEN. Kürzlich führte eine gemischte Zivilfahndungsstreife mit zwei Beamten von der Polizeiabteilung Lipno und ein Beamter des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung eine Drogenschwerpunktkontrolle in Weigetschlag, Gemeindegebiet Bad Leonfelden, durch. Den Beamten fiel ein Pkw-Lenker auf, der sich der Kontrolle entziehen wollte, indem er sein Fahrzeug vor der Polizeikontrollstelle wendete und in Richtung Bad Leonfelden davon fuhr. Nach kurzer Verfolgung konnte die Fahndungsstreife...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Polizist und Kicker Benji Freudenthaler.

Ein Schenkenfeldner in Linz auf Streife

Benjamin Freudenthaler spielte für den LASK in der Bundesliga und wacht nun über Linz. SCHENKENFELDEN (rei). "Es ist der beste Beruf, den ich mir vorstellen kann", sagt Freudenthaler über seinen Job als Polizist in der Landeshauptstadt, der nach wie vor die Fußballschuhe an hat. Kicken als Ausgleich "In Weißkirchen kann ich meinem Hobby nachgehen und habe obendrein einen tollen Ausgleich zum fordernden Job als Polizist", so Freudenthaler, den es leidenschaftlich in die Wälder des Bezirks...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Erwin Pilgerstorfer (stv. Polizeikommandant in Urfahr-Umgebung). | Foto: Polizei

"Bezirk ist weißer Fleck bei Kriminalität"

Laut Bezirkspolizei sei die sieben Prozent höhere Kriminalität durch Drogendelikte zustande gekommen. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer gibt Entwarnung nach der jüngsten Aufregung über die Kriminalitätsstatistik 2017. In dieser weist Urfahr-Umgebung eine Steigerung von sieben Prozent gegenüber dem Jahr davor auf. Zur selben Zeit ist österreichweit die Kriminalität um 5,1 Prozent bzw. oö-weit um 2,8 Prozent gesunken. Die hohen prozentuellen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Polizei

Fahrzeugkontrolle: Schwere Mängel an slowakischem Lastwagen

ENGERWITZDORF. Beamte der Polizeiinspektion Gallneukirchen kontrollierten heute, Samstag, einen Lkw samt Anhänger in Mittertreffling. Das Fahrzeug wurde von einem 55-jährigen Mann aus der Slowakei gelenkt. Dabei fiel den Polizisten auf, dass die Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden Verkehr innerhalb der EU gefälscht war. Weiters stellten sie fest, dass die Druckluftleitung für die Bremse und das Kabel für die Stromversorgung zum Anhänger abgerissen war. Dies bewirkt einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Zu schnell, alkoholisiert, kein Führerschein – Autolenker flüchtete vor der Polizei

ENGERWITZDORF. Mit 168 statt der erlaubten 130 km/h ist ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt am Freitag kurz nach 18 Uhr über die A7 gebrettert. Eine Polizeistreife hat die Geschwindigkeitsübertretung mittels Lasergerät gemessen und fuhr dem Auto nach. Trotz des eingeschalteten Blaulichts am Einsatzwagen machte der Lenker keine Anstalten stehenzubleiben. Im Gegenteil: Er beschleunigte, fuhr auf den Pannenstreifen und überholte laut Polizei mehrere Autos rechts. Bei der Abfahrt Treffling...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alfred Jungwirth
Foto: mimon/fotolia

Polizei forscht vier Drogendealer und 21 Abnehmer aus

Bei 14 Haus- und Wohnungsdurchsuchungen in den Bezirken Urfahr-Umgebung, Rohrbach, Linz-Land, Perg, Salzburg-Land und in der Stadt Linz haben Polizisten Heroin, MDMA, Amphetamin, Cannabis, Schreckschusswaffen und mehr sichergestellt. OÖ. Wie die Polizei mitteilt, begannen die Ermittlungen Anfang Jänner dieses Jahres 2018: Während einer Kontrolle beim Karawankentunnel in Kärtnen entdeckten Polizeibeamte in einem Auto drei Kilogramm Amphetamin. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger
Innenminister Herbert Kickl, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landesrat KommRat Elmar Podgorschek (v.l.) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Bereitschaftseinheit bleibt in Oberösterreich erhalten

Erstes konstruktives Arbeitsgespräch zwischen BM Kickl und LH Stelzer OÖ. Angekündigt wurde es bereits Mitte Februar, im Rahmen seines heutigen Oberösterreich-Tages bekräftigte Innenminister Herbert Kickl, bis Ende der Gesetzgebungsperiode 2.100 zusätzliche Planstellen sowie 2.000 neue Ausbildungsstellen für Österreichs Polizei schaffen zu wollen. Wunsch nach neuen Planstellen Die geplante Aufstockung der Planstellen war auch Thema beim ersten Arbeitsgespräch zwischen Innenminister Kickl und...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Erfahre mehr über die vielseitigen Aufgabenbereiche der Polizei. | Foto: BMI/Gerd PACHAUER

Wels: Innenminister Herbert Kickl präsentiert Neuerungen bei Polizei

Am 16. März 2018 ist Herbert Kickl ab 11.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungszentrum des Minoriten Museums Wels, um die Neuerungen beim Rekrutierungsprogramm der Polizei vorzustellen. Mitten drin statt nur dabei: Informiere dich vor Ort über deine Ausbildung zum/zur PolizistIn und erfahre mehr über die abwechslungsreichen Aufgabengebiete unseres "Freund und Helfers". Weitere Infos findest du hier! Wann: 16. März 2018 um 11:30 Wo: Minoritenplatz 4, 4600 Wels Wann: 16.03.2018 11:30:00 Wo: Minoriten...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Junge Polizisten bei der Patrouille am Wiener Donaukanal | Foto: BMI/Gerd PACHAUER
1 2

Polizei in Wels live erleben!

Du wolltest schon immer mehr über den Polizeiberuf wissen? Dann bist du bei uns richtig! Am 16. März 2018 gibt es ab 11:30 Uhr am Minoritenplatz 4 in Wels jede Menge zu sehen: von Polizeihunden über Kriminalisten bis hin zur Cobra. Vorbeischauen lohnt sich, hier geht's zur Veranstaltung! Polizeigrundausbildung: Der Mensch steht im Mittelpunkt Ziel der Grundausbildung für den Polizeidienst ist es, die für das Berufsfeld relevanten praxisbezogenen Lehrinhalte und die erforderliche soziale...

  • Werbung Österreich

Sheriff-Urkunden für Volksschüler in Walding

WALDING. Revierinspektor Karl Hofbauer von der Polizeiinspektion Ottensheim erstellte kürzlich für das vorbildliche Tragen der Warnwesten für alle Kinder der 3a eigene „Polizei-Auszeichnungs-Urkunden“. Gleichzeitig mit den Urkunden erhielten die Kinder reflektierende Schulmäuse, die an der Kleidung oder Schultasche angebracht werden können. Nicht nur beim Schulweg, sondern auch bei allen Klassenaktivitäten außerhalb des Schulgebäudes (auch beim Faschingsumzug der Schule) werden von allen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: 5grad.com/panthermedia

25 Suchtgiftkonsumenten angezeigt

GALLNEUKIRCHEN. Der Kriminaldienst der Polizeiinspektion Gallneukirchen konnte im Zuge umfangreicher Erhebungen mehrere Suchtgiftverkäufer und Konsumenten ausforschen. Unter anderem erwarb ein junger Gallneukirchner im Raum Linz im Tatzeitraum von Jänner 2013 bis einschließlich Dezember 2017 von bisher unbekannten Tätern eine Gesamtmenge von rund 20 Kilogramm Marihuana in einem Gesamtwert von 198.600 Euro. Das Marihuana beschaffte der Verdächtige in beinahe täglichen gewerbsmäßigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v. l.: Staatsanwalt Philip Christl, Major Michael Hubmann vom Stadtpolizeikommando Linz und David Furtner, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit bei der Landespolizeidirektion OÖ | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
1 2

Auwiesner Messerstecher festgenommen

LINZ. Einen Ermittlungserfolg feierte das Stadtpolizeikommando Linz: Der staatenlose Kosovare, der am 7. Dezember im Stadtteil Auwiesen seine Ehefrau an deren Arbeitsplatz niedergestochen hatte, konnte gestern am Linzer Hauptbahnhof festgenommen werden. Seit der Tat, Anfang Dezember, war der Aufenthaltsort des 35-jährigen unbekannt. Per Straßenbahn war er geflüchtet und erfolgreich untergetaucht. Der vermeintliche Täter war bei der Polizei kein Unbekannter gewesen, wie der leitende Beamte...

  • Linz
  • Ingo Till

18-Jähriger demolierte wegen Lokalverbot Auto

GALLNEUKIRCHEN. In der Nacht auf 24. Dezember beschädigte ein 18-Jähriger in Gallneukirchen ein Fahrzeug schwer. Er trat dabei so massiv auf den gesamten Pkw ein, dass dabei ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Als Grund für diesen Gewaltexzess gab der 18-Jährige an, dass er vom Autobesitzer und Besitzer eines Lokals ein Lokalverbot erhielt und er sich bei diesem hierfür revanchieren wollte.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Huber

Ehepaar war mehrere Stunden in Sauna gefangen

76-Jähriger war gestürzt und blockierte die Tür. PUCHENAU. Ein Ehepaar aus Puchenau ging am Sonntag gegen 21 Uhr in die aufgeheizte Saunakabine in seinem Haus. In der Sauna stürzte der 76-jährige Mann von der Liege. Er konnte sich nicht mehr bewegen und blockierte die innen angeschlagene Saunatüre. Erst Stunden später – heute gegen 2 Uhr früh – konnte sich die 75-jährige Ehefrau aus der Kabine befreien. Die Sauna hatte sie bereits vorher ausgeschaltet. Sie versuchte zunächst, ihrem Mann alleine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alfred Jungwirth
Foto: Andre Bonn - Fotolia

Alkoholisiert Knallkörper auf B126 aus fahrendem Auto geworfen

BAD LEONFELDEN. Am 21. Dezember fuhr ein 22-Jähriger aus Hofkirchen im Traunkreis mit seinem Kombi in Bad Leonfelden auf der B126 von Vyssi-Brod kommend in Fahrtrichtung Ortsgebiet Bad Leonfelden. Im Fahrzeug fuhren zwei rumänische Personen mit, welche alkoholisiert waren. Im Verlauf der Autofahrt warf einer der Mitfahrer (26) einen verbotenen Knallkörper aus dem fahrenden Fahrzeug, welcher neben der Straße detonierte. Polizei beobachtet Der Vorfall wurde von der nachfahrenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Führerscheinneuling entpuppte sich als Dorgenlenkerin

BAD LEONFELDEN/ZELL. Eine Probeführerscheinbesitzerin aus Zell am Pettenfirst war kürzlich mit einem Pkw auf der B126 im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden unterwegs. Eine Streife des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung wurde im Kreisverkehr Bad Leonfelden auf das Fahrzeug aufmerksam und führte eine Kontrolle der Lenkerin durch. Im zuge dessen stellten die Beamten eine vermutliche Drogenbeeinträchtigung der Lenkerin fest. Die Schülerin musste sich im Anschluss einer klinischen Untersuchung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Nach Verkehrskontrolle drohen mehrere Anzeigen

Kein Führerschein, Auto nicht zugelassen, falsche Kennzeichen. STEYREGG. Ein 28-Jähriger Autolenker aus Wels wurde in der vergangenen Nacht bei einer Kontrolle in der Ortschaft Windegg aus dem Verkehr gezogen. Dabei stellten die Polizisten zunächst fest, dass der Mann keine gültige Lenkerberechtigung besitzt. "Außerdem war der von ihm gelenkte Pkw nicht zum Verkehr zugelassen. Bei den Erhebungen konnten die Polizisten auch noch feststellen, dass die Kennzeichen am 27. Oktober von einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alfred Jungwirth
Foto: 5grad.com/panthermedia_net

Steyregger Drogen-Pärchen ausgeforscht

BEZIRK. In Zusammenarbeit mit Beamten der Polizeiinspektion Steyregg konnte die Bezirkskriminaldienststelle einen 39-jährigen Mann aus Steyregg ausforschen. Dieser soll im Zeitraum von Juni 2012 bis Juni 2017 seine 35-jährige Freundin in Steyregg fortlaufend mit Drogen versorgt haben. Auslöser für die Erhebungen war die Festnahme eines Mannes Anfang Juni 2017 im Bezirk Vöcklabruck.Der Mann wurde damals wegen dem Verkauf und Besitz von mehreren Kilo Cannabis-Kraut festgenommen. Dieser belieferte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: thanatip/Fotolia

Welpenkauf: 46-Jähriger wurde Opfer eines Internetbetrugs

BEZIRK. Wie die Polizei mitteilt, fand Mitte November ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk auf einer Webseite Rottweiler-Welpen zum Verkaufspreis von 450 Euro. Die Kommunikation mit den Verkäufer erfolte ausschließlich über Textnachrichten der angegebenen Telefonnummer und später per E-Mail sowie über eine weitere Telefonnummer aus Deutschland. Der Mann überwies für den Welpen eine Anzahlung nach Frankfurt. Der Verkäufer forderte ihn im Anschluss auf, nochmals 780 Euro für eine Wärmebox zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marlies Priesner rechts | Foto: Kirchmaier
1 3

Bronze für Marlies Priesner bei den World Police Games in Abu Dhabi

Die Polizistin, die ihren Dienst bei der Polizeiinspektion Lenaupark verrichtet, wird vom Bundesministerium für Inneres nach Abu Dhabi zu den World Police Games entsendet. Nach einem Freilos in der ersten Runde erreicht sie nach 15 Kampfsekunden einen Ipponsieg gegen ihre Konkurrentin aus Brasilien. Im zweiten Kampf, gegen die Gegnerin aus Holland, muss sie sich nach einem ausgeglichen Kampf jedoch leider geschlagen geben. Den Kampf um den dritten Platz, gegen die fünffache Afrikameisterin aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sigrid Priesner
Foto: Fotolia/Sembera

Erpressung per E-Mail versucht: Polizei gibt Tipps zum Selbstschutz

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung erstattete nach dem Erhalt der E-Mail eine Anzeige bei der Polizei. URFAHR-UMGEBUNG (red). Unbekannte Täter behaupten im E-Mail gegenüber dem Opfer, dass sie vollen Zugriff auf seine Daten hätten. Das Opfer soll daher binnen 72 Stunden 150 Euro in Bitcoins an die angegebene Email-Adresse übermitteln. Ansonsten werden Daten veröffentlicht. Empfohlene Vorgangsweisen: - Wenn Sie kontaktiert und erpresst werden, gehen Sie bitte keines Falls auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Klaus Niedermair
Die Diebe kappten gerade Fahrradschlösser, als sie von Hausbewohnern erwischt wurden. | Foto: Fotolia/Dan Race

Ertappt: Diebe wollten Mountainbikes klauen

Am Freitag, 27. Oktober 2017, wurden Fahrraddiebe auf frischer Tat in Bad Leonfelden ertappt. BAD LEONFELDEN. Mindestens zwei Täter versuchten gegen 20:50 Uhr aus einer versperrten Garage in Bad Leonfelden Mountainbikes zu stehlen. Dafür durchtrennten die Diebe die Fahrradschlösser. Hausbewohner störten die Unruhestifter, die in weiterer Folge mit einem silbernen oder grauen Kombi mit tschechischem Kennzeichen flüchteten. Die umgehend eingeleitete Fahndung verlief negativ.

  • Urfahr-Umgebung
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Ewald Fröch/Fotolia (Symbolfoto)

Das war zu viel: Mit 206 km/h und 1,34 Promille auf der Autobahn

28-jähriger Autolenker wurde nach Lasermessung aus dem Verkehr gezogen. ENGERWITZDORF. Mit 206 km/h bretterte ein 28-jähriger Autolenker am Samstagnachmittag über die Mühlkreisautobahn A7. Im Bereich Schweinbach wurde er von der Polizei "gelasert" und wenig später angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann außerdem eine Alkoholisierung von 1,34 Promille fest. Den Führerschein musste er abgeben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.