Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

"Unaufgeregt, pragmatisch und gut", nennen die Parteien das Arbeitsklima. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Themen des Tages
Das musst du heute (21. Juni 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 21. Juni 2024. FLACHGAU: In der Nacht auf Freitag, den 21. Juni kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Enzersberg der Gemeinde Thalgau. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sowie drei Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren bei dem Vollbrand im Einsatz. Massiver Garagenbrand in Thalgau SALZBURG: Im Rahmen ihres Abschlussprojektes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schülerinnen und Schüler der HAK I nahmen am Vormittag am Workshop „Aus anderer Sicht" teil. Dabei versetzten sie sich in die Situation älterer Menschen. | Foto: Ruth Kamml
9

Bildung
Schüler der HAK I beim Projekt ‚Junioren helfen Senioren‘

Knapp 20 Schülerinnen und Schüler der 2BK Euroklasse der HAK1 Salzburg nahmen heute, am 17. Juni 2024, an einem äußerst abwechslungsreichen Workshop-Tag im Rahmen des Projektes 'Junioren helfen Senioren' teil. SALZBURG. Das Projekt 'Junioren helfen Senioren' ist ein Projekt, welches  die HAK1 Salzburg in Kooperation mit dem Raiffeisenverband Salzburg, den BezirksBlättern Salzburg, dem Salzburger Bildungswerk, dem Hilfswerk Salzburg und der Landespolizei Salzburg durchführt. Dieses Projekt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Rund 15.500 Euro Gesamtschaden
Fahrräder aus Wohnhausanlage in Wagrain gestohlen

Von Fahrraddiebstählen im Pongau berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemeldung. WAGRAIN. In der Nacht vom 20. auf den 21. Mai sollen zunächst noch Unbekannte aus einer Wohnhausanlage in Wagrain (Pongau) sechs Fahrräder gestohlen haben. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. Die Fahrräder waren dem Bericht zufolge in einer offenen Tiefgarage und im Stiegenhaus des Objekts versperrt abgestellt gewesen. Der Gesamtschaden beläuft sich laut der Exekutive auf rund...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Tomasz Zajda
2

Mittäter noch flüchtig
Klärung einer Diebstahlreihe in vier Bundesländern

Knapp ein Jahr lang, von April 2023 bis Februar 2024, hat eine Tätergruppe zahlreiche Diebstähle aus unversperrten Autos in gleich mehreren Bundesländern verübt. Betroffen sind neben der Steiermark auch Nieder- und Oberösterreich sowie Salzburg. Zwei rumänische Staatsbürger wurden schon heuer im Februar ausfindig gemacht, ein weiterer Mittäter wurde erst vor Kurzem ausgeforscht. STMK/NÖ/OÖ/S. Ein unaufmerksamer Moment und schon ist es passiert: Zehn Monate lang wurden in vier Bundesländern...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland kostenlos nutzen können. Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025 SALZBURG: Mit...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer

Feuerwehreinsatz
Mülltonnen brannten in der Bayerhamerstraße in Salzburg

Laut der Polizei brannten am 14. Mai in der Bayerhamerstraße vier Mülltonnen.  SALZBURG. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Die Berufsfeuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. Die Fassade eines Hauses wurde stark beschädigt. Die Kellerfenster und eine Fahrradüberdachung aus Glas zerbrachen wegen den Flammen. Die Brandursache wird ermittelt. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein Sattelschlepper touchierte laut Polizei den Pkw der Flachgauerin (im Bild) und setzte im Anschluss die Fahrt fort.  | Foto: Polizei Salzburg

Hinweise erbeten
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Henndorf

Während eine PKW-Lenkerin aus dem Flachgau am 12. April 2024 erste Hilfe leistete, wurde ihr auf einer Abstellfläche abgestellter PKW laut Polizeimeldung von einem Sattelschlepper touchiert. Der Sattelschlepper setzte seine Fahrt laut Polizei trotzdem fort. HENNDORF, SALZBURG. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Flachgau leistete laut Polizei nach einem Verkehrsunfall auf der B1 bei Henndorf am 12. April 2024 gegen 12:50 Uhr erste Hilfe. Währenddessen stellte sie ihren Pkw unweit von der Unfallstelle,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Taube war auf in einem Käfig auf dem Feld gefangen. | Foto: RespekTiere
6

"Sehr grausam"
Lebendfallen im Bezirk Braunau gefunden

Der Verein RespekTiere ist am Montag (8. April) auf zwei Lebendfallen für Wildvögel nahe eines Waldes zwischen Neukirchen und Handenberg aufmerksam gemacht worden. BEZIRK. "Uns hat ein Spaziergänger darauf aufmerksam gemacht. Auf dem Feld geht ein Wanderweg vorbei und da hat jemand gesehen, dass Tauben in einem Käfig gefangen sind. Der Spaziergänger hat nicht geglaubt, dass diese Fallen legal sind und gefragt, ob wir uns das anschauen können", erklärt Tom Putzgruber, Obmann des Salzburger...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Polizei (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Bei Kontrollen in Tamsweg
Polizei zieht fahruntauglichen Lenker aus dem Verkehr

Drogenschnelltest verlief bei einem im Ortsgebiet von Tamsweg kontrollierten Fahrzeuglenker positiv auf Kokain; ein Arzt stellte laut der Polizei Salzburg die Fahruntauglichkeit fest. TAMSWEG. Die Polizei im Bezirk Tamsweg, im Lungau, führte am Donnerstag, 4. April, Schwerpunktkontrollen in Bezug auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei hielten die Beamten im Ortsgebiet von Tamsweg einen Fahrzeuglenker an; aufgrund seiner laut der Exekutive auffälligen Fahrweise, auffallend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. | Foto: Symbolfotos / pixabay
Aktion 4

Fahrraddiebstähle haben zugenommen
Der "Radklau" geht in Salzburg um

Raddiebstähle auf 1.284 Räder im Bundesland gestiegen. Pinzgau folgt der Landeshauptstadt mit den meisten Diebstählen. Der Lungau ist für Radler sicherer.  SALZBURG. Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im Vorjahr im Bundesland Salzburg um fast Prozent auf 1.284 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ Verkehrsclub Österreich. Innerhalb Salzburgs wechselten in der Landeshauptstadt mit 813 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, im Bezirk Tamsweg mit fünf die wenigsten. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 Am Mittwoch, den 03. April, gegen 22 Uhr, kam am Salzburger Hauptbahnhof ein 76-jähriger Salzburger laut eigenen Angaben aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum ohne Fremdverschulden mit seinem E-Scooter zu Sturz. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

E-Scooter Unfall
Alkoholisierter Pensionist mit E-Scooter verunglückt

Erneuter Unfall mit alkoholisierten E-Scooter-Fahrer in Salzburg. Erstversorgung in der SALK musste durchgeführt werden. SALZBURG. Innerhalb weniger Tage ist es in der Landeshauptstadt Salzburg erneut zu einem E-Scooter-Unfall gekommen. Am Mittwoch, den 03. April, gegen 22 Uhr, kam am Salzburger Hauptbahnhof ein 76-jähriger Salzburger laut eigenen Angaben aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum ohne Fremdverschulden zu Sturz. Dabei verletzte sich der Pensionist unbestimmten Grades am Körper und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verkhersunfall eines alkoholisierten Motorradfahrers. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall mit Folgen
Betrunkener Motorradfahrer verlor Führerschein

Betrunkener Motorradfahrer in Unfall verwickelt. Führerschein abgenommen. Keine Personenschäden. SALZBURG. Am 2. April kam es in den Abendstunden im Bereich der Kreuzung Münchner Bundesstraße und Ehrgottstraße zu einer Kollision zwischen einem 40-jährigen Motorradfahrer, der stadteinwärts fuhr und einer 43-jährigen Personenkraftwagen (PKW)-Lenkerin, die in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Alkoholisiert unterwegsIm Bereich der Ehrgottstraße kam es im Zuge eines Abbiegevorganges zu einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
(Symbolfoto) Bücher, Buch, Lesen, Literatur. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Polizeimeldung Salzburg
Mutmaßlicher Betrug im Kontext mit Büchersammlung

Eine 75-jähriger Salzburgerin wollte laut einer Meldung der Polizei Salzburg ihre Büchersammlung verkaufen und geriet dabei offenbar an mutmaßliche Betrüger. SALZBURG. Eine 75-jähriger Salzburgerin wollte laut einer Meldung der Polizei Salzburg ihre Büchersammlung verkaufen und schrieb dazu im April 2023 einen Verlag an. Nach einiger Zeit hätten sich zwei unbekannte Männer gemeldet und angegeben die Büchersammlung kaufen zu wollen. Da die Sammlung nicht komplett war, sollen die Männer angeboten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Es wurde in Salzburg eine Luxusarmbanduhr im Zuge eines Verkaufsgespräches bzw. der Anprobe bei einem Juwelier während der Geschäftszeiten gestohlen.  | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Teure Uhr entwendet
Trickbetrüger hat bei Juwelier zugeschlagen

Trickbetrüger erbeutete Uhr. in Salzburger Juwelengeschäft. Juwelier stellte Diebstahl erst verspätet fest. Die Polizei ermittelt. SALZBURG. Zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Salzburg kam es vermutlich zwischen dem 13. und 15. März. Bei einem Lokalaugenschein der Polizei beim Geschäft gab es keine Einbruchsspuren oder Anzeichen, dass der unbekannte Täter außerhalb der Verkaufszeiten den Verkaufsraum betreten hat. Es wird von den ermittelnden Beamten derzeit angenommen, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Am Freitag, den 29. September 2023 fand ein Passant auf dem Treppelweg (Almweg) an der Salzach in Hallein-Rif, etwa mittig zwischen Ursteinsteg und dem Bootshaus des Ruderclubs Salzburg, eine 32-jährige weibliche Person (Fußgängerin) mit schwersten Kopfverletzungen. | Foto: Gebhard Fritz
3

Hallein Treppelweg
Frau schwerverletzt: DNA-Spur führte zu Verdächtigem

Nach einem halben Jahr scheint der rätselhafte Fall einer schwer verletzten Frau am Treppelweg gelöst zu sein: ein DNA-Vergleich brachte laut Polizei ein Ergebnis.  HALLEIN. Am Freitag, 29. September 2023 wurde eine 32-jährige Niederösterreicherin schwer verletzt am Treppelweg an der Salzach bei Hallein-Rif aufgefunden. Ein Passant leistete unverzüglich Erste Hilfe und verständige die Einsatzkräfte. Die Frau wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg (UKH) Salzburg eingeliefert. 32. jährige Frau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei führte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Führerschein weg
Drogen-Lenker ignorierte Polizei in der Stadt Salzburg

Am Dienstag, den 27. Februar, versuchte eine Zivilstreife in der Stadt Salzburg einen jungen Pkw-Lenker anzuhalten. Doch dieser ignorierte die Polizei und fuhr einfach weiter.  STADT SALZBURG. Der 25-Jährige, der am Nachmittag in der Stadt mit seinem Pkw unterwegs war, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei. Die Beamten fuhren dem Lenker nach und konnten ihn anhalten.  Bei der Kontrolle führte die Polizei einen Drogenschnelltest durch. Dieser verlief bei dem 25-jährigen afghanischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Die Polizei führte bei dem Unfalllenker einen Alkotest durch. Dieser verlief positiv.  | Foto: Peter J. Wieland
2

Mit 1,54 Promille
Alko-Lenker verursachte Unfall in der Stadt

Am späten Dienstagabend, den 27. Februar, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker krachte mit 1,54 Promille in das Fahrzeug vor ihm. Dabei verletzte sich die 27-jährige Lenkerin. STADT SALZBURG. Der Auffahrunfall ereignete sich in einem Kreuzungsbereich. Dabei krachte der Salzburger mit seinem Pkw in das Fahrzeug vor ihm. Die damit fahrende Salzburgerin verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Der Unfalllenker jedoch blieb unverletzt. Die Polizei führte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Die Polizei nahm der Drogen-Lenkerin den Führerschein ab.  | Foto: Peter J. Wieland

Führerschein weg
Kokain-Lenkerin (29) in Zell am See gestoppt

Am Sonntag, den 25. Februar, fiel einer Polizeistreife in Zell am See eine Lenkerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 29-Jährige Kokain genommen hatte. ZELL AM SEE. Die Polizei führte an Ort und Stelle einen Drogentest durch. Dieser verlief positiv auf Kokain. Anschließend stellte ein Ärztin die Fahruntauglichkeit fest. Führerscheinabnahme Die 29-Jährige verlor infolgedessen ihren Führerschein. Die Drogen-Lenkerin muss nun mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Fabienne Gruber
Die Polizei stoppte am Sonntag mehrere Raser in Salzburg.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Dutzende Anzeigen
Raser doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Die Polizei stoppte am Sonntag, den 25. Februar einen Pkw-Lenker, der doppelt so schnell unterwegs war wie erlaubt. Mit 110 km/h bei erlaubten 50km/h raste der Serbe durch Stuhlfelden Doch er war nicht der einzige, der die Polizei am Sonntag forderte.  SALZBURG. Neben dem Serben muss auch ein Ukrainer mit einer Anzeige rechnen. Denn auch er fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Pinzgauer Ort. Mit 93 km/h war er zwar langsamer unterwegs als der Serbe, doch auch ihm untersagte die Polizei...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Der Atemschutztrupp konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern.  | Foto: FF Abtenau
7

Drei-Stunden-Einsatz
Tennengauer rettete sich aus brennender Wohnung

Am späten Donnerstagnachmittag, den 22. Februar, brach überraschend ein Zimmerbrand in Rußbach am Pass Gschütt aus. Der Bewohner des Zimmers konnte sich noch in letzter Sekunde aus dem Inferno retten.  RUSSBACH. Das Zimmer stand in Vollbrand, als die Feuerwehr Abtenau im Ortsteil Saag eintraf. Glücklicherweise hatte sich der Bewohner, der von den Flammen überrascht worden war, rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Zimmer brannte völlig aus Gemeinsam mit der Feuerwehr Rußbach drang der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Polizei im Einsatz. | Foto: Peter J. Wieland
2

Videoaufzeichnung
Pongauerin soll in Anif zur Diebin geworden sein

In der Nacht auf Freitag soll eine 45-jährige Pongauerin mehrere Gegenstände in Anif gestohlen haben. Beweise dafür sollte eine Videoaufzeichnung liefern. ANIF. Der Diebstahl ereignete sich gegen Mitternacht in einem Gastronomiebetrieb. Mehrere Gäste vermissten persönliche Gegenstände wie Handys. Sofort alarmierten sie die Polizei. In Hotel in Salzburg gefunden Mittels Videoaufzeichnung und Ermittlungen vor Ort konnten die Polizisten die 45-jährige Pongauerin als Diebin identifizieren. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
Insgesamt überwies die Flachgauerin 13.600 Euro an ausländische Konten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

13.600 Euro verloren
Erbin gesucht: Flachgauerin fiel auf Betrug rein

Eine Pensionistin aus dem Flachgau tappte gleich zweimal in die Falle von Betrügern. Unbekannten suchten nach einer Erbin für ihr Vermögen. Der 67-Jährigen wurden zuerst 250.000 Euro, später sogar 380.000 Euro versprochen. Von dem Geld sah die Pensionistin jedoch nichts. FLACHGAU. Über Social Media war die Flachgauerin im Juli 2023 auf eine Unbekannte gestoßen, die eine Erbin für ihr Vermögen von 250.000 Euro suchte. Die Pensionistin überwies daraufhin bis Anfang Oktober insgesamt 8.600 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
Im Zuge der Verkehrskontrollen stoppte die Polizei in der Stadt Salzburg auch drei Alko-Lenker.  | Foto: BRS
2

Führerschein weg
Polizei stoppte drei Alkolenker in der Stadt Salzburg

Am Montag, den 19. Februar, wurden Verkehrspolizisten der Stadt Salzburg auf drei alkoholisierte Lenker aufmerksam. Zwei von ihnen mussten ihren Führerschein abgeben.  STADT SALZBURG. Bei Kontrollen in der Landeshauptstadt stießen die Polizisten aber nicht nur auf die drei Alko-Lenker, von denen nur einer wegen Minderalkoholisierung den Führerschein behalten durfte. Die Beamten stoppten auch Verkehrsteilnehmende, die mit ihren Fahrzeugen zu schnell unterwegs waren. Insgesamt kam es am Montag im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.