Polizeihubschrauber

Beiträge zum Thema Polizeihubschrauber

6

Weiteres Opfer entdeckt

Vor wenigen Minuten gab es Kontakt mit einem weiteren Opfer des Hubschrauberunglücks am Achensee ACHENSEE. "Vor wenigen Minuten ist es zum Kontakt mit einem Opfer gekommen. Wir sind bemüht die Bergung so bald wie möglich beginnen zu können. Um wen es sich beim Opfer handelt können wir momentan nicht sagen", erläutert Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac den aktuellen Stand der Suchaktion. Kanzel nicht unversehrt Die Bergungsarbeiten gehen weiter voran. Bestätigt werden konnten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
46

Im Achensee verunglückter Polizeihubschrauber wurde lokalisiert

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent wurde gestern Abend die Kabine geortet ACHENSEE. "Um 22.00 Uhr konnten wir gestern den verunglückten Polizeihubschrauber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lokalisieren. Er liegt in einer Tiefe von 104 Metern. Gegen 23.00 Uhr haben wir beschlossen, den weiteren Einsatzverlauf, auf heute zu verlegen", schilder Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac die Ereignisse von Mittwoch Abend. Derzeit sammeln die Einsatzkräfte weitere Hinweise und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
144

Drei Vermisste und ein Toter nach Absturz eines Polizeihelicopters

Neue Informationen und die aktuellen Fotos vom Unglücksort ACHENSEE. Gegen 10.00 Uhr morgens ist ein Hubschrauber des Innenministeriums im Achensee im Gemeindegebiet Achenkirch (Nähe Segelschule Schwaiger) aus noch unbekannter Ursache abgestürzt. "Die Kabine des Hubschraubers ist in rascher Zeit gesunken. Die Leiche des 38-jährigen Flugbegleiters wurde kurz darauf an die Oberfläche getrieben. Bereits 25 Minuten nach Alarmierung wurde die Leiche geborgen", schildert Georg König, Einsatzleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiterunfall in Werfenweng

Ein 42-Jähriger kam am Samstag, 05.03.2011 gegen 14:15 Uhr, im Bereich der Bischlinghöhe in Werfenweng mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und musste den Rettungsschirm ziehen. In der Folge blieb der Gleitschirm an einem Felsen hängen. Der Sportler wurde nicht verletzt, es bestand jedoch akute Absturzgefahr. Aufgrund der auswegslosen Situation verständigte der Pragleiter mit seinem Handy die Rettung. Eine Bergung per Rettungshubschrauber Martin 1 blieb vorerst erfolglos. Es wurde der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Erneute Debatte um den Fluglärm: Der ÖAMTC dementiert Gerüchte über die Verlegung des Flugplatzes. | Foto: ÖAMTC

Hubschrauber: nicht im Bezirk

Befürchtungen, die Rettungshubschrauber könnten nach Meidling kommen, dementiert Großes Aufatmen in Meidling: Ein Gerücht ließ befürchten, dass der Hubschrauberplatz des ÖAMTC von Aspern in die Kaserne Meidling verlegt werden könnte. Völliger Unsinn, versichert nun der ÖAMTC. Die Wogen gingen aufgrund der kursierenden Annahmen über die Verlegung des Start- und Landeplatzes des Christophorus bereits hoch. Die überparteiliche Bürgerliste „Pro Hetzendorf“ sprach bereits davon, dass sich die...

  • Wien
  • Meidling
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.