Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Kitzbühel

Bergung mit dem Notarzthubschrauber. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Bei Skitour: Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen

Alpinunfall in Kitzbühel; Verletzte mit Hubschrauber geborgen. KITZBÜHEL: Am Sonntag stieg eine vierköpfige Skitourengruppe (2 Österreicher, 46 und 47 Jahre,   2 Deutsche, 43 und 51 J.) östlich des Kitzbüheler Horns vom Raintal über das Achental zum Hornköpfl auf. Bei der anschließenden Abfahrt fuhr der 46-jährige Österreicher als erster über eine Geländekante am Ende des Achentals in einen steilen, nordseitigen Hang ein. Als ihm die 43-jährige Deutsche als folgte, rutschte der Schnee unter...

Der 61-Jährige und sein Begleiter wurden mittels Tau geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawinenabgang
Schneebrett riss 61-Jährigen in Kirchberg mit

KIRCHBERG (jos). Am Vormittag des 20. Jänner war ein Berg- und Skiführer (61, Ö) gemeinsam mit einem 53-Jährigen (D) zu Variantenabfahrten im Skigebiet Kitzbühel unterwegs. Der 61-Jährige entschied sich zu einer Abfahrt in einer nordwestseitigen Rinne unterhalb des Roßgruberkogels. Wegen der Lawinenwarnstufe 3 in diesem Gebiet ordnete der Berg- und Skiführer eine Einzelabfahrt an und fuhr in die Rinne ein. Bereits nach wenigen Schwüngen löste sich plötzlich ein Schneebrett und riss den Mann...

Die Lenkerin wurde mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall
Fahrzeugabsturz in Brixen, 13. Jänner

BRIXEN (jos). Am 13. Jänner gegen 19 Uhr fuhr eine 18-Jährige (Ö) in Brixen mit ihrem Pkw bergwärts. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 17-Jährige (Ö). Aus unbekannter Ursache kam die Lenkerin über den Fahrbahnrand hinaus und rutsche rund 150 Meter über steil abfallendes Gelände in einen Graben. Die beidne konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Die 18-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert werden. Die Beifahrerin blieb...

Die Bank der 34-Jährigen konnte den Betrag rückgebuchen. Somit entstand kein finanzieller Schaden. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Internetkriminalität
34-Jährige wurde Opfer von "Phishing-Betrug"

FIEBERBRUNN (jos). Am 11. Jänner erstattete eine 34-Jährige (Ö) Anzeige über einen versuchten "Phishing-Betrug". Sie habe am 10. Jänner um 19.08 Uhr eine vermeintliche Info-SMS von ihrer Bank bekommen, worin sie informiert worden sei, dass ihr Onlinekonto vorübergehend gesperrt wurde. Mit dem Wortlaut: „Führen Sie zu Ihrer Sicherheit die folgende Kontobestätigung sofort durch“ und einem nachstehenden Link, sei sie aufgefordert worden ihr Onlinekonto zu überprüfen. Dieser Anweisung leistete sie...

Graffiti an der Mittelschule in St. Johann. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Graffiti von Sprayern an der Mittelschule St. Johann

Sachbeschädigung in St. Johann – Zeugenaufruf ST. JOHANN. Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit zwischen dem 6. und 14. Dezember die Rückseite der Mittelschule St. Johann; sie besprühten die Hauswand mit diversen Graffiti in grün-weißer Farbe. Vermutlich die selben Täter besprühten zwischen 23. und 27. Dezember den Seiteneingang der Mittelschule mit roter Farbe. Die Höhe des Schadens war vorerst nicht bekannt. Die Polizei St. Johann ersucht mögliche Zeugen um Hinweise zu den Tätern bzw. zum...

Schwerer Rodelunfall in Kirchdorf. Eine Schwerverletzte wurde ins Spital geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
47-Jährige verletzte sich bei Rodelunfall bei der Bacheralm lebensgefährlich

Bei einem Rodelunfall mit ihrer Familie kam eine Frau von der Rodelbahn ab, durchstieß ein Netz und blieb an einem Pfosten hängen. Dabei verletzte sie sich schwer. Schwerer Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof KIRCHDORF. Am 2. Jänner  kam es zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof in Kirchdorf in Tirol. Eine 47jährige unternahm einen Rodelausflug mit ihrer Familie. Die 47jährige fuhr als erste vor. Es folgten ihr der Lebensgefährte und die beiden Kinder, alle auf...

Am 29. Dezember kam es bei Kössen zu einem Zusammenstoß nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen ist. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Auto geriet nach Zusammenstoß in Straßengraben

KÖSSEN. Am 29. Dezember kam es bei Kössen zu einem Zusammenstoß nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen ist. Zusammenstoß auf der L39 Richtung KössenAm 29.12.2020 gegen 16.00 Uhr kam eine 26jährige mit einem PKW auf der Fahrt auf der L 39 aus Richtung Erpfendorf in Richtung Kössen auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern. Dadurch geriet sie auf die Gegenfahrbahn. Sie prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Durch den Zusammenprall geriet das entgegenkommende...

Am 28. Dezember prallte ein Kind gegen den Bandenabschluss eines Eislaufplatzes. Eine zufällig anwesende Krankenschwester führte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. (Symbolbild) | Foto: Archiv

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Bub nach Unfall am Eislaufplatz bewusstlos

Am 28. Dezember prallte ein Kind gegen den Bandenabschluss eines Eislaufplatzes. Eine zufällig anwesende Krankenschwester führte Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Zu spät gebremst – nach Unfall war Bub bewusstlosKÖSSEN. Am 28. Dezember gegen 15:25 Uhr konnte ein 12-Jähriger an einem öffentlichen Eislaufplatz in Kössen nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er prallte mit dem Oberkörper mit hoher Geschwindigkeit gegen den hölzernen Bandenabschluss. Daraufhin sackte der Jugendliche auf das Eis und blieb dort...

Am 27. Dezember kam es zu einem Feuerwehreinsatz als es zu einem Glimmbrand in der Gemeinde Westendorf kam. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Erhitztes Kaminrohr führte zu Glimmbrand in Westendorf

Am 27. Dezember kam es zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Glimmbrand. Kaminrohr führte zu GlimmbrandWESTENDORF. Am Vormittag des 27. Dezember musste die Feuerwehr in Westendorf zu einem Glimmbrand ausrücken. Ein 82-jähriger Westendorfer zündete in einer Holzhütte seines Wohnhauses ein Feuer im Kaminofen an. Gegen 14.30 Uhr bemerkte der Mann in der Hütte an der Holzdecke im Bereich des Kaminrohres eine starke Rauchentwicklung. Er verständigte über Notruf die Feuerwehr und bekämpfte den...

 Am 27. Dezember verlor ein 28Jähriger die Kontrolle über sein Geländefahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Unfall mit Geländefahrzeug in Kelchsau

KELCHSAU. Am 27. Dezember verlor ein 28Jähriger die Kontrolle über sein Geländefahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Kontrolle über Fahrzeug verlorenEin 28Jähriger Deutscher verlor am 27.12.2020 gegen 11:10 Uhr auf der L205 in Kelchsau die Kontrolle über sein Geländefahrzeug. Daraufhin geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker und eine auf der Rückbank sitzende 18Jährige wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die...

Autoüberschlag auf der Brixentaler Straße. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Kirchberg i. T.
Auto überschlug sich, zwei verletzte Frauen

Am 26. Dezember kam es auf der Brixentalstraße in Kirchberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlug. Fahrzeugüberschlag bei KirchbergKIRCHBERG. Am 26. Dezember gegen 00:40 Uhr lenkte eine 19-jährige Österreicherin einen Pkw in Kirchberg auf der Brixentalstraße in östliche Richtung. Dabei geriet der Pkw auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnissen ins Rutschen, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Unfall zog sich die 19-Jährige...

Am 19. Dezember kam es in Fieberbrunn zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Am 19. Dezember um 13.15 Uhr lenkte ein 80-Jähriger (D) einen Pkw in Richtung St. Johann. In Fieberbrunn geriet er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines Deutschen (36) zusammen. Beim Unfall wurden beide Lenker sowie die Gattin und beiden Töchter des 36-Jährigen unbestimmten Grades verletzt. Der 80-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen, die übrigen Verletzten...

Der 62-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Alkohol am Steuer
Kollission in St. Jakob forderte zwei Verletzte

ST. JAKOB (jos). Am 18. Dezember gegen 17.25 Uhr lenkte ein Alkoholisierter (31, Ö) ein Firmenfahrzeug in Richtung St. Ulrich. Zur selben Zeit bog ein 62-Jähriger (Ö) Pkw-Lenker von einer Gemeindestraße in die Landesstraße ein, wobei es zur Kollission kam. Der 62-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung in das BKH St Johann gebracht. Der 31-Jährige blieb unverletzt, ihm wurde aufgrund der Alkoholisierung der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird angezeigt. Weitere...

Der Brand konnte von den Feuerwehren Aurach und Kitzbühel gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Brand in Einfamilienhaus in Aurach

AURACH (jos). Am 15. Dezember gegen 12.20 Uhr brach im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Aurach vermutlich aufgrund eines elektrischen Defektes ein Brand aus. Die Feuerwehren Aurach und Kitzbühel bekämpften bzw. löschten das Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Wie es zu dem Brand im Dachgeschoss kam, ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Der 46-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Arbeitsunfall
46-Jähriger erlitt durch Sturz schwere Kopfverletzungen

KIRCHBERG (jos). Am 14. Dezember gegen 15 Uhr wurde in einem Appartementhaus in Kirchberg ein Arbeiter (46) mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden. Er führte Arbeiten an einer elektrischen Anlage durch, als er aus unbekannter Ursache gestürzt und mit dem Kopf aufgeschlagen sein dürfte. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Ermittlungen folgen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Der Brand konnte von der Feuerwehr Kirchberg rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brand in Hotel
Kabelbrand in Kühlschrank in Saunabereich

KIRCHBERG (jos). Am 15. Dezember kam es in Kirchberg in einem Hotel zu einem Brand durch einen Kabelbrand am Kühlschrank im Saunabereich. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Kirchberg rasch gelöscht werden. Durch das Brandgeschehen kam es zu einem Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Die Polizei ersucht Zeugen sich zu melden. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Kirchber i. T.
Pkw stieß Mädchen nieder, Lenker hielt nicht an

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kirchberg – Zeugenaufruf. KIRCHBERG. Am 11. Dezember (ca. 7 Uhr) ging eine elfjährige Türkin am Archenweg in Kirchberg in Richtung Ortszentrum. Auf Höhe des Hauses Nr. 21 streifte ein vorbeifahrender dunkler Pkw das Mädchen mit dem Seitenspiegel am Ellbogen, wodurch die Jugendliche zu Boden stürzte. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Lenker verließ die Unfallstelle ohne anzuhalten. Zeugen werden ersucht, sich bei der PI Kirchberg...

Die Feuerwehr Kirchberg konnte die Rauchentwicklung in kürzester Zeit eindämmen. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Brandereignis in Kirchberg
Heißes Öl in Kippbräter sorgte für Stichflamme

KIRCHBERG (jos). Der Koch und Pächter (52) eines Gastronomiebetriebes in Kirchberg bereitete am 7. Dezember gegen 15.25 Uhr ein Catering vor. Beim Einfüllen des Öles in einen Kippbratherdes kam es plötzlich zu einer Überhitzung und zur Entwicklung einer Stichflamme. Der Koch schloss den Kippdeckel und verließ die Küche. Aufgrund dessen konnte zwar der Ausbruch eines Feuers verhindert werden, jedoch kam es dadurch zur starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Kirchberg konnte die Rauchentwicklung...

Der Verletzte wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Alpinunfall
Bergsteiger stürzte am Wilden Kaiser ab

KIRCHDORF (jos). Am 8. Dezember gegen 9.30 Uhr stiegen drei Österreicher (35, 36 bzw. 47) im Wilden Kaiser in die Klettertour "Fleischbank Nordgrat" ein. Die erfahrenen Bergsteiger kletterten über die sogenannte "Rampe" hinauf, wobei sie auf eine Seilsicherung verzichteten. Dabei rutschte der 36-Jährige plötzlich aus und stürzte, sich mehrmals überschlagend, etwa 100 Meter über steil abfallendes Felsgelände ab. Am Wandfuß kam er mit schwersten Verletzungen zum Liegen. Die Begleiter...

Der Brand konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Ermittlung im Gange
Schneefräse brannte in Garage in St. Johann, 3. Dezember

ST. JOHANN (jos). Am 3. Dezember um 16.04 Uhr kam es in einer Garage in St. Johann zu einem Brand, der von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Aufgrund der Ermittlungen dürfte der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich einer Akkuschneefräse ausgebrochen sein, die genaue Brandursachenermittlung ist derzeit noch im Gange. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Die Feuerwehr St. Johann konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.TIROL

Brand
Müllcontainer brannte in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 25. November gegen 8.20 Uhr bemerkte der Hausmeister eines Appartementhauses in St. Johann einen starken Brandgeruch, der sich vom Müllraum in den Rezeptionsbereich ausbreitete. Bei einer Nachschau bemerkte er den brennenden Müllbehälter und verständigte die Feuerwehr. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Als Brandursache dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Selbstentzündung entsorgter Reinigungstücher gehandelt haben. Laut dem bisherigen Ermittlungsstand...

Mit 106 km/h raste ein 49-Jähriger durch das Ortsgebiet in Aurach. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

106 km/h im Ortsgebiet
Anzeige nach massiver Geschwindigkeitsübertretung

AURACH (jos). Am 25. November um 13.32 Uhr überholte ein 49-Jähriger (Ö) mit seinem Pkw in Aurach trotz Überholverbot. Im Zuge des Überholvorganges konnte er mit einer Geschwindigkeit von 106 km/h gemessen werden. Er gab gegenüber den Beamten an, die Geschwindigkeit übersehen zu haben. Er wird wegen der Geschwindigkeitsübertretung und dem Überholen im Überholverbot angezeigt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Der Kontakt zum Online-Broker wurde abgebrochen, das Guthaben wurde nie ausbezahlt. | Foto: pixabay/analogicus

Betrug
77-Jährige fiel auf Internetbetrug herein

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Mitte November überwies eine Deutsche (77) an einen Online-Broker einen fünfstelligen Eurobetrag. Nachdem sich die Einlage angeblich sehr gut entwickelt hatte, wollte sie sich Geld auszahlen lassen. Dafür wurde von ihr ein vierstelliger Betrag für angebliche Steuern verlangt. Die Frau bezahlte kein weiteres Geld, ihr wurde jedoch auch ihr angebliches Guthaben nicht ausbezahlt. Inzwischen ist der Kontakt zum angeblichen Online-Broker abgebrochen. Weitere Polizeimeldungen...

Die rückseitige Hausmauer einer Tankstelle in Hopfgarten wurde mit Graffiti besprüht. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Sachbeschädigung in Hopfgarten
Graffiti-Sprayer beschädigte Hausmauer

HOPFGARTEN (jos). Ein Unbekannter beschädigte am 23. November in der Zeit von 22.45 bis 23.05 Uhr eine Hausmauer einer Tankstelle in Hopfgarten, indem er den Schriftzug "Baker" in den Farben pink, weiß und schwarz daraufsprühte. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.